Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachwuchs !!



Lotti
22.08.2007, 22:05
Klasse nun sind meine Gänse wiedermal stolze Eltern von zwei flauschigen gelben kleinen Gänsbabys.Selbstverständlich werden sie auch von Ihrern Tanten gut Bewacht da haben die Katzen oder Puten wenn sie in Ihre Nähe kommen nix zu melden :laugh :laugh :laugh.Werde versuchen morgen mal Bilder zu machen und sie hier rein zu bekommen ! Sorgen habe ich keine das es ihnen nicht gut geht denke nur das sie etwas spät dran sind aber die wollten einfach dieses Jahr zweimal Elter werden was meint Ihr ? :D :D :D

Guenter
23.08.2007, 09:18
Hallo Lotti,

herzlichen Glückwunsch !

Ich denke es ist nicht zu spät.
Deine Gänschen sind ja schon "Halbstarke" wenn der Winter kommt.
Und bei der Fürsorge - was soll denn da schiefgehen ?
Weiterhin viel Spaß und Glück mit Deinen Tieren.

Moin, moin

Guenter

Nicolexa
23.08.2007, 09:51
Hallo Lotti,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum flauschigen Nachwuchs! Da hast Du ja fleißige Gänse!
Ganz nebenbei, vor welchen Puten beschützen die Gänse denn ihren Nachwuchs.... Nur mal so aus Interesse ;)

Weiterhin alles Gute dem Nachwuchs und seinen Aufpassern!

VG,
Evelyn

Lotti
24.08.2007, 00:48
Na vor den weisen Mastputen die dürfen bei mir auch frei herumrennen wenn ich zuhause bin ;D ! Und hier die Bilder ;)

Sefina
24.08.2007, 01:15
Hallo Lotti,

herzlichen Glückwunsch !Alles Gute zum Schlupf!

Liebe Grüße sefina

Lotti
24.08.2007, 01:15
Hilfe !! Würde gerne mehr Bilder einstellen weis aber nicht wie ich sie verkleinern kann so das sie hochgeladen werden können weil sind ja nur 200KB erlaubt die Bilder haben aber 205 Kb wie stell ich das an ??????????? ??? ??? ???

Lotti
25.08.2007, 09:37
Hier noch mehr Bilder !

Guenter
25.08.2007, 11:44
Hallo Lotti,

hat doch geklappt !

Wunderschöne Gänse mit Anhang.

Moin, moin

Guenter

Drachenreiter
25.08.2007, 12:03
Hi,

das sind schöne Tiere, das werde ich nächstes Jahr auch mal probieren mir so 5-10 Enteneier auszubrüten.

Gruß
DR

Dann müssen wir endlich keine Ente mehr kaufen.

Lotti
25.08.2007, 19:33
Vielen Dank freue mich auch das es funktioniert hat !! :)

odranoeL
06.09.2007, 23:31
Hallo Lotti,
Du kannst über diesen Link
http://www.imageshack.us/index.php
die Bilder hochladen und dann unter Forum 1 hier im Text integrieren.
Nicht das obige Forum 1 sondern das untere forum 1 - geht, probier mal.
Liebe Grüße

Lotti
07.09.2007, 09:45
Vielen Dank werde ich mal versuchen ! Übrigens was machen Deine Bauarbeiten odranoel ? :)

odranoeL
07.09.2007, 11:25
Hallo Lotti,

Teich ist fertig.
:roll :roll :roll
Und sie plantschen schon drin.
:jaaaa: :jaaaa: :jaaaa:

Meine Puten sind jetzt im Baucontainer untergebracht - das finden sie spitze. Nur nicht die Neuen. Die sind schlimm und hauen immer ab.
Die sind noch unter Netz und in der Voliere, geht nicht anders.
;(
War ne gute Idee von allen. Danke Dir nochmals.
:bravo
Und der Teich so wie Du mir sagtest, ist gut geworden, weil tiefer,
hält das Wasser jetzt auch gut und das Wasser ist komischerweise länger
sauber jetzt, seit betoniert ist.
Habe also dadurch weniger Arbeit,......

Lotti
07.09.2007, 13:22
Super das freut mich für Dich ! Da Du jetzt weniger arbeit hast hast ja mehr Zeit um ihnen zu zusehen ;D! Schde nur das im momend das Wetter bescheiden ist >:(.

odranoeL
08.09.2007, 20:40
Hallo Lotti,
heute ging hier. Nur hat eine furchtbare Krähenart zugeschlagen, ein Junghahn wurde seziert, sozusagen ;( ;( ;(

Lotti
09.09.2007, 09:32
Das ist aber gar nicht gut ! :o Weißt Du schon was genau das war ? Damit Du die anderen Huhnis schützen kannst.

odranoeL
09.09.2007, 21:50
Hallo Lotti
habe nicht den Namen im Kopf, es sind aber nicht die normalen Krähen,
sondern die schwereren, die auch sehr clever sind und Elterntiere ablenken,
damit sie die Gössel sich holen. Und genau diese Sorte Krähe war es.
Nur genascht, Rest liegen gelassen.
Bloß weil ich die Höckergänse nicht mehr habe, nur die Leine- und Toulouser Gänse. Höckergänse passen aber besser auf.
Das sagte mir yossy auch schon - also Höckergänse wieder her.

Lotti
10.09.2007, 01:31
Dann meinst Du bestimmt die Kolckraben ? Die werden im vergleich zu den normalen Raben sehr Groß und holen sich so einiges was sie nicht sollen !! Ob das besser ist mit Höckergänsen kann ich leider nicht sagen, hatte bisher kein problem mit dem holen von Beute aus meinem Bestand und habe auch keine Höckergänse so kann ich da nichts genaues dazu sagen ! Würde nicht aber interessieren, ob das stimmt laß es mich bitte wissen, wenn Du erste Ergebnisse hast schönen Gruß :) :) :).

odranoeL
10.09.2007, 09:25
Hallo Lotti,
werde ich tun.
Aber die Höckergänse werde ich mir heut noch holen müssen, geht kein WEg dran vorbei, habe schließlich keine Lust, noch mehr zu verlieren.
Nur dann gibt es vielleicht ein bißchen Chaos mit den Leinegänsen, da die nicht so ohne sind. Aber das ist mir egal.
Notfalls kommen die dann wieder zum Baucontainer, allerdings ohne Bach usw.
Nur mit Duschwanne und Muschel, geht ja nicht anders.

Lotti
10.09.2007, 09:51
Na das ist doch auch eine schöne Unterkunft sollen sich doch zusammenraufen ! dann haben sie auch den Luxus des Baches, denke das sie das auch tun werden aben trouble gibt es immer wenn mal neue zukommen bis die verhältnisse geklärt sind ;D.Drück Dir die Daumen das es ohne großes gezeter der gefiederten Freunde klappt.

odranoeL
10.09.2007, 10:01
Hey Lotti,
das hoffe ich auch.
Werde sie am Nachmittag holen, da vormittag gleich weg.
Der Leinegans-Stall ist schließlich groß genug, um zwei noch aufzunehmen.
Im Toulouser Stall sind alle Toulouser, und die Yugis wollten dort unbedingt
rein, obwohl die einen eigenen Stall haben. Verstehe einer die Yugis.
Nur brüten werden die im eigenen STall müssen die Yugis, da ich drei Nester für die Toulouser gemacht habe, mehr Nester wollte ich dort auch nicht reintun. Das wird da spannend, wer wo hin will dann. Denn das eine Toulouser Paar turtelt, was das Zeug hält und der Ganter ist gaaaaanz fleißig - im Bach.

jan
10.09.2007, 19:12
Ich halte den Schlupf leider für viel zu spät. Sowohl Sonneinststrahlung als auch temperatur nehmen rapide ab. Ich hoffe, dass du Glück hast, sonst hast du im Frühjahr minderwüchsige Gänse. Außerdem wünsche ich Dir einen späten Wintereinbruch.
Gruß Jan

odranoeL
10.09.2007, 20:32
Hallo Jan,

das kannste wohl laut sagen - ich habe mir keinen Nachwuchs mehr gewünscht. Jede Glucke nehm ich sofort vom Nest, obwohl ich noch zwei
hab, die unbedingt wollen. Runter und raus.
Und jetzt dass mit den Toulousern, nein nein.
:neenee:
Nur sind die Eier zu schade um in die Pfanne zu hauen finde ich.
;(
Mal sehen, ich kenne eine Familie, die hat einen riesengroßen Stall
und genug Platz, um auszubrüten damit die es auch über den Winter
richtig kuschelig haben. Bei mir ist es urwüchsig, nur die Harten kommen
in den Garten, alles andere fällt hinten runter. Das Grundstück ist ca. 15 Min.
Fußweg von zu Hause weg und wenn es kalt wird, tja...
Ich kann zwar am Haus die Gössel groß ziehen, habe mich aber gerade
anders eingerichtet. Notfalls - hmmm.... überlegen - gingen die in den
Junghennenstall. Kann dorthin auch ne Heizung legen per Strom - ist machbar.
Aber so richtig Lust habe ich dazu nicht mehr in diesem Jahr.

Mal grübeln
:rofl

Lotti
10.09.2007, 22:02
Hallo odranoel,

Also ich würde die Eier jetzt auch nicht mehr bebrüten lassen.Aber wie Du sagst fürn Kochtopf eigentlich zu schade und selbst aufziehen wenn kein Platz im Stall für Mamagans ist kann stressig werden muß aber nicht wäre auf jedenfall aber eine möglichkeit ! Aber Du machst das schon irgendwie klappts doch immer ;D ;D :mukkies

odranoeL
11.09.2007, 07:31
HAllo Lotti,
notfalls ohne Mama, weil nicht anders geht,
da die Mama nicht mit zum Junghennenstall kann. Der STall ist für sie zu klein.
Und einen anderen Stall habe ich nicht für sie da.
Und der Papa wär ohne sie dann, nene.
Zieh sie vielleicht auf ohne Eltern, drinnen bei mir ginge es, wenn es nicht zu viele sind bis zur 4. Woche ungefähr, dann aber müssen sie in den Stall mit Lampe. Das ginge auch noch - habe direkt am Haus ja die voliere, wo früher die Kaninchen waren - hier kann ich ne Rotlichtlampe reinhängen, so dass das kein Problem ist. Aber irgendwie trotzdem keine Lust mehr, seufz... den ganzen
Sommer immer Nester gehabt, wollte eigentlich ein bißchen Ruhe haben....
dass die aber auch turteln müssen jetzt.....

kajosche
11.09.2007, 10:55
holdrio

um diese jahreszeit würde ich auf gar keinen fall mehr brüten lassen. klar kann man wärme und licht künstlich zuführen. das problem ist das fehlende sonnenlicht (uv-strahlung ect.) und das nicht vorhandene grünfutter. wahrscheinlich werden die gössel überleben, tun sie in den geflügelfabriken ja auch. aber ob es ihnen gut dabei geht ??? oder ob sie schmerzen haben (rachitis ect.) oder entbehrungserscheinungen kannst du ja nicht erkennen.

grüße

odranoeL
11.09.2007, 21:10
hmmmm .... kajosche.... ich überleg es mir noch...
aber zu schade... für die Bratpfanne :-(((

Lotti
11.09.2007, 21:27
Habe auch schon über den Winter Gössel aufgezogen damit sie es gemütlich hatten habe ich Ihnen Keimfutter gemacht und gras in Schalen in meinem Gewächshaus gezogen. Habe sie in einem seperaten abteil im Stall untergebracht wo ein Großes Fenster ist eine Lampe von oben herab gehängt und gut gepolstert mit Stroh fand das es schon ziemlich aufwendig war aber Spaß hatten die kleinen allemal wenn ein Huhn zu Ihnen in die Box kam ;D und vom Wachstum muß ich sagen war es kaum anders (vom Flaum bis zur Befiederung und Größe) als wenn sie draussen sind.Habe ihnen dann ein spezieles Aufzuchtfutter gegeben das sie sehr gern gemocht haben.Fazit es ist aufwendig aber nicht unmöglich vermeide es für mich aber trotzdem wenn möglich. :)

odranoeL
11.09.2007, 23:09
Hallo Ihr Beiden,
klar - geplant ist es nimmer... aber kannste planen bei Gänsen?
Durch wegnehmen höchsten....nur sind die Toulouser-Eier mir zu schade,
da schwierig mit der Befruchtung....
Akis war heute hier und meinte auch, der damalige Kaninchenstall würde sich
bestens eignen.... also warte ich ab.....
Gras haben wir hier noch genug, lediglich die sonneneinstrahlung muss wohl noch zusätzlich durch Lampen ausgeglichen werden... und die nötigen
Vitamine wie bei Säuglingen - Vit. D.
Denke, dass das dann machbar ist....
Aber Lust dazu habe ich sehr wenig.....

Canaria111
12.09.2007, 11:52
@odranoeL Du weisst, ich würde Dir die Eier jederzeit abnehmen ;) und bei mir ist es warm genug *gg*

odranoeL
12.09.2007, 14:50
Hallo canaria,
das ist doch ein Wort,
ich pass auf und sag Dir Bescheid - denn bei Dir ist Sonne und warm
genug - mensch - das ich da nicht früher drauf gekommen bin.
Gut - ich melde mch dann bei Dir ja?

Freu freu - keine Brüterei mehr diese Jahr ....

Canaria111
12.09.2007, 15:15
Ja mach das, Du weisst ich freu mich, wenn ich endlich mal ein Paar Toulouser habe und Karin nicht mehr allein ist.
Du müsstest mir nur sagen, wann es ungefähr soweit ist und welcher Flughafen der nächstliegende ist und ich versuche jemanden aufzutreiben, der nach Teneriffa fliegt und die Eier mit in die Kabine nimmt. Dann überleben sie :)

odranoeL
12.09.2007, 16:05
Hallo canaria,
das werde ich tun.
Glaube Köln ist der Umschlagplatz.
Aber ich werde Dir sofort Nachricht geben, damit die Eier auch nicht
verfallen - wie brütest Du sie aus - per Ente dann - das wäre am besten,
denke ich.....

Übrigens hat Akis schöne Bilder geschossen - sie war bei mir gestern. Sind
auch die Toulouser und die Puten drauf nebst Enten und Hühner.

p.s. die Eier könnten u.U. auch sehr gut befruchtet sein, der Ganter tritt mind. 4-5 mal am Tag................ und das meist im Bach mit Erfolg - der Teich erst an zweiter Stelle.....

Canaria111
12.09.2007, 16:53
*hüpf,hüpf,hüpf* wie schon im anderen Thread gesagt, eine meiner Warzis sitzt gerade und soll dann Gänsemama werden, wenn es von der Zeit her klappt. Werde nachher mal gucken seit wann sie sitzt und wir dementsprechend Zeit haben. Kann auch durchaus sein, das Warzi Nr. 2 es noch einmal versucht. Der 2. Versuch hatte nicht geklappt. Alle Küken vertrocknet, wegen heftigen Calima, den wir hatten. Das weiss ich dannjetzt auch, bei so nen Calima muss ich die Eier wegnehmen oder zusätzlich feucht halten.

Ich suche grad deutschlandweit jemanden der rüber kommt, lieber nicht per cargo *kopfschüttel* das ist nicht gut für die Eier.
Könntest Du dann verschicken ? Und was möchtest Du für die Eier haben ?

odranoeL
12.09.2007, 20:51
Hallo canaria,

mach mich mal schlau, was ist calima.... das kenn ich nicht....

Eier verschicken kann ich - kein Thema...

abgezockt wirste schon genug denke ich durch die ganze Organisation.
Sag mir einfach Bescheid, später, ob sie gut angekommen sind.
Ich nehme dann nichts für die Eier, aber ich möchte später mal Bilder
haben von Dir, das wäre klasse.
so - drück die Daumen das es klappt bald.

Vielleicht - wer weiß - was ich mal später brauch - keine Ahnung.
Gegenseitige Hilfe finde ich besser.

Ganz liebe Grüße und winke winke .....

Ruth
12.09.2007, 21:11
Hola Canaria111,

beim mitnehmen der Eier in die Kabine dürfen die nicht von dem normalen Handgepäckdurchleuchtungsgerät bestrahlt werden.

Habe neulich zufällig "Wildes Wohnzeimmer" in VOX gesehn, da begleitete eine Frau 2 Fischotter in den Loro-Park und hatte 2 Pinguin-Eier dabei.

Die wurden in einem Extraraum seperat auf Sprengstoff durchleuchtet, weil wohl die Röntgenstrahlen oder was immer in den normalen Geräten drin ist, den Fötus zerstören. :(

odranoeL
12.09.2007, 21:25
Hallo Ruth,
danke - das ist gut zu wissen :)
wie also - ohne Durchstrahlung ins Flugzeug ???

Lotti
13.09.2007, 08:47
Also bei mir war es schon mal so das man das ganze in einen Korb legen mußte die Ihn sich angesehen haben und dann hab ich das ganze wieder bekommen ohne Bestrahlung hägt aber auch von der jeweiligen Person ab.

Ruth
13.09.2007, 10:08
Hallo,

ich weiß nicht mehr welcher Abflughafen das war, aber ich würde beim Einchecken draufhinweisen, das die Eier nicht übers normale Handgepäckband dürfen.

Es gibt dann bestimmt eine andere Möglichkeit auf Überprüfung. ;)

Canaria111
13.09.2007, 10:34
Hm, da muss ich mal schaun. Habe ja gerade Wachteleier im Brüter, die wurden auch durchleuchtet, aber (schieren ist ja ganz schwierig bei den Eiern) es scheinen einige was zu werden. Müssten morgen schlüpfen, warten wir mal ab.

Ansonsten wird das wohl so gemacht wie mit Hunden und Katzen, die gehen mit durch den "Piepser"

odranoeL
13.09.2007, 13:07
Hallo canaria,
das ginge u.U. noch durch den Piepser, aber bloß nicht bestrahlen.
Dafür sind die Eier zu schade.
Nu hab ich auch noch Pech, meine beiden Damen turteln mit dem Mann
nebenan, dem Narrag.Puter, so ein Mi.....

Die beiden schafften es dorthin zu kommen und wurden leider getreten.
Tja, zu lange ohne Mann.....
Aber kurz danach fangen die mit Sicherheit an zu legen, darf doch nicht wahr sein......

Canaria111
13.09.2007, 13:14
:D Deine Puten sind notg*** *weglach* jetzt muss wirklich schnell ein neuer Puter her...

Jepp, klar, dass bekommen wir mit den Pipser hin *nick* ein Freund von mir fliegt z.B. am 26.09. von Leipzig ab...

odranoeL
13.09.2007, 13:31
Hoffentlich legen die genug dann bis zum 26.9.

Ja - meine Damen sind echt notg......
die haben sich beide!!!!! sofort gesetzt, und der Puter konnte immer wieder,
nein, so was......
Ich bekomm die Damen beide dort nicht weg.....
Werde wohl dem Mann dann die Flügel stutzen und rüber zum Baucontainer
setzen, das ist ne Aktion wieder mal.....

Lotti
16.09.2007, 22:47
Na das könnte doch auch der zweite Frühling in diesem Jahr sein !Weil das Wetter ist dazu ja verrückt genug :laugh :laugh :laugh

odranoeL
17.09.2007, 08:19
Hallo Lotti,
wahrscheinlich :)
Trotz allem möchte ich einen weißen Puter, da ich nur reinrassig züchte.
Jetzt erst mal haben sie diesen Mann bis dahin ;)

Lotti
17.09.2007, 09:09
Das versteh ich ! Züchte auch nur reinrassig sollte mal was anderes dabei sein gebe ich es an bekannte (Hühner) denen ist das egal ansonsten liegt das ganze unter dem Thema "Das Suppenhuhn" oder so :)

odranoeL
17.09.2007, 11:58
Hallo Lotti,
mit Sibirien tu ich mich nach wie vor schwer.
Ich hänge an all meinen Tieren. Gott sei Dank habe ich es ja noch
immer geschafft, sie abzugeben oder zu verkaufen.
Ich denke, dass Du damit wohl auch Deine Schwierigkeiten hast.
Aber bevor ich zu viele Hähne auf dem Hof habe, gerade im Winter,
müssen sie leider geschlachtet werden.
Zu uns kommt immer jemand im Oktober, der schlachtet all das
Federvieh, was über ist.
Ich habe z.B. eine braun-wildfarbige Warzenente, einen Erpel,
an dem hänge ich, der ist aber zur Zucht nicht geeignet. Aber ein
ganz lieber anhänglicher. Für den suche ich ein Zuhause, bevor der
nach Sibirien geht.

Wenn Du was weißt wegen des weißen Puters, dann melde Dich schnell.
Meine Damen sind voll notge.....

Lotti
17.09.2007, 12:40
Werde ich mache ! unter Umständen kann ich Dir evtl. schon morgen näheres dazu sagen seh meine Bekannte mit Glück heute Abend !! Die Damen sollen ja nicht zwecks unerfüllten Wünsche traurig sein !! :D :D ;D ;D :laugh :laugh :laugh :laugh

odranoeL
17.09.2007, 16:57
Heut abend ???? Jubel.... hoffentlich......
Bin schon echt gespannt....... :danke

Canaria111
17.09.2007, 17:08
*ganzfestDaumendrück*

Lotti
17.09.2007, 22:31
Hallo Odranoel,

Also meine Bekannte sagt, das meine nur die Großen Mastputen sind sie kennt aber einen Züchter in Ihrer Nähe der welche hat und frägt mal ob er zufällig noch Überschuß an Männern hat und einen abgeben kann wenn. :)

odranoeL
17.09.2007, 22:35
Hallo Lotti,
das wäre ja toll.
Nach soooo langer Wartezeit - die sind wirklich schwierig zu bekommen, seufz....
warte dann mal......

Lotti
20.09.2007, 21:34
Hallo Odranoel,

also meine Bekannte hat den Züchter gefragt, der gibt dieses Jahr leider keinen mehr ab ( möchte noch reserve übern Winter) haben. :( Schade vielleicht hast ja schon einen in Aussicht sonst evtl. nächstes Jahr ???.Drücke Dir noch die Daummen.

odranoeL
20.09.2007, 21:36
Hallo Lotti,
da siehste, Bronceputer sind einfach zu bekommen,
nichts mit weißen in Aussicht..............
die sind rarer............... ??? ??? ???
Trotzdem Danke Dir für die Hilfe
echt lieb :danke

Lotti
21.09.2007, 20:38
Immer gerna werde am Ball bleiben und sobald sich was ergibt Dir bescheid sagen !!!!!!!!!!!! :)

odranoeL
21.09.2007, 23:33
Danke - bitte suche weiter :roll

Lotti
28.09.2007, 20:25
Hallo Odranoel,

Wollte mal wissen wie es mit Deinem Puter aussieht ?

odranoeL
28.09.2007, 20:38
Hallo Lotti,
er hat mir versprochen, noch mal anzurufen.
Tat es aber bisher nicht.
Das werde ich dann nächste Woche noch mal tun.
Er meinte, wenn er auf Montage geht, könnte er mir
im November sog. zwei weiße Puter mitbringen. Das ist
doch was.
Dann habe ich reinrassige weiße Puter.
Bin schon echt gespannt......
:) :) :)

Canaria111
01.10.2007, 12:40
So, ich habe dann auch wieder Nachwuchs. Veräppelt hat mich meine Warzi-Mama *grummel*
Wo doch Donnerstag 9 kleine Flaumbällchen geschlüpft sind, habe ich Frau Warzi die Kleinen weggenommen und Hühnereier untergelegt, damit sie weiter brütet. Sie sollte mir doch die Enten-Eier von odranoeL ausbrüten, die Freitag hier angekommen sind.

Sie hat sich auch brav auf die Eier gesetzt, Glück gehabt. Weiterhin habe ich Warzi Nr. 2 in einen Käfig gesetzt um sie auch anzuregen zu brüten. Keine Chance, ich denke es war zuviel Trubel.

Also, denk ich gut, bekommt Halt Nr. 1 sie doch untergesetzt und mach mich gestern mit den Eiern ins Gehege, da kommt Mama Warzi glücklich pipsend mit einen Kücken an. *lach* Ich hatte das Ei nicht gesehen, muss sie versteckt habe :laugh
Also, ihr das jetzt wieder wegzunehmen ob sie dann brütet will ich nicht. Das tut mir zu leid, sie war sooooo stolz.

Jetzt sind die Eier im Brutkasten, wollen wir mal schauen, inwieweit was schlüpft.

Lotti
01.10.2007, 14:42
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs und viel Glück mit den Eiern im Apparat !!!!!!!! :)

odranoeL
01.10.2007, 20:04
Hallo canaria,
das wäre auch jammerschade, ihr das Küken wegzunehmen.
Nur sind Enteneier im Brüter schwieriger auszubrüten, mal sehen, ob
Du Glück hast, ganz fest Daumendrück.

Nun hab ich ja schon wieder ein Entenei und ein Putenei.
Hast Du doch wieder jemand der fliegt, richtig?
Dann mal her mit der Adresse.
Von der Pute wird das dann aber Mix werden, zwischen weiß
und Bonce halt - mal sehen, ob es noch mehr Eier werden.
Die hat isch das Nest jetzt gepolstert.
Dachte mir auch, heute noch mal alles sauber machen - und dann
schauen - tatsächlich. Wollte neues Heu unbedingt haben,
und auf dem Boden schön warm.

Morgen früh hab ich keine Zeit - muss früh raus nach Wismar.
Also bis zum späten Abend morgen dann.
Liebe Grüße
Christiane

Canaria111
02.10.2007, 11:15
@odranoeL ja, ich habe es nicht übers Herz gebracht. Ihr erstes Gelege hat ja komplett nicht überlebt, ausser 2 die ich Ihr direkt weggenommen habe und verschenkt hatte. Dann hat sie sehr schnell wieder angefangen zu legen und dann habe ich ihr alle weggenommen. Ich bin mir sicher, sie hat mir die Zunge rausgestreckt, als sie stolz mit dem kleinen Federbällchen ankam :laugh

Ihre anderen bekommt sie dann wieder wenn sie etwas grösser und nicht so empfindlich sind.

Tja, ist aber schade, dass es nicht mit dem unterlegen geklappt hat. Ich versuche mein besten mit dem Brüter.
Hm, habe so gerade auf Anhieb niemanden, der rüber kommt, frage mal nach....

odranoeL
02.10.2007, 13:49
Du weißt ja canaria,
ich kann die Eier ca. 10 Tage lagern, danach ist es ja nicht so dolle
mit Ausbrüten. Ich lege sie immer schon waagerecht und wende 2x am Tag,
damit es mglichst klappt.
Hoffentlich haste Erfolg mit den Eiern, bin richtig gespannt.
So - bis später dann

Lotti
04.10.2007, 23:40
Hallo zusammen !

Habe heute eine Entdeckung gemacht als ich beim füttern war, eine meiner kleinen Mix Hennen hatte ein Kücken bei sich wo die sich wohl versteckt hatte ??? nun seis drum dachte nur eines ist dumm das kleine will vielleicht ein paar Spielkamaraden haben und so bin ich zur Hühnerfarm gefahren und habe zwei kleine Flaumbälle geholt hoffe die bringt sie durch ;D.

odranoeL
05.10.2007, 06:48
Hallo Lotti,
durchbringen schon. Nur mußte vielleicht an Vitamin D denken wegen des Lichtes, macht man bei Kindern, sprich Babys ja auch.
Und wenn es zu kalt wird, mal Rotlicht zuschalten.

Ganz viel Spaß mit den kleinen Wollknäueln :)

Lotti
05.10.2007, 09:38
Danke Odranoel,

werde ich machen habe auch schon extra Keimfutter angesetzt das ist seher gesund und alle meine Hunis und anderen Federfreunde fahren voll darauf ab ! ;D

odranoeL
05.10.2007, 14:41
Keimfutter?
DAs kenn ich nicht.... jetzt aber neugierig bin.
Sagste mir Bescheid, was das genau ist???
Ganz liebe Grüße
Christiane

Claire
05.10.2007, 15:16
Keimfutter habe ich vor Jahren an meine Vögel verfüttert, bin aber wie viele andere Züchter wieder davon abgekommen. Damals hat man das Futter über drei Tage mit täglichem Durchspülen zubereitet. Jetzt läßt man nur noch einen Tag keimen. Das finde ich auch sicherer. Lotti, wie lange läßt du keimen bzw. welche Körnermischung nimmst du ?

odranoeL
05.10.2007, 22:56
hmmm. macht das nicht viel Arbeit... bei so viel Getier....
man hat doch noch was anderes zu tun....
Gibt es nicht genug Gras bei Euch??? das man - d.h. ich - sensen kann.
ich sense notfalls, falls zu wenig Grün auf meinem Hühnerhof ist.
Bei den Puten ist genug, bei den Gänsen muss ich zutun, die haben alles abgemäht ;)

Lotti
05.10.2007, 23:50
Also ich lass mein Keimfutter so zwei Tage keimen das heist einen Tag in einem Glas mit warmen stehen lassen, danach abseihen und nachspülen dann hell stellen und am besten 2-3X Täglich mit Wasser spülen, so das es nich austrocknet.Sobald der Keimling zu sehen ist wird es verfüttert und ihr könnt mir glauben die sind ganz gierig danach!!!!!!!!!!!
Für Hühner nehm ich eine Körnermischung aus Weizen, Kresse,Hafer das mögen auch die Gänse.Für Exoten (Finken) nehm ich Kanarienfutter zum Keimen.

odranoeL
06.10.2007, 14:14
Hallo Loitti,
dann mußte ja einen Eimer Weizengemisch mind. pro Tag ansetzen, oder?
Ich habe 11 Gänse, 21 Enten und 60 Hühner derzeit mit 6 Pfauen und 14 Puten. Da reicht ein Eimer für den bloßen Geschmack mal gerade, daher sagte ich ja, ist es viel Arbeit - das anzusetzen für alle.
Ich denke für die Voliere, ok - weil die ja nicht so suchen können wie die im Freilauf. Aber im Freilauf - puuhhh... stöhn... noch mehr Arbeit...
Wieviel Tiere hast Du Lotti???

Lotti
06.10.2007, 15:54
Mach das ja auch nur für Glucken, Exoten und wie Du gesagt hast für die in einer Voliere und das gibt es nicht jeden Tag sondern 1x pro Woche für Glucken mit kleinen 2x die Woch.Ansonsten gibt es mal Grün oder gerasperlete Möhren je nachdem was gerade da ist oder was man günstig bekommt. :)

odranoeL
06.10.2007, 20:53
aaaaahhh... dann bin ich ja beruhigt.....
Das geht in Ordnung für Glucken und Voliere.
Die benötigen das auch, auch Protein, das mach ich dann mit Katzenfutter
- trocken mit Wasser anmischen. Geht auch. Ansonsten wie Du, Schrot geraspelte Möhren und Äpfel, Grün und Gemüse. Ab und an gek. Kartoffeln.
Und den extra Napf mit 5erlei-Gewürzmischung (kalk, bierhefe, grit, vitamine, holzkohle).

Lotti
06.10.2007, 23:42
Also Holzkohle habe ich noch nie verabreicht für was ist die gut ? Und wo nimmst du sie her weil die aus dem Ofen ist ja nicht gereinigt ;D

kajosche
07.10.2007, 09:45
holdrio

@lotti
holzkohle aus dem ofen oder holzasche aus dem ofen ist gereinigt. denn alle unreinheiten sind verbrannt.
zur regulierung der verdauung ist holzkohle bzw. asche bestens geeignet.

grüße

Lotti
07.10.2007, 10:11
Also geh ich an meinen Ofen hole mir etwas Asche und mische das ganze unter das Futter wenn ich das richtig verstehe oder ? Und die fressen das echt !? ???

kajosche
07.10.2007, 10:22
holdrio

aber nur wen du auch mit holz heizt. braunkohle asche ist nicht geeignet.

grüße

odranoeL
07.10.2007, 12:10
Hallo Lottil
aber klar, Holzkohle ist für Geflügel bestens geeignet.
Im Winter heize ich den Ofen immer mit Holz ein, da ich für die Tiere
Kartoffeln koche und Schrot, auf so nem alten Küchenherd.
Wer nicht kocht und kein Holz nimmt muss auf Holzkohle, Aktivkohle z.B. für das Aquarium, ausweichen. Aber besser ist immer die Kohle vom Ofen, da auch Gratis.

Übrigens kannste diese Kohle auch ins Sandbad tun, da mußte aber ein bißchen mehr haben dann.

Lotti
07.10.2007, 12:57
Heizen hauptsächlich mit Holz werde es also mal ausprobieren. :)

odranoeL
08.10.2007, 12:52
Viel Erfolg :) :) :)

Lotti
08.10.2007, 22:52
Wie viel sollte ich unter das Futter mischen ? 1-2 El oder mehr bzw weniger ? ???

odranoeL
09.10.2007, 13:20
Hallo Lotti,
ich mache es bei unseren Süßen so:
Bierhefe - Kalk - Grit - Vitamine - Holzkohle zu gleichen Teilen gemischt
in einen extra Futternapf zur freien Verfügung.
Beobachte mal, ob sie was daraus aufnehemen.
Wenn ja - brauchste nichts anmischen.
Wenn nein, würde ich prophylaktische 1-2 x die Woche Schrot kochen,
und bei einer Menge von 15 Hühnern vielleicht mal 3-4 Eßl. von dem Gemisch da unter rühren.
Aber -> Kalk benötigen die Hühnis etwas mehr.
Habe aber nicht mehr im Kopf, wieviel pro Huhn pro Tag - vielleicht gibst Du das mal unter suchen ein hier im Forum.
Ansonsten wie gesagt, so wie ich es mache. Bei mir funktioniert das ganz gut, ein 5l-Behälter ist für ca. 12 Hühner pro Monat leer.
Selbst Gänse, Enten und Puten machen reichlich Gebrauch davon.

Ganz liebe Grüße
Christiane

Lotti
09.10.2007, 21:07
Vielen Dank jetzt habe ich wenigstens mal einen Anhaltspunkt.Werde später mal berichten was meine kleinen Racker so alles damit anfangen :laugh :laugh

odranoeL
09.10.2007, 21:40
Hey,
dann warte ich mal - bis später dann
Christiane

Lotti
15.10.2007, 21:46
Also habe das ganze jetzt getesten aber anstatt das zeugs zu fressen sulen sie sich drin und kommen pech-schwarz da raus stellt euch das mal vor weiße Hühner und danach schwarz habe sie lange gebürstet mit einer ganz weichen Bürste weil wenn es regnet sieht das ganze nicht mehr so toll aus werde es jetzt nur in kleinen nicht zum sulen geeigneten Topfen reichen :laugh :laugh :laugh

odranoeL
16.10.2007, 14:26
Hallo Lotti,
wenn Du aber nichts dagegen hast (Schönheit kommt ja bekanntlich von innen :) ), lass Deine Hühnis ruhig darin sulen. Das ist toll, wenn sie es machen.
Besser, als wenn Du immer Kieselgur kaufen mußt oder?
Meine sulen auch darin, und nehmen es auch oral auf, beides ist klasse ;) ;) ;)

Canaria111
16.10.2007, 15:12
Dann will ich mal hier schnell meinen letzten Nachwuchs vorstellen. 8 Warzis, jetzt ca. 2 Woche alt

http://i23.tinypic.com/4kk9zm.jpg

odranoeL
16.10.2007, 22:50
Hallo canaria,
die dunklen gefallen mir besonders :) :) :) :) :) :) :)

Canaria111
17.10.2007, 10:53
Huhu odranoeL

die dunklen werden schwarz-weiss und die gelben werden entweder ganz schwarz oder schwarz mit weissen Kopf (teilweise schwarz gepunktet). Ich züchte ne neue Farbe, die Nonnen-Warzis :laugh

odranoeL
17.10.2007, 14:22
Hallo canaria,
ich habe gesperberte Warzis, und bin noch am probieren.
Wenn Du perlgrau-wildfarbig und braun-wildfarbig paarst,
gibt das isabell :-)))

conny
17.10.2007, 19:30
Original von Canaria111
Dann will ich mal hier schnell meinen letzten Nachwuchs vorstellen. 8 Warzis, jetzt ca. 2 Woche alt

http://i23.tinypic.com/4kk9zm.jpg


Wieso werden gelbe Küken schwarz ??? Bei mir werden diese Küken weiss. Bitte um Aufklärung, lerne gerne dazu.

Canaria111
18.10.2007, 11:11
@conny warum, weiss ich nicht. Ich hatte ja auch bei den ersten gedacht, die gelben werden weiss, aber nix is. Habe leider keine Fotos von den ausgewachsenen, mach ich aber. Wir haben gerade einen Fotoapparat da.

Moment, gucke mal nach Fotos von den Eltern...

doch da habe ich eins, allerdings nicht sehr deutlich. Vorne ein ehemaliges gelben Kücken, der ist schwarz mit weissen Saum und im Hintergrund sieht man den Vater rechts und links eine schwarze, die hat inzischen einen weissen Kopf bekommen und war auch ein gelbes.

http://i24.tinypic.com/maung8.jpg

das ist die Mutter mit obigen Kücken
http://i23.tinypic.com/zo8exc.jpg

und nochmal der Vater mit der Mama von den jetzigen
http://i21.tinypic.com/14vjptk.jpg

conny
18.10.2007, 11:30
Danke für die Nahricht. Wow, die Elterntiere sind ja wunderschön :resp, Küken sowieso ;D

Canaria111
18.10.2007, 11:51
Danke *freu* leider sehen meine Mädels momentan nicht so gut aus nach 2 bzw 3 Gelegen. Sind ganz braun geworden und zerzaust, aber das wird wieder :)

odranoeL
18.10.2007, 14:51
Hallo canaria,
mich interessiert, wie Dein Nachwuchs später auch aussieht.
Habe auch schwarzweiße Warzis.

Ruth
18.10.2007, 20:37
Hallo,

es kommt sicherlich immer auf die Rasse an. Meine beiden Pekings waren richtig gelb und wurden cremeweiß. Das Rouen-Clair-Küken Agip war gleich dunkler.

@ Canaria111,
das Küken mit dem gelben Irokesenstreifen sieht super aus :laugh :laugh

Lotti
09.11.2007, 19:37
Hallo wollte mal wissen wie es eurem Nachwuchs so geht und ob er schon nach Sibirien gewandert ist oder die nächste Zeit überleben werden!? :)

odranoeL
09.11.2007, 22:30
Hallo Lotti,
bisher erfreuen sich bei mir die Enten bester Gesundheit, allerdings nach einem Schnupfen.
Alle sind schön gewachsen und fangen auch an, sich zu gruppieren.
Bisher habe ich noch keine davon geschlachtet, weil die Nachfrage noch da war. Habe auch nicht mehr viele Tiere übrig zur Abgabe.

Bei meinen Leinegänsen habe ich mit dem Zuchtwart gesprochen, auch sie durften blieben - bis nächstes Jahr.

An Gänsen und Enten was ich an Jungvolk zu viel hatte, ging an eine liebe Familie nach Lübeck. Dort fragte man, woher sie diie Tiere haben. Wollte aber nicht genannt werden, da die fragende Familie Tiere nicht richtig hält und auch nicht richtig versorgt.
Wenn Du magst, Lotti, kann ich mal bei Gelegenheit auch Bilder reinstellen.

Ganz liebe Grüße
Christiane

p.s. mein Teich wurde wieder durchgenagt von den schei.... Wasserratten - riesengroßes Loch >:(

Lotti
09.11.2007, 22:41
Das ist aber echt dooooooooooooof !!! Schde das man die nicht so einfach los wird !
Aber Bilder wären klasse !

Schöne Grüße von hier

odranoeL
09.11.2007, 22:45
Hallo Lotti,
ich muss mal sehen, wie ich Zeit habe, meist immer abends nur.
Hol ich aber nach ;)
Schön, Dich wieder zu lesen - freu.....
Christiane

SetsukoAi
09.11.2007, 23:03
Meine 3 Warzis werd ich auch nicht "los".

Nachfrage ist echt kaum Vorhanden. Will so langsam mal einfarbig werden.

Hier mal Bilder, Bild 4 ist der Vater.

odranoeL
10.11.2007, 06:47
Hallöle,
so in etwa sieht es aus bei meinen braunwildfarbigen,
haben noch weiß und sind noch nicht ganz fertig.
Deine Enten sind schöne Tiere Dani :) :) :)

Lotti
10.11.2007, 16:51
Hallo Odranoel,
freue mich auch wieder von Dir zu hören ! Freu mich auch auf die Bilder mach Dir aber keinen Stress findest bestimmt mal Zeit und dann klappts auch damit.

Und bei Deinen Warzis SetsukoAi versteh ich nicht warum da keine Nachfrage ist sind doch auch schöne Tiere ! :)

odranoeL
10.11.2007, 19:24
Hallo Lotti,
da stimm ich Dir zu. Die Tiere sehen sehr schön aus.
Aber Dani, Deine blauen nehme ich, ok, alles weitere per PN.
Liebe Grüße
Christiane

Canaria111
12.11.2007, 16:03
Huhu da bin ich auch wieder

@Dani, die sehen fast so aus wie meine. Wie werden die bei Dir geboren ? Auch gelb ?

Das ist die Nonne, Halbschwester und natürlich schon gross.
http://i7.tinypic.com/80pxsw0.jpg

die Kleinen sind jetzt dann auch endlich tag und Nacht draussen und es klappt prima.
http://i19.tinypic.com/73cyhb4.jpg
noch sind die Federn von den gelben Kücken schwarz mit weissen Rand, teilweise bleibt das, meistens werden sie aber wie die Nonne, schwarz mit weissen Kopf, mal mit mal ohne Flecken

http://i4.tinypic.com/81ququd.jpg

odranoeL
12.11.2007, 18:28
Huhu canaria,
die Ente auf dem 2. Bild, ist das eine gesperberte???

army
12.11.2007, 19:02
Original von odranoeL
Huhu canaria,
die Ente auf dem 2. Bild, ist das eine gesperberte???

gibts denn gesperberte warzenenten??

odranoeL
12.11.2007, 19:03
aber klar, sind aber noch nicht anerkannt.
Ich habe 5 Tiere davon... sehen wunderschön aus....

army
12.11.2007, 19:05
naja hier in Ö bekomm ich ja fast nichts mit... :(

odranoeL
12.11.2007, 19:09
Das liegt nicht an Österreich, das liegt an einem selber... Internet gibts ja...
schau... ich bin taub.. und bekomme hier vieles von der Umgebung nicht mit,
aber ob mir das auch wichtig ist ???

Canaria111
13.11.2007, 11:48
@odranoeL
Du meinst die
http://i15.tinypic.com/6lngqxf.jpg
hm, aber die bleiben zu 90% nicht so. Nur eine ist bis jetzt gesperbert geblieben, die anderen werden schwarz mit weissen Kopf, wie die grosse auf den Bildern. Und die Eltern sind schwarz-weiss

odranoeL
13.11.2007, 18:13
huhu canaria,
die linke, die in der Mitte, und die hinter der Mittigen -
die sehen aus so wie meine. Ich habe 5 gesperberte, die sehen einfach klasse aus vom Gefieder her. Und komischerweise sind die am zutraulichsten von allen Enten bei mir.

Bin echt gespannt, ob die bei Dir so bleiben, sagste mir mal Bescheid. ?
Gesperberte sind eigentlich eine Mischung.

So wie isabellfarbene Warzis aus braunwildfarbig und perlgrau entstehen.

So - bis denne
Ganz liebe Grüße
Christiane

Lotti
26.12.2007, 19:32
Hallo,

Hier mal unser kleines Christgänslein ist geschlüpft genau am 24.12 .

Canaria111
24.01.2008, 14:58
So, hab endlich neue Bilder, jetzt sind sie ja fast 4 Monate. Sind schon welche nach Sibirien gegangen (weihnachten halt) aber der Rest, sind auch die "gesperberten" unter anderen

http://i30.tinypic.com/8ygg8n.jpg

die fordere Ex-gesperbert, hinten schwarz-weiss
http://i29.tinypic.com/wcl4kh.jpg

bei dem Erpel sieht man das Ex-gesperberte noch sehr gut, er wird es wohl auch behalten. Die meisten werden aber schwarz mit weissen Kopf
http://i25.tinypic.com/2lwq9es.jpg

odranoeL
24.01.2008, 18:52
Hallo Cris,
schön dass Du da bist. :)
Das letzte Bild - das ist eine gesperberte - ganz klar.
Die sieht echt hübsch aus - ein Erpel??? ;)
Auf dem 1. und 2. Bild vom letzten Beitrag von Dir kann ich nur schwarz-weiß
erkennen.
Aber Karin hält auch ihre Paddel hier zusammengerollt. Es muss also was mit dem Fuß nicht stimmen. :(

Was für Hühner sind das auf dem Bild? 8)

Hallo Lotti,
welche Gänserasse ist das, Landgans??????
Sieht wirklich niedlich aus :)

Ganz liebe Grüße
Christiane

Lotti
24.01.2008, 19:10
Hallo Odranoel,

Ja es ist eine ganz normale Hausgans die man überall bekommt um sie zu mästen und schlachten aber denke das "Cgristgänslein" wird nicht geschlachtet denke das bleibt am Leben bei dem Termin und ein neues zuhause bekommt es auch bald ! :)

odranoeL
24.01.2008, 21:22
Hallo Lotti,
huch - ein neues Zuhause, bleibt es nicht bei Euch?
Wenn Du noch nen Ganter hast, sofern es eine Gans ist, geht das doch....
LG
Christiane

Lotti
27.01.2008, 08:09
Hallo nein leider kann ich den kleinen nicht behalten ! Weil es gibt ja bald wieder Nachwuchs bei dem ganzem ganzen Federvieh und irgendwann muß man auch mal nach dem Platz sehen :(

odranoeL
27.01.2008, 12:41
Hallo Lotti,
ja das ist leider wahr.
Aber ich habe bis dato auch Glück gehabt, dass ich meinen Gänse-Nachwuchs gut unterbringen konnte.
Den geplanten von den Toulousern, da weiß ich auch schon, wo die hinkommen. Auf ein Grundstück mit 7000 qm und großem Teich mit natürlicher Speisung.
Da freu ich mich, wenn die schlüpfen.
Aber einer meiner Höckergänse-Jungtiere hat dem neuen Besitzer Kummer beschert. Der geht auf die Enten rauf, da er keine Partnerin hat. Und die Enten gehen sonst daran zugrunde, das geht nicht. So mußte ich dem Besitzer sagen, dass er sich für eine andere Bleibe umschaut, oder den Ganter separiert und ihm ne Gans gibt.

Hast Du schon Nachwuchs bei den Hühnern?

Liebe Grüße
Christiane

Lotti
27.01.2008, 19:33
Hallo Odranoel

leider habe ich noch keinen Nachwuchs von meinen Hühnern zumindest nicht von denen die ich unbedingt will :D aber ich kann warten das Jahr hat ja erst angefangen da kann noch viel passieren und wie ist es bei Dir ?

Grüßle

odranoeL
27.01.2008, 19:56
Hallo Lotti,
ich lege meine Hühnereier kurz vor Ende Februar ein.
Dann sind sie im März geschlüpft, und bleiben im Haus bis April.
Gerade zur richtigen Frühlingszeit kommen sie dann raus :)

So mache ich es jedes Jahr, da es hier einfach zu kalt ist und zu wechselhaft.
Wenn die Hühnis fertig sind, geht der nächste Schlupf bei den Gänsen los.
Und danach die Enten und Puten dann.
Glaube, danach bin ich fertig erst mal.....

Ziehst Du Dir auch Gänse groß? Oder Hühner nur?
Ganz liebe Grüße
Christiane

Lotti
29.01.2008, 09:42
Hallo Odranoel

Ich ziehe nicht nur Hühner sondern auch Gänse und anderes getier zur Zeit haben wir drei junge Zwergziegen und demnächst gibt es bei den Kaninchen Nachwuchs :D Da freu ich mich schon !!

Grüßle Lotti

odranoeL
29.01.2008, 11:38
Hallo Lotti,
Zwergziegen auch ??? Haste da auch schon Nachwuchs, die kommen ja meist um diese Zeit richtig?
Kaninchen hatte ich jahrelang die Deutschen Riesen. Die habe ich dann abgeschafft, da die Arbeit mit meiner Schwiemu mir sonst zu viel wird.
Kaninchen - das sind schöne Tiere.
Hast Du da mal Bilder, welche Rasse hältst Du da?
Ganz liebe Grüße
Christiane

Lotti
29.01.2008, 22:46
Hallo Odranoel

ich habe Rex Kaninchen in Castor farben und Dalmatiner Rex dreifarben mals ehen ob ich es noch hin bekomm mal ein Bild reinzustellen.

odranoeL
29.01.2008, 23:07
Hallo Lotti,
was ist das für ein Farbenschlag, den kenn ich ja noch gar nicht?
Kurzhaar-Rassen richtig? Sind wunderschöne Süße :) :) :)
Gehören diese nicht zu den kleinen oder mittleren Kaninchenrassen?
Dreifarbig sieht immer toll aus.
Hältst Du sie in Buchten, oder können sie auch mal raus?
Darf ich fragen, was Du mit der Kaninchenzucht machst?
So - ich geh mal tststs...
Bis morgen dann.... ganz liebe Grüße
Christiane


winke winke

Canaria111
30.01.2008, 13:41
@Christiane huch, hatte garnicht Deinen Kommentar gesehen gehabt. Ja, der gesperberte ist eindeutig ein Erpel *nick*

Und mit der Karin, das sind ja im Endeffekt die gleichen Bilder. Sind zusammen entstanden, daher hat sie da den Fuss auch eingerollt. Hat sie normalerweise nicht.

Die Hühner, die nennt man hier Gallinas Blancas, also einfach nur weisse Hühner. Sie werden als Zwihühner viel in Batterien hier gehalten. Daher habe ich meine auch.

Niedlich die Kaninchen. Meine sind momentan bei einen Bekannten untergebracht bis ich einen grösseren Stall gebaut habe

odranoeL
30.01.2008, 14:15
Hihi Cris,
den hatte ich auch gebaut, ist nur nicht so genau mit der Wasserwaage, hatte wohl nen schiefen Blick.
Aber groß ist der geworden für 9 Buchen - doppelte - die nutze ich jetzt für meine Glucken, lach....

Ganz liebe Grüße
christiane

Lotti
30.01.2008, 22:09
Hallo Odranoel,

Also das sind Dalmatiener Dreifarbig vom Farbenschlag her vielleicht schaff ich es noch ein Bild mit Castor Farben reinzustellen :).Ja Du hast recht das ist eine Kurzhaarrasse und gehören zu den mittleren.Ich halte sie in einzelbuchten weil ich genau wissen muß wer mit wem ... :rotwerd Da ich sie mit auf Ausstellung nehme und dadurch muß ich sie ja Tätowieren lassen. Aber ich nehme nicht immer die gleichen mit weil die sollen ja nicht zu viel stress haben also wirde getauscht wer mit geht und wer zuhause bleibt.Im Sommer habe ich abgetrennte Außenbereiche wo sie raus dürfen natürlich abwechselnd das keiner zu kurz kommt und mit dem Nachwuchst ist es so das den wo ich nicht verkaufen kann auch mal :eat wird.So weiß ich wenigstens was ich essen !!!

odranoeL
30.01.2008, 23:04
Hallo Lotti,
bei all den Tieren, die ich habe, war am meisten mein Hoppler schwierig, wenn gesagt wurde, dass er nach Sibirien soll. Wenn ich daran denke, dass ich manche hochgezogen habe mti der Flasche, weil Mama sie wegbiss.... ich konnte denen nicht in die Augen sehen.. so erging es mir.
Aber witzig auch, die Nachfrage war größer hier, als ich Nachwuchs bekam.
Kaum ein Züchter hält noch Riesen, weil angeblich sie zu langsam wachsen.
Das konnte ich nicht bemerken bei meinen.
Leider sind alle Bilder futsch, sonst hätte ich mal das Bild reingestellt von meinem Prachtbock. Als ich meine Zucht aufgab, tat es mir schon weh
:( :( :(
Das letzte Bild, ist das auch ein Rex, rot???
Wirklich hübsches Tier, eine Häsin, ja?

Hast Du eigentlich auf den Ausstellungen keine Probs mit der Gesundheit Deiner Tiere im Nachhinein, da sehr viele Züchter nicht gerade sehr sauber sind, nur auf der Ausstellung glänzen meist die Tiere. Ich kenne viele Züchter, die schon fluchen, wenn sie ihre Tiere wieder mit nach Hause nehmen und erst mal Medis geben müssen.

Hast Du schon mal Kaninchen geräuchert gegessen, soll toll schmecken.
Wurde mir empfohlen, aber ich habe es nie wahr gemacht...
Ganz liebe Grüße
Christiane

Lotti
31.01.2008, 22:10
Hallo Odranoel

Nein habe keine Probs mit meinen Tieren nach den Ausstellungen weil ich geh zum einen auf nicht all zu viele und dann werden hier die Tier bei der Einlieferung begutachtet ansonsten sind sie ganz normal geimpft und wenn ich was bemerke kommen sie in Quarantäne bevor sie zurück in den Stall dürfen also bisher nur positiv.Das auf dem Bild ist auch eine Rex in er Farbe Castor und geräuchertes Kaninchen habe ich noch nie gegessen soll aber sehr gut sein und mir geht es auch so das ich kaum genug Tiere habe als Nachfrage .Schade das Du keine Bilder mehr hast von Deinen :(.Das Kaninchen auf dem Bild ist ein Rammler.

Grüßle Lotti

odranoeL
01.02.2008, 13:50
Hallo Lotti,
ups... da lag ich aber voll daneben...
Dachte, dass Rammler - zumindest bei Riesen ist es so - ganz anders geformte Köpfe haben, nämlich breiter und voller.
Meine Häsinnen hatten immer schlankere Köpfe, aber mehr langgestreckt...
Castorfarbig ist eine Farbe, die ich bis dato auch noch nie so gesehen habe.
Finde ich sehr schön.
Ja - das finde ich auch mehr als bedauerlich, gerade von meinem damaligen Rammler, der wog fast 12 kg und lang war der, man man...
Wenn er in der Voliere umhoppelte, dann dachtest Du echt, Du hast einen "Riesen" vor Dir... hihi... so groß - wenn er sich streckte....
Aber das ist erst mal Vergangenheit, da ich nicht weiß, wie sich der Gesundheitszustand meiner Schwiemu verändert. Und das soll ja öfters bei dieser Erkrankung wechseln.
Dir noch einen schönen Tag wünsche.
Und ganz liebe Grüße
Christiane

oliver
04.02.2008, 23:30
Hallo

Castor ist im grund wildfarbig durch das kurze har erscheind das nur so, züchte unterandrem zwerg rexe in castor aber auch andere farbshläge und rassen.

odranoeL
05.02.2008, 07:48
Hallo Oliver,
das ist ja interessant. Hast Du auch Bilder von denen?
Und - was züchtest Du noch so - außer was im Profil steht?
Bist Du Bauer oder Hobbyzüchter?

Ich selber züchte nur privat, daher halte ich auch nicht so viele Tiere.
Nur Eigenbedarf halt und Arterhaltung.

Ganz liebe Grüße
Christiane

oliver
05.02.2008, 12:17
G:\Eigene Bilder\Tiere\bilder kaninchen\zwerg rexHallo

Nee ist hobby, aber bin momentan an schauen ob ich nicht eibn hof übernehmen kann (milch). Eigentlich sind das alle, bei den kaninchen wechsel ab und zu die ein oder anderer rasse da ich Kaninchen PR bin. In geflügel habe ich aber auch mal Tauben (Aachener bandkröpfer, rheinische ringschläger und lürtischer austellungsbrieftauben), enten Warzen enten in Schwarz und braun, Laufenten blau wildfarbig und ist zwar ziergeflügel carolin enten (brautenten), wachteln waren auch mal dabei und meeris. Bei den Kaninchen habe ichdie Französichen Widder, Luxkaninchen, zwerg widder und farbenzwerge gehbat. Leider fehlt mir der platzt und die zeit sonst hätte ich auch wieder wasser geflügel und tauben (auf den austellung ist das ja immer so verlokent :roll .Momentan habe ich so um 100 tiere aber austellungs saison ist noch nicht vorbei bei uns erst in 2 wochen.


Oliver

odranoeL
05.02.2008, 12:32
Hallo Oliver,
das ist sehr vielfältig, was Du für Tiere hältst. :)
Französische Widder - werden die nicht so an die 5-6 kg schwer?

Wenn Du einen Hof übernimmst, willst Du es dann beruflich machen - und auch Wassertiere halten?
Wie machst Du es dann mit der Nachzucht, wenn Du Kühe halten möchtest, Boxen speziell für Kälber?
Und wie gehst Du vor, wenn es Schwierigkeiten bei der Geburt der Kälber gibt, denn ich habe hier in der Umgebung schon sehr häufig von Notschlachtungen gehört, wenn Kühe bei der Geburt Schwierigkeiten haben.
Hast Du damit Erfahrung?
Und - wichtig - hältst Du dann auch verschiedene Geflügelrassen, vielleicht vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen???

Darf ich fragen, was dieses Wort bedeutet: verlokent ???

Dir noch einen schönen Tag und liebe Grüße
Christiane

oliver
05.02.2008, 13:10
Hallo

Also Die kleintierzucht ist und bleibt dan auch ein hobby, da ich persönnlich nicht die tiere so halten will, obwohl ich auch nicht gegen die massentierhaltung bin da wenn sie richtig geführt wird bei weitem nicht so ist wie in den vidios die man so oft sieht (dabei handelt es sich um die schwarzen schaffe). Der Französiche widder ist im grunde das gleiche wie der Deutsche widder jedoch ist ihr der ZDRK im fehler da er nach dem reglement der EE der standart des Ursprung landes gild und das ist frankreicht.
6 KG waren meine leichteren exemplare :o

Mein intersse gild eher der milchvieh haltung das heist das ich dan höchstwarscheinlich holstein züchten werde (da 2015 die qwoten abgeschft werden) vieleicht auch monbéliarde, die geben zwar weniger aber sind dafür robuster. Notschachtung habe ich nicht gehöhrt, wenn die geburt zu schwer ist was mal ja als landwirt sieht ruft mal den tierartz zum kaisier schnitt (ist bei milch vieh aber relativ selten). Die kälber werden sowiso fast immer gezogen, kann naturlich mal pasieren das eine kuh alleine kalbt aber das versucht man zu vermeinden. Die kälber werden bei milchvieh haltung immer einzelt gehalten (da man wen ndie kuh geseugt wird sie beim melken die milch nicht richtig laufen lässt, und bis vor ein paar monaten die pulvermilch biller war als die gemolkenen milch). Momentan lohn es sich trotz den gut bezahlten milch ein paar liter den kälber zu geben und auf pulvermilch zu verzichten, das geht aber nur wenn die qwote mehr oder weniger voll ist zu kriegen ist. Oder auch die milch von tiere die gerade antibiotiqua bekommen oder eine euter entzudung haben werden auch oft gegebne anstat das die milch weggeschmissen wird (ist aber nicht das beste für das kalb). Die stiere werden dan mit 8 tagen abgeholt und zur Milchkälber masst anlage gebracht (ist meiner meinung Tierqwälerei leider ist der wert des tieres so niedrig das man kaum eine andere wahl hat). Tieer werden eher geschlachtet nach dem kalben wenn sie eine gebärmutter entzudung haben und TA sie nicht im griff bekommt, der aufigste grund ist aber gelenk probleme.

Vieleicht würde ich auch nohc eine kleine herde BBB mutterkuh haltung machen (hier kommt der tierarzrt sowieso systematich für kaiserschnitt).

Naja ich habe eine fäbel für alte nutzt tierrassen die vom austerben bedroht sind, deswegen habe ich ja herver ;) und auch die Zwerg hühner von ttournais sind eien wirtschafts rasse selbst bei ihrer kleinen grösse. Aber wenn ich tiere zum geld verdienen haten müsste würde ich auf hybrieden züruck greifen.

oliver

Oliver

odranoeL
05.02.2008, 13:23
Hallo Oliver,
das glaube ich kaum.
Hybriden bringen auch nicht mehr als die Bresse oder z.B. die Vorwerkhühner
oder meine New Hampshire. Allerdings sind von den genannten Rassen die Vorwerkhühner unter Beobachtung der gefährdeten Nutztierrassen.
Dafür gibt es auch einen Erhaltungsring, der dann glaube ich zumindest aus Plymoth Rocks und Vorwerk das sog. Kolbecksmoorhuhn züchtet. Und diese Hühnerrasse legt auch sehr gut.
Warst Du schon mal auf der seite für bedrohte Nutztierrassen?

LG
Christiane

oliver
05.02.2008, 13:47
hallo

Nuturlich ich kenne auch die GEH. schon alleine da ich die MW in blau züchte und die auch auf der liste stehen ;) Leider finde ich die liste zimlich unkomplet :(

naja und die hybriden bringen mehr schon alleine durch den hybrit effekt, von dieses seltenen rassen könneten höchstens die leistungs leienen etwas bringen aber erlich gegsat im professionellen gebiet ist der gewinn schon minimal pro tier wenn man hybriden hält, bei diesen rassen wird vieleicht auch ein gewinn da sein aber ein noch kleinener dh entwerder weniger einkommen oder mehr Tierer. Mehr Tierer hat aber zur folge das die investition grösser ist die schmällert aber wieder das einkommen. Wenn mann bedenkt das ein gut läufender hoff bei mir in der gegent nur ein einkommen 1.700 abringt. Und dies ist ein lächerlich einkommen bei der investition grösse und arbeitszeiten. (mein vater verdient viel mehr als lehrer und der hat nur eine 24 stundne woche!)

Oliver

odranoeL
05.02.2008, 15:30
Hallo Oliver,
ich kenne nicht die belgischen Bedingungen.
Aber ich habe im vieh-ev schon öfter von den anderen gehört, dass es doch möglich ist, eine Summe zum Leben ähnlich der Lehrer zu erwirtschaften.
Die haben Hofläden allerdings auch und machen auch mehr Werbung, schau noch mal dort nach unter Management.
Aber das gehört hier nicht her in diesen Thread, Du kannst mich dann anschreiben per PN. Tausche mich auch gerne so aus.
Oder neuen Thread hier erstellen???
Da es hier in diesem Thread sich um Nachwuchs handelt, würde mich interessieren, was Du dann später Dir gerne hochziehst und wie, unter den Deinigen Bedingungen. Manchmal ist es ja auch länderunterschiedlich.

Ganz liebe Grüße
Christiane

conny
05.02.2008, 15:37
Hey Ihr Zwei,

bei diesem Thread handelt es sich um Enten Gänse & Co ;). Könnt ja im Cafe einen neuen Thread über Kaninchen eröffnen :)

odranoeL
05.02.2008, 15:40
Sorry Conny :sorry
LG
Christiane