PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn oder Henne?



Drachenreiter
20.10.2007, 23:16
Hallo,

auf was tippt Ihr Hahn oder eher Henne?


NEU - Unten wäre jetzt noch der oder die zweite Kandidat(in)


Gruß
DR

Sefina
20.10.2007, 23:27
Hallo Drachenreiter,
ich erkenne keine Schmuckfedern, die Federn sind sehr "rund", also tipp ich Henne! ;)

LG sefina

Drachenreiter
20.10.2007, 23:28
Hallo Sefina,

das wäre Supi.

Gruß
aus Bayern
DR

Sefina
20.10.2007, 23:31
...gefällt mir übrigens sehr gut, deine Henne! :)

Drachenreiter
20.10.2007, 23:35
Danke Sefina

Ich denke das sie ein Mix zwischen einer weißen Mischhenne und meinem Araucaner ist. Also die Beine hat sie mit Abstand von allen am schönsten. Wenn sie jetzt noch die Farbe von deiner im Avatar hätte :roll des wäre es.

Hoffentlich wird es kein Gockel weil am Grillspiess sieht man dann nix mehr :(

Gruß
DR

masterjonas
21.10.2007, 00:03
sieht auch ein wenig nach lachs aus ;)

Drachenreiter
21.10.2007, 00:13
Nö du Masterjonas,

da ist mir nix bekannt das ich da schon einen Lachshuhnhahn gehabt hätte. Vater war einwandfrei mein Araucanergockel - Mutter vermutte ich mal eine der folgenden beiden Damen Und schön aufessen (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=17828) musste mal ein wenig runter scrollen.

Meine Lachse habe ich erst später bekommen.

Gruß
DR

heissnhof
21.10.2007, 12:51
@Drachenreiter: echt hübsche Henne und dann noch mir grünen Eiern!

Werde mir von Dir nächstes Jahr vielleicht mal ein paar Bruteier ausbitten, hätte nämlich gerne ein paar grünlegende Hennen - und bist ja nicht allzu weit weg. Solltest du also im Frühjahr mal Richtung MÜnchen bzw. Bad Aibling fahren, dann denk schon mal an mich!

Drachenreiter
21.10.2007, 13:48
Hallo Heissnhof,

das ist kein Problem. Du musst dich nur rühren wenn du in Richtung Landshut/Regensburg kommst bzw. ich rühr mich wenn ich nach München komm. Bin auch schon gespannt wenn die in so 2 Monaten zu legen beginnen wie das mit der Eifarbe wird, weil meine ersten beiden Araucanermixhenne haben alles aber keine grüne Farbe gelegt. Eine legt braune und eine eher weisliche.

Aber diesmal habe ich einige Hennen mit richtig oliv und weidenfarbigen Füssen. Da bin ich echt mal gespannt.

Und da ist der Rest von der Bande Projekt - Neues Hühnerheim (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=17639&page=2)

Gruß
DR

heissnhof
21.10.2007, 14:39
Hübcher bunter Haufen und doch noch ein wenig einheitlich.
Ab Februar werde ich das dann mal angehen - vorher sicher nicht.
Aber nach Landshut bin ich auch schnell mal hochgefahren, bevor ich Eier schicken lasse....

Drachenreiter
21.10.2007, 17:21
Das könnte denke ich ein Hahn sein.

Austria
22.10.2007, 06:46
Hallo

@ Drachenreiter

Bei der ersten weiß-braunen Henne, könnte es vlt. sein das da noch ein bißchen was von deinen Ex-Hybriden dabei sein?
Aus meinen verparrungen mit den Hybriden sind Hennen mit starkem weiß Anteil und wenig braun geschlüpft, wie bei deiner. Hähne hingegen waren immer braun. Zufall oder gewollt? Bei 9 von 9 Jungtieren hab ich das beobachten können.

Lg Michael

Drachenreiter
18.11.2007, 15:59
Hallo,

leider hat sich auch der weiß/rot gescheckte als Hahn entpuppt.
Hat auch schon etliche rote Sattelfedern. Schluchz dabei hatten bisher alle Araucanermixhähne schwarze oder gelbe Läufe und die Hennen grünliche Läufe.

Nur dieser nicht >:(

Gruß
DR