Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Rasse für Anfänger
Manche haben ja schon gelesen, das ich nächstes Jahr auch gerne Gänse haben möchte, oder Enten? Bin da noch total unschlüssig.
Nun würde ich gerne wissen, ob es Gänse oder flugunfähige Enten gibt, die besonders für Anfänger geeignet sind? (wäre mein erstes nichthuhniges Geflügel)
Gibt es auch Rassen die besonders "leise" sind? :-[
Kann ich die dann bei meinen Hühnern mitlaufen lassen? (Sind nur 200m2)
Wäre über Antworten dankbar! :)
odranoeL
20.09.2007, 10:22
Hallo Akis,
junge junge viele Fragen.
Ich würde zwar Enten und Hühner zusammen laufen lassen, jedoch getrennt unterbringen. Du hast ja gesehen, wie ich die Tiere hier halte.
Cayugaenten sind sehr leise. Man hört sie nicht, vielleicht mal das schnabbeln.
Warzenenten sind auch sehr leise.
Warzenenten müßten die Flügel gestutzt bekommen, da sie wenn sie "flügge" sind, schon Flugversuche unternehmen. Cayugaenten braucht man nicht zu stutzen, aber ein Teich wäre sehr gut - das sollten sie schon haben.
Yugis sind sehr schöne Tiere - ich finde sie auch lustig im Benehmen, gerade wenn sie verliebt sind.
Warzenenten können gut Brot fangen, das macht mir Spaß dabei zuzusehen.
Wenn Du magst, kannste einen Erpel, der Fehlfarben hat, von mir haben und ich geb Dir eine Ente noch dazu. Das wären die Warzis in braunwildfarbig, die Du schon gesehen hast. Der Erpel ist ein richtig süßer Knuffel - wenn ich komme, ist der gleich am Tor und wartet auf sein Brot.
Wenn Du noch Fragen hast, kann es sein, dass ich heut abend dann antworte.
Ganz liebe Grüße
odranoeL
20.09.2007, 10:25
Hey Akis,
bei Gänsen bin ich überfragt - obwohl ich ja welche habe.
Bei mir machen sie alle Krach.
Höckergänse machen sehr viel Krach, aber auch meine Leinegänse machen Krach. Man sagt Toulouser seien still, das kann ich nicht bestätigen. Die sind auch zeitweise sehr laut - aber leiser als die anderen.
In der Brutzeit müßten die allerdings wirklich alleine im Stall sein, da es vorkommen kann, dass Du nicht mehr in die Nähe darfst. Das kommt auf die Rasse an. Allerdings habe ich bei meinen diese Erfahrung nicht gemacht, gelesen habe ich es hier im Forum schon oft. Vielleicht kann Dir conny da weiterhelfen, die hat viel Erfahrung mit Gänsen.
Es wär ja erst nächstes Jahr soweit. ich werde jetzt erstmal nach den genannten Rassen googlen und mal schauen was ich so finde.
Ich möchte ja Enten ODER Gänse, nicht beides zusammen. Soviel Platz hab ich ja auch nicht.
Einen Teich zu machen ist kein Problem, wozu haben wir den einen Bagger, Radlader und co, das sollte problemlos umzusetzen sein, ohne große Mühe.
Die lautstärke ist für mich schon relativ wichtig, wegen meiner tierlieben Nachbarn! :-[
Die haben sich das ja auch anders vorgestellt, als sie ihr Stadtleben eingetauscht haben gegen das ruhige Landleben, wo mein seine Rentenzeit verbringen kann :laugh
Und nun wohnen sie neben uns! Die Hunde bellen, Kaninchen stinken, Hühner gackern und nachts singt der Kater seine Lieder!
Ja, ja... wir sind wohl die schlimmsten Nachbarn, die man sich vorstellen kann! :laugh :laugh :laugh 8)
Ich freue mich, wenn ich heute abend noch ein paar nützliche Tip´s von dir bekomme! Bis später! Gruß Alex!!
Also ich hab 3 Gänse, die im Mai geschlüpft sind...
Sie sind extrem ruhig, schnattern nur, wenn ich sie aus Versehen zu arg bedränge. Sonst hört man gar nichts von denen.
Allerdings weiß ich die Rasse nicht, sie sind schneeweiß und ziemlich groß... Hab sie von einem Kollegen geschenkt bekommen, der zu guten Bruterfolg hatte :-)) Sie kommen aber im Winter in die Röhre...
Hi Alex,
wenn sich deine Nachbarn schon über Kaninchen aufregen *Kopfschüttel, dann rate ich dir von Gänsen gänzlich ab. Nicht umsonst hat man früher Gänse als Ersatz von Hofhunden gehalten ;). Ich kenne keine Rasse, die keinen Lärm macht, die einen mehr, die anderen weniger.
Dann lieber Enten. Flugenten (Warzenenten) haben mehrere Namen, so z. B. auch Stummenten und diesen Namen tragen sie zu Recht. Vom Erpel hört man nur ein heiseres Krächzen, wenn überhaupt und dann meistens in der Balzzeit, die Ente "quickt" höchstens und das auch noch sehr leise, da können sich deine Nachbarn nicht beschweren. Es gibt sie in vielen, schönen Farbschlägen.
Wasser zum Baden und Schwimmen ist für mich bei Wassergeflügel ein Muss, auch wenn die einschlägige Literatur bei Warzenenten meint, man könne darauf verzichten >:(. Man kann Enten und Hühner zusammen laufen lassen, aber da sollte das Areal schon sehr groß sein, da Enten mit Wasser unheimlich herumsauen und Hühner mögen keine vermatschten Ausläufe. Auch was Futter angeht, haben Enten und Hühner doch in einem gewissen Maße andere Ansprüche. Ich plädiere immer dazu, jeder Art ihren eigenen Bereich zu schaffen, im Auslauf und im Stall. Schon so manches Huhn ist in einem Teich ertrunken, von Küken ganz zu schweigen. Allein schon des Wasssers im Teich wegen, was von Enten schnell verkotet wird und die Hühner nicht davon abhält, daraus zu trinken, sollten Enten ein eigenes Reich haben, Krankheiten können sich ansonsten schnell ausbreiten.
odranoeL
20.09.2007, 10:46
Hallo Akis
conny ist gerade on. Frage sie mal wegen der Gänse, aber Gänse machen in meinen Augen schon Lärm, und die Kuhfladen der Gänse sind ein Tickchen größer als die der Enten.
Die Fladen müßtest Du dann gut absammeln regelmäßig.
Aber wenn der Platz bei Dir nicht groß ist, wären Gänse eher ungeeignet, da sie ja viel Weidefläche brauchen. Ich würde Dir dann eher zu Enten raten.
Yugis sind am besten finde ich und sehr edle Tiere.
So wie conny meint, ist das am besten.
Stummenten sind toll, Yugis sind auch stumm.
Bei Fragen nachher dann.
LG
das mit den "Stummenten" ;) wäre ja dann genau das richtige für mich! Werde mir das mal überlegen!
bei mir müssten die bei den Hühnern mitlaufen... das ist natürlich doof.
Kacke sammeln brauch ich nicht! :D ich nehme abends immer meine Hunde mit, wenn ich zu den Hühnern gehe, die fressen immer die Scheiße!!! :o sind ganz wild drauf! Da bleibt für mich nix über zum absammeln!!
Ich werde mir das nochmal überlegen mit den Enten...
Werde meinen Mann mal nach seiner Meinung fragen... nächste Woche... :P
Das ist aber keine artgerechte Ernährung für Hunde.... würd ich meinem niemals erlauben!!
ich weiß wohl, aber meine Hunde müssen sich ja nicht nur von Hühnerkacke ernähren! Ich müsste sie schon an den Zaun binden, damit sie das unterlassen!
DIe Kaninchensch...e fressen sie auch immer vom Rasen. Ich kann sie ja nicht den ganzen Tag einsperren.
Glaube mir, meinen Hunden geht es gesundheitlich sehr gut, werden regenmäßig geimpft und entwurmt und durchgecheckt. :)
odranoeL
20.09.2007, 11:00
Hallo Livia,
es ist nur ein "Ekel"-Prob mit dem Denken. Unser TA sagt auch, das ist i.O.
Aber wenn man dann mit den Tieren schmust, hmmm....
Sag mir mal Bescheid, Akis, wozu Du Dich entschließt.
Übrignes, Conny hatte recht, nu hatte einen Warzi perlgrau mal richtig den Flug genossen und sich in NAchbars Garten abgesetzt. Hatte den aber Gott sei Dank schon vorgewarnt und beim Einfangen gleich die Flügel gestutzt, leider. So gerne mag ich das ja noch immer nicht.
ich hab ja uch keine 50 Hühner, sondern nur 15. Soviel scheiße fällt da auf dem Grundstück auch nicht an, im Hühnerstall kommen meine Hunde nicht.
Und nen Zungenkuss mache ich auch nicht mit ihnen. :-[
Odranoel: ich melde mich bei dir! Versprochen! Du bist die erste die es erfährt :)
odranoeL
20.09.2007, 11:07
Dann bis später .
Tschaui
Canaria111
20.09.2007, 12:01
@akis ich halte meine Warzenenten und Hühner auch zusammen, da sie genug Gelände haben und sich nicht "auf den Füssen" rumtreten, ist das kein Problem.
@Livia :laugh hat doch keiner davon gesprochen, dass Akis die Hunde damit ernährt *weglach* und wenn Hunde sowas zwischendurch essen, ist das übrigens absolut artgerecht und vollkommen natürlich. Durch den Kot von Grünfressern erhalten Hunde so einiges an Zusatznahrung an Vitamines usw. ;)
Meine ersten Rasseenten sind die Rouen Clair. Sind farblich genauso schön wie die Stockenten, können jedoch nicht fliegen. Sie sind sehr leise, leben bei mir direkt neben den Nachbarn und sind bei der neuen VO als besonders geschützte Arten eingetragen. :)
Drachenreiter
20.09.2007, 20:10
Hallo,
@Claire, das bedeutet das sie praktisch im Vogelgrippefall in meiner näheren Umgebung nicht gekeult werden können?
Die Rouen Clair gefallen mir auch ganz gut.
Gruß
DR
Den genauen Text müßte ich nachlesen, jedenfalls sind sie besonders geschützt.Habe mal kurz überflogen, bei diesen Arten gibt es einige Kannbestimmungen seitens der Behörden, unter anderem auch das Keulen. Zu meinem Entenpaar werde ich noch 2 Westfälische Totleger tun, diese stehen auch mit auf der Liste. Ansonsten habe ich ja die Orpington, diese sind aber getrennt von den Enten.
odranoeL
20.09.2007, 21:24
Halllo Alll,
jetzt fall ich vom Hocker,
so genau hab ich mir die Bestimmung nicht durchgelesen, werde es aber nachholen. Das bedeutet, wenn ich Tiere halte, die artgeschützt sind, darf mein Bestand nicht gekeult werden - oder nur die artgeschützten Tiere?
Möchte es ja nicht missverstehen.....
Hilft mir da jemand...
Wenn im gewissen Umkreis gekeult werden soll, Kann die Behörde bei besonders geschützten Rassen Ausnahmen machen. Diese Kannbestimmung bezieht sich noch auf weitere Paragraphen, wie z.B. Impfen.Das Ganze ist etwas schwierig zu lesen, da über der Liste der seltenen Rassen Steht (zu§.Abs.). Aufgezählt sind 8 §.
Bedeuted blättern, blättern... Dazu braucht man Ruhe und Lust. Letzteres hab ich im Moment nicht
odranoeL
21.09.2007, 07:06
Hallo Claire,
wenn Du Ruhe hast, kannste dann bitte nochmal nachlesen.
Ich werde das auch tun, aber es ist gut, von zwei Seiten
die richtige Info zu erhalten.
Im Falle einer Keulung ist es verdammt wichtig, dass zu wissen.
Ganz lieben herzlichen Dank. :danke
Moin Moin,
das sind leider kann Bestimmungen. Ich bin so froh , daß mein zuständiges Vetamt nicht der Amtstierarzt Herr Zschimmer und Landrätin Frau Schmoock sijnd.
sefina
@Sefina wie meinst du das?
Was ist mit den Leuten denn?
Hallo,
wir Kleintierhalter haben keine Lobby, und wenn gekeult werden muss/soll, werden sie keine Rücksicht auf Tiere nehmen, die auf der Roten oder irgendwelchen anderen Listen stehen. Diese Kannbestimmungen werden nur in Zoo's oder Tiergärten zur Anwendung kommen. Macht euch da bloss keine falschen Hoffnungen !!!!!
Da hat conny leider recht
:unsicher
obwohl, der Rheinländer an und für sich war noch nie sonderlich Obrigkeitshörig.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß hier bei mir so gehaust wird wie es in Thüringen der Fall war.
@Akis
Das sind die Verantwortlichen von der Wickersdorfer Blutnacht.
Meine Gänse werden von meinen Nachbarn (vermutlich wegen der Ähnlichkeit mit Schwänen) eher akzeptiert , als mein leiser Hahn.
Lockengänse sind doch auch solche Sympathieträger.
sefina
odranoeL
21.09.2007, 23:22
Hm... sefina, wie kann ich das jetzt verstehen....
??? ??? ???
halber_Hahn
04.10.2007, 20:24
Hallo alle miteinander!
Mich würde mal interessieren wieviele Enten mindestens halten müsste zur Artgerechten Haltung?
LG halber_Hahn
odranoeL
06.10.2007, 14:48
Hallo halber Hahn,
hab einen SChuss vorm Bug, wie meinste das genau?
Nur die Zusammensetzung, der Auslauf, der Stall, das Futter, was genau ist Dein Ziel mit dieser Frage?
Original von halber_Hahn
Hallo alle miteinander!
Mich würde mal interessieren wieviele Enten mindestens halten müsste zur Artgerechten Haltung?
LG halber_Hahn
Mindestens zwei, besser mehr. In der Regel hält man aber nur einen Erpel und mehrere Enten, da sich die Männer ab der Geschlechtsreife heftig in die Wolle bekommen können (wie im richtigen Leben ;D)
Benedikt
08.03.2008, 10:47
Hallo ich suche eine Entenrasse für anfänger gibt es da etwas besonderes für mich???
odranoeL
08.03.2008, 11:16
Warzenenten - legen gut und brüten selber.
Nur Flügel stutzen am Anfang - später braucht man das nicht mehr.
Gruß
Christiane
Benedikt
08.03.2008, 12:31
Danke ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.