Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Immer noch keine Hühner und Gänse zusammen ?
suessstueck
02.01.2008, 13:12
Hallo zusammen,
ist es eigentlich immer noch so, dass man Hühner nicht mit Gänsen zusammen auf einem Grundstück zusammen laufend halten darf? Oder zumindest nicht 10 Hühner und zwei Gänse?
Von der Vogelgrippe hört man gar nichts mehr...
Gruß
´stueck
Wontolla
02.01.2008, 17:37
Vogelgrippe hin, Vogelgrippe her. Das ist jetzt so und das bleibt auch in Zukunft so.
Auszug aus der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung)*)
Vom 18. Oktober 2007
Unterabschnitt 2 Aufstallung
§ 13 Aufstallung
...
(5) Enten und Gänse sind räumlich getrennt von sonstigem Geflügel zu halten, soweit eine Genehmigung nach den Absätzen 2 oder 4 erteilt worden ist oder die Enten und Gänse in einem nach Absatz 3 festgelegten Gebiet in Freilandhaltung gehalten werden. Der Halter der Enten und Gänse hat in diesen Fällen sicherzustellen, dass die Tiere vierteljährlich virologisch auf hochpathogenes aviäres Influenzavirus untersucht werden. An Stelle der Untersuchung nach Satz 2 kann der Tierhalter Enten und Gänse zusammen mit Hühnern oder Puten halten, soweit die Hühner oder Puten dazu dienen, die Einschleppung oder Verschleppung der Geflügelpest in den Bestand frühzeitig zu erkennen. In diesem Fall muss die in der Anlage 2 in Spalte 2 vorgesehene Anzahl von Hühnern oder Puten gehalten werden. ...
suessstueck
03.01.2008, 07:42
Danke Dir...schade so zwei Wachgänse wären´s noch in meinem Zoo :laugh
Gruß
´stueck
Markus69
03.01.2008, 08:23
Hallo Wontolla,
ich kümmere mich ja nie so richtig um solche Texte, aber jetzt da ich ihn mal lese, muss ich schon sagen: Ist das zu verstehen?
Ich verstehe folgendes: Gänse und Hühner muss ich trennen und in diesem Fall muss ich Gänse untersuchen lassen. Ich kanns aber auch lassen, wenn ich sie gemeinsam halte. ???
Macht das Sinn?
Gruß,
Markus
odranoeL
08.01.2008, 07:53
Hallo Markus,
auch - wenn ich geprügelt werde - ich halte Hühner Enten Gänse zusammen.
Nur die Puten sind extra wegen der SKK.
Allerdings sind die Ställe für obige Rassen getrennt.
Und Pflicht ist, zu entwurmen, wenn man gemeinsam hält.
Unsere TÄ kommt regelmäßig. so auch heute zu uns.
Gruß
Christiane
Markus69
08.01.2008, 08:24
Hallo Christiane,
auch ich habe getrennte Ställe, aber gemeinsame Ausläufe, wenn auch auf dem großen Grundstück alle Tierarten ihre Bereiche einnehmen.
Meine Verwunderung galt rein dem Gesetzestext selbst! Um es mal ins Parodistische zu ziehen, verstehe ich gewissermaßen folgendes:
Die gemeinsame Haltung von Hühnern, Gänsen und Enten ist verboten, es sei denn man hält sie zusammen.
Ich weiß, ich übertreibe ein wenig, aber so ganz lässt sich dieser Eindruck bei mir nicht fortwischen...
gruß,
markus
Abgesehen von Gesetzesvorschriften habe ich mit der gemeinsamen Haltung nur Probleme gehabt weil unser Ganter ständig die Hühner attackiert hat. Kann natürlich auch an der gestörten Persönlichkeit des Ganters gelegen haben. ;D
odranoeL
08.01.2008, 08:48
Hallo Markus,
einen schönen Guten Morgen,
der Gesetzgeber hat ja auferlegt, sie getrennt zu halten.
Aber da Gänse bzw. Enten die Krankheit nicht zeigen, muss man sog. "Zeigetiere" mithalten.
Unser TA sagt daher, ich kann sie gemeinsam halten, nach Absprache mit dem Veterinäramtsarzt.
Ein bißchen schizophren auch schon die Gesetze.
Damit ich hier nur keinen Ärger bekomme, ist eben alles Absprache im Voraus.
Die Nachbarn, die ich habe, man, die sind ne klasse für sich.
Daher muss ich die Absprachen auch treffen.
Hinten auf dem Hühnerhof ist es GsD nicht so, da sind bodenständige Leute
mit Viehzeug, die auch keinen Ärger haben wollen.
Aber komischerweise geht hier das Ordnungsamt häufiger kontrollieren.
Also was solls. Absprachen im Voraus. Dann ist es mir egal, was geschrieben steht.
Dir ganz liebe Grüße
Christiane
p.s. Hallo Acer,
das kann eigentlich nur vorkommen, wenn Brutzeit ist.
Ansonsten sind die hier meist friedlich. Nur die Wassertiere wollen immer zeitgleich zum Bach, da kann es schon mal ein Gefauche geben.
Original von suessstueck
ist es eigentlich immer noch so, dass man Hühner nicht mit Gänsen zusammen auf einem Grundstück zusammen laufend halten darf? Oder zumindest nicht 10 Hühner und zwei Gänse?
Der höhere Blödsinn der Ministerialbürokratie (um da reinzukommen, muss man vorher den Nachweis erbringen, ohne fremde Hilfe noch nicht einmal sein Frühstücksbrötchen einkaufen zu können - vom Belegen desselben ganz zu schweigen) sagt: 10 Gänse und zwei Hühner ja, umgekehrt nein. Aber offenbar gibt es immer wieder vernünftige Amtsvets, die die Vorschrift etwas großzügiger auslegen.
Hans-Christoph
odranoeL
08.01.2008, 11:35
Hallo HCS,
ja - GsD - sonst müßte ich das Grundstück auch noch mordsmäßig trennen, was für ein Aufwand wär das geworden.
Ich bin froh darüber.
LG
Christiane
evevogue
21.02.2008, 11:28
Ich habe noch ein paar Fragen zu diesen Thema.
Ich habe noch die Gänse getrennt von den anderen Tieren, wie weit außeinnander müssen die Ställe den sein.
Und ich habe noch niemanden nachgefragt , ob ich die Tiere halten darf und wie und wo.
Ich verstehe echt das ganze nicht, warum muss ich den Vet. TA um erlaubnis fragen.
LG
Ewa
odranoeL
21.02.2008, 11:41
Hallo ewa,
die Tiere müssen beim Landesamt für Vet. gemeldet sein.
Du mußt für eine Anzahl von Tieren eine Summe von mind. 10€ bezahlen pro Jahr.
Weiters müssen die Tiere geimpft sein.
Wenn man z.B. Geflügel im Wohngebiet hält, ist das eine Ermessensfrage des Ordnungsamtes, es Dir zu erlauben oder nicht.
Hierzu kannst Du im Forum unter Suche einiges finden.
Wenn noch Fragen sind, melde Dich.
Liebe Grüße
Christiane
evevogue
21.02.2008, 11:45
Wir haben ein Bauernhof, und wohnen in Bauernlandschaft.
Da ist doch was anders, oder?
Lg
Ewa
odranoeL
21.02.2008, 12:04
Hm... unsere Bauern müssen zumindest auch hier gemeldet sein.
Egal wohl - ob man Bauer ist.
Aber - GENAU kann ich Dir das nicht sagen.
Da gibt es einige hier im Forum aber, die auch Bauern sind.
Veilleicht kommen da ja Meinungen zu.
Gruß
Christiane
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.