PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pita Pinta Asturiana



Canaria111
26.11.2007, 15:28
Kann mir jemand sagen, wie diese Rasse auf Deutsch heisst, wenn sie übehaupt einen deutschen Namen hat ?

http://i7.tinypic.com/6jvcsqp.jpg
http://i14.tinypic.com/6jfqpu0.jpg

und so sehen die federn aus
http://i11.tinypic.com/6jy6gqe.jpg

Nubsi
26.11.2007, 17:21
Hi,

könnten Leghorn bzw. Ancona im Farbschlag "Exechequer" sein. Will mich aber nicht festlegen!

Mfg Nubsi

Canaria111
26.11.2007, 17:27
*kopfschüttel* das ist eine spanische Hühnerrasse. In spanisch heisst sie Pita Pinta Asturiana. Die Frage ist, gibt es diese Rasse auch in Deutsch ? Annerkannt ist sie wohl, weil spanische Züchter auch in Hannover bei einer geflügelausstellung waren.

Das Leghorn ist auch im Spanischen Leghorn, Ancona weiss ich nicht, ist ja aber eine italienische Rasse

Nubsi
26.11.2007, 17:31
Hi,

naja der einzelne Hahn sieht eigentlich schon danach aus, bloß auf dem ersten Bild erkennt man nicht genau die Farbe.

Mfg Nubsi

Canaria111
26.11.2007, 17:39
*lach* es ist wirklich eine alte spanische Rasse, auf die ich jetzt gekommen bin. Hab noch 2 Fotos angehangen, vielleicht erkent die dann jemand... kann aber sein, das die extrem selten in Deutschland sind, wenn überhaupt
http://i5.tinypic.com/6ujb6uh.jpg
http://i10.tinypic.com/8c1sjud.jpg

kajosche
26.11.2007, 19:11
holdrio

@nubsi
mann.. sieh doch mal genau hin. leghorn wie auch anconas haben weiße ohrscheiben :roll.

@canaria
ich kenne diese rasse nicht in deutschland. auch nicht den deutschen namen noch eine vergleichbare deutsche rasse.

grüße

Jersey
27.11.2007, 07:51
Hallo Canaria,

für diese Rasse gibt´s keinen deutschen Namen. Sie ist in Deutschland erst einmal in Erscheinung getreten und zwar 2006 als sie in rot-weißgescheckt und schwarz-weißgescheckt auf der Europaschau in Leipzig von span. Züchtern ausgestellt wurden. In Deutschland ist sie nicht anerkannt.

Es kommen aber im Dezember die ersten 1.2 in rot-weißgescheckt zu nem deutschen Züchter....

Gruß Rainer

PS: Weißt du, ob in Spanien auch noch andere Farbschläge ausser den rot-weiß- und schwarz-weißgescheckten existieren ??

Canaria111
27.11.2007, 10:01
Vielen Dank Jersey für die Erklärung. Da ich mich erst frisch für diese Rasse interessiere kann ich Dir noch nichts genaues sagen, aber ich frag mal direkt den Züchter von dem ich meine Eier bekomme :)

Jersey
27.11.2007, 10:18
Das wär super, wenn du noch Infos zur Rasse bekommen würdest, über Herkunft etc.

Ich finde sie deshalb interessant, weil es m. W. bei keiner Großrasse in Deutschland die Farbe rot-weißgescheckt gibt :)

Canaria111
27.11.2007, 11:24
habe alles was ich gefunden habe, drüben bei den Rassen reingesetzt.

Bist Du interessiert, Pitas zu züchten ? Dann kann ich mal in Spanien suchen gehen. Mein Züchter hat nur die schwarzen, die roten sind wohl noch nicht anerkannt, so wie ich die Seiten von dem Zuchtbverband verstanden habe

Jersey
27.11.2007, 11:59
Also züchten werd ich sie nicht, hab ja schon genug Rassen ;D

Aber ich werde mir auf alle Fälle mal von meinem Freund, der die rot-weißgescheckten bekommt, ein paar Bruteier holen und versuchen die Küken bei mir in der Gegend unter die Leute zu bekommen. Dann wird man mal sehen, wie sich die Tiere entwickeln....

Die rot-weißgescheckten müssen aber in Spanien anerkannt sein, sonst hätten sie in Leipzig auf der Europaschau nicht ausgestellt werden dürfen.

oliver
29.11.2007, 20:11
Hallo

Sie standanden in Leibzig wenn ich mich recht entsinne von Verelst gerichtet. Und das leider ohne das die schau leitung den standart übersetzt zur verfügung gestellet hat. Was sie im grunde tun müsste.

Oliver

Drachenreiter
29.11.2007, 20:27
Holla Canaria111,

du schreibst ja schon recht fleissig in den span. Foren zu den Pita Pinta A..


Gruß
DR

kennste die auch http://lapitapinta.galeon.com/

Canaria111
30.11.2007, 11:00
@Drachenreiter naja, fleissig ? Hatte halt Eier gesucht und gefunden ;) Am Dienstag sollen sie lt. Post bei mir ankommen. Durch die Vogelgrippe ist es extrem schwierig Papiere für Eier aus Deutschland zu bekommen, daher bleib ich jetzt erstmal im eigenen Land, bis sich die Wellen geglättet haben ;D

Ja, die HP kenn ich auch. Da hatte ich u.a. geguckt, wegen der Legeleistung. Steht nirgendwo, auch nicht auf der offiziellen HP des Vereins. Muss mal meinen Züchter fragen, was er so pi mal Daumen meint.

@oliver *lach* typisch spanisch. Ich habe ja auch versucht Teile zu übersetzen und habe das in die Rassebeschreibung. Ist aber total schwer. Da fehlen mir die speziellen Vokabeln.

Drachenreiter
01.12.2007, 17:56
Hi Canaria,

anbei noch ein Interessanter Link
mit Pita Pintas in weiß/schwarz und weiß/braun bzw. orange und als Nackthälse.
http://www.gratisweb.com/pitapinta/index.htm

Anbei noch ein Bild davon:

Gruß
DR

PS: die Pita Pinta A. gibts in vier Farbvarianten:
schwarz gefleckt, orangefarbig gefleckt, weiß und
Negra con pintas - da bin ich jetzt ein wenig am raten.

coraspain
15.08.2010, 16:42
Neben - rot weiss - und - schwarz weiss - gibt es , wie z.B. bei meinen "Alicantinos" auch das Dreifarbige "Mil Flores" - tausend Blumen.

Das Federkleid sollte sehr klein schwarz weiss braun getupft sein, kommt aber nicht automatisch bei allen Alicantinos vor.

Anbei mal ein Foto meiner Junghuehner, wo das Farbbild allerdings noch nicht ausgepraegt ist.
Da es fast keine Alicantinos mehr gibt ,findet man auch im Internett kaum Fotos ausgewachsener Huehner.

LG aus Spanien Cora