Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eierlose Zeit ?!



Uwe Rexroth
23.10.2007, 12:29
Sagt mal gehts euch auch so wie mir momentan?

Ich hab jetzt seit sage und schreibe 3 Wochen kein Ei mehr
gesehen.
Klar die Mauser ist noch im Gang aber einige meiner Damen
sind schon fertig damit müssten eigentlich schon wieder legen.

Eure Erfahrung eure Tips wären gefragt. Danke

P.S.
keine Parasiten,auch kein anderes Futter/Fütterung

rosifa
23.10.2007, 12:47
Hallo,

Hab gelesen das du Hybriden und Italiener hast.
Hm,zu den Italienern kann ich nix sagen mangels Erfahrung,aber die Hybriden legen bei uns schon.
Sind aber auch noch junge Tiere,12 legende Hennen haben gestern 10 Eier gelegt :o
Manchmal wundere ich mich auch... ;)
Was fütterst du denn so ?

LG rosifa

Austria
23.10.2007, 14:09
30 Hybriden im Legalter geben am Tag ca. 20-22 Eier.
Davon 2 Glucken und die eine oder andere ist schon ein bisschen älter.

Also ein guter Schnitt, glaube ich :grueb

Wie viele Tiere hast du? Wie alt? Irgendwo ein verstecktes Nest?

Lg Michael

acer
23.10.2007, 15:30
Ich habe in anderen Foren auch schon Klagen über zu wenig Eier gelesen. Ich persönlich kann mich über meine Hybriden nicht beklagen. Sie legen wie immer.

SetsukoAi
23.10.2007, 15:36
Ich habe keine Hybriden sondern nur Mischlinge. 33 Tiere insg. und die legen geschlagene 3 Eier am Tag.

Mein Vater ist diesbezüglich auch ziemlcih angepisst :/.

Uwe Rexroth
23.10.2007, 18:39
@ Rosifa

Hybriden hab ich keine mehr.
Momentan sinds 3 Italiener silberhals, 7 Bielefelder davon 2 Junge vom Frühjahr und 3 Sussex w/schw. columbia auch vom Frühjahr wobei eine der jungen Bielefelder anfang Oktober bereits angefangen hatte zu legen.
Ich verstehs nicht!
Fremde Nester haben sie nicht; hab schon alles abgesucht.
Meine Fütterung besteht aus Körnermix (Weizen/Gerste50:50 etwas Bruchmais, sehr wenig Sonnenblumenkerne und Muschelschalen sowie Legemehl aber keins von der schlechten Sorte (mit Demeter-Anteilen)

Hühner Vater
23.10.2007, 19:59
also ich würde den licht geben meine bekommen 16 stunden hell und 8 stunden dunkel dan legen die wie ne eins aber es muss auch warm im stall sein

meine hannen legen auch in der mauser komisch eigentlichdas legen ja ein

rosifa
23.10.2007, 20:03
Hallo Uwe,

die Jahreszeit spielt jetzt ja auch ne große Rolle,sprich weniger Licht ;)
Würde an deiner Stelle das Legemehl erhöhen,durch die Mauser haben die Hühner ja einiges nachzuholen.
Vitamine auch nicht zu vergessen,Obst,Gemüse oder mal Quark wegen dem Eiweiß.
Versuchs mal und berichte dann...

Lieben Gruß rosifa :)

SetsukoAi
23.10.2007, 20:16
Meine haben 12 Stunden Licht und einen Stall der eine Wanddicke hat von 70 cm mit Stein gemauert, und die Wand ist zudem weiß gestrichen.

Also die haben bei weitem genug Licht und warm genug ist es auch.

Parasiten sind keine Vorhanden, sowohl Stall als auch die Tiere werden Regelmäßig Kontrolliiert. Entwurmung ist auch nicht so lange her und geimpft wurden sie vor 2 Wochen.


Futter - Wasser rund um die Uhr. Legekorn zum Abwinken vorhanden.

Fazit: 4 Eier und eine bekloppte Glucke die ich täglich woanders hin setzte (auch jenseits des Zaunes) und dann nachher doch wieder im Nest sitzt >:(.

masterjonas
23.10.2007, 20:27
meine 4 legen im durchschnitt "nurn" noch 3,5 eier. :)
ohne licht. aber mit isoliertem stall.
hoffe das, das noch ein wenig anhält.

in den ersten 5 monaten, wo ich sie hatte haben sie mir insgesammt sage und schreibe 600 (!!!) eier gelegt.

vogthahn
23.10.2007, 20:32
Hallo, Dani!

Glucke 3 Tage in Einzelhaft, dann hat es sich mit Gluckerei ;).

Hybriden legen gut (16 Hennen 13 Eier), Junghennen (Rasse) gucken mal gelegentlich ins Nest, aber haben noch nicht gelegt, obwohl sie schon größer als die Hybriden sind.
Futter LM hauptsächlich; Licht 7-21 Uhr.
Die merken wohl, das es ein zeitiger und strenger Winter wird :o 8).

MfG

odranoeL
23.10.2007, 21:36
Hallo
obwohl meine Marans noch in der Mauser sind, legen sie regelmäßig ein Ei.
Ich habe einen Stamm von 2005 mit 1,7 und von diesem Jahr mit 1,5.
von allen Hennen habe ich im Schnitt trotz Mauser und Alter täglich 6 Eier.
Habe aber nicht die Möglichkeit die Beleuchtung zu ändern, da kein Strom dort vorhanden ist. Und mit LKW-Batterie, hm, die müßte ich sonst jeden Tag laden. Aber mir reicht das ERgebnis ohne Beleuchtung, bin zufrieden.

Selbst meine Puten legen beide noch Eier, die ich täglich entfernen muss.
:)

geidi
23.10.2007, 21:56
ca. 70 Hybriden , und momentan zwischen 5 ( alles ist möglich ;D) und maximal 19 Eier. Denke mal wird schon wieder
Geidi

Klicka
23.10.2007, 22:02
Hatte auch 3 Wochen kein Ei bei 15 möglichen Damen. Nun hab ich seit 2 Wochen 16 Std. Licht und nun legen sie wieder so 1 bis 3 Eier. "brav"

odranoeL
24.10.2007, 14:09
Wie gesagt, s.o., gestern hatte ich sogar 9 Eier :)

Rayman
24.10.2007, 16:22
Hmmm. 3 Italienerinnen, am Anfang jeden Tag 3 Eier. Nun seit 4 oder 5 Wochen (oder mehr) nicht ein einziges. Mauser vorbei. Hühnchen haben freien Auslauf, sind von ca. 7 - 17 Uhr draußen.

Fehlt ev. künstliche Lichtquelle?

rosifa
24.10.2007, 16:58
Hi,

meine haben auch kein Licht im Stall,kann mich aber über den Eierertrag nicht beschweren.
Füttere Körner und Legemehl

LG rosifa

Drachenreiter
24.10.2007, 18:41
Hallo,

meine 2 Italiener sind grade in der Mauser - legen nicht.
Bekomme von 9 Althenne 1 - 3 Jahre alt, keine Hybriden so 3-6 Eier momentan am Tag.

Gruß
DR

odranoeL
24.10.2007, 20:00
Hallo DR,
das ist doch ein gutes Ergebnis für die jetzige Zeit, oder? ;)

Drachenreiter
24.10.2007, 20:22
Jetzt ist es gerad wieder besser.
Die Woche davor gab es 1,3,2,3,2,1,2 Eier.
Gut das jetzt dann die Jungtier anfangen zu legen.
Bin ja schon gespannt wie die Brakel, New-Ham., Mixhenne, Lachshuhn, 2 Marans, Lachmixhenne, so legen.

Gruß
DR

vision
25.10.2007, 08:59
Ich bin ja ein Greenhorn.
Habe erst dieses Jahr mit der Hühnerhaltung angefangen...

Wir haben zur Zeit 5 Legende Hennen. und haben 2-4 Eier täglich.
Allerdings sollten 3 weitere Hennen eigendlich schon legen, lassen sich aber Zeit.

Seit 2 Wochen habe ich eine Lampe im Stall morgens und abens leuchten. Aber noch keine Veränderung. Gerstern habe ich 2 Lüftungsöffnungen zugemacht (eine ist noch offen, und tagsüber ist tür und Fenster offen), um den Stall etwas wärmer zu bekommen.

An die "alten Hasen": Wie lange dauert die Durststrecke immer? Ist das nach 1-2 Monaten vorbei? Oder geht das den ganzen Winter so?

vision

HCS
25.10.2007, 11:42
Meine sind dieses Jahr auch sehr früh in die Winterpause gegangen. Wir hatten in den letzten 6 Tagen ein Ei - von 8 Hennen. Die letzten Jahre hat dieses totale Loch immer so etwa einen Monat gedauert, und irgendwann gegen Weihnachten haben sie dann langsam wieder angefangen zu legen. Im ersten Jahr, als wir natürlich nur Junghennen hatten, haben sie in der Weihnachtswoche sogar genauso viel gelegt wie zu Ostern.

Hans-Christoph

Livia
25.10.2007, 16:11
Bei mir dauert die eierlose Zeit schon seit Juli ;)

Und ich rechne nicht vor März mit Eiern...

Das hat man nun davon, wenn man Babylachse kauft....

Lucas
25.10.2007, 16:55
Ich habe 14 Hybriden die in im Frühjahr ca. 13 Eier am Tag gelegt haben! Seit ca. 3 Wochen legen sie noch ca.8 Eier! Hab gerade Licht im Stall angeschlossen, ich denke das hilft!

acer
25.10.2007, 17:49
Meine Junghennen fangen wohl gerade an zu legen. Heute hatte ich 16 Eier, 2 Windeier und ein kaputtes, soviele hatte ich nicht mal im Sommer. :) Da waren es immer so um die 12.

vogthahn
25.10.2007, 18:38
Scheint ansteckend zu sein!
Nachmittag um 16.00 (habe Eier geholt,alle andern waren fertig) stand eine junge Vogtländerhenne im Nest; 18.00 2 Eier aus 2 Nestern geholt 8).
Da hat wohl eine gedacht:" was die kann, kann ich auch" :laugh
Auch die Seidi-Mix-Henne hat heute wieder angefangen, nachdem sie vor ein paar Wochen gluckig war. Seltsam....

odranoeL
25.10.2007, 20:56
Hallo vision,
mit Brüten muss man so anfangen, dass man Weihnachten und Ostern Eier hat.
Jedoch muss man die Wachstumsperioden der Rassen berücksichtigen.
Und entsprechend dann brüten. So hast Du dann zu Weihnachten und Ostern auch Eier der Junghennen.
Wenn die Alten dann mausern oder Pause machen.
Meine alten Damen fangen jetzt mit dem Legen wieder an - bei den Marans.
Bei den Brahma sind sie gerade in der Mauser.

rosifa
26.10.2007, 06:20
Hallo,

haben zum Abend hin auch meist noch ein Überraschungsei im Nest

liegen... :roll

Braaaav

rosifa

Rayman
28.10.2007, 09:40
;( Gestern abend hab ich gedacht: Jetzt gehts endlich wieder los. Zwei Damen saßen auf der Stange, Nummer drei hab ich gesucht. Bis ich sie plötzlich in einem Nest entdeckt habe. Voller Erwartung wollte ich grad mein Frühstücksei holen: Pustekuchen. :neee:
Sonnst schlafen alle auf der Stange. Daher meine Erwartungshaltung.

vogthahn
28.10.2007, 09:47
die Junghennen sitzten oft ein paar Tage probeweise, bis das erste Ei kommt

Rayman
28.10.2007, 09:51
Junghenne kann ich ausschließen. :roll

odranoeL
28.10.2007, 09:54
Hallo Rayman,
ich habe eine Maranshenne vom STamm 2005. Die sitzt regelmäßig im Nest abends, weil sie es dort einfach nur gemütlicher findet. Die anderen sitzen alle auf der Stange.
Und bevor sie morgens rausgeht, ist das Ei dann plötzlich drin :)

T.Lübbers
28.10.2007, 10:00
Hallo an alle! :)
Ich hab seit ca. 8 Wochen 22 Hybriden, angeblich legereif! Die alten (1 Jahr alt) habe ich geschlachtet, bis auf 2 Amrocks und 4 Araucaner.
Doch haben selbst die Araucaner noch kein Ei gelegt, und die neuen lassen sich auch nicht überzeugen etwas mehr zu legen.
Kurzum meine 28 Hühner legen im durschnitt zwischen 8 - 12 Eier!!! :(
Ich füttere Legemehl, Getreide, Gemüse und wegen der Eiweiß zugabe, haB ich auch schon etwas Schweinemastmehl zugegeben.
Auslauf haben sie ca. 7 - 8 Stunden auf 5000 qm.

Also frag ich Euch: WAS IST LOS MIT MEINEN HÜHNERN?!?!?!?!?!?!?!

odranoeL
28.10.2007, 10:03
eigentlich nichts......dunklere Jahreszeit, Mauser, und wenn sie noch nicht so alt sind, dauert es. Man sagt - 21 Tage Brut - und 21 Wochen alt, bis sie legen.
Es gibt aber Hühnerrassen, die legen erst mit 25-26 Wochen, und Brahma legen mit 11 Monaten.
Außerdem gibt es Winterleger wie New Hampshire oder Italiener - aber es gibt auch welche, die im Winter nicht!!! legen.

Viele geben im Winter Licht dazu.... da ich nicht viel Zeit habe, alles zu beantworten, frag mal kajosche z.B. der erklärt Dir es genauer.
Liebe Grüße
Christiane

vogthahn
28.10.2007, 10:11
Hallo, T.Lübbers!

Warum hast Du 1- jährige Hybriden geschlachtet???
Meine legen mindestens 1 1/2 Jahre fast gleich gut, sogar 2-jährige oft noch ganz ordentlich.
Sollten also die 1-jährigen schon so schlecht gelegt haben, muß es dafür eine Ursache geben, die sich evtl. auch auf die Neuen auswirkt. ??? (Parasiten, Futter, Stallklima oder anderes)
Licht ist aber schon sehr wichtig für die Hybriden, weil sie sonst nicht genug fressen können für ihre Hochleistungsproduktion.
Bei großen Auslauf mit viel Grünzeug legen sie übrigens auch schlechter, weil sie zu viel Gras fressen, was ja eine geringere Nährstoffdichte hat als LM.
Ich teile Grünfutter zu bzw. lasse sie nur stundenweise "auf die Weide", der normale Auslauf ist ohne Gras.

MfG

SetsukoAi
28.10.2007, 11:13
Ich hätte die 1 Jährigen auch noch behalten. Gerade die legen nachher die großen Eier :roll.
Dann fangen die mit 5-6 Monaten an zu legen und legen dann gerade mal 6 Monate und dann werden sie wieder geschlachtet...

T.Lübbers
28.10.2007, 20:10
HI; und danke für die schnellen antworten!!! Ist wirklich klasse hier. :)
Ihr habt völlig recht, ist schon komisch, aber ich lebe bei meiner Großtante und habe mir die Hühner anfangs auch nur "für" Sie geholt, weil sie früher einen Bauernhof hatte und von den Tieren geschwärmt hat.
Naja, lange Rede kurzer Sinn; meine Großtante ist es so gewohnt, die einjährigen im Herbst zu schlachten, damit die neuen besser über den Winter legen.
Also mach ich es, damit Sie zufrieden ist! Versucht mal einen alten Baum zu verpflanzen!!!! Ist nicht leicht; Sturrsinn und dickköpfigkeit!!! ;)

Die alten haben übrigens ganz prima gelegt!!! Also liegt es nicht am futter, Parasiten oder Stallklima!

MfG Thomas!

odranoeL
29.10.2007, 13:41
Hallo T.Lübbers,
auch bei alten Bäumen braucht man nur lange genug hämmern, bis die umfallen :) :) :)
Überzeug mal, geht bestimmt :-)))

T.Lübbers
29.10.2007, 21:14
Nicht schlecht, aber glaub mir; irgendwann wird der Hammer stumpf, lustlos, und der Arm schmerzt, dann läßt es einfach, und es geht einem gut.
Aber ich sag mir immer; wer weiß, wie wir noch mal werden!!!! ;)
Alles schon versucht!!!

odranoeL
29.10.2007, 21:34
hmmm... es gibt immer einen Weg... nicht nur schärfen bei Stumpfheit,
nicht nur Motoren wenn Lahmheit....
Ausreden gibt es auch...ups.... sorry
--->>> """wer weiß, wie wir noch mal werden!!!!"""<<<---
auf alle Fälle älter :)

geidi
29.10.2007, 22:09
1 jährige zu schlachten ist aus meiner sicht eher blöd ???, :neee: dann haben sie sich gerade erst richtig eingespielt und legen regelmäßig schöne große eier :bravo.

T.Lübbers
30.10.2007, 11:39
Wenn Du die Beiträge vorher schon gelesen hast, siehst Du, dass es viele gibt die so denken. :roll
Aber Ich frage Euch: Wer lebt mit einer Großtante; Oma, Opa oder Eltern unter einem Dach! Und versucht Ihnen einfach nur einen unbeschwerten Lebenstag zu ermöglichen!!!! ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???

geidi
30.10.2007, 12:37
Hallo
da hast Du sicherlich Recht, ich stelle es mir auch sehr schwierig vor jemanden von einer jahrzente lange meinung abzubringen ???
Da hilft vielleicht nur anhand eines praktischen Beispiels zu überzeugen oder einfach in dem Glauben zu lassen ;)
liebe grüße geidi

odranoeL
30.10.2007, 13:06
Hallo Lübbers,
ich - mit Schwiemu und Vati - nebst Mann und Kind :)

p.s. die beiden Pedants meiner Eltern und Schwiegereltern sind verstorben >:(

Niramelian
31.10.2007, 02:43
wir wohnen auch mit dem Großvater meines Mannes zusammen,
er ist 85 J alt und hat früher an die 100 Hühner gehabt.
Jetzt haben wir ja die 5 und die sind nicht zum schlachten gedacht.
Der Großvater meint sich auch in alles ein mischen zu müssen was ich mir aber nicht gefallen lasse und er begreift das nach langer Zeit auch, ich will damit sagen das man älteren Menschen seine Meinung sagen soll die auch akzeptiert werden müssen, natürlich in einer vernünftigen Diskussion ;)

Rayman
31.10.2007, 10:07
Also bei mir zieht sich die eierlose Zeit noch. ;(

odranoeL
31.10.2007, 11:37
Hallo Silke,
genauso seh ich es auch. Aber ich finde es auch wichtig, dass die "Älteren" eine Beschäftigung haben, die sie interessiert.
Mein Vater z.B. päppelt gerne die Tiere hoch, wenn sie es von alleine nicht
schaffen sollten, auch ne Alternative.
Die Schwiemu kümmert sich um die Welpen und füttert die Hühnis gerne.
Das finde ich auch gut.
Wenn ich Ideen habe, was man geben kann, ist die Schwiemu gleich Feuer und Flamme und möchte möglichst schnell alles machen, da hab ich GsD keine Probs.
Mein Vater kümmert sich aber nicht nur um die Hühnis und Hündchen, sondern auch um meine Rankpflanzen, anbinden und schneiden der Rosen usw. Das finde ich auch toll.
So hat jeder seine Aufgaben.
Ha - und wenn Eier gelegt werden, sind beide neugierig.
Wie ist das bei Euch? :)

rosifa
31.10.2007, 13:11
Schalte doch mal das beauty Verwöhn Programm ein,lecker fressen

bereiten,die Nester mal wieder schön ausstaffieren und gut

zureden... :laugh

Nein Quatsch liegt bestimmt an der Jahreszeit :jaaaa:

Gruß rosifa

Toffee
31.10.2007, 16:39
Jetzt sind meine auch im Legestreik *stöhn*...
3 aus 14 - das ist echt nicht nett :neee: , aber die Mädels läuten den Winter ein...
LG
Toffee

Niramelian
31.10.2007, 23:15
Hallo odranoeL
unserem Opa lassen wir an Arbeit das was er will, Gartenarbeit, Haushalt, Oma ist 1999 gestorben und im Haushalt will er auch keine Hilfe.
Wir respektieren seine Art, nur wenn dann kommt :weil mein Sohn ein Huhn auf dem Arm nimmt: früher hat man gesagt das die dann keine Eier mehr legen also laß das, dann kommt mir doch son bisgen die Galle hoch und ich sage dann das er keinen Quatsch erzählen soll >:(

Mit dem Eierlegen haben meine im Moment keine Probleme, habe fasst jeden Tag 5 im Nest, das heißt Vormittags werden mindestens 3 gelegt und am Nachmittag kommt dann noch mal das letzte, oder es liegen Mittags schon alle 5 in einem Nest (von 3 Nestern wo sie aber nicht reinlegen)
bin mal gespannt wie es weiter geht :roll

odranoeL
01.11.2007, 12:23
Hallo Silke,
so ist das auch richtig. Man darf sich nicht alles gefallen lassen von den Senioren. Aber ich respektiere sie auch. Schließlich sind sie unsere Eltern.
Bei den Brahma ist Mauser derzeit, bei den Marans wird schon wieder kräftig
gelegt. So habe ich derzeit 5-6 eier pro TAg von 12 Hühnis, das geht eigentlich ohne künstliche Beleuchtung.
Meine weiße Pute liegt noch immer Eier, gibts das.
Und gestern ist ein küken geschlüpft - man das was ich nicht wollte.
Werde aber keine Aktion machen, damit es überlebt. Da ich eigentlich erst
mit Brüten im nächsten Jahr im Februar wieder loslegen will.

Dir ganz liebe Grüße
Christiane