PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verein!?



laufente
27.11.2007, 13:56
Hi;

Ich bin am überlegen ob ich evtl in einen Verein eintrete.

Aber ich hab überhaupt keine erfahrung....

kann mir jemand was schreiben oder so..........

was das kostet was man machen muss......
bekommt man dann einen stall??

Danke

odranoeL
27.11.2007, 14:59
Hallo Laufente,

darf ich fragen, was der Grund ist, warum Du in den Verein willst?
Davon kann man es abhängig machen.

Wenn man nur die Ringe benötigt, gibt es wohl auch Internet-Vereine,
wo man regelmäßig Ringe zugeschickt bekommt. Ohne weitere Verpflichtungen.

Wenn man sonst wirklich in einen Verein möchte, dann möchte man ja auch züchten, benötigt u.U. das Wissen des Zuchtwartes oder auch Praxiswissen der Mitglieder vom Verein.
Nicht in jedem Verein ist es üblich, Impfen gemeinsam vorzunehmen, obwohl es eigentlich dann kostengünstiger wäre. Da sind die Vereine noch in der Entwicklungsphase.

Es gibt Rechte und Pflichten in einem Verein.
Bei unserem Verein beträgt die Aufnahme ein Jahr Probe. Verpflichtend ist die Teilnahme an JEDER Sitzung. Wenn man nicht kann - muss man sich wie in der Schule entschuldigen, sonst ist es ein unentschuldigtes Fehlen - und im Probejahr hat das die Kündigung zur Folge.
Weiters ist unser Verein daran interessiert, dass man auch auf Ausstellungen teilnimmt und nicht nur teilnimmt, sondern auch gute Bewertungen bis hin zur Plakette erhält.

Der Mitgliedsbeitrag ist bei uns 20€ im Jahr, das können Arbeitslose, die es hier fast zu 70% gibt, sich dann auch leisten.

Hast Du noch mehr Fragen, dann melde Dich.
Ganz liebe Grüße
Christiane

p.s. es gibt auch sog. Sondervereine, für Zwerg-Cochins, für Leinegänse oder oder......

dehöhner
27.11.2007, 15:27
Bei uns wird es einem nicht übel genommen, wenn man wenig zu den Sitzungen geht. Man muß sich nicht rechtfertigen, wenn man nicht kommt. Das finde ich auch kleinlich, denn viele haben ja auch andere Termine und Verpflichtungen. Und vieleicht auch noch andere Hobbys ;)
Aber es wird Wert darauf gelegt, daß man bei der Ausstellung hilft. Käfige aufstellen, abbauen, Kassendienst. Kuchen verkaufen etc. Ich verkaufe 2 Tage lang Lose, backe Kuchen und spende was für die Gewinne. Aber ansonsten sehen mich die Vereinsmitglieder nicht so oft.
Ich bekomme dann die Ringe, Impfungen und alle sind sehr hilfsbereit, wenn ich Fragen oder ähnliches habe.
Unser Jahresbeitrag kostete glaube ich 10 EUR.
So eine Sitzung findet ca 1 mal im Monat statt und dauert 1-2 Stunden. Ansonsten gibt es noch verschiedene Unternehmungen.
Man sieht auch gerne, wenn Mitglieder ausstellen, aber man muß nicht austellen. Der Vorsitzende meinte auch mal "Hauptsache, es macht Spaß mitzumachen"

dehöhner

dehöhner
27.11.2007, 15:35
@ odranoel

sag mal, habt ihr in eurem Verein denn noch einen Zuwachs an neuen Mitgliedern zu verzeichnen ?
Denn bei so starren Regeln wie in der Grundschule würde mich das wundern :-[
Gibt es auch noch "Sterne für gutes Benehmen" :laugh

dehöhner

SetsukoAi
27.11.2007, 15:53
Mein Jahesbeitrag im Verein. 7 €

darin ist auch die ND Impfung enthalten.

Vorteile:
Impfung
Ringe
Schauen
Gleichgesinnte


Nachteil:
Viele Ältere
viele die meinen sie wüssten alles besser
kann auch stressig sein, zumindest bei mir


Ich glaub ich hab einen der Schwierigsten Vereine erwischt, zumindest kommt es mir so vor :roll

Pucky
27.11.2007, 16:25
Hallo Laufente,
in unserem Verein gibt es keine Probezeit,da gilt nur die Regelung,man muß eine gewisse Teilnahme an Versammlungen "vorweisen" um sich Züchter nennen zu dürfen.
Es kann ja auch nicht sein,das Mitglieder bei den angenehmen Sachen anwesend sind und bei den Pflichten durch Abwesenheit glänzen.
Bei uns ist der Jahresbeitrag 13,- Euro und die ND Impfung pro Huhn 0,10 Euro.
Jugendliche bis 18 sind Beitragsfrei.
Kündigung wegen fehlen >:( sowas habe ich auch noch nicht gehört.
Ausstellungen Pflicht :neee: man geht ja schließlich noch ein bisschen arbeiten,da würde Chefchen:stupid so machen und so :boese
Bei uns sind auch überwiegend ältere,aber die sind alle super lieb und gut drauf.Keine Generationskonflikte.
Was meinst du mit:bekommt man da einen Stall?

LG Pucky

acer
27.11.2007, 16:36
Ich habe mich auch mit dem Gedanken getragen in einen Verein einzutreten. Bei uns gibt es nicht solche Kommißregeln und der Beitrag liegt so um die 10 € im Jahr. Von wegen Probejahr und Anwesenheitspflicht, Ausstellungszwang.Fliegt man raus, wenn die Tierchen nicht mindestens 5X Vorzüglich bekommen haben? :roll Bei solchen Bedingungen hätte ich schon dankend abgewunken. :neee:

Pucky
27.11.2007, 16:43
@acer,
so sehe ich das auch.Ein Verein darf ja auch ruhig ein bisschen Spaß machen :-[
Bei uns geht es so locker zu,da hab ich mich letztens geärgert das ich wegen Krankheit nicht hin konnte.
Und schön ist,du wirst sogar wirklich vermißt und bekommst Genesungswünsche.

LG Pucky

franzi_19
27.11.2007, 17:54
Hallo,
bei mir geht es auch recht locker zu.
Einmal im Monat ist Sitzung. Teilnahmepflicht besteht nicht. Allerdings sage ich bescheid, wenn ich nicht kann. Wir haben auch ein Vereinsgelände, wo das Vereinshaus steht und die meisten ihre Hühner untergebracht haben. Bei Bedarf kann man sich dort noch ein Stück bekommen. Platzmangel gibt es allerdings schon...
Jahresbeitrag sind 20 Euro. Ringe müssen extra bezahlt werden. Und da ich weiter weg wohne, kommt für mich ein gemeinschaf-impfen nicht in Frage. Ständig ca 90 Tiere hin und her fahren ist nicht so praktisch :neee:
Aber ansonsten finde ich es ganz gut!!
Ausstellungen sind auch nicht Pflicht, schön ist es aber!!
Bei Problem,Fragen etc. hat man durch einen Verein ganz gute Ansprechpartner.
Also nur zu empfehlen!!!! ;D

SetsukoAi
27.11.2007, 18:30
zum Thema "Sitzungspflicht" wir sind an die 60 Mitglieder im Verein. Die meißten sind nur drin um die Hühner impfen zu lassen. An der Sitzung nimmt nur der Stammkern teil, höchstens 20 Mann.

carasophie
27.11.2007, 18:30
Ich bin auch seit kurzem im Verein. Hat ewig gedauert, bis die mal greifbar für mich waren... Bin dann zur Jungtierschau gegangen und hab gesagt, ich möchte Mitglied werden:

ungläubiges Staunen - Lachen - wirklich? - was für Tiere - HÜHNER??? da haben wir nur drei :o ;D :laugh

mit einem von den dreien habe ich schon öfters Kontakt gehabt, wenn ich eine Frage hatte...

Sie hatten keine Beitrittserklärung da. Sollte dann Name und Geburtstag auf einen Zettel schreiben - hab ich gemacht -
bin gespannt, wann die mit der Beitrittserklärung kommen...

Bei uns gibts keine Vereinsställe. Nur ein Clubheim, das recht groß ist und auch von anderen gemietet werden kann.

SetsukoAi
27.11.2007, 18:43
Wenn die nur 3 mit Hühner haben, was haben dann die anderen?

army
27.11.2007, 19:29
Original von SetsukoAi
Wenn die nur 3 mit Hühner haben, was haben dann die anderen?

hm vermutlich tauben, hasen, meersäue, enten, etc ;)

yossy
27.11.2007, 20:31
Hallo,
in meinem Sternenfelser Verein ist die Anwesenheit der aktiven Mitglieder erwünscht, ansonsten sollte man sich telefonisch melden und sagen dass man nicht zur Monatsversammlung kommt. Dies gilt natürlich nicht für die passiven Mitglieder, das sind die uralt-Herrschaften die vor zig Jahren mal aktiv waren und die ich nichteinmal als Vorstand genau kenne. Die zahlen (noch) brav ihren Beitrag und die sieht man das ganze Jahr nicht.
Die Teilnahme an der Lokalschau ist erwünscht, als Aussteller wie auch als Helfer. Kreisschau, LS etc. kann jeder halten wie er will.
Jahresbeitrag 15 Euro.
Die Aufnahme erfolgt durch mich und wird in der JHV bestätigt.

Für Interessierte an BDRG-Ringen hat Sternenfels die "Internet-Mitgliedschaft" eingeführt. Ohne Verpflichtungen a la oben.
Kontaktperson bin ich.
Jahresbeitrag 15 Euro.
Die Aufnahme erfolgt sofort durch mich und wird in der JHV bestätigt. Der Austritt ist jederzeit möglich durch einfache Erklärung per e-mail zum Beispiel.

In meinem Weilerer Verein ist es genauso, Der Grund und Boden gehört dem Verein, das Haus/Volieren muß man selber bauen bzw. ablösen. Pacht 20 Euro jährlich + Strom und Wasser.
NCD und Kokzidioseimpfungen werden organisiert gegen kleinen Unkostenbeitrag.
Jahresbeitrag 20 Euro.

In meinem Mühlacker Verein ist es auch so, Grund und Boden und auch die Hühnerhäuser gehören dem Verein. Die Pacht betragt ca. 120 Euro + ca. 50 Arbeitseinsatzstunden jährlich.
Jahresbeitrag (glaube) 12 Euro.

Ansprechpartner in Zuchtfragen ist jeweils der Zuchtwart, oder der Vorstand ich zum Beispiel. Wenn ich was nicht weiß frage ich befreudete Züchter oder Preisrichter, Freunde aus dem Kreisverband oder die Landesfunktionäre. Alles kein Problem nur mit Aufwand verbunden.

Grüße Peter

carasophie
27.11.2007, 22:33
Achnee, in Mühlacker bist Du auch aktiv? Dann werden wir uns mal sehen ;D

odranoeL
28.11.2007, 00:05
hihi dehöhner,

daran dachte ich auch, als ich das 1. Mal dorthin ging, damit ich Mitglied werden kann. Was meinst wohl, wie mich das wurmt.
Ich komme aus Hannover-Gegend - hier in Meck-Pomm sind die halt so, was willste machen. In Hannover könnte ich Mitglied ohne viel Federlesens werden und ohne Bedingungen....
Dabei sollten die wirklich zufrieden sein, überhaupt Mitglieder zu bekommen,
denn so wie Du siehst, daran scheitert es und die anderen Mitglieder fragen sich, warum keiner will.... aber ich werde den Deibel tun... und denen sagen warum.....

Ganz liebe Grüße
Christiane

yossy
28.11.2007, 11:27
Hi cara.,
ja im VfR - Verein für Rassegeflügelzucht Mühlacker oder bei einer Kreisversammlung Mittlerer Enz Kreis.
Grüße Peter

antonella-finley
28.11.2007, 11:33
Bei uns kostet es auch 7€, verpflichtet bin ich auch nicht zu jeder Sitzung zu erscheinen, wir sollten nur möglichst kurz Bescheid geben wenn es eben mal nicht paßt, was ich jetzt nicht so sclimm finde.
Ich kann auch nicht immer mit fast 3 Kindern die muß ich ja immer unterbringen, jetzt im Winter geht es da ist Männe Abends zu Hause.
Leider habe ich in meinem Verein noch nie wirklich was über meine Zuchtfragen beantwortet bekommen weil es da nur Tauben- und Hühnerzüchter gibt, und in einen Sonderverein kann ich nicht, ich schaffe es nicht bis nach Thüringen zu fahren zu den Sitzungen.
Sonst ist es aber immer ganz nett bei uns ;D obwohl wie gestern manchmal sinnlose Diskussionen entstehen wo dann am Ende abgestimmt wird, und derjenige beleidigt ist weil er überstimmt wurde :neee:
Naja gehört wohl dazu.........

Stephanie

heissnhof
28.11.2007, 11:44
Hallo Ihr,
mal eine andere Frage: Herrscht in den Geflügelzuchtvereinen auch so ein "Züchterkrieg" wie das in anderen Tierzuchtvereinen gängig ist - von den diversen Meerschweinchenvereinen habe ich jedenfalls beinahe vollständig Abstand genommen - hat mit gezielter Zucht nur noch wenig zu tun, viel mehr mit der Eitelkeit der Leute?

Gibt es bei den Geflügelzuchtvereinen Zuchtwarte? Werden da wirklcih zuchtspezifische Themen besprochen und ggf. Lösungen für Probleme gesucht - bekommt man dort Antworten? Beschreibt doch mal so ein wenig das Innenleben von Geflügelzuchtvereinen.

antonella-finley
28.11.2007, 11:59
Ja wie du oben schon lesen kannst habe ich persönlich noch keine Antworten auf meine Zuchtfragen bekommen!!!!
Werde es wohl auch nicht......
Dann kam gestern das Thema auf wegen der nächsten Kreisschau, es soll wieder eine Junggeflügelschau werden, da habe ich gesagt dass das für meine Lockengänse z.B. sehr ungünstig ist da eine Lockengans nach 6 Monaten absolut noch nicht entwickelt ist, da habe ich vom Vorstand zur Antwort bekommen dann müsse ich ja wohl mal eher meinen Brüter bestücken, ja soll ich meiner Gans schon im Januar Eier entlocken?
Wenn die nicht eher legen was soll man da machen?
Somit war das Thema Junggeflügelschau vom Tisch, und es wurde über die Standgebühren diskutiert, ob 3,50 oder 4€??????
Da habe ich mich der Stimme enthalten weil ich halt jetzt das erste Jahr dabei bin, da war der Vorstand wieder beleidigt weil ihm eine Stimme zu den 3,50 fehlte, und nun die Gebühren bei 4€ bleiben.
Soclhe Dinge finde ich dann echt sinnlos, dann meinte er noch dass solche Sachen dann eben im Vorstand ausdiskutiert werden, ja wozu brauchen wir dann nen Verein und Mitglieder???????????


Stephanie

odranoeL
28.11.2007, 12:43
Hallo antonella,
ja - so sind die Vereine. Bei mir nicht anders.
Ich kann mit dem Zuchtwart nur unter 4 Augen sprechen, dann hat er Augen und Ohr für mich - sonst nicht - bei den Sitzungen >:(.
Das ist wohl die Krankheit bei den Vereinen, kannste nichts machen.
Mir geht es so ähnlich mit den Brahma. Ich habe nun mal den Hühnerhof hinten auf dem urwüchsigen Gelände, und dort kann ich erst mit Eier einsammeln für Brahma im Februar anfangen, da es sonst zu kalt ist.
Das gleiche Thema, Brahma sind dann nicht fertig für die Schauen.

Daher geh ich nur 1x zur Schau hier im Ort, die anderen Schauen geh ich nicht persönlich, sondern meine Tiere werden von einem Bekannten mitgenommen,
der mehr Ahnung als ich habe und auch mehr Zeit dazu, gleichzeitig auch mobil ist. Ich darf wegen meiner Innenohrerkrankung (und damit verbundenen Gleichgewichtsstörungen) kein Auto mehr steuern.

Meine Erfahrung habe ich nur ausschließlich durch Gespräche oder Bücher erworben. Durch Zuchtwarte im Verein auf alle Fälle so gut wie nie.

Ganz liebe Grüße
Christiane

antonella-finley
28.11.2007, 12:58
Naja aber nur aus Büchern will und kann ich keine Erfahrungen sammeln, dass ist nicht meine Vorstellung von züchten und vor allen Dingen Rasseerhalt.
Deswegen ärger ich mich auch gerade masslos über einen Züchter wie du unter Kummerkasten: "solche Züchter" lesen kannst.....


Stephanie

odranoeL
28.11.2007, 20:12
Hallo antonella,
das mag zwar zutreffen, deswegen glaube ich trotzdem dass ich nicht schlecht vom Fachwissen her bin. Nur könnte es mehr sein, habe noch Nachholbedarf.

Meine Erfahrung jedoch ist die, dass langjährige!!!! Züchter auch z.T. weniger Erfahrung als ich haben, das hat mich schon gewundert.
Was mir fehlt, ist die Erfahrung höchstens auf den Schauen, und die Genetikhintergründe, die kann man sich durch mehrjährige Erfahrung z.T. erst aneignen denke ich.
Wenn ich sehe, wie chook oder kajosche fachsimpeln, da träum ich noch von...
Vielleicht komm ich da auch noch hin... mal sehen.....
Zeit dazu habe ich.... bin ja Rentnerin.....

Ich schau mal in den Kummerkasten, was Du so schreibst.

Ganz liebe Grüße
Christiane

antonella-finley
28.11.2007, 20:21
Hach ja und bis ich mal Rentnerin bin dauerts auch noch ne ganze Weile wo ich noch so einiges lernen möchte, was mir aber durch solche Leute wie im Kummerkasten verwehrt wird, aber von mir aus soll der an Weihnachten seine Gänse braten ich will sie nicht mehr haben......


Stephanie

odranoeL
29.11.2007, 00:10
Hey Stephanie,

hmmmm.... der wird auch noch klüger ;)
und wir machen es anders :) :) :)

Bin nur Rentnerin wegen meiner tauben Ohren :( :( :(

Ich melde mich, wenn ich weiß, was der geschrieben hat, mehr als "fallen" geht ja nicht mehr... hihi......

Ganz liebe Grüße
Christiane

antonella-finley
29.11.2007, 07:08
Na ich bin echt gespannt wie meine Kinder auf den Weihnachtsmann ;Dwas der meint.
Viel. bekommst du noch vor Leipzig ne Antwort, na dann wird das lustig dort dass glaub mal ;)

Stephanie

odranoeL
29.11.2007, 12:57
Egal, wann der schreibt, ich melde mich, versprochen.
So - bin weg
Christinae