PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn hat keine Stimme mehr und Durchfall



michelle
26.10.2007, 17:49
Martin, mein 1,5 Jahre alter Amrockhahn hat diesen Herbst ganz stark gemausert. Das Gefieder ist noch nicht nachgewachsen, vorallem an der Halsvorderseite ist er noch nackig.
Seit 2 Tagen kräht er komisch. Er kann eigentlich nicht mehr krähen, es klingt mehr so, wie die ersten Tage wo er anfing zu krähen (Stimmbruch). Danach zieht er sich zusammen und es sieht aus, wie wenn er Schmerzen hätte durch das versuchte krähen.
Dazu hat er übel richenden weissgrünlichen, schleimigen Durchfall:-(((

Leider gibt es bei uns keine Geflügelspezialisten. Ich kriege jetzt Spritzen mit einem Sulfonamid? Präparat und etwas auf natürlicher Basis für sein Immunsystem. Er sitzt jetzt in unserem Gästeklo, auf einem Heunest und hat eine Rotlichtlampe.

Heute morgen hat er auf jeden Fall noch gefressen, im Moment ist er aber sehr verunsichert...

Was könnte das wohl sein und weiss jemand, ob man bei Hühnern Fieber messen kann? Was wäre die Normal Temperatur?

Vielen Dank und entschuldigt bitte, dass ich immer nur hier auftauche wenn eines krank ist - ich habe seit längerem extrem viel Arbeit:-(

vogthahn
26.10.2007, 18:58
Hallo, Michelle!

Es könnte sich um Entkräftung wegen Wurmbefall oder Kokzidiose handeln. Der beschriebene Kot könnte darauf hindeuten.
Fieber messen ? Weiß ich nicht, glaube aber, das Hühner, da sie ja schon eine grenzwertig hohe normale Körpertemperatur (40,5 bis 43°C) haben, kein Fieber so wie Säugetiere bekommen können.

Das Sulfonamid wirkt gegen Bakterien, gegen Würmer nicht.
Da müßte eine Kotuntersuchung gemacht werden...

Ohne kundigen TA ist alles nur Raterei, leider. :(

MfG

michelle
26.10.2007, 20:14
Der Kotuntersuch kann ich Montags machen lassen. Jetzt übers Wochenende meinte die TÄ, sei kein Labor bereit dies zu tun. Montag Morgen bringe ich gleich Kot zum Untersuch - vom Martin und auch den anderen Hühnern...

Ja, leider ist alles Raterei:-( Auf jeden Fall geht es ihm glaube ich, ein wenig besser seit ich seine Lieblingshenne dazu geholt habe. Jetzt kuscheln sie und er hat auch was gefressen...

Ich weiss, dass es besser wäre zu separieren, aber wenn es was wirklich ansteckendes ist, haben es die anderen ja sowieso auch:-((

michelle
31.10.2007, 11:24
Mein Hahn sitzt immer noch im Gästeklo, hat aber seine Stimme wieder vollständig und frisst und trinkt völlig normal. Einzig das Resultat der Kotuntersuchung steht noch aus, deswegen lasse ich ihn noch drinnen...
Auf jeden Fall ist er schon fast gesund:-))

Ines
31.10.2007, 15:40
manchmal ruft auch schlicht vorheriges ""Grölen"" eine Heiserkeit hervor-...
LG Ines

michelle
31.10.2007, 20:36
Also, die Kotuntersuchung ist völlig unauffällig, keine Parasiten - nix...

Ich denke, er hat sich sowas wie ne Erkältung, Heiserkeit, "was weiss ich" zugezogen. Auf jeden Fall darf er bald wieder raus, ich warte jetzt nur noch auf das nächste trockene Wetter...

Ines, er hat nicht übermässig gekräht...