PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Enten bzw. Gänserasse ist zu empfehlen?



Drachenreiter
31.08.2007, 22:46
Hallo zusammen,

so nachdem dieses Jahr ja schon so langsam zu herbsteln anfängt und ich heuer die ersten Küken ausgebrütet habe und von Glucken großziehen habe lassen, mach ich mir gerade so meine Gedanken was ich nächstes Jahr in Angriff nehme.

So also verglichen mit früher hatten wir immer schon Hühner und dann noch Mastgockel und Enten ab und an mal ein paar Puten und Gänse. Die Hühner sind mittlerweile eine ganz schön bunte Truppe, die Masthähnchen wurden durch "leider ausreichende" Eigenzucht ausgetauscht. Enten hatten wir schon länger nicht mehr da wir zwischenzeitlich die wenigen bei Bekannten auf dem Bauernhof nehmen.

Jedoch sind wir schon am Überlegen ob wir nicht doch nächstes Jahr mal mit 10 Enteneiern den Brüterbestücken und eventuell auch ein paar Gänseeier.

Da ich aber keine rein weisen Tiere mag stellt sich jetzt nur noch die Frage welche Rasse?
Sowohl die Enten als auch die Gänse sollte vom Fleisch her gut schmecken (ich habe irgendwann heuer mal ein franz. Ente gesehen die von der Größe fast an die Gans herangekommen ist) und wie gesagt ein wenig bunt dürfen sie auch sein.

Was könnt Ihr mir da empfehlen?

Gruß
DR

Sefina
31.08.2007, 23:05
Meine Sachsenenten mag ich sehr gern mit Maronenfüllung. :eat
Und hübsch finde ich die auch. So Bunt sind die zwar nicht, aber lecker auch als geräucherte Entenbrust.

mjamm sefina

Pixel
31.08.2007, 23:18
Flugenten schmecken oberlecker und die gibt es auch in bunt. Die Erpel erreichen auch Gansgröße - vom Schlachtgewicht her.

Claire
01.09.2007, 00:38
Diese Vorstellungen hatte ich auch für meine Enten. Habe mich daher für Rouen Clair entschieden. Beschreibung findest du unter ac-bueroservice

Ruth
01.09.2007, 20:58
Moin

oder unter www.gefluegelonline.de

Ich habe diese beiden

Drachenreiter
01.09.2007, 21:24
Hallo Ruth,

ja genau diese Enten habe ich bei einem Bauer gesehn, das sind tolle Enten.

Gruß
DR

Drachenreiter
01.09.2007, 22:38
Hallo,

kann ich dann theor. nächstes Jahr ein Paar Enten und ein Paar Gänse zusammen in einen Stall halten oder wollen die getrennt sein?

Gruß
DR

Sefina
02.09.2007, 00:23
Wenn du beides als Küken aufziehst ist das kein Problem. Allerdings verschiedene Rassen mit unterschiedlichem Alter.... das ist problematisch.

Ruth
02.09.2007, 12:14
Hallo Drachenreiter,

der schwarz-weiße Erpel ist eine Moularde (Kreuzung zwischen Peking- & Flugente) und damit unfruchtbar.

Der dunkle Erpel ist ein nicht ganz reinrassiger Rouen-Clair.

Enten & Gänse tagsüber kann gut gehen, weil sich jeder seine Ecken sucht. Aber nachts würde ich die n i e zusammen einsperren.

Ja ich weiß, es gibt auch liebe Gänse, habe aber leider andere Erfahrungen gemacht. >:(

odranoeL
02.09.2007, 18:29
Hallo Drachenreiter,
ich habe jede Menge Enten zu Hause.
Als da sind Cayugaenten, die haben weißes Fleisch, legen an die 60-80 Eier pro Jahr. Meine drei alten oder sprich der 1. Stamm leben mit den Toulouser in Eintracht in einem Stall.
Die anderen Cayugas von Lexxi, sind 4 als ein Stamm, leben in einem eigenen STall.
Warzenenten in den Farben schwarzweiß, perlgrau und braun-wildfarbig. Eine weiße habe ich, die hab ich allerdings geschenkt bekommen. Alle Warzis brüten gut und führen gut, Erpel sind fast doppelt so schwer wie die Enten. Die Farben sehen schön aus und legen tun sie viele Eier. Brüten sogar oft 2-3x im Jahr.
Die Warzis leben unter dem Kotbrett, allerdings stelle ich nie Wasser in den Stall, da sonst rumgemantscht würde. Ich habe zwei braun-wildfarbige und einen Stamm perlgraue und einen Stamm schwarzweiße Warzis.

Lediglich die Leinegänse leben in einem eigenen Stall, da sie etwas aggressiv sind und keine anderen Bodenbesucher neben sich dulden.

Tagsüber laufen ALLE zusammen auf dem Hühnerhof gemeinsam rum.

Nur die Puten laufen extra.

Ich habe also die Erfahrung gemacht, dass Enten sich prima mit Gänsen verstehen. Nur für das Brutgeschäft ist es abträglich, da sie sich durch die Gänse gestört fühlen, wenn sie gemeinsam in einem STall sind.

p.s. Streicherenten und Sachsenenten wie oben schon erwähnt, sind schöne Tiere, legen gut Eier - und sind ein Zweinutzungstyp, also Fleisch und Eier.
Sachsenenten kann man auch als Masttyp noch zusätzlich bezeichnen lt. Standard.
Eine gute Kombination Zweinutzungstyp wären Orpingtonente, Pommernente, Hochbrutflugenten, Landente m.Haube :)

conny
02.09.2007, 20:03
Hallo,

schöne Gänse, die auch ordentlich was auf die Waage bringen sowie wohlschmeckend sind, sind Pommerngänse. Die gescheckten sind für meinen Geschmack besonders schön.

Warzenenten (Flugenten) gibt es in vielen schönen Farbvarianten, von rein weiss über gescheckt bis tiefschwarz. Sie sind vor allem ruhige Gesellen, daher auch Stummente genannt, der Erpel bringt ein Gewicht von bis zu 5 kg.

odranoeL
03.09.2007, 08:08
Hey Conny,
daher hab ich auch so viele Warzis, sind angenehme Tiere :)
Toulouser sind aber auch schöne Gänse ;)

conny
03.09.2007, 09:04
Morgen,

bei den Toulousern stört mich die übermässige Wamme, was für meinen Geschmack den Gesamteindruck schmälert. Aber jedem das Seine ;)

odranoeL
03.09.2007, 17:52
Hallo Conny,
ja die Wamme ist nicht so schön, das stimmt.
Dafür habe ich aber bei meinen Toulousern erreicht, dass alle in den Bach gehen, und sie nicht arg so schwer wie andere sind. Die Wamme geht Gott sei Dank auch nicht bis auf den Boden. Höckergänse mit dem schönen Aalstrich sind sehr edle Tiere, machen nur einen Höllenlarm ;D

lollek
17.11.2007, 09:25
mojn

Odranoel verkaufst du deine Tiere auch oder hälst du die eher fuer dich als Hobby

gruss lollek

lollek
17.11.2007, 09:29
ps.
Fränkische Landgänse find ich am schönsten :)

odranoeL
17.11.2007, 12:44
Hallo..wenn Leute Tiere vorbestellen-also welche haben wollen-dann ziehe ich welche nach.

Drachenreiter
17.11.2007, 14:23
Hi Odranoel,

ich werde mir im Frühjahr Rouen Clair besorgen - habe sie heute schon mal angeschaut.


Gruß
DR

odranoeL
17.11.2007, 21:30
Hallo DR,
Rouen-Clair sind schöne Tiere. Hätte ich nicht schon zwei verschiedene Entenrassen, hätte ich die mir gekauft. Sehen echt hübsch aus und sind gute Zweinutzungstypen, gute Wahl DR :)

Drachenreiter
17.11.2007, 21:39
Ja das finde ich auch. Ich habe sie heuer im Sommer bei einem Landwirt gesehen wo ich meine Brakelbruteier abgeholt habe. Leider hatte er mit der Brut Pech gehabt - jetzt konnte ich sie nicht kosten. Aber das gibt im März Bruteier. Und dann habe ich noch nen Mix aus RC und Sachsenenten gesehen. Na und heute waren ein paar in Straßkirchen.

Gruß
DR

odranoeL
17.11.2007, 21:43
Wenn Du welche hast, dann mach mal Bilder.
Ich denke, die Mixe sind interessant, auch oder gerade, wenn man schlachten will. Und Eier legen sie bestimmt auch gut. ;)

Drachenreiter
18.11.2007, 12:07
Hi odranoel,

das mit den Bildern wird aber noch dauern vom Ei zur Ente ;)

odranoeL
20.11.2007, 11:12
Hallo DR,
das macht ja nichts.... bei mir dauert es manchmal auch mit Bildern.
Heute kam auch wieder was daziwschen.
Muss hinten im Stall noch zementieren... wieder die Wasserratten....
manchmal bekomm ich schon ne Stinkewut auf diese Vieeeeeecher....