PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwerg-Lachshuhn in blau ???



Cinnemaus
26.12.2007, 15:37
Hallo zusammen,

ich habe im Internet eine Seite gesehen, auf der angegeben ist, daß es die Zwerg-Lachshühner in der in Deutschland nicht anerkannten Farbe blau gibt.

Weiss vielleicht irgend jemand von Euch, wo diese Farbe anerkannt bzw. zu bekommen ist? Ich finde leider im Internet außer einer Anzeige für große Lachse nichts dazu.

Lieben Dank

Birgit

Drachenreiter
26.12.2007, 15:54
Hi,

bei Zwergen kenne ich mich nicht so aus, aber die normalen Lachse sind in England in div. Farben u.a. auch in Blau - guckst du bitteschön da:

http://www.btinternet.com/~faverolles/base.htm

Ah und für Zwerge guckst du bitteschän da:

http://www.catalpafarm.atfreeweb.com/faverollbantam.htm

Gruß
DR

Mh da wären auch ein paar Farben für mich dabei :P:roll

Cinnemaus
26.12.2007, 16:24
Danke Dir, Drachenreiter,

das sieht ja schon mal klasse aus. Sind ja wirklich schön in blau. ;D

Vielleicht hab ich ganz viel Glück und krieg sowas wenigstens innerhalb der EU irgenwo. 8)

Vielen lieben Dank

Birgit

jalba
26.12.2007, 22:33
Ich habe dieze fotografiert bei Europashow im Leipzig:
http://www.kippenencyclopedie.nl/afbeeldingen/IMG_5201.JPGhttp://www.kippenencyclopedie.nl/afbeeldingen/IMG_5200.JPG

Blau-lachfarbig ist auch in die Niederlände anerkant:
http://www.kippenencyclopedie.nl/afbeeldingen/Favero33.jpghttp://www.kippenencyclopedie.nl/images/IMG_0810.JPG


Johan

Cinnemaus
26.12.2007, 23:06
Hallo Johann,

die blauen in den oberen sind ja wohl oberklasse.

Weisst Du zufällig, ob die auch in den Niederlanden zu bekommen sind? Das wäre für mich nun gar kein Thema, ich hab fast 20 Jahre in Limburg gewohnt.

Sehr aber auch mal auf der Kippenpagina nach. Wie heissten die denn auf niederländisch?

Lieben Gruß

Birgit

jalba
26.12.2007, 23:36
Deutsche lachshuhn im niederländisch ist Faverolles.

Johan

oliver
26.12.2007, 23:44
Hallo

Ich weiss jetzt nicht ob in den niederlanden wie in belgien zwichen deutschen lachshühner (faverolle foncé) und französichen lachhühner (faverolle clair) unterschieden wird.

Oliver

jalba
26.12.2007, 23:59
Wir haben in die Niederlände Faverolles in den Deutschen type (Deutsche lachshühners) en den Fransosische type(Französichen lachshühner). Auch die Farbe ist nicht gleich. http://www.kippenencyclopedie.nl/kippenrassen/Faverolles.htm
Die Zwergen (Faverolleskrielen) sind allein im Deutschen type.


Johan

oliver
27.12.2007, 00:12
Hallo Jalba

genau der unterschied ist ja das die französichen nicht die flügeldecken haben und eswegen heller sind (auf französich clair)

Oliver

Ines
27.12.2007, 10:14
mir erscheinen die blauen nicht ganz wie echtes Lachshuhn, sehen eher wie eingekreuzt aus. Oder liegt es nur an der Flügelhaltung? Irgendwie ist die Hatung nicht so lachshuhntypisch.
LG Ines

Günter Droste
29.12.2007, 17:27
Hallo,

in Erfurt zur Zwerg-Huhnschau 2007 standen in der Abteilung Neuzüchtung / Sichtung: Deutsche Zwerg-Lachshühner, blau-lachsfarbig und Deutsche Zwerg-Lachshühner, blau-gesäumt. Beide Farbenschläge sind zum Vorstellungsverfahren zugelassen worden.

Interessant sehen jedenfalls beide Varianten aus.

viele Grüße
Günter

Cinnemaus
29.12.2007, 22:48
Hallo Günter,

wenn die Tiere im Vorstellungsverfahren zugelassen wurden, heisst das dann, daß die Farben möglicher Weise in halbwegs absehbarer Zeit offiziell anerkannt werden?

Ich würde ja auch noch was warten, scheint mir doch ziemlich schwierig zu sein, derzeit solche Tiere zu bekommen.

Vielen Dank an alle für die Infos

lieben Gruß

Birgit

Günter Droste
30.12.2007, 15:03
Die beiden genannten Farben sind im Bereich der EE bereits in folgenden Mitgliedsländern anerkannt:
Dänemark, Schweden, Norwegen, Niederlande, Belgien, Frankreich und Großbritannien.

Die hier bereits gezeigten Fotos sehen doch recht vielversprechend aus, wenn die Qualität auch in Zukunft stimmt ...... :)

oliver
30.12.2007, 15:24
Hallo Günter

Muss die wiedersprechen blaulachsfarbig ist in belgien nicht anerkannt, bei den zwerg Lachsen ist bei uns Schwarz, blau, weiss, gesperbert, hell und naturlich lachsfarbig anerkannt.

Oliver

Günter Droste
30.12.2007, 15:37
Hallo Oliver,

nun da stellt sich ja wieder die Frage was denn die jeweiligen Standardkommissionen bei der EE besprechen und wie die Abstimmung insoweit funktioniert und was an Infos nach unten an die Basis weiter gegeben wird ?

Wenn im Standard der EE im Teil des Mitgliedslandes Belgien folgender Passus aufgenommen ist:
Hinweis:
In Belgien sind zusätzlich die in den Niederlanden standardisierten Rassen und Farbenschläge anerkannt.
Ausgenommen davon sind nachstehend aufgeführte Rassen und Farbenschläge....
und die Dt. Zwerg-Lachshühner da eben gerade nicht ausdrücklich genannt werden, dann sind sie folglich auch in Belgien anerkannt - oder ? !!!

Günter

oliver
30.12.2007, 16:52
Hallo

Wenn du willst kann ich ja mal die verschieden mitglieder der standart komition fragen (die kenne ich fast alle) Ich würde eher sagen da die niederländer ja ünbedingt belgien england und sich selbst representieren, und schon vieles gemacht haben was von den belgiern nicht so acseptiert würde ihr wieder falsche infos weiter gegeben.

Naja laut standart sind sie nicht anerkannt mehr kann ich dazu nicht sagen, ich kann mir gut denken das da ein fehler auf der ee seite steht ist auch nicht der einzigste!

Oliver