PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enteneier mit Rotlichlampe ausbrüten!?



delicate
24.09.2007, 16:44
HAllo zusammen,

meine Ente (Warzenente/Stummente) hat gebrütet und nun hat sie Ihr Nest verlassen! Da sich in den 2 Eiern schon was bewegt, haben wir die Eier rein geholt und nun unter eine Rotlichtlampe gelegt! HAben ca. 37 Grad. Ich vermute das die Küken bald schlüpfen sollten. Da die Ente einen Tag zuvor gar nicht mehr aufgestanden ist! Sie hat auch immer geschnattert! Nun liegen die Eier unter der Lampe, der stumpfe teil nach oben, so dass die küken nicht ersticken! Wenden tu ich sie auch noch. Hat irgend jemand ne Ahnung auf was ich nun noch achten muß!? Habe gelesen, dass ich sie bis vier Tage vor dem Schlupf wenden und besprühen soll. Meine Tierärztin sagte jedoch, ich soll sie weiter sprühen und erst mit dem Wenden aufhören, wenn ein Löchlein zu sehen ist! Da mach ich nun auch!
Die Entlein sind putz munter in Ihrer Schale, habe sie nun schon fast ne Woche in einer Wanne. Will unbedingt die Küken retten..........!!!
Hat irgend jemand Erfahrung und war jemand vorallem erfolgreich?! (mit ner Rotlichtlampe?)

Ich hoffe ihr habt mir ein paar hilfreiche Tipps........

Grüße gm_rancher

conny
24.09.2007, 17:06
Hallo,

erst einmal bitte die Eier legen und nicht mehr mit dem stumpfen Teil nach oben lagern. Eine Woche vor dem Schlupf werden die Eier nicht mehr gewendet, da das Küken sich in dieser Zeit auf eine Stelle des Eies konzentriert und es anpickt. Dreht man laufend die Eier weiter, verändert sich dadurch auch die Position des Kükens und es wird evt. nicht schlüpfen können.

Zweitens halte ich persönlich vom Brüten unter Rotlicht nichts, da die Temp. und die hohe Luftfeuchtigkeit nicht konstant gehalten werden kann. In der Regel weisen die evt. doch geschlüpften Küken Missbildungen auf.

Drittens herzlich Willkommen.

delicate
24.09.2007, 17:14
Hi Conny,

danke für deine Antwort!
Ich halte auch nichts von Kunstbruten, aber die Enten leben nunmal schon und müssten so ziemlich am Ende Ihrer Entwicklung sein.
Einfach liegen lassen wollte ich sie auch nicht. Nun schau ich halt was ich machen kann. Und hoffe hier ein paar Tipps zu bekommen!
Nur komischerweise sagt jeder etwas anderes..... sehr verwirrend!

conny
24.09.2007, 18:48
Hi,

Kunstbrut in einem Brutapparat ist vollkommen okay, da dort die Bedingungen zu fast 100 % nachempfunden werden, vorausgesetzt der Brüter ist gut eingestellt.

Nur unter Rotlicht eben nicht, da die Voraussetzungen einfach nicht stimmen bzw. nicht dauerhaft eingehalten werden können.

Wenn du in der Suchfunktion das Stichwort Rotlicht eingibst, wirst du fündig werden, da schon viel darüber diskutiert wurde ;)

lias
24.09.2007, 20:50
Hallo,

zudem sollte die Luftfeuchtigkeit vor und beim Schlupf sehr hoch sein. Bin mal gespannt, ob dir das gelingt.

Viel Erfolg, Lias

stef71074
24.09.2007, 23:17
Hallo, es passiert leider immer wieder, das eine Brut nicht zu Ende geht, da die Mama vorzeitig aufsteht.
Die Warscheinlichkeit, dass unter einer Rotlichtlampe, wo Temperatur und Luftfeuchtigkeit nicht stimmen können!!! etwas schlüpft, ist leider gegen Null. Zumal die Temperatur bei Enten, wie Hühnern weit über 37 Grad liegt!!!! (Conny???)

Sorry, aber ich weiß echt nicht, warum hier um den Heißen Brei rumgeredet wird, da die Enttäschung nachher groß sein wird, wenn entweder gar nichts schlüpft oder die Küken nicht lebensfähig sind.

Du bist echt am Besten damit bedient, Natur Natur sein zu lassen, so hart das auch klingt.


Liebe Grüße

Stefanie

conny
25.09.2007, 10:34
Huhu,

Steffi hat recht. Die Temp. liegt bei 37,8 Grad wähend der Vorbrut und bei ca. 37,6 Grad während der Schlupfbrut bei einer Luftfeuchte ( bei Enten ) von ca. 70 %.

delicate
26.09.2007, 13:54
HAllo zusammen,

die Temperatur habe ich auf 37,6 Grad.... und die Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 70 und 80 %. Die Enten sind nun schon eine Woche unter der Rotlichtlampe und sind im Ei Quitschfidel.... Denke, schon mal ein sehr gutes Zeichen! oder nicht!

Außerdem, pickt seit gestern eines gegen die Schale.....
also bin ich voller Zuversicht!

Ob ich entschäuscht werde? ??? Tut ja wohl gar nichts zur Sache.... Es geht hier ja schließlich um die Enten nicht um mich! Ich denke es sieht ganz gut aus und mit der Temperatur etc. komm ich auch ganz gut hin!

Der Zeitaufwand ist es mir wert, wenn ich jeden Tag sehe wie munter sie sich im Ei bewegen und nun sogar gegen die Schale picken....

acer
27.09.2007, 20:11
Hallo, was machen die Entlein? Hat es geklappt?

delicate
10.10.2007, 10:29
So da bin ich wieder...........

und ihr werdet es kaum glauben, aber meine 2 Küken sind nun schon 1 1/2 Wochen alt und sind immer noch quitsch fidel....... und es ist alles dran was an ein kleines Küken dran muss..... Eure Sorge war also vollkommen umsonst...... Ich bin froh, dass ich mich nicht habe entmutigen lassen und die Eier weg geschmissen habe..... Schließlich war ja schon Leben drin.......

Wir habens geschafft! ;D

Bis dahin und danke für die Tipps......

Austria
10.10.2007, 10:32
Herzlichen Glückwunsch

Ich hoffe wir bekommen bald Bilder
Lg Michael