PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das ist aus meinem Zwergmixushahn geworden!



ubure
23.08.2007, 19:03
Hallo zusammen,

vor nicht allzu langer Zeit hatte ich Euch gefragt, welche Rassen bei meinen Mischlngen mitgespielt haben könnten.

Mittlerweile ist der Hahn schon ein ganz großer und wunderschön wie ich finde. Er kann auch schon perfekt krähen, allerdings glaube ch, dass es ihm keinen Spaß macht, denn nach zwei Tagen hat er damit wieder aufgehört ???
Kann man jetzt auch schon mehr sagen, was da beteiligt war?


LG,
Inez

gaby
23.08.2007, 20:52
Könnte da ein Seidi mit drin sein? Die bläulichen Ohrscheiben deuten drauf hin.

gg

rosifa
23.08.2007, 21:03
Hab keine Ahnung :-[

aber super süss :roll

acer
24.08.2007, 07:07
Bartzwerg mit Seidi?

kajosche
24.08.2007, 17:34
holdrio

bartzwerg sicher nicht, sonst hätte er einen bart denn der vererbt sich dominant.
seidi ist sehr wahrscheinlich dabei.

grüße

acer
25.08.2007, 20:47
Hallo kajosche,
da muß ich dir widersprechen. Ich habe im Frühjahr gerade 7 Seidibartzwergmixe ausbrüten lassen. Einen Bart hat keins geerbt.

ubure
25.08.2007, 20:55
Hallo,

ja, ein Seidi ist bestimmt drin, aber auch der zweite Beteiligte muss sehr schön gewesen sein...er wird echt jeden Tag größer und schöner *ganzstolzbin*.

Und das Beste ist, dass er bisher wirklich nur einmal am Tag, um ca. 9 Uhr morgens, kräht. Hoffentlich bleibt das so, sonst adieu...

LG,
Inez

kajosche
26.08.2007, 12:11
holdrio

@acer
trotzdem vererbt sich der bart dominant. möglich das bei deinen bärtigen schon ein spalterbiger dabei war. nur so kann ich mir die bartlosigkeit deiner nachkommen erklären.
auch ich hatte und habe einige barthuhnrassen. alle vererbten den bart dominant. habe ich mit mehreren rassen getestet.
auch in der einschlägigen literatur wird darauf hingewiesen.

grüße