PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geflügelkorn und Legemehl



Legehybride
07.11.2007, 19:35
Ich habe mal eine Frage, ich habe 2 Leghybriden und die Beiden bekommen Geflügelkorn und etwas Legemehl gemischt, dass scheint den Beiden auch soweit zu schmecken.

Ein Huhn legt allerdings jetzt Eier um die 90 g, dass erscheint mir recht groß.

Frißt das Huhn eventuell zuviel, oder anders gefragt, wie handhabt ihr das mit dem Futter nachts, habt ihr Futter und Wasser im Stall stehen, oder füttert ihr nur tagsüber?

Danke für Eure Antworten,
Ursula

gaby
07.11.2007, 19:46
Futter u. Wasser steht eh im Stall, aber sie fressen nachts nichts, sie können im Dunkeln nicht sehen.

Wie alt sind Deine Damen? Oft legen sie Monstereier wenn sie älter werden. Meistens ist sehr viel Eiklar darin und im Verhältnis ein kleiner Dotter. Kann man aber m. W. nichts gegen tun. Oder sind die Schalen dünn?

gg

Legehybride
08.11.2007, 09:14
Danke für Deine Antwort.

Meine Hühner habe ich im August "legereif" gekauft, sind also noch sehr jung...

Heute habe ich das erste "Riesenei" zum Frühstück verspeist, es hatte 2 Dotter und war sehr gut, wie immer.

Die Eierschale ist sogar sehr dick, es kann mal auf die Wiese fallen, ohne das es kaputtgeht. Die Hühner bekommen das gleiche Futter wie meine Laufenten, da ist Muschelkalk drin...

LG
Ursula

gaby
08.11.2007, 09:22
Dann würde ich mir erst mal keine Sorgen machen. Doppeldotter kommen schon mal vor. Sie wird in Zukunft sicher wieder normale Eier legen.

gg