PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wischermotor Als öffner ?



Daniel 123
03.11.2007, 20:23
Hallo, ;)

ich habe vor mir mit einen Wischermotor, Zeitschaltuhr und Endschalter eine Automatische Hühnerklappe zu bauen doch habe noch einige Fragen zum bau :-) Und zwar habe ich noch nicht die Idee wie ich den Motor am Abend dann wieder runter bekomme ? Ohne groß den Motor umzuklemmen so das er Rückwertsläuft ?

Ich wollte an der klappe ein stück Metal ( Nippel oder Stab ) Links an der Seite befestigen oben dann den Endabschalter ! Wenn nun also die Klappe mit dem Nippel den Schalter Berührt stoppt der Wischermotor und die Kleinen Kommen Raus :- ) Abens lasse ich sie dann sowie so in den Stahl ( ist mir zu heikel ) nicht das doch mal eine nicht früh genug rein kommt ?


Würde mich über eure Hilfe sehr Freuen habe sowiet alle Teile daheim :)



Grüße: Daniel

Gert
03.11.2007, 21:28
Versuch mach kluch :)

Oliver2601
04.11.2007, 10:19
Hallo
Schau da einmal http://www.huehner-info.de/infos/stall_tuer_automatisch.htm oder da http://www.huehnertuere.de/beschr.html

Mfg

Oliver

Daniel 123
04.11.2007, 11:11
Hallo,


Die beiden Seiten habe ich mir schon mal angeschaut ?
Mir gehts haubtsächlich um das problem mit dem Rückwertislauf des Motors wenn er wieder zu gehen soll ?



Daniel

acer
04.11.2007, 13:16
Der muß ja nicht rückwärts laufen, du kannst das Problem doch mit einer Welle lösen.

benni
04.11.2007, 14:27
Das selbe hab ich mir auch schon mal gebaut. Ich hatte auch keinen Strom im Garten. Am Anfang habe ich es einfach mit Riegel gemacht. Der Scheibenwischermotor wurde dabei von einer Industrieschaltuhr 2 sek betätigt und hat dabei den Riegel nach oben gezogen. Die Klappe wurde so montiert, das sie dann sofort aufklappte ( schräg ).An der Hauptklappe habe ich dann weitere Klappen angebschlossen (Seilzug und Umlenkrollen). Funktionierte sehr zuverlässig. Abens wurden dann alle Tiere mit der Hand eingesperrt. Zusätzlich habe ich noch ein Handschalter eingebaut, mit der ich die Hebelstellung am Scheibenwischer einstellen konnte.
Später habe ich dann Zugklappen damit betätigt, das mit Endschaltern und Relais, damit einmal der Wischermotor andersrum lief und es eine Stromunterbrechung gab. Ansonsten hielt die Autobatterie nicht lange und mußte ständig neu geladen werden.
Die erste Variante war aber wesentlich zuverlässiger und war unbegrenzt erweiterbar. Wenn die erste zuöffnende Klappe schwehr genug war, konnte sie 4- 5 weitere Klappen mit öffnen.

Daniel 123
04.11.2007, 17:22
Hallo,


wenn es die Zeit zuläst werde ich mich Morgen mal ans Basteln machen :-)



Daniel

mazzu
04.11.2007, 17:42
Hallo Daniel


Original von Daniel 123
Hallo,
Die beiden Seiten habe ich mir schon mal angeschaut ?
Mir gehts haubtsächlich um das problem mit dem Rückwertislauf des Motors wenn er wieder zu gehen soll ?
Daniel

Evtl. koenntest Du einen Schalter (Wechselschalter -Umkehrschalter?) fuer die elektrischen Fensterheber (am Auto) verwenden. So hast Du auch eine Moeglichkeit die Klappe unabhaengig von der Schaltuhr zu oeffnen (und nicht nur zum schliessen)

Schoene Gruesse

Franco