PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legenot...



Tertulla
28.11.2007, 11:38
Hallo Zusammen,

ich wollte eben posten, mit der Frage : was könnte das für eine Krankheit sein?

Zwei Hühner saßen aufeinmal da haben sich ganz dick gepluster, später versteckten sie sich, gingen auch abends nicht mehr in den Stall...Nun waren sie so schwach, das sie sich nicht mehr auf den beinchen halten konnten und mein Mann hat sie erlöst....

Jetzt hab ich eben hier gelesen den Tread mit der Legenot....

Ich hatte bemerkt beim Stall saubermachen ( mach ich jeden Tag ) das der Kot dünner ist und als ob sich Eigelb mit drin befindet. Die zwei kranken Hühner sahen hinten auch beschmutzt aus habe ich letzten Endes gesehen. Also denke ich mal, das es von Ihnen kam.

Könnte es das sein? Ich kenn mich damit noch gar nicht aus. Hab zwar schon lange Hühner, aber die Legenot ist mir neu.
Ist das denn so, das es ansteckend ist? Weil es gleich Zwei hatten? Wie kommt das denn?

Vielelicht mag uns jemand helfen. Danke.

Tertulla
28.11.2007, 11:44
Ich hab was selber gefunden zur Legenot: das zu kann ich sagen, das ich diese Pinguinhaltung nicht beobachten konnte, eher zusammen geduckt und aufgepluster. Feßunlust zum Schluß auch.

pyraja
28.11.2007, 12:03
Hallo!
Ich hatte drei (!) Legehybriden, die auch sowas hatten.
Zwei sind gestorben, das dritte hab ich zum TA gefahren,
und der meinte, es wär eine Eileiterentzündung.
Hat auch was gespritzt, dann wars für einen Tag wieder munter, aber am nächsten Tag hats leider auch nicht mehr gelebt.
Waren aber die selben Symptome wie bei Deinen beiden.
Hast Du auch Hybriden?
LG
Pyraja

Tertulla
28.11.2007, 13:09
Weiß ich gar nicht, die jetzt gestorben sind waren Grünleger...sonst hab ich Hühner quer bett, ich such sie nicht nach rasse aus, sondern nach Aussehen...eine bunte Mischung...

LG Andrea


Kann man gegen die Legenot vorbeugend was tun? Ich das mein Verschulden vom füttern oä? Man, ich geb mir mit unserem viehzeug solche Mühe, iist sooo Schade um meine Tierchen.

MonaLisa
28.11.2007, 16:01
Pinguinstellung kommt erst im fortgeschrittenen Stadium vor und bei Bauchwassersucht.
Legenot ist in ihrer eigentlichen Form nicht ansteckend. Bedingt durch zu kalorienreiche Fütterung kann sie durch Verfettung hervorgerufen werden.
Manchmal kommt es auch durch einen Unfall (zB Panik im Stall, wildes Flattern, Absturz) zu Verletzungen der noch ungelegten Eier im Legedarm. Dadurch kann auch Legenot entstehen, die Eischale kann nicht ausgestoßen werden oder der Legedarm wurde dadurch verletzt.

Gruß Petra

Tertulla
28.11.2007, 16:25
Gibt es noch eine andere Krankheit, die auf diegleichen Symptome paßt? Vielelicht etwas ansteckendes. Es muß nicht Legenot sein, ich hab einfach drauf getippt.

MonaLisa
28.11.2007, 16:30
Gibt es schon, wäre aber sehr weit hergeholt.
MAch dir erst mal keine Sorgen und warte ab. Vielleicht kannst du die beiden Hennen ja noch aufmachen und dir mal alles anschauen...? Ist oft sehr hilfreich.

Gruß Petra

Tertulla
28.11.2007, 16:51
Nee, das kann ich ja nun gar nicht, was wie richtig aussieht ...keine Ahnung. Vielleicht ist es Zufall, das zwei was hatten, ich hoffe nichts ansteckendes für die anderen die noch da sind.

Susanne
28.11.2007, 17:48
Hallo,
ich hatte im letzen Herbst auch 2 Tiere, die am selben Tag verstorben sind. Am Tag zuvor war ich mit der einen Orpington beim TA (da hatte die andere noch keine Symtome). Der meinte, dass man eine Kotuntersuchung oder sonst eine Untersuchung nicht mehr abwarten könnte und am besten sofort Baytril gibt. Haben wir auch gemacht. Am nä. Morgen hatte die andere Orpington auch solche Symtome. Auch Baytril gegeben. Die erste verstarb gegen 12 Uhr, die zweite abends. Bin am nä. Tag zum TA, da in dieser Gruppe nur 3 Hennen und der Hahn lebt (Sterberate 50 %!!!). Der hat beide geöffnet. Es waren 2 junge Tiere, beide hatten eine Eileiterentzündung mit stinkendem Ei im Leiter. Ich musste allerdings wieder Tiere zu diesem Hahn dazugeben, deswegen habe ich gleich gefragt, ob ich das gleich wieder kann. Der TA hat mir geraten, den Stall zu säubern, zu desinfizieren und dann wäre da seines Erachtens kein Problem mehr. Er meinte dann auch, dass soetwas eine Veranlagung sein könnte, die beiden waren Schwestern. Eine davon hatte die Tage zuvor Eier mit einer unebenen Schale (verschrumpelt) gelegt. Baytril kam zu spät.
Im Frühjahr hatte ich eine andere Henne (Jersey Giant)in der anderen Gruppe, die auch so komische Eier gelegt hat (sonst ohne Symtome). Der habe ich in Absprache mit dem TA gleich 14 Tage Baytril gegeben- die Eier wurden wieder normal. Meine Erfahrung mit Hybriden (mittlerweile auch schon 2 mal Wassersucht) ist, dass man diese, wenn man es erst mal merkt, leider nicht mehr retten kann. Allerdings hatte ich eine, die lange Zeit (2 Jahre) seltsam aussehende Eier gelegt hat und erst dann Symtome bekam. Ich habe sogar schon den TA gebeten, eine Operation zu wagen, er hatte jedesmal massenhaft verklebten Eileiter und stinkende Eigebilde entfernen können, aber die erste ist noch während der OP verstorben, die zweite leider nicht mehr aus der Narkose aufgewacht (sie war schon 7). Wenn ich die Hühner mit 2 Jahren schlachten würde, dann hätte ich (bis auf die beiden Orpington) diese Probleme noch nie gehabt.
LG
Susanne