PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann mich nicht entscheiden



Marlene
29.12.2007, 08:41
Hallo
Ich bin neu und hoffe hier wird mir geholfen.Ich möchte auf ca 100qm einen Hahn und zwei oder drei Hühner halten.Es sollen große und ruhige Tiere sein,ich schwanke zwischen Brahma und Orpington.Was würdet Ihr mir raten,ich möchte es für die Tiere natürlich möglichst tierfreundlich angehen.
Vielen Dank und Grüße Marlene

Drachenreiter
29.12.2007, 09:09
Hallo,

ich denke das du dich ja fast schon entschieden hast.
Ich vertrete aber die Meinung das die 100 qmtr. eventuell zu wenig Platz für 4 Großtiere auf Dauer ist, weil selbst Brahmas bei mir scharren, d.h. das Grün wird bald nicht mehr vorhanden sein. Orpis hatte ich bisher noch nicht.

Hast du daher schon mal an eine Zwergrasse gedacht die mit dem Platz besser auskommt?

Gruß
DR

Wontolla
29.12.2007, 09:14
Auch Cochins verhalten sich wie Denkmäler. Orpingtons gelten als sehr bewegungsunwillig. Bei denen bezweifle ich, dass die jemals das Ende des Geländes erreichen.

vogthahn
29.12.2007, 11:33
Hallo!

Meine Lachse haben eigentlich kaum gescharrt (nur im Staubbad) und auch nur wenig Gras gefressen. Ich denke, 4 Stück auf 100m2, schön mit Gebüsch usw. eingerichtet, könnten vertretbar sein.

MfG

HCS
29.12.2007, 13:28
Ich denke, diese Fläche kriegen vier Hühner nicht so leicht kaputt. Unsere derzeit 10 Tiere (Rheinländer und Marans) haben zwar in 2m Umkreis um den Stall das Grün weitgehend ruiniert, im Winter können es schon mal 3 m werden, aber darüber hinaus gibt es höchstens mal ein kleines Loch. Auch wenn ich den Auslauf im Winter wegen Habichtgefahr auf etwa 200 qm verkleinere, passiert nicht mehr.

Hans-Christoph

manstein
29.12.2007, 16:52
Original von Marlene
.Es sollen große und ruhige Tiere sein,ich schwanke zwischen Brahma und Orpington.Was würdet Ihr mir raten,


hallo,

ich gehe davon aus, dass dir bekannt ist, daß beide rassen einen ausgeprägten bruttrieb haben, der einen manchmal schon zur verzweiflung treiben kann. ;)

gruß

Marlene
29.12.2007, 18:46
Hallo
Vielen Dank für die vielen Antworten.Ich bin auf diese beiden Rassen gekommen,weil sie: groß.ruhig,nicht hektisch oder schreckhaft (wir haben zwei Hunde) sein sollen und nicht so viele Eier legen.Wir sind zwei Personen und da ist es wichtiger wenn wenig Eier anfallen.Ich werde mich jetzt mal bei einem Züchter in meiner Nähe umsehen,ich hoffe ich finde einen,und mir die Hähne ansehen.Ich möchte auf jeden Fall einen schönen großen Hahn :)
Ich möchte noch ein schönes Wochenende wünschen,Gruß Marlene

kajosche
29.12.2007, 19:17
holdrio

na dann viel vergnügen mit deinen zukünftigen bruthühnern. schön sind sie, ruhig sind sie, fliegen nicht hoch, legen wenig eier und brüten von märz bis oktober fast durchgehend.
meine hatten entweder küken, waren grad am brüten oder im entgluckungsabteil.

grüße

Knubel
29.12.2007, 20:21
@Kajosche


Irttum...die 2 von dir brüten jetzt auch ;D


Gruss Birgit

Klicka
29.12.2007, 20:31
Wontolla deine Beschreibung von den Cochins sind Spitze! :D :laugh ;D :laugh
Aber wehe dem, wenn die großen Cochins erst mal in Bewegung sind, dann bebt die Erde, die Brust bei den Hennen schlenkert hin und her und im gestreckten Galopp stehen sie dann vor einem.
Aber sie sind sehr schwer zu erschüttern und wenn man durch den Auslauf geht, dann gehen die nicht zur Seite, man kann schön um sie rum gehen. Im Temperament gibt es aber auch Unterschiede. Die rebhuhnfabigen sind agiler und die hellen sind am stursten, ist mir aufgefallen.

Klicka
29.12.2007, 20:38
Ja noch ist zu sagen, daß Cochin recht kleine Eier für ihre Größe legen und auch nicht so viele, ca. 120 im Jahr. Sie brüten aber sehr gern und zuverlässig. (das ist den meisten nicht auf Eiermasse gezüchteten Hühnern eigen). Sie sind sehr groß Hahn wiegt bis zu 5,5 kg Hennen bis 4,5. Sie werden sehr zahm und lassen sich von Hunden gar nicht einschüchtern. Sie sind friedlich und es gibt sie in vielen bunten und einfabigen Farbschlägen. Im Gegensatz zu den Brahmas haben sie einen schönen großen Kamm. Ich hab sie schon dressiert. Für einen Wurm tun sie so ziemlich alles.

Ines
30.12.2007, 16:25
dann wie Vogthahn noch mal auf die Lachse, ruhig, nicht zuviele Eier, nicht immer am brüten, lieb im Charakter.
LG Ines

vogthahn
30.12.2007, 17:52
Hallo, Marlene!

Apropos Hunde: 3 schöne Hähne und 3 Hennen ;)

MfG

Marlene
30.12.2007, 19:18
Hallo :)
Super,der Hund ist aber echt entspannt.Ich hoffe meine sehen es auch so.Ich habe übrigens die Brahmas ausgesucht.Hier waren ganz tolle Hähne bei den Mitgliederfotos,sehr schön in der Farbe und eine stattliche Größe.Jetzt ist erst mal Stall bauen angesagt,mein Mann soll ja auch was zu "spielen" haben.Ich denke das ist eine gute Beschäftigung bei freien Tagen.
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr,Liebe Grüße Marlene

batzibaby
31.12.2007, 14:39
moinsen,

ich weis zwar nicht, was hier alle gegen brahmas haben, aber egal.

also meine zwei brahmas sind schon etwa 1,5 jahre alt und waren noch nie brütig!
dazu sind brahma aber sehr ruhige, zutrauliche hühner, die bei guter pflege schnell zahm werden.
weiterhin können sie nicht fliegen, man kann sie auch in gärten mit niedriger umzäunung frei laufen lassen: 50cm hohe hecken oder zäune reichen.
vom typ her finde ich persönlich die brahmas besser! es ist echt lustig, wenn sie miteinander rumkaspern.

eierlegeleistungen:
brahma: 140 im 1. jahr und 100 im 2. jahr.
orpington: 160 im 1. jahr und 130 im 2. jahr

...und wenn du einen schönen hahn haben willst, solltest du dir auf jeden fall brahma holen! man sagt auch, der brahma hahn soll nicht so extrem laut sein!

Knubel
31.12.2007, 16:13
@batzibaby

Ich habe nichts gegen Brahma überhaupt ned,
aber es ist halt so...entweder brüten sie,führen Küken oder werden entgluckt.

Deine haben noch nie gebrütet?Das wundert mich aber.
140 Eier im ersten Jahr ist hoch angesetzt.

Ein Brahmahahn ist schon eine imposante Erscheinung,
meiner kräht nur sehr selten und vorallem ned so schrill :laugh


Gruss Knubel