PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange separieren?



acer
10.09.2007, 21:44
Im kommenden Frühjahr möchte ich von meinen Hühnern gezielt Nachwuchs ziehen. Da ich momentan alle Tiere zusammen laufen lasse werde ich natürlich, um die gewünschten Nachkommen zu erhalten, den Hahn mit den passenden Hennen separieren. Wie lange müssen die Tiere abgesondert werden, damit sicher ist, dass ich die gewünschten Nachkommen erhalte?

vogthahn
10.09.2007, 22:06
Nabend!

Spermien sollen bis zu 3 Wochen Tagen befruchtungsfähig sein in der Henne.
Ich würde dann aber lieber noch eine Woche Sicherheit zugeben ;).

MfG

acer
10.09.2007, 22:10
Also einen Monat absondern und dann Bruteier gewinnen?
Wann ist der günstigste Zeitpunkt dafür?

vogthahn
10.09.2007, 22:18
naja, ich züchte ja nicht selber ;), aber ich würde sagen, das der beste Zeitpunkt das Frühjahr ist
wenn Du Naturbrut machen willst, empfehle ich April; dann sind die Küken nicht mit großer Kälte konfrontiert, der Auslauf nicht mehr ewig nass usw.
meine Bruteier waren von der 1.Aprilwoche; ich brauchte keine Wärmelampe und sie sind in der 2. Lebenswoche raus auf die Wiese
wenn alles klappt, mache ich das nächstes Jahr wieder so (falls man da noch Hühner halten darf und nicht dafür erschossen wird)

acer
10.09.2007, 22:20
Original von vogthahn
... (falls man da noch Hühner halten darf und nicht dafür erschossen wird)
Gekeult, wenn schon denn schon ;)
Danke für die Auskunft.

vogthahn
10.09.2007, 22:25
ich habe mal ein Buch gelesen, da war es verboten, Bücher zu lesen und wurde mit der Todesstrafe geahndet
wer weiß... :o

rosifa
10.09.2007, 22:29
@ acer

So,da wird schon an den süßen Küken gearbeitet ;)

Drachenreiter
10.09.2007, 23:17
Hallo acer,

ich habe ja jetzt ein wenig von deinen Hühnern gelesen und gesehen.
Denke also das es - wenn du die Hennen samt Hahn separierst zu keinen größeren Rangkämpfen mehr kommen wird - du solltest daher um sicher zu gehen ca. 2 Wochen warten (denke ein Monat ist nicht nötig).

Also wenn du nur Hobbyzüchter bist solltest du vielleicht mit Glucke und Flächenbrüter parallel brüten - dann kommen entweder bei der Glucke oder aus dem Flächenbrüter bzw. aus beiden Küken raus und mit der Glucke musst du dich nicht um die Küken kümmern denn das macht alles die Glucke. Jetzt ist nur die Frage wann bzw. ob deine Hennen überhaupt Glucken? So habe ich das heuer gemacht und auch nächstes Jahr werde ich so verfahren.

Wenn du dem ausweichen möchtest dann solltest du nur mit Flächen-/Motorbrüter das Werk beginnen. Also kannst du wenn du ne Wärmelampe + Raum hast (Kellerraum bzw. abgeschloßener Raum in der Garage) schon März beginnen das die Küken im April schlüpfen und 2-3 Wochen unter der Wärmelampe innen bleiben und dann je nach Witterung langsam ins freie übersiedeln.

Wenn du einen geheizten Raum für deine Küken übrig hast kannst du auch schon im Jan./Feb. beginnen.

Spätestens bis Ende August solltest du deine Naturbrutaktionen beendet haben.

Gruß
DR

acer
11.09.2007, 10:13
Danke für die ausführliche Info. Ich hoffe, dass ein paar von meinen Hennen glucken werden.Schließlich haben einige Seidi- und Chaboblut. Meine besten Glucken hat leider im Frühjahr der Fuchs geholt. Einen Brüter habe ich nicht, aber meine Bekannte hält Chabos, Seidis und Cochins. Vielleicht kann ich da was arrangieren.
Eine Glucke ist natürlich auch viel schöner anzusehen.
Einen Brüter vorzuhalten ist aber auch nicht schlecht wenn mal was schief geht bei der Naturbrut.