Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kropfverstopfung und Kreislaufschwäche



Louise
05.11.2007, 09:01
Hey,
seit ca. 6 Monaten habe ich nun meine Hühner und bisher ging alles glatt. Nun aber sind innerhalb von 2 Tagen meine zwei Hähne "Molly" (Thüringer Barthahn) und heute morgen auch "Mini" (vermutlich ein Zwerg-Wydotten) etwas neben der Spur.
Molly saß gestern Morgen teilnahmslos an der Seite. Er war ungewöhlich ruhig und ließ sich ohne Probleme hoch nehmen. Dabei verdrehte er den Hals und ich hatte das Gefühl, es wäre sein letzte Stündlein gekommen.
Nach einer Gabe von Rescue-Tropfen (unter die Nackenfedern) hat er sich dann wieder etwas normalisiert. Er genoss, dass ich mich draußen mit ihm beschäftigt habe (wärmen, kraulen) und dabei stelle ich fest, dass er im linken
Bein volle Reflexe hatte, jedoch das rechte Bein keinerlei Reaktion zeigte (Kralle berühren- Greifreflex fehlte). Er schien auch sehr nach rechts zu falllen (ohne meinen Arm wäre er wahrscheinlich umgefallen).
Nach einem Gespräch mit einer befreundeten Züchterin wurde ich auch eine evtl. Kropfverstopfung aufmerksam. Ich massierte den vollen Kropf, der wirklich fest war bis es alles weich wurde. Er hat auch gestern Spätnachmittag erstmalig einen Haufen abgesetzt.
Heute Morgen dann, war der Kropf wieder etwas fester und ich habe wieder massiert. Nach wie vor ist er ungewööhnlich ruhig und sitzt fast regungslos da. Ab und zu gluckert er mal, plustert sich etwas auf und legt die Federn aber gleich wieder an. Was mir noch auffiel war, dass seine Ohren (die sind bei dieser Rasse ja nackt) zwischen hellblau und blassrose gefärbt waren. Ob das wichtig ist, weiß ich allerdings nicht. Jedoch bin ich der Meinung, dass sie sonst rosa-rot sind.

So, dass war der Eine, nun zum Zweiten:
"Mini", heute morgen sehr träge und ich habe den Eindruck er ist kreislaufmäßig voll daneben. Er steht unsicher auf den Beinen und nach kurzer Zeit läßt er den Kopf etwas hängen. Der Kropf ist leer.

Können die Zwei Hähne die gleichen Probleme haben?
Mache ich mit den Futter was falsch, wenn ich überwiegend Kröner (Deli Nature für Junghennen und Hennen, Legemehl und auch Kükenpelets gemischt (weil die eine oder andere nicht so gerne Körner zu fressen scheint)?
Vertragen die Hähne (habe noch einen der topfit ist- bisher!) das "Hennenfutter" vielleicht nicht?

Habe ihr einen Tipp für mich?

Eure verzweifelte
Louise

Akis
05.11.2007, 09:22
Wann hast du deine Tiere zum letzten mal entwurmt??

Wie ist der Kot beschaffen?

Irgendwie niesen, schnaufen aufgefallen?

Nasen oder Augenausfluss?

Wo schlafen die Hähne abends, kommen sie noch auf die Stange, oder hast du sie schon separiert??

Futter und Wasseraufnahme zu beobachten??

Louise
05.11.2007, 10:02
Viele Fragen auf einmal:
Molly habe ich seit gestern morgen im Haus. Frißt nicht trinkt nicht und wenn er sich anstrengt, dann schnauft er. Ausfluß kann ich nicht beobachten.
Kot ist nomale beschaffen.
Molly kann nicht auf der Stange sitzten, da er offensichtlich die Balance nicht halten kann. Das strengt ihn wiederum an und dann fängt er an zu schnaufen mit offenem Schnabel.

Kann sich nicht entwurmen so äußern?
Ich habe seit 2 Wochen 5 neue Hennen dabei, können die evtl. was eingeschleppt haben, dass sich so äußert?!

Mini habe ich eben erst reingeholt.
Er sah mit hängeden Kopf da. Als ich in grifen wollte ging er zur Seite und fiel um. Ich denke das hat einen Kreislauf so hochgejagt, dass er fast Ohnmächtig war. Jetzt sitzt er in einer Transpotbox und gackert/kräht. Scheint ihm zu stinken, dass ich ihn eingelocht habe.

Wie äußern sich Vergiftungen?
Hat da jemand Erfahrung?!

Ich glaube es zwar nicht wirklich, aber es wäre möglich, dass Nachbarn etwas rübergeworfen haben, dass die Hühner nicht vertragen.

Akis
05.11.2007, 10:20
Du musst erstmal eine Sammelkotprobe von deinen Hähnen zum TA bringen und untersuchen lassen. Damit man Parasiten und Kokzidien ausschließen kann.

Ich persönlich würde die Hähne gleich mitnehmen und untersuchen lassen.
Es ist schwer einzuschätzen, wie krank sie wirklich sind.
Es wäre ja schade, wenn sie morgen tot sind... :(

Nur auf Verdacht kann man keine medi´s geben, lass die lieber einmal durchchecken :)

Louise
05.11.2007, 11:19
Wedre ich wohl tun.
Danke trotzdem für den Tipp.

Grüße
Louise