michelle
26.10.2007, 17:49
Martin, mein 1,5 Jahre alter Amrockhahn hat diesen Herbst ganz stark gemausert. Das Gefieder ist noch nicht nachgewachsen, vorallem an der Halsvorderseite ist er noch nackig.
Seit 2 Tagen kräht er komisch. Er kann eigentlich nicht mehr krähen, es klingt mehr so, wie die ersten Tage wo er anfing zu krähen (Stimmbruch). Danach zieht er sich zusammen und es sieht aus, wie wenn er Schmerzen hätte durch das versuchte krähen.
Dazu hat er übel richenden weissgrünlichen, schleimigen Durchfall:-(((
Leider gibt es bei uns keine Geflügelspezialisten. Ich kriege jetzt Spritzen mit einem Sulfonamid? Präparat und etwas auf natürlicher Basis für sein Immunsystem. Er sitzt jetzt in unserem Gästeklo, auf einem Heunest und hat eine Rotlichtlampe.
Heute morgen hat er auf jeden Fall noch gefressen, im Moment ist er aber sehr verunsichert...
Was könnte das wohl sein und weiss jemand, ob man bei Hühnern Fieber messen kann? Was wäre die Normal Temperatur?
Vielen Dank und entschuldigt bitte, dass ich immer nur hier auftauche wenn eines krank ist - ich habe seit längerem extrem viel Arbeit:-(
Seit 2 Tagen kräht er komisch. Er kann eigentlich nicht mehr krähen, es klingt mehr so, wie die ersten Tage wo er anfing zu krähen (Stimmbruch). Danach zieht er sich zusammen und es sieht aus, wie wenn er Schmerzen hätte durch das versuchte krähen.
Dazu hat er übel richenden weissgrünlichen, schleimigen Durchfall:-(((
Leider gibt es bei uns keine Geflügelspezialisten. Ich kriege jetzt Spritzen mit einem Sulfonamid? Präparat und etwas auf natürlicher Basis für sein Immunsystem. Er sitzt jetzt in unserem Gästeklo, auf einem Heunest und hat eine Rotlichtlampe.
Heute morgen hat er auf jeden Fall noch gefressen, im Moment ist er aber sehr verunsichert...
Was könnte das wohl sein und weiss jemand, ob man bei Hühnern Fieber messen kann? Was wäre die Normal Temperatur?
Vielen Dank und entschuldigt bitte, dass ich immer nur hier auftauche wenn eines krank ist - ich habe seit längerem extrem viel Arbeit:-(