PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn röchelt/hat keine Stimme mehr!



delicate
08.11.2007, 13:56
Hallo zusammen,

seit ca. 3 Wochen röchelt ein Huhn von mir ganz fest. Sie kann auch nicht mehr richtig gackern, sie pfeift nur noch..... Anfangs streckte sie zum schnaufen den Kopf in die Höhe und speerte den SChnabel auf. Der Kamm steht auch nicht mehr seit 3 Wochen! Habe sie separat, doch es wird nicht besser. War auch beim Tierarzt, der konnte Luftröhrenwürmer ausschliesen. Konnt sonst nix bestimmtes feststellen. Sie bekam Antibiotika. Nun hat die Tierärztin leider Urlaub, bekam dann ein Mittelchen, was ich ihr jeden Abend ( 4 ml) in 200 ml wasser machen muß! Doch es wird nicht besser und ist auch nicht schlechter geworden! Allerdings habe ich sie schon länger nicht mehr gesehen, dass sie den Kopf in die Höhe strecken muß zum Luft holen!
Weiß jemand bescheid?! MEine Tierärztin meinte, es könnten irgend welche Eiterablagerungen in der Luftröhre/Speiseröhre bzw. in der Verzweigung sein.... die nur ganz schwer wieder weg zu bekommen sind!?

Grüße delicate

gaby
08.11.2007, 18:37
Das klingt richtig schlimm. Wenn die Ta sowas diagnostiziert würde ich einfach mal annehmen das sie recht hat. Also wenn dann Sekret festsitzt muss viel getrunken werden, biete handwarmen Kamillentee an. Hast Du eine Rotlichtlampe? Die könntest Du zusätzlich aufhängen und Wärme anbieten.

gg

Flöckchen
08.11.2007, 21:08
Ich habe gute erfahrungen mit tylosin gemacht. Salbeitee ins Wasser und frag mal wegen vitaminen die für die Atmung wichtig sind . ( ich frag morgen meinen T-Arzt ) auch. Rotlicht ist sehr wichtig und nicht raus lassen bei dem Wetter !!!

Bis morgen und hoffende Grüße Micha

Tyrael
08.11.2007, 23:39
Ähm, das hatte ich auch mal. Das Huhn war mein erstes Huhn und daher durfte es trotzdem bleiben. Es ist bis heute ein "Flüsterhuhn". Seine Stimme hat es nie wieder bekommen. Das ändert nichts an der Vitalität der Tieres. Es verhält sich so völlig normal und ist wieder gesund, nur gackern ist eben sehr leise. Eher ein Hauchen. Vielleicht vergleichbar damit, wie wenn man als Entenhalter als erstes mal Warzenenten hört.

MonaLisa
09.11.2007, 10:21
Die Symptome würden auch zu Aspergillose passen, besonders wenn AB nicht hilft und keine rasselnde Atmung vorliegt. Dabei ist das Geräusch in der Regel eher wie ein trockenes Pfeifen/röcheln. Leider ist es nur durch teure Untersuchungen wirklich zu diagnostizieren (Bronchoskopie und evtl Röntgen). Durch Medikamente ist es heilbar, wobei die Lungenschäden nicht wieder völlig beseitigt werden können.

Gruß Petra