Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farbvererbung



renrew
28.10.2007, 18:18
Hallo zusammen
Ich war immer besonders stolz auf meine bunte Hühnerschar.
Um ein paar Grünleger zu züchten, habe ich mit einen naturfarbenen arauncaner Hahn zugelegt. Ein Bekannter meinte jetzt, die Naturfarbe würde alle andereren Farben dominieren und die Nachzucht wäre alle naturfarben.
Stimmt das?

Scybalon
28.10.2007, 18:52
Nicht zwingend.
Züchtest du deine Grünleger mit Legehybrid-Hennen, also Mehrfachhybriden, so zum Beispiel kommt selbst bei reinrassig schwarzen (meist noch dominanter als wildfarbigen) Hähnen etwas weizen bis rebhuhnfarbiges raus.

Drachenreiter
28.10.2007, 19:07
Das stimmt,

gucke mal:
Hahn oder Henne? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=19079)
habe etliche Aracaunerküken gehabt - waren alle schwarz oder Wildfarben und eins hat diese weis/rote Färbung und bei meiner Nachbarin ist eins geschlüpft (von meinem Gockel) da bin ich jetzt auch gespannt wie die Farbe wird.

Gruß
DR

chook
29.10.2007, 00:15
Meinst Du mit 'naturfarben' wildfarbig?
Was hast Du denn für Hennen, die Du mit ihm verkreuzen willst?
Schwarz und birkenfarbig sind gegenüber wildfarbig dominant, unter bestimmten Umständen auch weizenfarbig.

LG
Ute

renrew
29.10.2007, 19:06
hallo
Danke für die schnellen Antworten.
Also, ich habe an Farben so ziemlich alles was es gibt:
Hybriden in Sussex, braun, weiß, sperber und blau
Marans+ in Sperber und schwarz
Selbstgezogene Brakel und Lachsmischlinge mit Hybriden in undefinierbaren Farben. Bin mal gespannt

Drachenreiter
29.10.2007, 22:50
Hallo Renrew,

stell uns doch mal noch ein Foto/Fotos von deiner Truppe rein.

Gruß
DR