PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dringend !!!!!! ALARM T - 72 Std.



Panzer
22.09.2007, 19:52
Nu hab ich den Salat.......

in 72 Std sollten ca. 30 Kükis aus der Kalkrinde platzen. Nachdem ich mir einen Flächenbrüter zugelegt habe und den mit dann mit 48 Eiern bestückt habe stellte ich (Nun ja seid einigen Tagen Schiermeister 4ter Dan) dann bei 30 Kullern Leben in den Eiern fest.

8 x Maran
10 x Kollbeck-Moorhuhn
12 x Araucana bzw mögl. auch Grünleger-Hybryden

Desweiteren in Bruja "Nummero Dos" (Zwei) erleben gerade 16 Mini-Bresse Gauloise (grise) wie es ist in einem Ei zu einem Küken heran zu wachsen.

Stolz wie Hektor habe ich natürlich zum Bruttermin die Kindergartengruppe meines Sohnes am Schlupftag eingeladen. Dachte mir das es sicher ein Erlebnis ist wenn die kleinen Federbälle das Licht der Welt erblicken und wenn die Lütten das mal erleben können.

Nun mein Problem 3 Tage vorher soll ja die Wendung ausgeschaltet werden. Ok also Stecker raus und wie erwartet rollt da nu nix mehr. Da es ja nun in die Endphase geht und ich vor lauter Forumleserei kaum mehr Zeit zum Essen finde, suche ich bis jetzt vergebens ob ich die Eileins nun noch die letzterlichen Tage verdrehen soll oder soll ich sie unangetastet liegen lassen?

Auch konnte ich nichts finden über die Belüftung in den letzten Tagen (Mini-Brutklima unzo) Lüften? Abkühlen? Drehen? Feuchtigkeit?

Möchte ja nun kurz vor Schluss nicht mit irgendeinem dummen Fehler schlimmes anrichten.

Also Termin ist am Dienstag dann liegen sie 21 Tage. 5 Eier habe ich vorsorglich meiner Maran-Glucken-Gerda untergejubelt. Die war sichtlich erfreut und quatscht jetzt die Eier voll. Wobei das ja auch ansonsten mit den "Ton-Kollegen" ein ziemlich einseitiges Gespräch geworden wäre.

Lüften? Abkühlen? Drehen? Feuchtigkeit? in den letzten 3 Tagen !!!!!!

Gruss Ronald (der Panzer)
````````\|/````````
``````(@) (@)``````
-----ooo0-(_)-0ooo-----
.... der mit den Hühnern spielt

Drachenreiter
22.09.2007, 20:23
Antreten in der Kompanie :)

1. Da die automatischen Wendung ausgeschaltet werden muß brauchst du nicht mehr zu wenden.
2. Temperatur nach Anleitung deines Brüters (auf 38 - 38,3 Grad eingestellt) - kannst dann am 19 Tag um ein Grad senken.
3. Ab 18 Tag 6 Rinnen mit Wasser befüllen.
4. Damit dann die Luftfeuchtigkeit von denn 40 - 50 auf ca. 70, 80, 90 % schrittweise steigen kann.
5. Am letzten Tag habe ich dann die Eier noch mit lauwarmen Wassernebel besprüht (im Wasser war noch etwas Essigessen - 2 bis 3 Tropfen)
6. Habe dann die geschlüpften Küken immer alle paar Stunden aus dem Brüter rausgenommen und unter die Wärmelampe gegeben damit die nicht randaliert haben.


Gruß
DR

Panzer
22.09.2007, 20:34
Ui doch so feuchtes Klima? hatte schon mit einer Rinne 60% stehen aber allerdings auch im Wohnzimmer neben einem 1000 Liter Aquarium so das die Umluft schon recht feucht sein sollte.

Also 70% 80% dann 90% ?

Und wenn es dann geklappt hat die geschlüpferten unter die Lampe? Dachte die soll man(n) 24 Std drinnen lassen und den Deckelnicht öffnen?

Gruss Ronald
(\__/) (\__/)
(='.'=) (='.'=)
('')_('') ('')_('')
.... der mit den Hühnern spielt

SetsukoAi
22.09.2007, 20:36
Hast du die Eier denn auf das Schlupfgitter gelegt?

Nicht das du das vor lauter lauter vergisst ;).

Panzer
22.09.2007, 20:57
:o Ne neeeeee das war eines der wenigen Dinge an die ich gedacht hatte. :laugh

Aber ansonsten fällt mir immer mehr ein was ich nicht bedacht habe.

Zum Bleistift das die fast 50 wenn alles gut geht ja auch mal grösser werden....... kann ich die dann noch zusammen lassen? Der Bruttermin der beiden Bruten liegt 1 Woche auseinander.

Habe auch 2 Glucken aber die eine hat 1 Kükilein aus ihrer Naturbrut das nun schon 10 Tage alt ist kann ich der noch was unterjubeln oder fühlt die sich dann verarscht...... ?

Die andere müste dann die jetzigen hoffentlich 30 führen. Und die eine Woche später wird meine Frau dann Notfalls führen müssen..... :P

Können die Glucken mit ihren Calimeros dann zusammen oder muss ich die etwa auch noch trennen?


Ronald

rosifa
22.09.2007, 21:26
@ Panzer

könnte mich wegschreien wenn ich Deine Beiträge lese... :weglach
Wahnsinn,mach bloß weiter so... ;)

rosifa

Panzer
22.09.2007, 21:37
Original von rosifa
@ Panzer

könnte mich wegschreien wenn ich Deine Beiträge lese... :weglach
Wahnsinn,mach bloß weiter so... ;)

rosifa

Na so soll es doch sein wäre doch gelacht wenn wir als Geflügelliebhaber vor lauter Hühnerreinhühnerrausstallpflichtmilbenschnickschna ck nix mehr zu lachen hätten....

Gruss Ronald
(\__/) (\__/)
(='.'=) (='.'=)
('')_('') ('')_('')
.... der mit den Hühnern spielt

Drachenreiter
22.09.2007, 22:11
Ah habs wieder gefunden.

Noch eine kleine Anregung. Mir hats geholfen.
http://www.geocities.com/erichmayer/alles-ueber-die-kunstbrut.html


Gruß
DR

Panzer
23.09.2007, 09:52
Original von Drachenreiter

Noch eine kleine Anregung. Mir hats geholfen.
http://www.geocities.com/erichmayer/alles-ueber-die-kunstbrut.html


Superseite echt informativ und auf einen Schlag die Antwort auf alle meine Fragen...... Danke.


bleibt noch offen ob ich die Rasselbande (2 Bruten mit 1 Woche unterschied im Bruttermin) nach einer gewissen Zeit (Wenn ja- wie lange) zusammen lassen kann? Und ob ich die jetzt seid 10 Tagen "1Kükenführende" Gerda noch irgedwie dazu kriege die eine hälfte der 30 neuen zu übernehmen. Die latscht zur Zeit ja immer nur mit dem einen rum. Was ne verschwendung. Hab schon versucht ihr nin richtig wuchtigen neuen Brahmahahn dafür zu versprechen wenn sie ab Dienstag noch 15 pfiepende Federmöpse übernimmt aber entweder konnte- oder wollte sie mich nicht verstehen. Hat sich umgedreht das Aas und ist mit ihrem neuen Bauchfreilook und ihrem kleinen schwarzen Jungeierleger von Dannen gezogen.

Ronald

gaby
23.09.2007, 10:09
Das dürfte schwierig werden. Das einzige was Du da versuchen kannst wäre abends erst mal das Große wegzunehmen und dafür ein paar Kleine unterzusetzen. Wenn sie sie wärmt ist ok, aber sie kann auch sauer reagieren und sie totpicken.

gg

Drachenreiter
23.09.2007, 10:35
Also das denke ich ist kein Problem. Du musst mal wie schon Gaby sagte abends beginnen (wie groß ist eigentlich das gößere?) dazu sollten aber die frischgeschlüpften auch schon 2-4 Tage alt sein. Und dann mal mit 5 Stück beginnen Ihr unterzuschieben wenn es Dunkel ist. Mal beobachten wie sich die Henne verhält- wenn es über Nacht ruhig ist aber sicherheitshlaber bevor es Hell wird gleich mal da sein wenn die Henne von den Küken runter geht - damit du eingreifen kannst falls sie auf die kleinen hacken würde. Dann kannste am Abend wieder die nächsten fünf dazutun.

Du kannst aber auch wie Gaby schrieb das Große wegnehmen und 5 kleine drunter tun und dann wenn du alle kleinen drunter hast zuletzt das Große zurücktun.

Das kommt halt auf den Typus von Glucke an.

Ich hab meiner Glucke abends 5 fremde untergejubelt und dann gegen Mittag gleich den Rest sodass sie zu Ihren 3 eigenen dan insgesammt 21 hatte und die läuft jetzt immer noch mit den rum. Langsam ist die Glucke bald kleiner wie die Küken und der Junior Hahn fängt schon zu Krähen an.

Gruß
DR

Panzer
23.09.2007, 11:47
Ah hört sich gut an......

Auf jeden Fall werde ich also Nachts den Gang in den Stall wagen. Ich denke das meine Maran-Glucke bissl was von "Angelina Joqulie" hat. Die adoptiert falls noch möglich sicher alles ob schwarz gelb weiss oder bunt. ;)

Hört sich erfolgversprechend an was ihr da so gemacht habt. :)

Sozialbewustsein meiner anderen Damen lässt leider noch etwas zu wünschen übrig. Die stochern permanent auf den kleinen rum sobald Mutter-Gerda nicht unmittelbar über dem Lütten steht. Denke also das ich es nicht schaffe wie ich bei manchen gelesen habe das ich die ganze Schar mit Glucke dann nach 14 Tagen zu den anderen lassen kann. :-X

Bleibt noch zu wissen ob ich den Kindergarten denn zusammenlassen kann? Quasi mit matematischem Unterton: (Punkt- vor Strichrechnung)

[(1st Gerda + 15 x Tweetys) + (2nd Gerda + 15 x Tweetys)]= 2 ledige abgekämpfte Glucken die jeweils die 15 Lütten der anderen gekillt haben.

Oder wird das irgendwie ein harmonischer Haufen befiederter Kollegen die sich alle lieb haben? ???


\|/
(@@)
+------oOO---(_)--------------+
|~VERHALTENS~~~~~~~~|
|~~~~~~~~~REGELN~~~~|
+------------------ooO---------+
|_||_|
||||
ooO Ooo

Black Giants
23.09.2007, 12:09
Moin!

Bei vielen funktioniert das mit zwei Glucken und einem Haufen Küken, aber das kann auch total in die Hose gehen. Kommt auf Deine Damen an.
Probier´s aus und überleg Dir vorher schon eine Ersatzlösung, falls die Damen die Krallen wetzen.
Manche Glucken brauchen nur eine andere Henne zu sehen und bekommen sofort Mordgelüste. :o

PS: Die Gruppenzusammenführung ist bei mehreren Junghühnchen einfacher. Da bekommt nicht nur einer alle Prügel ab. ;)
Ansonsten mit ca. fünf Wochen nochmal probieren.

Drachenreiter
23.09.2007, 13:06
Also besser wäres wenn du die Glucken samt Küken jeweils separat halten könntest. Damit ist das ganze stress frei. Habe das bei mir gesehen wenn sich die beiden zufällig im Gelände traffen am Anfang.
Dann hat jede ein eigenes Eck gewählt.

Notfalls wenn du die Vorraussetzungen mangels Platz nicht hast alle Küken auf eine Glucke zusammen tun und ne Wärmelampe dazu dann können alle bei der Glucke sein und die die nicht mehr drunterpassen habens unter der Wärmelampe gemütlich.

Gruß
DR