PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blasse Gesichter..Futterergänzung?



Nubsi
12.11.2007, 20:26
Hallo,

seitdem ich meine Ruhlaer habe sind sie ständig am schwächeln und machen im allgemeinen keinen sehr guten Eindruck, die Gesichter sind auch sehr blass wirken eher gräulich und sie sind oft verschnupft:( Nun meine Frage: Kann ich durch das Futter die Kondition der Tiere stärken? Sie bekommen im Moment Legekorn und regelmäßig Äpfel und Birnen, dazu den Auslauf den sie jedoch selten nutzen, da es ihnen anscheinend zu feucht und zu kalt ist.Was haltet ihr von Vitaminen im Trinkwasser?

Mfg Nubsi

vogthahn
12.11.2007, 22:05
Hallo!

Wenn sie oft verschnupft sind solltest Du mal die Ursache herausfinden lassen (TA). Eine richtige Krankheit wirst Du mit Fütterung nicht heilen können.
Es gibt verschiedene Krankheiten, durch verschiedene Erreger, die mit Schnupfensymptomen einhergehen.
Andere Ursache könnte auch ein Haltungsfehler sein, falsche Belüftung o.ä. .

MfG

Klausemann
13.11.2007, 07:22
Hallo Nubsi,
hier ist ein Arztbesuch von nöten.

Wenn deine Huhnies noch nicht mal mehr raus wollen, dann dürfte es ihnen schon voll erwischt haben. Hänge doch erstmal eine Wärme.- oder Rotlichtlampe in den Stall. Wärme ist immer gut .

Wenn du "Glück" hast, dann hast du dir den Schnupfen "nur" eingeschleppt, wenn nicht solltest du wie Vogthahn schon andeutete deine ganze Haltung ......Stall, Lüftung, Hygiene, Futter .....in Frage stellen und optimieren.

Gruss Klaus

ps, haben deine Huhnies auch die Mauser ?

Falco
13.11.2007, 19:01
:-X höhr auf meinen rat
fütter kein legemehl mehr,sondern normales körnerfutter mit vitaminen in z.B.wasser oder futter.
ab und zu auch frisches obst oder gemüse.

SetsukoAi
13.11.2007, 19:24
Die Ruhlaer sind doch auch selten, oder?

Versuch deine Truppe fürs nächste Jahr mit neuem Blut zzu stärken. Kann sein das die Hühnern durch die Inzucht ein geschwächtes Immunsystem haben.

Da muss das Virus von 30 km Entfernung nur schief gucken und schon haben die Hühner eine Krankheit.

Kenne das Phänomen bei meinen Schlotterkämmen.

Nubsi
13.11.2007, 20:10
Guten Abend,

danke erstmal an alle. Also ich denke auch das der Inzuchtgrad sehr hoch sein wird und damit einhergehende Empfindlichkeit, das Problem ist nur woher das neue Blut nehmen?
Finde mal Ruhlaer Zwergkaulhühner in perlgrau mit Bart:( der Züchter vor mir hatte versucht Cochin mit einzukreuzen soll ich das weiterprobieren habe davon nämlich auch den einzigen!(kann sowas auch an der Inzucht liegen?) Nachkommen, sieht den Ruhlaern sehr ähnlich, jedoch ohne Bart und mit zuvielen Federn und Masse, außerdem ist die Farbe zwar perlgrau jedoch mit weißen Tupfen.

Auffällig ist nämlich auch das weder der Mischling, noch die Cochinhenne, die ich dabei laufen habe verschnupft sind, am meisten trifft es den Hahn.

Zur Fütterung: Worin besteht der Unterschied zwischen Legekorn und Körnerfutter, weil meins sind halt einfach nur Körner. Obst füttere ich schon! Bekommen sie dadurch keine Vitamine?

An der Haltung dürfte es nicht liegen, da ich sie schon mit den Symptomen bekommen habe und sich diese bei mir nur geringfügig verbessert haben.

Werde mir ne Rotlichtlampe besorgen! Muss ich Angst haben wegen Brandgefahr?

Mfg Nubsi

vogthahn
13.11.2007, 20:23
Hallo!

Zum Futter: "Legekorn" wird im Allgemeinen das Legemehl in Pellet-Form genannt. Da ist alles drin was sie brauchen zum Eierlegen.
Körnerfutter sind selbsthergestellte oder auch fertig gekaufte Mischungen verschiedener Körner, die aber noch bestimmte Zusätze brauchen.
Bezüglich Zucht und Rotlicht kann ich nichts sagen; würde aber dringend empfehlen, eine Untersuchung vom TA machen zu lassen!
Gerade bei so seltenen Tieren sollte man kein Risiko eingehen.

MfG

Nubsi
13.11.2007, 20:31
Hi,

ja ich weiß, werde ich auch machen. Muss wohl meine Eltern um das nötige Kleingeld bitten, verdiene leider kein eigenes Geld:( bin ja noch Schüler...

Mfg Nubsi

Nubsi
20.11.2007, 21:25
Hi,

habe jetzt Vitamine fürs Trinkwasser, Knoblauch ins Futter gegeben und ein Mittel gegen Schnupfen besorgt, das sollte hoffentlich helfen.Dazu wird weiterhin Obst und Körnerfutter gereicht. Eventuell hole ich noch ne Rotlichtlampe dazu, sollte dann reichen oder? Sollen halt möglichst schnell gesund werden, da sie bald verkauft werden sollen, da sie für mich als Anfänger, doch wohl zu schwer sind für den Anfang. Habe sie per Zufall bekommen.

Mfg Nubsi

vogthahn
20.11.2007, 22:56
Hallo!

Wenn sie dann nach der Behandlung symptomfrei sind, verkaufe sie lieber.
Für Anfängerzucht ist eine andere Rasse bestimmt besser geeignet ;)
Neben Knoblauch würde ich auch noch Oregano,Thymian und Salbei empfehlen. Ist bestimmt kein Fehler und stärkt auch die Abwehrkräfte.

Viel Glück!

Nubsi
21.11.2007, 15:42
Hi,

ja ok werde mal sehen was sich noch so finden lässt zuhause:) Ja die leichtesten Hühner sind es bestimmt nicht:( habe mal Probebrut gemacht von 15 Eiern war keins befruchtet, hatte allerdings auch nicht den Popo rasiert^^. Werde bald von einem Topzüchter, der auch bei der Schau des Sv für Kraienköppe und deren Zwerge sehr erfolgreich war, Zwergkraienköppe in goldhalsig bekommen:).

Mfg Nubsi

Günter Droste
21.11.2007, 19:01
Schade ..........
.................... Du trennst dich da von einer absoluten Rarität.
Wann hast Du denn die Probebrut gemacht? - Jetzt wo die Tiere "wie ein Schluck Wasser in der Kurve" durchhängen? Kein Wunder wenn nichts befruchtet ist.
Und dann wenn du sie hochgepäppelt hast sollen sie gehen ? Vielleicht brütest du dann noch einmal - vorher evtl. etwas die Federn beschneiden - und überlegst dir doch noch um sie bleiben dürfen.

Ich habe gerade bei mir die Trennung von meinen Holländischen Zwergen zugunsten der Ruhlaer Zwerg-Kaulhühner im isabell-porzellanfarbigen Farbenschlag (mit Bart) beschlossen, im Frühjahr kommen die Bruteier :) :roll :)

Gut das ich noch nicht soviele Rassen/Farben habe ;)

Günter

lolo
23.11.2007, 09:09
@Günter

Ich würde ja eher sagen, gut dass du eine Rasse hast, auf die man verzichten kann :roll
:rotwerd

ich stelle hier gleich mal den Antrag um Bilder zu sehen von dem, was du dir da in den Stall holst