PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bunte Vielfalt?



macan
17.10.2007, 07:53
Hallo,

jetzt habe ich Maranhühner und meine Zwerg New Hampshire. Wenn ich so die Eier der Marans betrachte, die jetzt relativ kräftig (könnte dunkler sein) braun sind und die Eier der New Hampshire, die cremefarben hellbraun sind....

Also dachte ich, wär' doch schön, wenn ich noch ein paar Farben in die Eierfarben bringe :)

Weil mir aber die Zwerge so gut gefallen, habe ich ein paar Fragen:

Legen Zwerg-Araucana genauso grüne Eier? Und macht sich das am Farbschlag fest?
Ich habe so irgendwie weizenfarbige reinrassige Araucana gesehen, die enttäuschend helle, fast weiße Eier gelegt haben. Das will ich auf keinen Fall. Wenn schon, dann so kräftig grün wie möglich :)

Was ist mit Zwerg-Marans? Die legen, glaube ich nur normal Braun. Oder?

Neugierige Grüße
Andrea

Pat.
17.10.2007, 09:42
Moin

Ich habe reinrassige Zwerg Araucaner, die ich mir vom Züchter besorgt habe.
Die Eier sind wirklich schön türkis grün. Mit dem Alter des Huhn scheint die Farbe aber etwas zu verblassen.

Seit 4 Tagen hab ich auch eine Zwerg Maranshenne. Die hat aber noch kein Ei gelegt, kann Dir dazu nix sagen.

Sonst hab ich noch Deutsch Lachshühner als Zwerge, die legen nicht komplett weisse Eier, eher so leicht elfenbeinfarbig, und Zwergitaliener, die komplett weisse Eier legen.

Schön wären noch gesprenkelte Eier.

Gruß
Patrick

macan
17.10.2007, 09:48
Ich hab noch Zwerg Welsumer gefunden
Da scheint die Eierfarbe ja auch interessant zu sein ;D

War hier nicht mal die Rede von rosa Eiern?


Viele Grüße
Andrea

rosifa
17.10.2007, 11:36
Hallo

Also ich würde sagen eher rötlichbraun,hab ich aber noch nie life

gesehen :neee:

Rosa Eier bringt bestimmt nur der Osterhase :P

LG rosifa

macan
17.10.2007, 13:14
Huhu,

hat vielleicht jemand ein Foto von einem Zwergwelsumerei?

Wär doch nett, so eine Zwerghühnergruppe...

Viele Grüße
Andrea

heissnhof
17.10.2007, 14:08
Hallo,
hier ist eine von unseren Zwerg-Welsumern:
http://www.beepworld.de/memberdateien/members82/heissnhof/welsumerhenne808.jpg

Hübsche bewegliche und kleine Hühnchen, die sehr viele an ziemlich großen Eiern legen. Die Eier sind nur wenig kleiner als die der großen Hühner - immer über 50 g - meistens so 54 oder 56 g. DAbei bringen die selber nicht mal ein Kilo auf die Waage, brauchen entsprechend wenig Futter, kratzen und käckern weniger. Sie werden bei mir aber weniger zahm als alle anderen Hühner. Meine stammen von einem Geflügelhandler.
Ich jedenfalls finde sie klasse und kann sie nur wärmstens weiter empfehlen. Die Eier sind bei weitem nicht so dunkel, wie bei den Maran, aber schön hellbraun und im Sommer oft gesprenkelt.

acer
17.10.2007, 15:17
Ich habe auch zwei Zwergwelsumer. Sie sind tatsächlich scheuer als meine anderen Hühner obwohl sie aus einer gepflegten Hobbyhaltung mit Familienanschluß kommen.
Eine Henne hat sich in den letzten Tagen zum Eierlegen immer verdrückt. Heute fand ich unter einem Holzstapel ein Gelege mit 9 Eiern(schöne mittelbraune).:)