conny
02.09.2007, 21:16
Federlinge
Symptome
Abfall der Legeleistung, Rötung und Entzündung der Kloakengegend, Juckreiz, weißliche Eierklumpen an den Federkielen.
Ursache
Übertragung von Tier zu Tier und durch Wildvögel
Therapie
Federlinge leben ausschließlich auf dem Tier und müssen dort durch Besprühen, Einpudern oder Vergasen mit im Handel oder beim TA erhältlichen Insektiziden bekämpft werden. Bei Gebrauch sind die Herstellerangaben zu beachten!!!! Sandbäder, dem ein Insektizid in Pulverform beigemischt wird, haben sich sehr bewährt. Auf einen Eimer Sand, werden ca. 200 g des Wirkstoffes benötigt.
Verminex z. B. oder Pharmakoy Nackentropfen vernichtet auch die Nissen an den Federkielen, Federauszupfen ist also unnötig.
Links:
http://www.huehner-info.de/infos/krankh_federlinge.htm
http://www.ulrichvoelker.de/Parasiten.htm
Symptome
Abfall der Legeleistung, Rötung und Entzündung der Kloakengegend, Juckreiz, weißliche Eierklumpen an den Federkielen.
Ursache
Übertragung von Tier zu Tier und durch Wildvögel
Therapie
Federlinge leben ausschließlich auf dem Tier und müssen dort durch Besprühen, Einpudern oder Vergasen mit im Handel oder beim TA erhältlichen Insektiziden bekämpft werden. Bei Gebrauch sind die Herstellerangaben zu beachten!!!! Sandbäder, dem ein Insektizid in Pulverform beigemischt wird, haben sich sehr bewährt. Auf einen Eimer Sand, werden ca. 200 g des Wirkstoffes benötigt.
Verminex z. B. oder Pharmakoy Nackentropfen vernichtet auch die Nissen an den Federkielen, Federauszupfen ist also unnötig.
Links:
http://www.huehner-info.de/infos/krankh_federlinge.htm
http://www.ulrichvoelker.de/Parasiten.htm