PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn kann nicht mehr stehen



naddel_z
16.12.2007, 22:15
Hallo, großes Problem!
Habe ein Huhn das schon seit Ewigkeiten die Feder verliert.
Sie ist am kompletten Bauch nackig und nun gehts am Hals auch los, ich kann auch nicht sagen das da feder nach kommen. Das ganze geht jetzt schon so ca 1 Monat. Heute Abend geh ich nun raus und will die Hühner vom Auslauf in den Stall holen da seh ich das sie auf dem Boden liegt und frießt.
Sie konnte nich aufstehen,fiel immer auf die Seite. Ich habe sie hoch genommen und wollte sie im Stall wieder runterlassen da viel sie gleich Kopfüber ins Stroh. Ging gar nicht. Hab sie also wieder auf den Arm genommen und gemerkt das sie zittert. Habe sie dann mit in die Wohnung genommen ab in eine Kiste. Fressen und trinken tut sie gut, sie kann halt nur nicht stehen, dann fällt sie immer um.
Was kann das sein???
Hab mal ein Bild vom Hals gemacht!

http://www.bildercache.de/bild/20071216-221339-821.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

http://www.bildercache.de/bild/20071216-221442-862.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Werd morgen früh noch mal ein paar Bilder machen!

Claudja
16.12.2007, 22:44
Huhu!

Wie alt ist das Huhn? Wie ist der Ernährungszustand? Hast Du Ektoparasiten gefunden? Was fütterst Du? Kannst Du jetzt in der Kiste Auffälligkeiten im Kot finden (unverdaute Körner etc)?

Grüsserchen
Claudia

naddel_z
17.12.2007, 08:29
Hallo,
das Huhn ist ca. 1 Jahr alt.
Es sieht völlig normal aus, keine Parasiten keine Körner im Kot. Der Kot ist etwas schmierig so wie Durchfall. Futter bekommen sie morgens und abends Körner und Mittags weiches d.h. eingeweichtes Brötches, Nudeln, Reis, Kartoffeln und sowas.

Gruß Nadja

naddel_z
17.12.2007, 11:02
Hab mal ein kleines Video gemacht wie das Huhn versucht zu laufen!
Vielleicht kann man da mehr sagen!

http://www.myvideo.de/watch/2965659

MonaLisa
17.12.2007, 11:29
Starker Wurmbefall oder Kokzidiose: Vitamin b12-Mangel und Muskelschwund durch Nährstoffmangel.
Möglichkeiten gibt es noch viele. Auch Nierenversagen durch zu viel Salz (Brot). Wie sieht der Kot aus? Ist der weiße Anteil noch deutlich zu sehen?
Wie ist die Bemuskelung? Sticht das Brustbein sehr hervor? Wann war die letzte Wurmkur? Kotprobe auf Kokzidien untersuchen lassen.

Gruß Petra

naddel_z
17.12.2007, 11:42
Hallo, also der weiße anteil ist noch deutlich zu sehen, die letzte wurmkur war vor ca 3 Monaten. Ansonsten sieht das Huhn eigentlich gut aus. Das Brustbein ist normal. Wie gesagt gestern lief sie ja auch noch. Ich habe schon fast die befürchtugn das sie bekantschaft mit einem Auto gemacht hat weil der Flügel rechts auch runter hängt.
Na ich werd mal den TA kontaktieren, will sie ja auch nicht quälen.

2Rosen
17.12.2007, 12:00
Moin moin,
ich würde sagen sie hat ein Gleichgewichtsproblem, denn an Schwäche o.ä. kanns nicht liegen sonst könnte sie sich nicht so problemlos "hochhieven".
Fraktur der Beine o.ä. würde ich auch ausschließen sonst würde eine Seite mehr auffallen, sie kippt, so wie ich das sehen konnte aber in alle Richtungen.
Das Flattern spricht dafür dass sie merkt dass sie umfällt aber eben das Gleichgewicht nicht halten kann, Gleichgewichtssinn?.
Das starke Kopfschütteln würde ich ebenfalls als Ohr-/Kopf-/Kropf-problem deuten.
Vielleicht wirklich ´nen Schlag gegen den Kopf/Ohrpartie bekommen?
Gute Besserung!

MonaLisa
17.12.2007, 12:49
Autobekanntschaft wäre durchaus in Betracht zu ziehen, aber bei einer so jungen Henne kommt auch noch Legenot unterschiedlicher Ursache in Frage. ZB beeinträchtigen Eierstocktumore (und auch Nierentumore) die Beinnerven. Es kommt zu taumelndem Gang, Unsicherheit, Gleichgewichtsstörungen.. Das Kopfschütteln könnten auch Milben als Ursache haben.
Ohne einen TA ist hier nur Spekulation möglich.

Viel Glück
Petra

naddel_z
17.12.2007, 14:26
Hallo,
sorry wenn ich euch damit nerve aber ich habe was komischen an ihrem Fuß gesehen, was ist das??? Sieht aus wie ein Pickel !
Achja sie ist alleine aus ihrer Kiste raus bis ins Wohnzimmer getorkelt.
Soll ich sie lieber draußen lassen bei den anderen???

http://www.bildercache.de/bild/20071217-141914-291.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

http://www.bildercache.de/bild/20071217-142238-316.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

manstein
17.12.2007, 14:41
Original von naddel_z
Soll ich sie lieber draußen lassen bei den anderen???

http://www.bildercache.de/bild/20071217-141914-291.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

http://www.bildercache.de/bild/20071217-142238-316.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

auf alle fälle draußen lassen, wärmeunterschied zwischen wohnzimmer und hühnerauslauf ist zu groß.

manstein
17.12.2007, 14:41
Original von naddel_z
Hallo,
sorry wenn ich euch damit nerve aber ich habe was komischen an ihrem Fuß gesehen, was ist das??? Sieht aus wie ein Pickel !
Achja sie ist alleine aus ihrer Kiste raus bis ins Wohnzimmer getorkelt.
Soll ich sie lieber draußen lassen bei den anderen???

http://www.bildercache.de/bild/20071217-141914-291.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

http://www.bildercache.de/bild/20071217-142238-316.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

naddel_z
17.12.2007, 14:50
OK, hab sie raus in den Stall gebracht, erfrieren kann sie nicht? Wie gesagt sie hat den kompletten Bauch Federfrei! Und gestern abend als ich sie reinholte hat sie auch ordentlich gezittert.
LG nadja

MonaLisa
17.12.2007, 15:57
Der Pickel (wahrscheinlich ein kleines Geschwür, verkapselt) ist nicht die Ursache der Probleme (dann würde sie eher humpeln, nicht umfallen).

Ob drinnen oder draußen lassen, ist von hier aus schwer zu sagen. Normalerweise draußen lassen, aber wenn sie wirklich gezittert hat, könnte sie Fieber haben. Hast du einen nicht so warmen Platz für sie? Damit der Temperaturunterschied nicht so groß ist, oder hast du eine Rotlichtlampe? Die könntest du in den Stall hängen, ihr eine Ecke mit Stroh zurecht machen und wenn sie friert, wird sie sich darunter kuscheln.

Viel Glück
Petra

Hamster
18.12.2007, 08:04
ich habe so eine Henne mit Vitamin-B Komplex (hochkonzentriert, für Tauben) wieder "auf die Füße" bekommen, allerdings in Zusammenarbeit mit meiner Tierärztin, sie (die Henne!) hatte nämlich (auch ???) Kokzidiose :o

heissnhof
18.12.2007, 08:16
Kann nicht E. cuniculi auch die Hühner beafallen? Der treibt sein Unwesen dann nämlich im Hirn, wenn er ausbricht. Eine Heilung ist dann nicht mehr möglich, aber die andern kann man behandeln (Panacur - geht das auch für Hühner?).
Habt Ihr zufällig Kaninchen oder Hasen mit rumlaufen, die sind nämlich in der Regel durchseucht. Wäre jedenfalls noch mal ein anderer Ansatz.