Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stinkige Eier, bäh!
Emma das Huhn
17.10.2007, 11:44
Hallo,
kennt sich jemand aus, was das für Krankheit sein könnte?
Die Henne sah putzmunter aus, möge sie es im Hühnerhimmel
genauso schön haben wie bei mir.
Ihre frischgelegte Eier, noch warm, haben faulig gestunken,
das Eigelb war sofort ausgelaufen und war flockig,
Eiklar war sehr flüssig.
Nach dem ich zwei mal hintereinander mein Sonntagsfrühstücksei
rausspucken musste (bäääh) habe ich mich daran demacht,
die Übel(!)täterin auszumachen. Sie wurde beseitigt,
nun habe ich meine bedenken, ob ihre Krankheit ansteckend war.
Bisher habe ich nichts gemerkt,
habe aber seitdem zwanghaftes :( an-den-eiern-schnuppern.
Ein weiterer Grund für meine Frage - ich verkaufe Eier an die Nachbarn,
da kann man nichts mehr prüfen.
Freue mich auf Antwort,
Emma das Huhn
MonaLisa
17.10.2007, 11:55
Hallo Emma,
so ohne weitere Untersuchungen ist das nicht zu beantworten. Die Henne könnte eine Vielzahl von Bakterien oder Viren gehabt haben.
Sollte in nächster Zeit keine weitere Henne solche Eier legen, würde ich erst mal ruhig weiter abwarten.
Hat die Henne von Anfang an solche Eier gelegt? Wie alt war sie? Welche Rasse?
Sollte wieder so ein Ei dabei sein, gib es zur Pathologie. Dann könnte es ansteckend sein.
Futter würde ich als Ursache fast ausschließen, da dann das Dotter nicht zerlaufen würde. Der bei einigen Einzeltieren vorkommende Gendefekt bzgl eines Enzyms führt nur zu nach Fisch stinkenden Eiern, die aber ansonsten normal aussehen.
Gruß Petra
Emma das Huhn
17.10.2007, 13:09
Danke für Deine Antwort Petra!
Es kam etwa seit Mitte Sommer immer wieder vor,
hab schon mehrere Spiegeleierpfannen in den Kompost
entsorgen müssen, weil 9 Eier einwandfrei waren,
das 10. aber faulig...
Da bekommt man echt ein schlechtes Gewissen
Habe mir es nicht erklären können ???, wieso ein altes Ei ???
Die Henne war noch jung, sie war ein knappes Jahr alt.
Es war eine braune Schönheit, keine Ahnung welcher Rasse,
ich habe sie und noch zwei von der Sorte von Geflügelhändler
im Frühling gekauft. Die drei, nun zwei, sind die zahmsteb von
allen insgesamt 22 Hühnern.
Zum fressen bekomen sie Weizen, dazu alte Semmeln und
Küchenabfälle. Sie grasen den ganzen lieben Tag auf der Wiese
und auf dem Acker beim Nachbarn :roll das wird auch mit Eiern
beglichen.
Emma das Huhn
MonaLisa
17.10.2007, 14:47
Hört sich schon merkwürdig an. Keine andere Henne hat je solche Eier gelegt? Dann wäre die Sache hoffentlich jetzt vorbei.
Der Beschreibung nach hast du Legehybriden.
Für diese solltest du die Fütterung noch ändern. Sie brauchen aufgrund ihrer höheren Eierleistung gehaltvolles Futter. Am besten solltest du noch Legepellets zufüttern, nur mit Weizen, Semmeln und Küchenabfällen (auf keine Fall gesalzene wegen der Nieren) werden sie nicht lange die Leistung beibehalten können. In der Jugend zehren sie von ihrem eigenen Körper, aber das geht nicht lange gut.
Und wie gesagt: noch so ein Ei und ab damit zur Patho, denn dann ist es kein Einzelproblem mehr.
Viel Glück
Petra
Manchmal haben Hühner auch Futtervorlieben die sich negativ auf den Eiergeschmack auswirken.
Eine Bekannte erzählte von einem Huhn das immer Tannennadeln fraß. Die Eier schmeckten dann nach Badesalz. :spei
MonaLisa
17.10.2007, 15:11
Kommt vor Acer :laugh :laugh,
dann bleibt aber die Konsistenz des Dotters trotzdem normal. Ausflocken dagegen spricht schon für eine schwerwiegende Veränderung (infektiös oder auch organischer Art).
Gruß Petra
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.