Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was nehmt Ihr fürs Ausbrüten fremder Eier?
heissnhof
21.11.2007, 14:47
Hallo Ihr,
ich habe einige Anfragen für das Mit-Ausbrüten fremder Eier. Wurde gefragt, was ich für dafür nehmen würde - mmh - weiß ich selber nicht.
Wieviel verlangt IHr, wenn Ihr für Fremde Leute Eier mit ausbrütet. Rechnet Ihr das pro Ei - macht Ihr das umsonst?
Bin echt etwas ratlos...
Canaria111
21.11.2007, 15:29
Also, es ist ja seltener dass man für ganz fremde Menschen mitbrütet.
Aber, wenn Du sowieso brütest ist das meiner Meinung nach was anderes als wenn Du den Inkubator nur für jemand fremdes laufen lässt. Dann würde ich mir mal ausrechnen was Du so an Strom usw. verbrauchst. Wenn Du einen vollautomatischen Brüter hast ist es auch wieder weniger Arbeit als halbautomatisch.
Ansonsten hier halten wir nicht so viel von bezahlen. hier gibt es eigentlich in dem Bereich immer, eine Hand wäscht die andere. Beim brüten z.B. überlässt man dem, der den Incubator hat, ein Kücken oder 2.
Günter Droste
21.11.2007, 17:10
Hallo,
eine schwierige Frage, bei
guten Freunden / Vereinskollegen
und wenn es sich dabei um eine einmalige Sache handelt (also nicht jedes Jahr wieder)
und meine Brutmaschine sowieso laufen würde
würde ich sicherlich ncihts dafür nehmen
- anderenfalls sollte man sich dafür nicht zu schade sein (Anschaffung / Stromkosten)
Bei mir "gleich um die Ecke" gibt es einen Landwirt der mit einer sehr großen Maschine auch Lohnbrut betreibt - dort habe ich im vergangenen Jahr 25 Cent pro Ei bezahlt - in meinen Augen günstig.
Günter
Also ich habe ja keine eigene Brutmaschine. Ich zahle 25Cent pro Ei, das ich in die Brutmaschine gebe, egal, ob das was raus schlüpft, oder nicht. Und ich finde den Preis voll in Ordnung, für 25Cent, brauche ich mir keine eigene Brutmaschine kaufen, da ich in der Regel nur ein bis zwei mal pro Jahr brüten lasse.
Gruß Wulli
heissnhof
21.11.2007, 17:47
Hallo Ihr,
oh - vielen Dank, da habe ich einen Anhaltspunkt.
Habe mal überschlagen. Das Ding läuft im Durchschnitt auf höchstens 80 W, macht einen Verbrauch von etwa 2 KWh am Tag, was etwa 40 Cent/Tag kostet. Bei 21 Tagen komme ich also auf reine Stromkosten von gut 8 Euro - teile ich das durch die etwa 40 Eier, die reingehen, dann kommen genau 20 Cent pro Ei raus.
Dann ist der Wert also nicht ganz daneben gegriffen, sondern deckt sich mit dem, was andere nehmen.
Da es hier kaum Hühnerzüchter gibt, sind hier Leute tatsächlich an die 100 km gefahren, um Eier ausbrüten zu lassen und ich hatte etliche Anfragen, hatte ich gar nicht erwartet, aber wir wohnen halt auf dem Dorf und da spricht sichs schnell rum.
mojn
Bei uns der Mann aus dem Futtermittelhandel verlangt 2 Euro aber nicht pro Ei sondern pro geschlüpftes Kücken.
Find ich ganz schön fett. Gut das ich mein eigenen hab . Ist zwar bloß einer für ca. 50 eier, aber das reicht für mich allemal.
gruß lollek
Canaria111
27.11.2007, 16:44
@heissnhof dann würde ich auf jeden GFall 25 cent nehmen, damit Du auch was davon hast. Ich schätze mal, Du hast einen vollautomatischen Brüter ?
gujaclea
27.11.2007, 20:40
Hallo,
ich nehme pro Ei 0,50 €, ich habe die Kosten, muss mir Zeit für die Leute nehmen, versorge die Küken, muss alles in Stammschlupfhorden packen, beschriften etcetc...
Da meine Quote recht gut ist, lassen etliche Züchter gerne bei mir brüten.
Viele Grüße
Andrea
Ich würde den Brüter nehmen :)
Und das ganze in der unsichtbaren Liste der Gefallen eintragen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.