PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Araucaner in schwarz mit weißen Tupfen



Drachenreiter
02.12.2007, 21:56
Hallo habe da mal eine Frage,

von meinem Araucanergockel hat sich beim letzten Brutvolumen doch glatt noch ein Ei von meiner Hamburger Henne in Silberlack eingeschlichen, war obwohl ich sie vorher schon weggetan habe auch noch befruchtet und ist auch noch wie sich jetzt so langsam rausstellt zudem noch geschlüpft. Zum Anfang dachte ich ja noch das da ein Tier mit Weißen Federn dabei ist - nun sieht man aber immer mehr das es die Flügel Partie in schwarz mit weißen Tupfen oder umgekehrt bekommt.

Ein Bekannter der Araucaner hat, möchte unbedingt das Tier haben und fragt mich schon ob ich jetzt dann seinen Wildfarbenen Gockel eventuell mit meiner Hamburger Henne und der Mixhenne in schwarz mit den weißen Tupfen sowie noch einer Henne in schwarz-gold (stammt von einem meiner Araucanermixhänne mit der Hamburgerhenne) für ein paar Wochen wegen der Eier separiere.

Jetzt stellt sich mir die Frage da er mir da immer ein wenig ausweicht was er damit eigentlich will? Möchter nur ein paar aussergewöhnliche Tiere oder eventuell ein paar Araucaner in schwarz-weiß getupft züchten?

Gruß
DR

gaby
03.12.2007, 05:51
Einen neuen Farbschlag züchten kann durchaus reizvoll sein!

gg

Scybalon
03.12.2007, 07:50
Allerdings auch sehr qualvoll, weil man die Tiere, die nicht den Vorstellungen des neuen Farbsschlags entsprechen, ... "ausmustern" muss.

Nubsi
03.12.2007, 14:27
Hi,

ich denke das du mit "ausmustern", schlachten meinst oder? Es ist aber beim Züchten jedes Farbschlages so, dass man zu viele überzählige Tiere hat die nicht zur Zucht taugen und diese auch nicht weiterverkaufen kann. Natürlich muss man mehr Tiere bei der Erzüchtung eines neuen Farbschlages schlachten, aber solange man das Fleisch vernünftigt nutz, finde ich spricht da nichts gegen.

Mfg Nubsi

Araucana32369
03.12.2007, 20:43
Hey,

mich als Araucanazüchter würden Bilder sehr reizen... Würdest du evtl. einige einstellen Drachenreiter? :)


Gruß Rouven

Drachenreiter
03.12.2007, 21:02
Hi Araucaner,

kommen am DO/FR da ich grade unterwegs bin.

Gruß
DR

Araucana32369
03.12.2007, 21:15
Hey,

alles klar. Danke.


Gruß Rouven

Drachenreiter
03.12.2007, 22:23
Musst dich noch ein wenig gedulden.

Was mich jetzt aber noch interessiert ist bekomme ich einen solchen Farbschlag nicht durch kreuzen von verschiedenen Araucanerfarben untereinander - ich weiß wo es um Genetik und Farbvererbung ging hab ich nicht so aufgepasst - oder muss ich wie in meiem Fall was einkreuzen?

Wie schaffe ich es aber dann nach dem Einkreuezen einen Bestand groß genug zur Genvielfalt aufzubauen?

Gut das ich so viel verschiedene Hühnis habe das da immer was überraschendes dabei rauskommt.

Gruß
DR

Jersey
04.12.2007, 07:42
Hallo DR,

also durch kreuzen von bestehenden Araucana-Farbschlägen wirst du höchst vermutlich nicht zum Ziel kommen. In der Farbschlag-Palette der Araucana gibt´s meines Wissens nix mit Tupfung/Scheckung.

Also wenn du diese Farbe willst, bleibt dir nix übrig als was einzukreuzen.....

Gruß

Drachenreiter
05.12.2007, 20:38
Hallo Jersey,

um das gehts mir doch gar nicht, wollte mich eigentlich nur mal informieren warum mein Bekannter so scharf auf das Jungtier ist.

Ich habe eigentlich darauf geschaut das meine Araucaner Mixe im Bereich Italiener und Mixhennen sind damit ich auch wieder die gute Legeleistung der Elterntiere wiederfinde.

Die zwei Küken der Hamburgerhenne waren mehr zufällig das 2 am Anfang nicht geschlüpft waren.

Wie vererben sich dann überhaupt die Tupfen?

Gruß
DR

Drachenreiter
09.12.2007, 19:22
So und nun noch die Fotos:

Drachenreiter
09.12.2007, 19:24
So was meint Ihr ist es ein Hahn oder eine Henne?
Weil die Farbe der Füße hat mich shcon mal ausgetrickst. :laugh

Gruß
DR

Drachenreiter
09.12.2007, 20:19
Ach ja das sind die Eltern:

Der Araucanerhahn Bild 1 war der Vater und die Hamburgerhenne in Bild 2 die Mutter, Bild 3 ist ein Halbgeschwister von meinem bösartigem ersten Araucanermixhahn von diesem Frühjahr (wanderte dann aber sehr schnell in den Kochtopf).

Gruß
DR

Friese
11.12.2007, 05:22
Hallo DR

Ich denke, dass es ein Hahn ist, obwohl der Kamm dafuer echt noch mickrig aussieht. Hat aber an den Fluegeldecken und im Sattel erste Ansaetze von Schmuckfedern. Noch nicht die ausgereiften langen Sattelbehangfedern von ausgewachsenen Haehnen, aber ganz eindeutig Strahlen and den Federenden. Wie alt ist das Tier denn? Ist es noch im Jugendgefieder?

Aber sieht echt huebsch aus, der/die Gute. Ganz gelungene Mischung!

Viele Gruesse,
Jens

heissnhof
11.12.2007, 09:33
Hallo Ihr,
also mein noch nicht sehr geübter Anfängerblick würde mir das Tier eher in die Schublade Henne stecken lassen. Aber wirklich ein schönes Tier!

Drachenreiter
13.12.2007, 21:17
Hi Friese,

ist nun 20 Wochen alt - mal gucken was es wird.

Die Aruacanermixe hatten eigentlich geschlechter getrennte Farben der Läufe. Die ganzen Hennen hatten bisher eigentlich mehr olivfarbene Läufe und die Hähne schwarze bzw. gelbe - bis auf einen Hahn der hat doch glatt olivgrüne Läufe und war auch so spät entwickelt.

Gruß
DR

Friese
14.12.2007, 05:56
Hi DR,

20 Wochen, da waere er/sie aber wirklich ein Spaetentwickler. Da muesste er ja fast schon Kraehversuche machen, wenn es denn ein ER ist. Wuerd mich echt interessieren, was es wird. Die Strahlen an den Federenden sehen schon irgendwie eher nach Hahn aus, bin mir aber auch nicht sicher, ob es sowas auch mal bei Hennen geben kann.

Beste Gruesse,
Jens

Alpenfee711
14.12.2007, 08:21
Also ich find den Farbschlag auch total witzig und er gefällt mir.
Ela
Bei mir wirds, wenn natürlicherweise was rauskommt im Frühjahr wohl eh nur Mixe geben, lach.

Austria
14.12.2007, 08:42
Hy DR

Das ist wirklich ein schwieriger Fall.
Sattelferden sind sehr spitz, dennoch keinerlei Kamm oder Kehllappen.
Wird wohl noch ne weile dauern

Lg Michael

Drachenreiter
14.12.2007, 20:23
Ja Michel das denke ich auch.

Aber hatte heuer schon mehrere so schwierige Fälle.

Mal noch ne Frage an die Experten - ne Kreuzung mit der Halbschwester in Goldschwarz falls es ein Hahn ist - ist das ein Problem?

Gruß
DR

gaby
19.01.2008, 20:33
Für mich ist das eine Henne. Haben will! die ist soooooooooo schön!

gg

Drachenreiter
19.01.2008, 20:42
Sorry Gaby,

also wenn es eine Henne ist kann ich sie nicht zu verkaufen >:(
Das gibt falls es wirklich eine Henne werden sollte zusammen mit der Mutter, Schwester, und noch einer anderen schwarz weiß getupften mal noch einen Kreuzungsversuch mit meinem neuen Araucanerhahn.

Gruß
DR

Ich bin ja bisher schon recht standhaft geblieben, weil ein Bekannter wollte die auch schon haben.

Drachenreiter
20.01.2008, 10:36
So meine schlimmste Befürchtung ist eingetreten, es ist ein Hahn, hat heute eine andere Junghenne getreten. :wall:angry
Ich krieg die Krise

Und noch ein paar aktuelle Fotos:

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-1a.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-1a-jpg.html)

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-1b.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-1b-jpg.html)

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-1c.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-1c-jpg.html)

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-1d.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-1d-jpg.html)

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-1e.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-1e-jpg.html)

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-1f.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-1f-jpg.html)

aber gegen ein paar hübsche Araucanerhennen könnte ich mich vielleicht überreden lassen zutauschen :) ???