Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sufadimidin 50 W
Wer weiß, wie man Sulfadimidin 50 W dosiert und gegen welche Krankheiten es wirkt?
SetsukoAi
19.11.2007, 18:24
Sulfadimidin ist ein Antibiotika
100 mg pro kg Huhn
1 x täglich
12 Tg. Wartezeit auf Eier
Sulfadimidin (http://www.vetpharm.uzh.ch/wir/00000005/7681__F.htm)
Hab ich für die Hühner gegen Schnupfen bekommen
grünschnabel
19.11.2007, 19:10
Arzneimittel gehören grundsätzlich in die Hand des Fachmannes, wir haben schon genug Sulfadimidin als Rückstandsbelastung in der Umwelt. Dazu kommt, Selbstmedikation ins Blaue - niemals. Verfallsdatum beachten! Bei Anbruch der Packung stark verkürzt!
Da ich damit genauso die Kokzidiose meiner Kaninchen oder die Nabelentzündung meines Kalbes behandeln kann, wenn der Erreger der richtige ist - wofür hat es der TA verschrieben? Stallapothekenfund?
Ich möchte kein Moralapostel sein, aber nicht unbedarft zur Medikation schreiten ;)
Sulfadimidin wirkt bakteriostatisch, darf deshalb nicht in Verbindung mit bakterizid wirkenden Medikamenten (wie Penizillin) angewendet werden.
Wirkt bei Keimen wie E. coli, Klebsiellen, Pasteurellen, Diplokokken, Salmonellen, Streptokokken, Mykoplasmen, Chlamydien, Proteus,
Corynebakterien, Vibrionen, Hämophilus und Listerien. Weiters ist Sulfadimidin hochwirksam gegen die Eimeriaarten (Kokzidien) bei Rind, Kalb, Huhn und Pute (umgewidmet).
Anwendung bei Hühnern z.B.: Ansteckender Geflügelschnupfen (CRD), Geflügelcholera, Colibazillose, Kokzidiose
Anwendungsbeispiel:
Zur Behandlung der Kokzidiose empfiehlt sich folgendes Behandlungsschema:
3 Tage behandeln, 2 Tage behandlungsfrei, 3 Tage behandeln
allgemeine Dosierung liegt bei etwa 40 bis 80 mg Sulfadimidin- Natrium pro kg KGW, Initialdosis die höhere, Weiterbehandlung die niedrigere
reichlich Wasser! ideal nach der Behandlung oder in der Behandlungspause mit Vitaminen, da arger Vitaminräuber
Anwendung bei legenden Tieren nicht gestattet! Der Wirkstoff bzw. das den Wirkstoff enthaltene Arzneimittel darf nicht bei Tieren angewendet werden, deren Eier für den menschlichen Verzehr gewonnen werden, da kein MRL für Eier existiert
Wartezeit in Deutschland 14 Tage (Fleisch) Stand 15.10.07
Bei längerer Anwendung ist mit Störungen der Darmflora zu rechnen. Als Nebenwirkung von Sulfadimidin kann die Vitamin-K-Synthese der Darmbakterien herabgesetzt sein.
Das Auftreten von Kristallurie ist möglich. Es können bei Hühnern Inappetenz, Durchfall, Rückgang der Legeleistung, Wachstumsdepression und Hämorrhagien auftreten.
Viele Grüße
Flöckchen
19.11.2007, 19:19
Ist aber der gleiche Wirkstoff wie in kokziediol !
LG Micha
grünschnabel
19.11.2007, 23:20
Meines Wissens ist in Kokzidiol (SD) Sulfadimethoxin C12H14N4O4S, ein verwandtes Derivat des Azofarbstoffes Prontosil (Sulfadimidin C12H14N4O2S), es gilt aber auch hier für Hühner:
Anwendung bei legenden Tieren nicht gestattet! Der Wirkstoff bzw. das den Wirkstoff enthaltene Arzneimittel darf nicht bei Tieren angewendet werden, deren Eier für den menschlichen Verzehr gewonnen werden, da kein MRL für Eier existiert
Wartezeit in Deutschland 14 Tage (Fleisch) Stand 15.10.07
Drittes Derivat im Bunde ist Sulfaquinoxalin C14H12N4O2S, Wartezeit wie oben, außer bei Enten, dann siehe unten wie Sulfadimidin.
Bei Puten und Enten Sulfadimidin und Sulfadimethoxin:
Es sind keine Präparate mit dem genannten Wirkstoff für diese Tierart zugelassen. Bei Umwidmung nach § 56a AMG beträgt die Mindestwartezeit für essbares Gewebe 28 Tage und für Eier zehn Tage nach § 12a TÄHAV. Ein Arzneimittel kann erst umgewidmet werden, wenn kein für die zu behandelnde Tierart und das Anwendungsgebiet zugelassenes Arzneimittel existiert, mit dem das Therapieziel erreicht werden kann und die notwendige arzneiliche Versorgung des Tieres ohne die Arzneimittelanwendung ernstlich gefährdet ist.
Dann gibt es aus der Derivat-Reihe noch Sulfaclozin C10H9ClN4O2S gegen Kokzidiose, Wartezeit Huhn 16, Pute 21, Ente nur nach Umwidmung, nicht an die oben genannten Eierleger.
und und und :)
Flöckchen
20.11.2007, 16:40
Hallo,
im kokzidiol ist der Wirkstoff Sulfadimethoxin, ist aber das selbe sagt mein T-Arzt . Es ist zugelassen für hühner auch das sulfadimidin .
LG Micha
Sulfadimidin ist ein Antibiotika
100 mg pro kg Huhn
1 x täglich
12 Tg. Wartezeit auf Eier
Sulfadimidin (http://www.vetpharm.uzh.ch/wir/00000005/7681__F.htm)
Hab ich für die Hühner gegen Schnupfen bekommen
Übers Futter streuen oder in Wasser auflösen?
juno
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.