Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : violetter Kamm



DirkM
12.12.2007, 14:21
Hallo,
heute mittag habe ich festgestellt, dass ein Hahn gelblichen Durchfall hat und das die hinteren drei Kammspitzen violett verfärbt sind. Mit Hühnern habe ich keine große Erfahrung, da ich die Tiere erst seit ca. 4 Wochen halte.
Wie fängt eine Kammverfärbung ins violette an? Verfärbt sich der Kamm plötzlich und auf einmal oder beginnt die Färbung erst in den Spitzen? Das einzige, dass ich bis jetzt herausgefunden habe ist, das etwas nicht so ganz optimal zu sein scheint *gg*.
Der Hahn an sich ist munter und macht keinen schlappen Eindruck. Bis jetzt habe ich auch keine Geräusche wahrgenommen, die auf eine Erkältung hindeuten.
Vieleicht gibt es hier den einen oder anderen, der mir ein paar Erklärungen geben kann.
Dirk

MonaLisa
12.12.2007, 14:39
Das hört sich nicht gut an. Du solltest sofort zum TA und eine Kotprobe untersuchen lassen. Violette Kammspitzen deuten auf beginnende Durchblutungsstörungen hin (Herzversagen, Vergiftungen...). Der Hahn kann dadurch bei Aufregung plötzlich tot zusammenbrechen. Der Kamm fängt von den hintersten Spitzen an sich dunkel (violett) zu verfärben. Je weiter fortgeschritten die Verfärbung ist, um so schlimmer ist bereits der Zustand.
Gelblicher Durchfall kann verschiedene Ursachen haben, zB. Kokzidiose, Schwarzkopfkrankheit.


Gute Besserung
Petra

DirkM
12.12.2007, 16:16
Hallo Petra,
vielen Dank für Deine Antwort!
Zeigt ein violetter Kamm ausschließlich Durchblutungsstörungen an? Ich habe gehört, dass auch erhöhte Temperaturen, z.B. aufgrund einer Infektion der Auslöser sein kann.

Gruß
Dirk

MonaLisa
12.12.2007, 16:29
Bei erhöhter Temperatur würde sich der ganze Kamm gleichmäßig kräftiger rot färben als normal (muss aber nicht immer deutlich zu sehen sein). Wenn anfangs nur Spitzen betroffen sind und außerdem die Farbe eher ins violette bzw dunkelblaue geht, ist es der Kreislauf (kann auch eine Folge von Infektionen unterschiedlichster Art sein).

Gruß Petra