Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verunreinung einer Rasse...
franzi_19
24.10.2007, 22:35
Hallo,
jetzt muss ich mal was sagen!!
Habe neue Siamesen gekommen mit Bewertungskarten. 1,2 um genau zusein.
Einsehen könnte ich nur die Karten von den Hennen.
Einmal sg94 und sg95. Der Hahn soll auch sg bekommen haben
So und nun zu dem Unglaublichen!!!
Ich habe mir die Hennen angeguckt und ich bin fast umgefallen!!
Die eine Henne mit sg94: Die Zehtrennung katastrophal!! Die fünfte Zehe ist in der Nähe von der vierten, nicht so wie sie sein sollte. (Nach hinten gestreckt, jetzt einfach ausgedrückt)
Die sg95 Henne: ein Fuss ist gut er andere naja nicht optimal. Aber niemals 95 Punkte!!!
Der Hahn: an einem Fuss fehlt komplett die fünfte Zehe und am anderen ist sie mit der vierten verwachsen!!
Die Tiere wurden auf einer Kreisschau bewertet.
Wie kann man solchen Tiere so hoch bewerten? Nicht auf die Füsse geschaut? Oder blind? Wie kann ein RICHTER dass mit reinen Gewissen tuen!? So wird dass nie mit der Verbesserung der Rasse!!
Es tut mir leid, dass kann und will ich nicht verstehen!!
Ich bin einfach nur sprachlos!! Und es macht mich verdammt wütend :angry
:verweis
???
Oliver2601
24.10.2007, 23:10
Es gibt Menschen die machen für geld alles ! Haste das nicht gewußt ? Es fängt beim Sport an und hört bei den Hühnern noch lange nicht auf !
Günter Droste
25.10.2007, 08:28
Original von Oliver2601
Es gibt Menschen die machen für geld alles ! Haste das nicht gewußt ? Es fängt beim Sport an und hört bei den Hühnern noch lange nicht auf !
Ich kenne weder die Tiere noch den Preisrichter aber hier muss ich einmal eine Anmerkung los werden:
Entschuldigung, aber ohne die Tiere gesehen zu haben und ohne den konkreten Text der Bewertungskarte zu kennen halte ich die vorstehende Aussage die ja offensichtlich die Arbeit des Preisrichters beurteilen soll und diesen und den Aussteller als grundsätzlich bestechlich und korrupt darstellt für eine Frechheit.
Verehrter Zuchtfreund kennen Sie den Standard und insbesondere den Zuchtstand dieser Rasse?
Original von franzi_19
Hallo,
...
Die eine Henne mit sg94: Die Zehtrennung katastrophal!! Die fünfte Zehe ist in der Nähe von der vierten, nicht so wie sie sein sollte. (Nach hinten gestreckt, jetzt einfach ausgedrückt)
Die sg95 Henne: ein Fuss ist gut er andere naja nicht optimal. Aber niemals 95 Punkte!!!
Der Hahn: an einem Fuss fehlt komplett die fünfte Zehe und am anderen ist sie mit der vierten verwachsen!!
... So wird dass nie mit der Verbesserung der Rasse!! ....
Eine fehlende Zehe ist sicherlich ein Ausschlussfehler – darüber braucht man nicht zu diskutieren, das ist einfach so, stimmt.
Aber die Hennen, was verstehst du unter „die 5. Zehe ist in der Nähe der 4.“ ? Kommen die Zehen aus einer Wurzel, liegen sie sehr nahe bei einander – wieviel Platz sollte es denn sein, es handelt sich um ein recht kleines Zwerghuhn, da sind die Läufe nicht sehr lang, Abstände wie z.B. bei den großen Seidenhühnern sind nicht möglich - ; oder ist da etwas viel Zehenzwischenhaut?
Wie ist denn nun ganz konkret die Stellung der 5. Zehe?
Und die Vergabe der Punkte – wie sollte die denn aussehen? Was ist denn daran falsch, bei einer ausgesprochen seltenen Rasse die nur ganz vereinzelt auf Bundesschauen anzutreffen ist, statt 93 Punkten dem Tier zur Motivation des Züchters, gerade damit er weitermacht und um das beste Tier der gerade gezeigten Kollektion herauszustellen, 95 Punkte zu geben?
Die Rede ist hier vom Notenbereich „sehr gut“ mit dem zulässigen Punktespektrum 93 bis 95 und nicht vom Traumbereich 96 / 97.
Die Verbesserung der Rasse wird sicherlich nicht durch ein unangebrachtes Füllhorn an Höchstnoten erreicht, das ist richtig – aber auch nicht dadurch in dem man Raritäten durch evtl. überzogene Ansprüche hinrichtet.
@ franzi: Ich wünsche dir bei deiner Zucht den gehofften Erfolg und ab und zu auch einmal einen Preisrichter mit Fingerspitzengefühl.
Wie wäre es denn damit diese 2 Hennen schnell noch ganz schnell per Fax zur HSS 2007 zu melden? Den Meldebogen gibt’s unter www.sv-silkies-polands.de
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe kommst du ja zumindest als Besucher, vielleicht bingst du sie ja zumindest zur Ansicht mit damit die Diskussion zur Qualität der Tiere objektiv und nicht nur im „Luft leeren Raum“ erfolgen kann.
Wie bereits einleitend gesagt ich kenne weder die Tiere, den Preisrichter, die Bewertungskarten noch den Aussteller und werde mich daher an dieser Stelle an einer evtl. weiteren Diskussion nicht beteiligen weil sie ohne die Tiere selbst gesehen zu haben müßig ist.
Viele Grüße
Günter Droste
Zuchtwart für Seidenhühner
im SV der Züchter der Seidenhühner und Zwerg-Haubenhühner
franzi_19
25.10.2007, 10:52
Hallo Günther,
sicherlich ist die Rasse selten. Aber dennoch sollte man doch nach dem Standdard werten. Und mir geht es garnicht darum wieviele Punkte dazusammen kommen, dass überlasse ich den Richtern, davon habe ich keine Ahnung :neee:
Ich will hier auch keinen schlecht reden!! Und ich hoffe, (und dass glaube ich wirklich) dass jeder Richter sein Arbeit gut macht. :jaaaa:
franzi_19
25.10.2007, 10:58
Nochmal wegen den Hennen: Kann sie gerne mitbringen damit ihr sie euch anschauen könnt. Habe auch Kopien von den Bewertungskarten.
Ausstellen wollte ich eigentlich nicht, zeitlich schaffe ich es wahrscheinlich nicht. (wegen einbringen,abholen etc.)
Viele Grüße
Franzi
Günter Droste
25.10.2007, 11:58
Ok - es wäre schön wenn du die Tiere zur Ansicht mitbringen könntest - ich will gern einmal einen Blick darauf werfen - die Bewertungskarten interessieren mich dabei aber garnicht bzw. nur am Rande.
Viele Grüße und bis in 3 Wochen ;)
Günter
SetsukoAi
26.10.2007, 19:34
Wie wäre es denn mit Fotos der Füße?
Ich vergleiche jetzt mal die Siamesen mit den Bergischen Schlotterkämmen in schwarz.weiß gedoppelt die ja auch selten sind. Wenn ich das so sehe könnte ich oder auch jeder andere Züchter der Bergischen Schlotterkämme in s/w niemals diese Rasse ausstellen und hohe Punkte erziehlen wenn man diese nach dem Züchterstandard beurteilt.
Da dieser Farbschlag noch nicht so ist wie sie sein soll (sie war ja bereits ausgestorben). Aber dennoch werden sie bewertet und mache sogar recht gut.
Ein Nachkömmling meiner BS wurde auch letztes Jahr ausgestellt (aber nicht von mir) und dieser bekam auch sg 92 (glaub ich). Und der war nicht gut, das weiß ich dennoch gab´s Punkte auf dieses Tier da sich jemand die Mühe macht diese zu Züchten.
Ich würde das nicht so eng sehen, dennoch ist es ärgerlich wenn die Zehentrennung nicht so der Hit ist da diese auch bei den Nachzuchten vorkommen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.