PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eintagsküken Raum Bodensee/Stuttgart



Balazs
31.08.2007, 11:17
Hallo!
Kennt jemand ne Adresse bei der ich um die Zeit noch Eintagsküken kaufen kann?Mein Problem ist, dass meine Glucke während ich im Urlaub war zu dritten Mal in diesem Jahr mit dem Brüten angefangen hat und jetzt seit ner Woche auf leeren Eiern sitzt(kein Hahn ). Hab mir deshalb gedacht,dass ich Eintagsküken unterjubel.Am besten wäre natürlich aus einer Brüterei ein paar Eier zu holen,wo die Küken in ein paar Tagen schlüpfen würden und die ihr dann unterzuschieben....

Gruß

Balazs

anscha
19.09.2007, 15:20
hallole,

ich weiß leider auch keine adresse, aber wenn du eine adresse hier aus der nähe rauskriegst, dann gib sie mir doch bitte.
ich habe mich nämlich auch schon nach kükis umgeschaut und habe nur adressen aus norddeutschland rausbekommen und dort muß man mindestens 20 küken abnehmen!

viel glück bei deiner suche

grüßle anscha

odranoeL
19.09.2007, 21:04
Hallo mal ne ganz dumme Frage,
warum laßt Ihr Euch nicht Eintagsküken schicken.
Kenne da jemand der Eintagsküken hat, und verschicken tut er auch.
Aber gibts nur per PN die Adresse.
Liebe Grüße

anscha
25.09.2007, 13:17
hallole,

wenn man sich es genau überlegt ist es einfach die falsche jahreszeit für eintagsküken!!!

wenn die mal 8 wochen alt sind mutieren sie bestimmt zu schneehühnern!!!
:o

grüßle anscha

odranoeL
25.09.2007, 16:13
Hey anscha,
ja - Schneehühner - und gesund auch wohl nicht.
Vielleicht hat derjenige ja auch junge Hennen oder Hähne, kann
wer will ja nachfragen.
Ich selber mag auf alle Fälle jetzt keine Küken mehr haben, zu spät.

yossy
25.09.2007, 21:23
Hi,
ach was zu spät, für Zwergseidis ist es nie zu früh eeehh spät.
Schneehühner = Zwergseidis oder?
Wenn Ihr beide je 1 Küken braucht könnt Ihr das bei mir abholen.
Schicken kann ich natürlich auch, aber 48 Euro Versandkosten sind ganz schön teuer - und eins alleine verschicke ich nicht.
Im Moment brüte ich mal wieder, dann 3 Wochen wieder Zwangspause und dann weiß ich noch nicht.
Grüße Peter

anscha
28.09.2007, 13:17
hallole yossy,

du hast ja recht, zwergseidis haben echt was von schneehühnern ;D. und was das brüten angeht braucht man halt den entsprechenden platz und den habe ich nicht! also ich meine nicht für den winter.

vielen dank für dein angebot mit dem küki!!! ich habe schon wieder zwei glucken, die könnten sich dann drum reißen- :neee: -besser nicht!!
ich starte (ich meine natürlich meine hühner) im frühling wieder und dann dürfen meine mädels loslegen ich meine losbrüten!!!

und falls dann auch mein neuerworbenes seidenhühnchen brüten will, freue ich mich besonders!! da will ich mal sehen ob die tatsächlich so gute glucken sind.

grüßle von anscha

yossy
28.09.2007, 18:00
Hi,
habe eben einen Erfolgsbericht aus "Schweden-Schneeland" bekommen, dort bei Asa klappt es siehe Bild und mail:

Hi Peter
Lovely chickens have mooved in their new cage today with a warming lamp. Sending a picture of them transported to the cage in a basket.
Hope i can buy some in spring.
Regards
Åsa

Ich glaube das beantwortet dann auch endgültig die Frage ob es Sinn macht Bruteier ins Ausland zu schicken. Leider habe ich hier schon öfters gelesen dass aus verschickten Bruteiern nichts/fast nichts schlüpft.
Wenn´s also sogar bis nach Schweden klappt dann sollte es innerhalb Deutschlands doch auch möglich sein ohne große Diskussion über das für und wider. Wenn jemand immer noch meint das gehe nicht an dann empfehle ich gleich Küken zu kaufen und die Versandkosten von 48 Euro in Kauf zu nehmen.
Grüße Peter