Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : stark geschwollener Kamm
Hallo liebe Hühnerfreunde,
meine Wyandotte hat seit ein paar Tagen einen dicken Kamm und ist um die Augen geschwollen. Es frisst noch und ist auch sonst noch munter. ich bepinsele es jeden Abend mit Balistol.
Könnte mir jemand sagen, was für eine Krankheit meine Wyandotte hat?
Ich bin auf eure Hilfe angewiesen, weil es in meiner umgebung keinen Tierartzt gibt, der sich auf Geflügel spezialiesiert hat, in Büchern habe ich ebenfalls nichts gefunden.
Karen
Hallo,
das sieht schwer danach aus,das Du da ohne Antibiotika nicht viel ausrichten kannst.
Hier sind zwei Links zu Deinem Problem,hoffentlich ist es hilfreich für Dich.
geschwollene Gesichtshälfte (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=15599)
Augen schwillen zu ,röchelde Geräusche (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=10429)
LG Pucky und gute Besserung :(
:o ihh, wie sieht das denn aus?! :-X
du musst das Tier auf jeden Fall erstmal isolieren! Und ohne Antibiotika wirst du das nicht weg bekommen. Kannst du nicht einfach bei einem anderen TA anrufen und es mal schildern??
dehöhner
21.09.2007, 18:39
Das könnte ein Eulenkopf sein. Das haben Hühner bei einer Erkältung. Hat sie denn eine feuchte Nase und niesst sie ?
Ich habe momentan auch eine Henne, bei ihr ist aber nur eine Seite geschwollen und diese ist etwas faltig. Bei mir sieht das anders aus als bei deiner Wyandotte.
dehöhner
Und? wie geht es deiner Henne? Ist es schon besser geworden?
Hallo dehöhner,
Danke für Eure Antworten.
meine Wyandotte niest nicht und hat eine trockene Nase. Sie frisst normal und läuft herum, alle andern Hühner sind gesund.
Wie behandelst du dein Huhn?
Karen
Uiuiui :o
das sieht ja schlimm aus,würde trotzdem zu einem Tierarzt in deiner Nähe gehen.
Ob er sich mit Hühnern auskennt oder nicht,er muß deinem Huhn helfen !
LG rosifa
dehöhner
24.09.2007, 08:14
Bei meiner Henne ist die Schwellung weg gegangen. Ich habe ihr Antibiotikum gegeben.
Ich denke auch, bei deinem Tier sieht das schon heftig aus, ich würde auch zu einem Tierarzt gehen. Denn angenehm ist ihr der Zustand bestimmt nicht.
dehöhner
@ karen
und was ist aus deiner henne geworden ?
dehöhner
26.09.2007, 11:31
Würde mich auch interssieren.
dehöhner
hallo,
es ist leider weder besser noch schlechter geworde. Um die Augen ist edie schwellung ein bisschen zurück gegangen.
Bist Du denn nicht zum TA gegangen? :o
@karen,
hast Du denn einen TA gefunden der Dir helfn kann?
Wenn nicht,gibt es in Deiner Nähe einen Geflügelverein??
Die sind auch sehr erfahren und hilfsbereit,da hättest Du Aussicht auf
Besserung bzw.Deine Henne.
So lassen kannst Du das auf keinen Fall,die Schwellung kann innerlich auch alles dicht machen. :o
LG Pucky
Hallo an euch alle,
ich war gestern beim TA und der hat gemeint, dass mein Huhn Kokzidien und Würmer hat. Es ist zur Zeit in unsrerer Wohnung und sieht sehr schlapp aus. Es bekommt Medikamente vom TA. Den anderen Hühner habe ich heut Wurmmittel gegeben. Morgen mache ich den Stall sauber .Im Forum steht ja schon viel über Kokzidien aber würdet ihr eher Baycok oder Origano geben. Warum grade Origano?
Karen
@ karen
Schön das Du doch noch einen TA gefunden hast.
Gute Besserung für Dein Huhn ;)
Wenn es deiner Henne bereits so schlecht geht, hilft Oregano nicht mehr, ist auch besser geeignet zur Prophylaxe. Wende das Mittel deines TA an.
Viel Glück.
Edit: Spricht ein stark geschwollener Kamm für Kokzidienbefall ??? Hast du eine Kotprobe untersuchen lassen ?
Hallo Conny,
ich habe noch keine Kotprobe untersuchen lassen. Die schwellung am Kamm geht auch schon zuruck, das Huhn wird es überleben da bin ich mir ganz sicher.
Karen
Hallo Conny,
kann dieser Kokzidirnstamm auch auf Enten übertragen werden und hat er dort die gleichen auswirkungen?
@ karen
Schön das es deiner Henne besser geht ;)
LG rosifa
Hi Karen,
bin nicht gerade Experte, was Krankheiten betrifft. So weit mir bekannt, leiden/erkranken Enten so gut wie nie an Kokzidien, bzw. haben bei ihnen keine Bedeutung.
:)Nach 10 Tagen Qarantäne, vom TA verordnet, ist meine Wyandotte heute endlich wieder zu den andern Hühnern gekommen. Der Kamm ist sehr schön abgeschwollen. Heute heben wir die Vitamine abgesetzt.
Karen
Hallo, nach langer Suche bin ich endlich auf Ihren Beitrag aufmerksam geworden. Mein Wyandottenhahn hat seit gut 2 Wochen einen noch stärker geschwollenen Kamm wie Ihr Hahn. Die Tierärztin hat ihn bislang auf Schnupfen und Streptokokken behandelt, aber ohne sichtbare Besserung.
Nun würde mich brennend interessieren, was Ihrem Tier damals geholfen hat und welche Ursache gefunden wurde.
Ich wäre über eine Rückmeldung sehr dankbar.
Gruß
Henry1
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.