conny
07.08.2007, 20:06
Legenot
Symptome
zusammengekauerte Stellung mit Bauchpresse und gesenktem Schwanz, starke Beunruhigung des Tieres, Fressunlust, hängen lassen der Flügel, pressen u. Krämpfe.
Nach längerem Bestehen der Legenot kann es zur Bauchwassersucht kommen. Dieses Stadium ist meist durch eine Pinguinstellung gekennzeichnet und ist i. d. R. nicht mehr therapierbar.
Ursache
Zu große Eier oder Windeier, Salpingitis (Eileiterentzündung) (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=18598), Tumor, teilweise Lähmung des Eileiters
Therapie
Evt. durch Massage der Bauchdecke herausmassieren. Eileitertätigkeit kann durch Dampfbäder angeregt werden. Das Zerbrechen der Schale sollte dem TA überlassen werden.
Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Legenot
http://www.huehner-info.de/infos/krankh_legenot.htm
Legenot (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=17017)
Symptome
zusammengekauerte Stellung mit Bauchpresse und gesenktem Schwanz, starke Beunruhigung des Tieres, Fressunlust, hängen lassen der Flügel, pressen u. Krämpfe.
Nach längerem Bestehen der Legenot kann es zur Bauchwassersucht kommen. Dieses Stadium ist meist durch eine Pinguinstellung gekennzeichnet und ist i. d. R. nicht mehr therapierbar.
Ursache
Zu große Eier oder Windeier, Salpingitis (Eileiterentzündung) (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=18598), Tumor, teilweise Lähmung des Eileiters
Therapie
Evt. durch Massage der Bauchdecke herausmassieren. Eileitertätigkeit kann durch Dampfbäder angeregt werden. Das Zerbrechen der Schale sollte dem TA überlassen werden.
Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Legenot
http://www.huehner-info.de/infos/krankh_legenot.htm
Legenot (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=17017)