PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reb.-Gebändert Brahma - geschlecht



spirit152
28.08.2007, 22:39
Hallo,

ich habe Brahmaküken reb.-gebändert
doch ich habe das gefühl das da irgendetwas schiefgelaufen ist und das der stamm unrein war.
von den 6 küken sind zwei wie ich sie mir vorgestellt habe: gebändert und rebhuhnfarbig aber 4 sind irgendwie aus der reihe getanzt oder sind das die Hähne?

gruß marco

ps. wenn ihr mir sagen könnt was das wäre ob männlein oder weiblein wäre ich dankbar

pps.

Bild 1 & 2 meine rebhuhnfarbige Vorstellung
Bild 3,4 & 5 die "aus der Reihe"

Mary
29.08.2007, 06:53
Hallo Marco,

Bild 1 & 2 sind Hennen :roll

Bild 3, 4 & 5 sind Hähne :o


LG
Mary

Cassandra
29.08.2007, 10:34
Original von Mary
Hallo Marco,

Bild 1 & 2 sind Hennen :roll

Bild 3, 4 & 5 sind Hähne :o


LG
Mary

hallo

dem ist nichts mehr hinzuzufügen :laugh :laugh

Tina

spirit152
29.08.2007, 10:40
hurra :)

wollte schon immer 5 hähne auf 8 hennen haben......

wenn jemand einen mag kann er jederzeit vorbeikommen....

- ich habe keine lust zu schlachten

lg marco

Mary
29.08.2007, 11:18
Hallo Marco,

ziehe sie ruhig noch groß. Dann ist auch was "dran" und das Schlachten lohnt sich.

Ich hatte im letzten Jahr 15 Hähne auf 8 Hennen :o

In guter Marinade und gegrillt ist die Brust ein Leckerbissen :jaaaa:



LG
Mary

Brahmist
05.09.2015, 12:13
Hallo,
ich bin neu ein ein absoluter Anfänger mit Brahma zucht. Die habens mir eindeutig angetan und deshalb habe ich dieses Jahr auch angefangen zu züchten. Nun komm ich nicht weiter kann einfach nicht sagen was Henne und Hahn ist.
Könnt ihr Fachleute mir weiterhelfen?
154667
154668
154669
154670
154671
154672
154673

SetsukoAi
05.09.2015, 12:52
Bei den weißen kann ich keinen Tipp abgeben, dafür sind die Bilder auch zu klein. Ich sag mal das was ich erkenne:

Bild 1: 1 ist Hahn, 2 und 3 Hennen
Bild 2: 5 ist eine Henne, der rest alles Hähne
Bild 3 und 4: eher Hähne
Bild 5: eher Hahn
Bild 6: Bis auf Nr. 19, welcher ein Hahn ist kann ich keinen Tipp abgeben, genau so wie bei Bild Nr. 7

Brahmist
05.09.2015, 15:35
Danke,
also Nr. 13 und 27 ein Hahn?
Nr. 26 Hahn?
Und 4, 6 und 7 Hähne?
Kann man die gesperberten so leicht auseinanderhalten wie der Unterschid zwischen Nr. 3 und 4 ist?

SetsukoAi
05.09.2015, 16:02
Danke,
also Nr. 13 und 27 ein Hahn?
Nr. 26 Hahn?
Und 4, 6 und 7 Hähne?
Kann man die gesperberten so leicht auseinanderhalten wie der Unterschid zwischen Nr. 3 und 4 ist?

Ja, 13, 27 und 26 sind Hähne.

Welche gesperberten meinst du? Da sind keine gesperberten dabei. Die braunen (Nr. 3 und 5) sind Hennen in Rebhuhnfarbig-gebändert und die Hähne dazu sehen in etwa so aus wie deine Hähne Nr. 19, 4, 7, 6. Wobei ich da noch nicht sicher bin ob sie denn reinfarbig sind.
Nur bei den Farbenschlägen mit Bänderung kann man das Geschlecht so leicht unterscheiden (Rebhhuhnfarbig, silberfarbig, BSO, blau-rebhuhn...)

Heike H.
05.09.2015, 20:10
Die bunten Braunen sind Hähne.

Der sehr gesprenkelte graue ist ein Hahn.
Immer vorausgesetzt sie sind farbrein gezogen.
Bei Weiss erkennt man es am Verhalten oder wenn sie krähen.

Heike und 60 Brahmas (noch :-) )

Brahmist
06.09.2015, 10:38
Sorry sind natürlich Rebhuhnfarbig-gebändert.

ob sie denn reinfarbig sind - das weiß ich natürlich auch nicht so genau habe die Eier zwar als reinrassig gekauft aber man weiß ja nie so genau wie das abläuft oder?

Der sehr gesprenkelte graue ist ein Hahn. Nummer 13 oder 27?
Bei Nummer 20 und 23 einer eine Idee?

Es sind auf jedenfall wohl recht viel Hähne dabei. :-)

SetsukoAi
06.09.2015, 13:54
Sorry sind natürlich Rebhuhnfarbig-gebändert.

ob sie denn reinfarbig sind - das weiß ich natürlich auch nicht so genau habe die Eier zwar als reinrassig gekauft aber man weiß ja nie so genau wie das abläuft oder?

Der sehr gesprenkelte graue ist ein Hahn. Nummer 13 oder 27?
Bei Nummer 20 und 23 einer eine Idee?

Es sind auf jedenfall wohl recht viel Hähne dabei. :-)


20 und 23 sehe ich nicht

Brahmist
06.09.2015, 15:46
Die bilder hatte ich gar nicht hochgeladen aber jetzt.
154759 154760

SetsukoAi
06.09.2015, 17:34
22 Henne, 20 und 23 Hähne

Brahmist
06.09.2015, 17:58
Also sind wohl alle die so aussehen wie Nr. 23 Hähne.

Wie erkenn ich das bei den Weißen?

SetsukoAi
06.09.2015, 18:08
Ja, alle die aussehen wie Nr. 23, das heißt rot/orange im Rücken und schwarz im Halsgefieder sind Hähne. Die Hennen sind braun mit Muster.
Bei den weiß-schwarz columbia siehst du es anhand der Hahnenfedern und der Köpfe. Da die Bilder aber zu klein sind können wir da nichts sagen, dafür müssten die Bilder größer sein und man man müsste Kopf, Hals- und Rückengefieder gut erkennen können.

Brahmist
06.09.2015, 20:22
Danke.
Ich mache Morgen wenns wieder Hell ist mal Fotos von den columbia.
Bei blauen wirds dann wohl auch nur an den Hahnenfedern und am Kopf zu sehn sein?
Es ist wirklich ganz schön schwer zu sehn was was ist.

Brahmist
07.09.2015, 13:17
So nun ein paar Bilder in anderer Auflösung. Ich hoffe man kann alles gut erkennen?
154799 154800 154801 154802
Die Elterntiere:
154803

SetsukoAi
07.09.2015, 16:32
Die sind jünger als die Reb, oder?

Brahmist
07.09.2015, 16:34
Ja die Reb sind vom April und die Columbia war der nächste Brutdurchgang im Mai.

Heike H.
07.09.2015, 19:07
Also man sagt, dass die Halsfedern bei Hahn und Henne anders sind. STIMMT!
Sehe ich dann ungefähr, wenn die Henne ein Ei legt, oder der Hahn kräht.

Bei SWC finde ich das richtig schwer. Die Hennen sehen etwas "lieblicher" aus. Und die Hähne sortier ich vom Verhalten heraus. Bisher mit 100 % "richtig" Quote. Aber bei deinen Bildern könnte ich echt nur raten.

SetsukoAi
07.09.2015, 19:33
Ja ich finde es auch schwierig, daher kann ich dahingehend auch keinen Tipp abgeben.

Mantes
07.09.2015, 19:45
Wenn Du mit einem Futtertopf zu den Lieben kommst- die quasi reinspringen ab kniehöhe beim runterreichen sind die Hähne- die hinten warten sind die Henchen ! LG Mantes

Brahmist
07.09.2015, 20:22
Na dann heist es wohl bei den Columbia noch ein weilchen warten. Was ich allerdings mit so vielen Hähnen bei den Reb machen soll?

Mantes
08.09.2015, 08:00
[
Was ich allerdings mit so vielen Hähnen bei den Reb machen soll?

Na ich hätte da ne Idee :eat