PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : jetzt noch brüten?



Holger
27.11.2007, 13:28
Hallo Zusammen,

seit 3 Wochen sitzt meine weiße Seidenhuhndame Flöckchen und "brütet". Gestern kam ich aus dem Kurzurlaub zurück und finde unter ihr 3 Eier. Ich hab jetzt schon etwas im Forum gelesen, aber keine genaue Antwort gefunden. Ich bin Anfänger - dies direkt vorweg.

Flöckchen frißt gut und brütet jetzt mit Eiern. Der Stall wäre beheizbar und ich könnte die Temp. auf min. 5 Grad halten. Falls dies jetzt was wird (Flöckchen ist 7 Monate alt), hätten die Kücken eine Chance? Oder lieber die Eier wegnehmen? Ich habe sonst nur einen Hahn und noch zwei andere Hühner (alles Seidenhühner), die laufen aber ganz normal draußen rum.

Ich danke euch.

viele Grüße

gaby
27.11.2007, 13:31
Ich habe vor das zu riskieren. Habe eine unbelehrbare Glucke und die bekommt hoffentlich morgen Eier. Mit Heizung im Stall sehe ich da gar kein Problem, außer das die nicht raus können bis sie uralt :roll sind.

gg

odranoeL
27.11.2007, 14:49
Hallo Ihr Beiden,
denkt bitte dran, dass sie trotzdem Vitamin D benötigen, da kaum oder keine Sonne da - vielleicht bekommt man so was vom TA.


Ganz liebe Grüße
Christiane

Wontolla
27.11.2007, 15:36
Die Küken können ja auch im Winter raus. Eine gute Glucke (und Seidenhühner sind das) bekommt auch das geregelt. Meine Thai-Kämpfer-Mixe waren immer der Meinung, November und Dezember sind die besten Monate zum Brüten. Die haben die Küken sogar im Schnee sicher geführt.

Holger
27.11.2007, 20:26
Danke, das macht mir Mut :flowers.
Dann werde ich einfach mal sehen, ob Flöckchen es schafft mit den brüten.
Aber ich muss erst heizen, falls Kücken schlüpfen, oder? Was muss ich denn noch beachten, wenn sie da sind? extra Futter ist klar, aber muss ich im Stall was umbauen? ich hab einen 3 qm Innenstall, ich könnte also was abstecken für die Kleinen und die Mama.
das mit dem Vit. D ist ein toller Tipp - ich kann doch das selbe geben wie für Menschen, oder? ich hab nämlich noch was von meiner Tochter übrig, sie ist auch ein "Winterkind" und mußte auch Vit. D zusätzlich bekommen ;D

Danke und Grüße

odranoeL
28.11.2007, 00:00
Hallo
ja genau das Vit. D ist das :)
Aber in welcher Dosierung - steht da nichts auf dem Beipackzettel drauf???

Hmm.... ich würde nicht abtrennen, wenn die Seidis zusammen sind.
Bei mir ziehen die Zwerg-Cochins ihre Kleinen zusammen auf und sitzen bei Papa auch unterm Flügel abends ;D

Holger
28.11.2007, 09:57
ich würde die Tabletten einfach in Wasser auflösen, 1 Tabl. auf 250 ml in etwas, das würde viell. dann hinkommen mit dem Gewicht
meine Tochter mußte eine haben pro Tag und wog 3,5 kg und wenn man dann das runterrechnet - müßte eigentlich dann reichen

ok, dann lass ein einfach alles so wie es ist :o)
zur Not können Mama und Kückis ins Gästezimmer für 2-3 Monate einziehen, hab ich gestern schon mal mit meinen Mann abgesprochen bzw. ICH beschlossen :laugh

und Holger, mein Hahn ist ein ganz lieber, ich denke er wird sich dann auch gut um seinen Nachwuchs kümmern

heute sind es schon 5 Eier :o

viele Grüße

witte5
28.11.2007, 10:18
Moin Holger,

wenn du die Glucke nicht abtrennst, kannst du davon ausgehen, dass die anderen Hennen ihre Eier regelmäßig dazupacken.

Bruteier sollten immer am gleichen Tag untergelegt werden.
Also entweder du kennzeichnest die ersten Bruteier und nimmst die nachgelegten regelmäßig weg oder du trennst doch ab, was für eine ruhige ungestörte Brut sicher besser ist. ;)

Ich lasse meine Küken meist nach 2 -3 Wochen mit der Glucke zu den anderen (vorher mit Sichtkontakt).

kajosche
28.11.2007, 11:36
holdrio

aus bebrüteten hühnereiern schlüpfen nach ziemlich genau 21tagen küken. wenn die ersten küken schlüpfen sind die küken in den später dazugelegten eier noch nicht bereit zum schlüpfen. es kann dann sein das die glucke mit den geschlüpften küken das nest verlässt und die restlichen küken nicht mehr schlüpfen. deshalb macht es sinn alle zu bebrütenden eier zur gleichen zeit unterzulegen. fast alle hühner legen gerne in brutnester ihre eier dazu..deshalb abtrennen damit das nicht passiert. oder die ersten eier markieren und täglich die neu dazugelgten entfernen.

grüße

odranoeL
28.11.2007, 12:53
Richtig,
so wie kajosche mache ich es auch.
Markieren und dien neu dazugelegten Eier einfach entfernen.
So bleibt die Glucke in der Truppe und die Küken werden
gemeinsam erzogen.
Sorry, dass ich das vergessen habe zu sagen.
LG
Christiane

Holger
29.11.2007, 15:41
Danke für die Tipps :)
ich bin direkt heute morgen raus und hab die Eier markiert
macht es denn viel aus, wenn zw. den ersten Eiern und den letzten 2 Tage liegen? ich denke ja, oder? ich weis jetzt natürlich nicht, welche Eier die ersten waren, welche am Sonntag 25.11.) evtl. gelegt worden sind (ich bin ja erst am Montag abend, als alles schon dunkel war, aus meinem Urlaub wiedergekommen)
wobei ich denke, dass die ersten Eier "abgestorben" sind, weil meine Hühnersitterin das Flöckchen in der ersten Nacht (vom 25.11. auf den 26.11.), wo sie evtl. schon Eier gelegt hatte zu den anderen gesetzt hatte, also von ihrem Nest runtergenommen hatte ;(
dann wäre ja nur noch ein Tag zwischen den Kückis, das müßte klappen, oder?
21 Tage brauchen die Kückis, dann wäre ja Schlüpftermin am 16.12. :welcome

sorry für die vielen Fragen, aber ich bin absolute Anfängerin und ich möchte nix falsch machen

Danke

Wontolla
29.11.2007, 16:26
:grueb Na ja. Falsch hast Du schon einiges gemacht. Aber hier, beim besten Hühnerforum, bist Du in guten Händen. Jetzt musst Du aus der Situation das beste machen. Irgendwie wird das schon was. Aber jetzt heißt es erst mal in Ruhe abwarten. Drei Wochen sind eine lange Zeit und die letzten Tage und Stunden ziehen sich unendlich hin.

2Rosen
29.11.2007, 16:46
Na ja. Falsch hast Du schon einiges gemacht.

...mal wieder sehr aufbauend :-[
Hallo, Wontolla, wie sollte sie denn merken dass ihre Glucke Eier in das Nest legt wenn sie nicht da ist?
Webcam?
Obwohl, bei einigen hier könnte ich mir auch vorstellen das eine "CamamHühnerpöter" konstruiert wird ;)

Holger
29.11.2007, 16:46
hmm stimmt, du hast Recht
ich hoffe auch, das beste draus machen zu können
und es ist eine lange Zeit, in der ich viel lesen kann und bestimmt auch traurig bin, falls es nicht klappen sollte :(

ich wahr ja ehrlich gesagt auch nicht darauf gefaßt, dass Flöckchen auf einmal anfängt zu brüten, ich war sogar beim Tierarzt mit ihr, weil sie nicht mehr mit draußen rumgelaufen ist :roll

euer Forum ist echt toll, man kann viel lernen - hätte ich doch schon eher von euch gewußt ....

naja, von Hühner weis ich noch nicht so viel, dafür könnte ich ein Katzenforum aufmachen :jaaaa:

Holger
30.11.2007, 15:38
heute morgen waren zwei Eier mehr im Nest, die hab ich dann direkt rausgeholt, dank der Markierung schnell zu erkennen - hihi
ich hab dann zufällig noch ein markiertes in der Hand gehabt, das war aber nur an der einen Seite warm, die andere Seite war relativ kalt ;(, jetzt meine Frage: macht das dem Kücken was?
Ich mach mir ja jetzt schon Sorgen um die Kleinen - ach man, wieso ist kein Sommer..... >:(

Danke

gaby
30.11.2007, 17:39
Mach Dir keinen Kopf. Die Glucke weiss was sie zu tun hat. Sie hält die Eier so warm wie sie muss. Schiebt hin und her damit alle Mal in den Genuss von Luft u. Abkühlung kommen. Das ist ok.

gg

Holger
09.12.2007, 16:07
So, kurzer Lagebericht:

Flöckchen brütet immer noch und wenn ich nicht, dank eurer Hilfe, die Eier markiert hätte, jujj, das wären es bis heute 13-14 Stück.... ;(
Aber sonst ist alles ok, Flöckchen ist sehr fürsorglich und ich mache mir keine Sorgen, dass sie sich nicht um die Kleinen kümmern kann.

Ich habe noch eine Frage:
erkennt man am Gewicht, ob in den Eier was drin ist? Ich habe das Gefühl, das die Eier, die ich morgens raussortiere leichter sind als die, die im Nest verbleiben. Ist ein Kücken schwerer als das Eigelb und Eiklar?

Danke und Grüße

Rumpelstilzchen
09.12.2007, 16:19
Ich habe auch noch ganz spät von 3 Glucken Küken bekommen, die Kleinsten sind gerade 5 Tage alt. :) Komisch, dieses Jahr, daß sie so spät noch brüten.

Drachenreiter
09.12.2007, 16:54
Ist ja auch kein Wunder!

Bei uns blühen die letzten Rosenknospen und morgen machen auch wieder welche auf. Es scheint mehr das Frühjahr zu kommen als der Winter.

Gruß
DR

witte5
09.12.2007, 17:01
Habe auch gerade erst eine hartnäckige Glucke entwöhnt *stöhn* und ich dachte jetzt ist erst mal Ruhe :roll

Zu deiner Frage Holger:
Ich hatte auch immer den Eindruck, dass befruchtete Eier sich anders anfühlen als unbefruchtete - also nicht ganz am Anfang, aber nach einiger Zeit des Brütens.

Gewissheit wirst du nur haben, wenn du die Eier schierst (durchleuchtest)
Kannst ja der Glucke mal welche (nicht alle auf einmal!!) wegnehmen und mit einer guten Taschenlampe in einem gaaaanz dunklen (wichtig!) Raum durchleuchten.
Im Vergleich zu einem unbefruchteten Ei müsste das mit Küken viel dunkler sein. ;)

kajosche
09.12.2007, 18:31
holdrio


Ist ein Kücken schwerer als das Eigelb und Eiklar?

nein.. ...das küken ist leichter es verbraucht ja auch einen teil der stoffe zum wachsen. frische eier sind am schwersten nach und nach werden sie leichter.
falls du wissen willst ob embrionen in den eiern sind, musst du schieren. aber auch ohne schieren schlüpfen gleichviel küken.

es gibt jedes jahr hühner die um diese zeit brüten..und das sind nicht wenige.
auch die knospen von rosen und diversen anderen sträuchern wachsen um diese zeit. ich mache schon ewig lange aufzeichnungen darüber. deshalb weiß ich genau.....alles ganz normal.

grüße

heissnhof
09.12.2007, 18:34
Interessante Beobachtung - vor allem, wenn man sie, wie Du es gemacht hat, in Verbindung zu den Pflanzen sieht.

kajosche
09.12.2007, 18:47
holdrio

beobachten, notieren, vergleichen ist meine leidenschaft :).

grüße

Holger
09.12.2007, 18:52
ja das stimmt
bei mir im Garten blüht auch einiges und teils sind auch ein paar Frühjahrsblüher schon raus
mal sehen ob wir wieder so einen milden Winter bekommen wie letztes Jahr

naja, dann bin ich nicht allein mit meinem Flöckchen - ;D, welches jetzt unbedingt Kücken möchte

das mit dem Eier durchleuchten ist ne gute Idee - Danke

nupi2
09.12.2007, 22:34
Hallo Holger,

nein, Dein Flöckchen ist nicht allein. Bei uns sitzen auch grad 3 Glucken. Am 07.12. sind 6 kleine Racker geschlüpft. Bilder gibts unter dem Thema "wo sind die Eier hin". Alle kerngesund und haben schon angefangen zu fressen und zu trinken. Die Glucke kümmert sich rührig. Also immer mit der Ruhe, die wissen was sie tun :D.

Liebe Grüße

nupi2

Klicka
13.12.2007, 19:21
Hat jemand eine Prognose für das Wetter diesen Winter? Wird es so warm wie voriges Jahr?
Hab auch eine Glucke nun und überlege, ob ich ihr ein paar Eier lasse. ??? So was hab ich noch nie gemacht. Eigendlich beginne ich so ab Februar oder ehr März mit der Brut.

odranoeL
13.12.2007, 20:42
Hallo Klicka

da gibt es kein Patentrezept.
Ich mach es auch sonst wie Du, Versuch macht kluch ;D
LG
Christiane

Holger
14.12.2007, 14:17
Hallo Ihr brütende Hühnerbesitzer :laugh,

in 3 Tagen ist es dann bei mir so weit....
Mal sehen. Ich hab heute schon mal gelauscht am Ei, aber noch nix gehört ;).

Ich wollte euch nur bitten, doch zu posten, ob es was geworden ist bei euren Hühner und wie es den Minis dann geht im Winter.

Ich danke euch.

viele Grüße

yossy
14.12.2007, 18:10
Hallo Holger,
mach ich doch gerne.
Gestern und vorgestern sind ca. 40 Küken von Seidis und Zwergseidis geschlüpft, gezählt habe ich sie nicht. Warum sollte aus denen nichts werden? Habe da keine Probleme mit der Aufzucht.
Grüße Peter
<
<

Feevie
14.12.2007, 19:07
Hallo Ihr alle, hab schon immer fleißig mitgelesen und mich nun angemeldet....
Bin seit Sommer stolze Besitzerin von Seidis und zwei Grünlegern.
Da ich nur dunkle Seidis hab, wollte ich durch Bruteier etwas Farbe in meinen Stall bringen.
Hab ich mir von nem super netten Seidizüchter schicken lassen. Alles gut keines kaputt...
Hab diese dann meiner Glucker untergelegt, sie hat sie super angenommen.

Naja und jetzt kommts...
Tag X war vorbei und mir kam das alles komisch vor.
Hab mir ein herz gefasst und mal die Eier durchleuchtet...
Nix... also vorsichtig öffnen..
und jetzt die sind exlodiert.. und BBBBBÄÄÄÄÄÄÄHHHHHHH
ich hab den Gestank immer noch in der Nase.
Jetzt nicht lachen ok....das war voll ekelig.

Soweit so gut
ich geh jetzt duschen... igittigitt igitt....

odranoeL
14.12.2007, 22:03
Hallo Feevieh,
das tut mir wirklich leid für Dich und die Zeit, die die Glucke gesessen hat.
Versuch doch mal in der Nähe von Dir gute BE zu bekommen.
Schau mal unter www.indiez.de und Adressen bzw. Links.
Gib einfach nur Deine Rasse ein bei Zwerghühnern ohne PLZ und Du wirst
was in der Nähe von Dir finden.
Viel Erfolg und wenn Fragen sind - nur zu.
Ich bin nicht immer on, da ich eine kranke Schwiemu hab.
LG
Christiane

nupi2
14.12.2007, 22:46
Hallöchen,

bei uns sind wie gesagt letzten Freitag 6 Huhnis geschlüpft. Eines davon lag heute morgen total unterkühlt im Stall ohne Mami. Jetzt sitzt es unter der Rotlichtlampe und kämpft tapfer um sein Leben. Fressen tut es nicht alleine. Habe jetzt Kükenfutter mit Wasser angerührt und füttere es mittels einer Einwegspritze (ohne Nadel). Heute abend haben wir ein zweites Küken gefunden, sehr entkräftet. Es wurde von den Geschwistern und der Glucke immer weggedrängelt. Ich hab es dann zu dem ersten Küken von heut morgen gesetzt. Leider ist es mir soeben verstorben. Und der kleine Matz von heut morgen will schon wieder was fressen. Ich hoffe, daß wenigstens der sich wieder erholt.

Den restlichen 4 von der Rasselbande geht es hervorragend. Die fressen wie die Raupen und stieben schon durch den Stall zwischen den großen Hühnern herum (immer unter Mamas strengen Blick ;))

Naja, die anderen 2 Damen sitzen noch. Schaun wir mal.

Liebe Grüße und nen schönes Wochenende

nupi2

Holger
16.12.2007, 22:01
Hallo,

ich denke bei mir wird es auf das selbe hinauslaufen wie bei Feevieh. Ich hab heute wieder nix gehört an den Eiern, ich denke dass da auch nix herangewachsen ist :(. :heul


@nupi2
Und für dich nupi tut es mir für das eine Kücken leid. Hat sich das andere erholen können? Ich drück die Daumen für alle restlichen 5.

@yossy
Ach wie süß, so viele auf einmal....
Aber wahrscheinlich dann in der Maschiene, oder?
Viel Glück auch dir.

viele Grüße

Oliver2601
16.12.2007, 22:40
Original von Feevie
Hallo Ihr alle, hab schon immer fleißig mitgelesen und mich nun angemeldet....
Bin seit Sommer stolze Besitzerin von Seidis und zwei Grünlegern.
Da ich nur dunkle Seidis hab, wollte ich durch Bruteier etwas Farbe in meinen Stall bringen.
Hab ich mir von nem super netten Seidizüchter schicken lassen. Alles gut keines kaputt...
Hab diese dann meiner Glucker untergelegt, sie hat sie super angenommen.

Naja und jetzt kommts...
Tag X war vorbei und mir kam das alles komisch vor.
Hab mir ein herz gefasst und mal die Eier durchleuchtet...
Nix... also vorsichtig öffnen..
und jetzt die sind exlodiert.. und BBBBBÄÄÄÄÄÄÄHHHHHHH
ich hab den Gestank immer noch in der Nase.
Jetzt nicht lachen ok....das war voll ekelig.

Soweit so gut
ich geh jetzt duschen... igittigitt igitt....wir wollen bilder sehen. :laugh

nupi2
17.12.2007, 22:02
@Holger

Tja muß leider berichten, daß von den 6 Küken nur noch 2 leben :heul. Die sind bis jetzt zwar putzmunter, aber..... Das ist schon hart gewesen. Wir hatten uns soooo gefreut auf die kleinen Racker.

Liebe Grüße

nupi2

Holger
17.12.2007, 22:26
@nupi2

ohh, das ist wirklich hart
und tut mir total leid für dich und die Kleinen ....
es ist zZ aber auch verdammt kalt
ich hab mich zwar mit nem "Männernamen" angemeldet (weil mein Hahn so heißt und die anderen weibl. Namen waren alle schon weg), aber ich bin ja ne Frau und da könnt ich jetzt fast mitheulen - das hat keiner verdient, geboren um zu sterben - so ein Mißt

dann hoffe ich auf die restlichen zwei

lg

nupi2
17.12.2007, 22:33
Wir haben uns viel belesen um eventuell ne Möglichkeit zu finden den Kleinen zu helfen. Haben hier im Hüfo nachgeschlagen unter Geflügelkrankheiten und vermuten stark das es sich um eine Gehirn-Rückenmark-Entzündung handelt. Haben auch schon Küken erlöst, die einfach nur noch ganz schwach waren und auf der Seite lagen und nicht mehr hochkamem. Das ist man den kleinen Kerlchen schon schuldig. Mit der Kälte ist das bei uns nicht so das Problem, unser Stall ist beheizt.

Naja, jetzt drücken wir den restlichen 2 die Daumen. Die Glucke kümmert sich jedenfalls äußerst rührend. :)

Liebe Grüße

nupi2

heissnhof
18.12.2007, 07:44
Hallo nupi,
das tut mir sehr leid um die KLeinen, dabei sah es ja erst so gut aus. Manchmal steckt man halt nicht drin und ich denke, auch wenn es nicht so kalt ist, sind sie zu dieser Jahreszeit einfach anfälliger, da wird viel stärker selektiert.
Ich drücke die Daumen, daß die beiden anderen es schaffen.

Oliver2601
18.12.2007, 09:52
Herzliches Beileid für deine kleinen.
Aber Heizung im Stall würde ich aus machen da verweichlichen die Hühner und sind viel anfälliger für Krankheiten.Viel Glück mit den restlichen 2.

kajosche
18.12.2007, 09:58
holdrio

@holger

das hat keiner verdient, geboren um zu sterben

geht uns aber allen so. ist unvermeindlich ;)

@nupsi
heizung ist ganz schlecht. die brauchst du nur wenn du keine glucke hast.

grüße

chrisse1224
18.12.2007, 13:58
@nupi2

Du solltest vielleicht mal ein "frisch" verstorbenes küken, oder mehrere untersuchen lassen. Dann weißt du genau was sie haben und kannst im Frühjahr bei der nächsten Brut etwas dagegen machen. Es kann viele Ursachen haben, weil die Küken oft dieselben Reaktionen zeigen. Es kann auch sein, dass sie Kokzidien haben die sich in warmen Ställen massenhaft im Kot vermehren.

Du bist auf jeden Fall auf der sicheren Seite und so teuer ist das ja auch nicht.
Viel Glück mit den zwei anderen Glucken.

manstein
18.12.2007, 15:41
hallo,

im dez. naturbrut, da mußt du mit ausfällen rechnen.

auch deine letzten 2 sind lange noch nicht übern berg.

von heizung im stall halte ich nicht viel, aber das ist ansichtsache.

jedenfalls wünsch ich dir viel glück daß sie durchkommen, denn das wirst du brauchen.

yossy
18.12.2007, 20:28
Hi,
warum muß sie da mit Ausfällen rechnen???
Ist doch reine Spekulation, nochdazu unbegründet.
Die Glucke mitsamt den restlichen beiden Kleinen ist im warmen Stall drinnen - und der Winter ist draußen!
Grüße Peter

nupi2
18.12.2007, 22:24
Hallo,

den beiden kleinen geht es bis jetzt ausgezeichnet und sie laufen mit Mama durch den Stall und halten den Rest der Hühnertruppe mächtig auf Trapp ;). Das erste Küken hat heute mal ganz vorwitzig geschaut wo es raus geht und die anderen immer so hektisch hinrennen wenns draußen klappert. Hat sich aber entschieden noch bei Mama zu bleiben.

Die Heizung ist mit Temperaturregler eingestellt und geht erst an, wenn es in den Minusbereich geht und dann überschlägt die Heizung die Luft immer nur ein wenig. Also es ist nicht warm drinnen.

Liebe Grüße


nupi2

Ann-Christin
20.12.2007, 17:27
und holger,

sind küken geschlüpft???

Holger
20.12.2007, 22:20
Hallo Zusammen,

nein, liebe Ann-Christin, leider sind keine Küken geschlüpft, nicht eins.
Ich denke, dass Flöckchen sie wohl einmal hat auskühlen lassen und sie haben sich nicht weiter entwickelt. Es hat ja auch nix gepiept oder so. Ich finds auf der einen Seite schade, aber bin auch bissl froh, denn für die erste Brut im Winter mit "Ausfällen", hmm, das wäre glaube ich nix für mich. Da wäre ich nur noch traurig. Ich werde es auch nicht noch mal probieren, ich nehm dann lieber die Eier direkt weg.

Also kein Nachwuchs von Holger... :neee:

Und bei den anderen, sind da welche geschlüpft?

Und nupi, bei dir, wie gehts den Zwein?

heissnhof
20.12.2007, 22:26
naja - von Holger (oder Holgerine) haben wir ja auch keinen Nachwuchs direkt erwartet :grinsevil

nupi2
20.12.2007, 22:28
Hallo,

den 2 verbliebenen Küken gehts prima. Die rennen jetzt schon im Stall zwischen den anderen rum und sorgen für Schwung :D. Haben die Woche auch das erste mal Quark, geraspeltes Obst und Grünes bekommen. Werde morgen oder am Wochenende mal wieder ein Bild einstellen.

Seit vorgestern sitzt wieder ne Glucke. Hhhhm, mal sehen ob wir da mehr Glück haben.

LG nupi2

Holger
20.12.2007, 22:31
ha ha, hier sind ein paar Spaßvögel unterwegs, was :laugh

Na Holger wäre ja der Papa gewesen und Flöckchen die Mama - daher schrieb ich das ;)

heissnhof
20.12.2007, 22:37
Oh - sorry - das hätte aber nette Schneeflocken gegeben.
T´schuldigung, wollte niemanden ärgern.

nupi2
20.12.2007, 22:43
@Holger

Vielleicht fällt Flöckchen ja in ein paar Wochen ein, daß sie es doch noch mal versuchen will :). Haha, was soll man auch bei der Dürre draußen frieren, wenn man sich es in einem Nest bequem machen kann :D :D.

Eigentlich hatte ich jetzt auch erst mal die Nase voll. Aber nun hat ja doch wieder eine Glucke angefangen und die Cochins sind da sehr ausdauernd, das ständige Eier mopsen ist einfach nervig.

heissnhof
20.12.2007, 22:44
Hi IHr,
ich denke, wenn sie parout brüten wollen, dann lasse sie es doch einfach noch einmal versuchen!

nupi2
20.12.2007, 22:47
Ja, das mache ich auch. Ich denke die werden wissen was sie tun. :)