PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chicken - bald nackig?



Whitesky
20.11.2007, 18:22
Huhu,
ich hatte hier mal berichtet von meiner Handaufzucht Chicken.

Ihre Freundin Gertrud ist schon lange durch mit der (wohl ersten) Mauser. Chicken hat aber noch nicht gemausert.

Am Sonntag ist mir dann fast alles aus dem Gesicht gefallen, als ich ins Gehege guckte. ÜBERALL lagen Federn und Chicken sah aus wie zerrupft, ihr fallen die Federn nicht alle auf einmal ab aber sie fallen schon aus und das zu Hauf! :o
Wenn man sie anfasst, hat man zwar nicht einen "Büschel" Federn in der Hand, aber einzelne lösen sich dann trotzdem und fallen zu Boden.

Ist das normal oder sollten wir den Tierarzt aufsuchen? Handelt es sich dabei wirklich um die Mauser? So extrem? Relativ spät für eine Mauser wäre es auf jeden Fall, oder..? ???

Sie verliert täglich immer mehr federn und ich habe arg Angst, das es a) nicht normal ist und b) dass sie sonst vielleicht erfrieren könnte?

Ich hoffe, es kann mir jemand etwas sagen, zumindest, ob es normal ist oder nicht..

gaby
20.11.2007, 19:02
Normal ist das wohl nicht, dann hätten die anderen Hühner das auch. 8)

Ich weiss das nicht, hatte aber einmal eine Araucana Henne die auch sehr spät im Jahr mauserte. Dasselbe Bild: Viele Federn auf einmal, aber auch schon neue dahinter. Sie sah innerhalb einer Woche aus wie ein Igel. Ich habe ihr viel Quark mit Grit gegeben und sie unter eine Wärmelampe gesetzt (es war schon unter 0). Nach 14 Tagen war sie wieder voll befiedert.

gg

Scybalon
21.11.2007, 08:00
Ähnliches kann ich auch von einem meiner Hühner berichten (zufälligerweise auch eine Araucana).
Diese zeitlich extrem stark komprimierte Mauser hat sich in der ersten Generation sogar teilweise (Starke Mauser, wenn auch nicht so extrem) vererbt.

Susanne
22.11.2007, 11:33
Hallo,
mein Lilly mausert auch gerade. Sie hat vor 10 Tagen ihr letztes Ei gelegt, seit gestern habe ich sie nun zuhause. Sie hat in dieser Zeit fast alle Federn verloren, es sind überall Stoppeln von 0,5 cm Länge. Sie ist fit soweit, allerdings friert sie. Die ganze Zeit gestern haben sie Schüttelfröste geschüttelt. Deswegen ist sie nun bei mir in der Wohnung, habe ihr eine Gesellschaftshenne dazu (Nelly, mausert auch, allerdings nicht ganz so dramatisch). Ich kenne das bei meinen Hennen, 3 Stück (Lilly, Nelly und Lina, die Tochter von Lilly) machen das immer recht spät und sehr drastisch. Lina hat gestern begonnen, sie hat das von der Mama geerbt. Ich schau dann immer nur drauf, dass sie es nicht gar zu kalt haben und nehme sie notfalls eben mit nach Hause. Meine Hühner sind zahm, für sei bedeutet keinen großen Stress, Nelly ist sehr gerne in der Wohnung. Vielleicht mache ich heute abend mal ein Foto. Meine Turbomauserer sind übrigens alles Hybriden und sehr gute Legerinnen und zwischen 3 und 8 Jahre alt. (Lina ein Hybrid-Welsumer-Mix)
LG
Susanne

Susanne
22.11.2007, 17:48
Hallo,
hier ein Bild meiner Lilly (gerade aufgenommen)

chook
22.11.2007, 21:12
Original von Susanne
Hallo,
hier ein Bild meiner Lilly (gerade aufgenommen)

So eine hab' ich auch hier rumlaufen, eine Mixhenne und letztes Jahr sah eine meiner Barnevelderhennen so aus. Manche mausern halt kurz und heftig (und spät) und andere so langsam und unauffällig, dass man's fast nur an den im Auslauf liegenden Schwingenfedern sieht. Zum Glück's ist's hier nicht gar so kalt...