PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne brütet brauche Hilfe



Nubsi
27.08.2007, 15:16
So habe heute gemerkt das meine Ruhlaerhenne brütet. Nun weiß ich leider net ob sie sich selber vom Nest erhebt.Wie lange kann so eine Henne theoretisch ohne Futter..weil ich sie erst noch eben sitzen lassen wollte, da ich noch eine Idee brauche, wie ich sie vom Nest runternehmen soll,da sie sehr aggresiv ist.Besteht überhaupt die Möglichkeit das die Eier befruchtet sind, weil man mir geraten hatte den Popo zu beschneiden damit der Hahn zum Schuss kommt.Das hatte ich aber erst nächstes Frühjahr vor.Nun brütet die Henne aber jetzt schon,damit hab ich ansich kein Problem ich will mit denen auch noch net auf Ausstellung,deshalb lasse ich sie mal machen;)

Mfg Nubsi

Drachenreiter
27.08.2007, 17:43
Hallo Nubsi,

wenn deine Henne ein Aggressor ist, dann einfach mal mit Lederarbeitshandschuhen bewaffnet, wenn es ganz schlimm ist unter zu Hilfenahme eines Motorradhelms :laugh :neee: ;D, vorsichtig anpirschen. Nee Spass beiseite die Handschuhe denke ich sind ausreichend. Der Henne dann von oben auf den Kopf zu bewegen mit der Hand und dann über den Kopf die Hand lassen eventuell so das du auch gleich mit dem Daumen den Schnabel fixieren kannst.
Wenn du mit der Hand von vorne unten kommst hat sie dich im Visier.
VOn oben falls möglich bekommst du das besser in den Griff.
Wenn du mit der rechten Hand sodann den Kopf (Augen) abdunkelst kannst du mit der linken nachgreifen und die Henne mal vom Nest runternehmen.

Hatten in den vergangenen Jahren welche die sind regelmäßig täglich vom Nest runter zum Fressen und koten ander nur jeden zweiten Tag.

Hast du die Eier schon mal nach den Hagelschnüren angeschaut?

Wenn du nach 7-10 Tagen schierst wirst du sicher wissen ob die Eier befruchtet sind.

Gruß
DR

Nubsi
27.08.2007, 19:36
ja ok dann werde ich morgen mal den Versuch starten^^Ich hatte noch keine Zeit dazu die Eier zu schieren weil ich gestern nicht da war und sie da angefangen hat zu sitzen habe vorher nichts davon bemerkt.Naja mal schaun was es wird wäre schön wenn was rauskommen würden, je mehr ich von denen hab umso besser je größer ist nämlich die Auswahl der Tiere.

Mfg Nubsi

kajosche
27.08.2007, 20:06
holdrio

warte mit schieren bis zum 7ten tag. früher ist es schwer was zu erkennen.
meine glucken bleiben auch manchmal 3-4 tage ununterbrochen auf den eiern. in der regel stehen sie aber schon nach 1-2 tagen auf.

grüße

odranoeL
27.08.2007, 22:01
Hallo nubsi,


haste Deine Glucke erst seit kurzem?
Warum ist sie aggressiv, liegt es an der Rasse?
Bei all den Glucken, die ich in diesem Jahr hatte, war noch nie eine dabei,
die aggressiv war.

Ich kann jede Glucke runternehmen vom Nest und wieder zurücksetzen, absolut kein Problem. Das trifft auch auf Enten und Puten zu.
Nur Gänse waren bei mir die Ausnahme.

Meine Glucken gehen jeden Tag, wenn ich zum Stall komme und öffne, morgens raus, entleeren sich und laufen und fressen. Gehen danach dann zurück. Das machen sowohl Enten als auch Hühner bei mir.
Nur die Gänse bleiben sitzen und gehen meist mittags einmal vom Nest.

Übrigens wenn Du zur Ausstellung willst, ist das dann nicht ein bißchen spät?
Alle Züchter aus unserem Verein ziehen die Küken schon Anfang des Jahres groß ebend wegen der Ausstellungstermine.
Ich habe auch deswegen - aber nicht nur - unsere Küken schon Anfang des Jahres ausgebrütet, allerdings mit Bruma.
Enten und Gänse sind alle per Naturbrut dann.

Nubsi
27.08.2007, 22:29
Ja ich habe die Hühner erst seit einem Monat. Ich denke auch das sie das erste Mal brüten und vielleicht deshalb noch unerfahren sind.Ansonsten waren sie immer recht zutraulich.Ich habe geschrieben das ich mit ihnen NICHT auf Austellung will;)

Mfg Nubsi

witte5
27.08.2007, 23:52
Original von odranoeL
Warum ist sie aggressiv, liegt es an der Rasse?
Bei all den Glucken, die ich in diesem Jahr hatte, war noch nie eine dabei,
die aggressiv war.

Ich kann jede Glucke runternehmen vom Nest und wieder zurücksetzen, absolut kein Problem.


Also dazu mal meine Erfahrung:
Ich habe 2 Zwerg-Wyandotten. Gleicher Züchter, gleicher Farbschlag, gleicher Jahrgang, vielleicht sogar Geschwister, äußerlich nicht zu unterscheiden (deshalb hat eine jetzt einen extra Ring).
Aber spätestens wenn sie brüten, weiß ich wer wer ist. :)

Pussel kann ich ohne Probleme vom Nest nehmen. Liesel dagegen wehrt sich mit Händen, Füßen und Schnabel. Der ist nur mit Handschuhen beizukommen.
Praktisch sieht das so aus: Handschuhe anziehen, Huhn (unter Protest) rausheben, möglichst weit weg vom Nest setzen, schnell ein paar Eier klauen (zum schieren) und bevor man fertig ist hat man eine Liesel per Schnabel am Handschuh hängen - laut schimpfend und ausgesprochen bissig :D

Gott sei Dank ist dieses Biest von selber täglich futtern und kacken gegangen :roll

Gute Mütter sind sie alle beide. :)

odranoeL
28.08.2007, 06:52
Hallo,
guten Morgen Witte,

das ist ja echt komisch.
Ich hatte am Anfang meine erste Glucken, die waren auch so.
Aber nach und nach bekam ich sie zahm. Gab denen jeden Tag
kleine Leckereien, wenn sie sich streicheln ließen. und ich habe über 60
Hühner.
Nach und nach wandelten sie sich dann, und ich konnte sie dann runter
nehmen. Gut, ein bißchen grrrr... an Tönen, das ist alles, aber nichts weiter
und danach hab ich sie wieder zurückgesetzt. Denn so wie Ihr Beide es
auch tut, man muss ja auch mal schieren können.
Aber - man glaubt es ja nicht - mein Schatzimausi hat sich jeden Abend zu den Hühnis begeben, sich hingelegt und sie immer gelockt. Die kamen gesaust und wollten alle zu ihm. Daher sind sie heute so zahm.
Denn unsere Alttiere bleiben so lange, bis sie sterben.

Hallo nubsi,
hab ich das falsch gelesen? Sorry,
:sorry
ich hab gedacht ich hätte es gelesen, dass Du auch zu Ausstellungen möchtest. Ich bin ausstellungsfaul, das macht meist für mich ein Bekannter, der nimmt meine Tiere dann mit, das finde ich besser.
Da er auch meist dort bleibt und aufpaßt, dass sie Futter usw haben und auch sauber bleiben. Mir ist der Rummel zu viel, und da ich taub bin, versteh ich ja eh nur Bahnhof dann.