Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ei?
hi wie geht ihr mit euren eiern um?? legt ihr sie in den kühlschrank?? ode rnur in den keller-Garage? und wie lange halten sie sich unter den bedingungen??
wie erkennt man ein wind ei? ist es leicht und geht gleich kaputt?
Zwerghuhn
04.10.2007, 18:38
hallo,
ich lagere die eier im kühlschrank oder in einem kälteren raum.wenn man sie rechtig lagerd sind die bestimmt bis zu 2 wochen halbtbar ?
aber so lange lagere ich eh keine eier,die werden inerhalb 1 woche bei mir aufgebraucht.
Hab sie im Kühlschrank liegen,da aber auch nicht lange,weil die ganze
Familie popofrische Eier haben möchte :jaaaa:
LG Silke
batzibaby
04.10.2007, 20:08
Original von rosifa
Hab sie im Kühlschrank liegen,da aber auch nicht lange,weil die ganze
Familie popofrische Eier haben möchte :jaaaa:
LG Silke
schön ist das natürlich, doch solltest du die eier erst einmal "reifen" lassen. das richtige eiaroma hat sich erst wenn das ei 3-4 tage alt ist entfaltet. soll heißen, eier die 3-4 tage alt sind schmecken besser wie frische.
ansonsten lege ich die eier meist abends in den kühlschrank. da kann man sie bis zu 4 wochen halten.
Drachenreiter
04.10.2007, 20:56
Also wenn du die Eier sauber schälen willst, solltest du schon ein paar tage warten.
Gruß
DR
padre pio
04.10.2007, 21:39
als ich heut abend meine ladies ins bettchen gebracht habe,sah ich auf das brett vor der sitz-(schlaf) stange und was sehe ich...
ei EI
aaaaber das ei war in der äußeren beschaffenheit eher wie ein mit wasser befüllter luftballon. wer kann mich aufkläören was es auf sich hat???
Ich brauche rat.
danke
vogthahn
04.10.2007, 22:52
Hallo!
Wenn es ein einmaliges Vorkommnis ist, brauchst Du Dir noch keine Sorgen machen.
Kommt es öfter mal vor, könnte es an Kalkmangel liegen, oder es ist eine Störung im Legeapparat durch Infektion oder andere Erkrankung.
Erstmal beobachten und dann weitersehen.
MfG
batzibaby
04.10.2007, 22:54
das war ein sogenanntes "WINDEI". solange das nur ab und zu vorkommt, brauchst du dir keine gedanken machen.
padre pio
31.10.2007, 15:49
Danke für eure infos.Bin Ja beruhigt.Es war einmalig dieses Vorkommen.Aber nun hab ich gleich noch eine Frage:
Befindet sich der Magen der Hühner am unteren Halsteil? Wie Dick darf diese Beule werden ?? Füttere ich vielleicht zu viel?Mein Freund in Italien wo ich zu Besuch war und durch ihn auf die Hühner gekommen bin,sagte mir das diese Beule nicht zu dick werden darf da sie sonst platzen könnte.Bin etwas beunruhigt da ich nicht weiß welcher Zustand normal ist.
vogthahn
31.10.2007, 15:57
Hallo!
Im unteren Hals befindet sich der Kropf. Wenn die Hühner viel gefressen haben, kann er schon mal etwas voller sein. Sollte er frühmorgens vor dem Füttern aber auch noch so voll sein, ist etwas nicht in Ordnung. Das ist eine Verstopfung, durch zu langes Gras z.B., welches nicht weitergerutscht ist.
Das kann man beheben. Krankhafte Verstopfung gibt es aber auch, müßte durch TA operativ behoben werden.
Falls DU besorgt bist, mach mal früh vor dem Füttern ein Foto, vielleicht kann man erkennen, ob es normal ist oder nicht...
MfG
padre pio
31.10.2007, 16:01
Ja vielen Dank!!!
Ich werd es morgen früh mal beobachten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.