PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das teuerste Huhn der Welt.....



Panzer
21.08.2007, 18:59
Nur mal so als Frage:

Welche Rasse mit welchem Farbschlag ist die TEUERSTE und GEFRAGTESTE die ihr kennt ???


Würde gern einen Stamm 1.4 exklusiver Hühner zu meinen dazu haben wollen. Die dann natürlich auch seperat halten.

Sie sollen nur eben wirklich wertvoll sein. Ausstellungen werde ich nicht besuchen nur möchte ich die paar Junghühner aus der Naturbrut dann auch einigermassen gut verkaufen können da ich den Stamm nicht vergrössern möchte.

Eben wie ein Autonarr gern einen Ferrari hätte so hätte ich gern ein paar teure Hühner :P


Gruss Ronald (der Panzer)
(\__/) (\__/)
(='.'=) (='.'=)
('')_('') ('')_('')

Wontolla
21.08.2007, 19:20
Du suchst exklusive Hühner. Richtig?
Die wirst Du nicht bekommen. Selbst wenn Du Züchter findest, man wird Deine Anfragen nicht einmal beantworten.

yossy
21.08.2007, 19:22
Hi,
Vorschlag Crax rubra, Stamm 1,2 für 1.000 Euro. Siehe meine Anzeige hier unter "Biete Hühner".
Mal sehen ob Du noch mehr derartige "Ferraris" findest.
Grüße Peter

Drachenreiter
21.08.2007, 19:45
Hallo Yossy,

für 1000 Euro hättest du wenigstens noch ein paar Pics. reintuen können. Mir persönlich sagen die nicht zu - ausser für einen teuren Braten.

Gruß
DR

Panzer
21.08.2007, 19:51
@ Wontolla ah ok du meinst wer es weis und wer sie hat wird sie mir nicht anbieten bzw schreiben das sie wertvoll sind damit es keine weiter zucht konkurenz gibt?
Wobei ich ja nicht 100,400 geschrieben oder gemeint habe sondern eben nur eine edle 1,4 Minizucht nicht zu gewerblichen zwecken....

@ Peter ok die Preislage ist ja wie soll ich sagen tiiiiiiierisch über dem was ich so dachte weil da müste ich meiner Frau vorher sämtliche Verstecke plündern (in denen sie ihr Geheimes sammelt für Schuhe- mehr Schuhe- noch mehr Schuhe und andere lebenswichtige Sachen).

Dachte da eher an eine Kategorie so um die 100-200 Eurolieten pro Flattermann.


Gruss Ronald
(\__/) (\__/)
(='.'=) (='.'=)
('')_('') ('')_('')
.... der mit den Hühnern spielt

Drachenreiter
21.08.2007, 19:58
Servus Panzer,

also ich bin ja nur Hobbyhühnerhalter und Junghuhnhalter zur Bereicherung meines Kochtopfes, wobei ich mich von 3 Junghähnen nicht trennen kann - mein Brakelhähnchen wird vermutlich sehr alt werden.

Aber ich stell mir jetzt wegen deines Postings folgende Fragen:
- will der nur mit seinen Hühnern angeben, bin mir nicht sicher welchen Rüchschluß ich damit auf deine Hühnerhaltung nehmen soll.
- bin mir nicht sicher was passiert wenn du keine Ausstellungen besuchst. Wie dann der Wert deiner Tiere mangels Bewertungsnoten fixiert werden soll.
- wirklich wertvolle Tiere sind für mich meine Mixe weil die meist einzigartig sind wie z.B. mein goldfarbiges Buschhühnchen (siehe Pic.) die könntest du gar nicht mit Geld erwerben. Da ich den Erzeuger leider schon gegessen habe bin ich mal gespannt ob ich das nächstes Jahr nochmal ausbrüten kann in ähnlicher Farbgebung.

mfg
DR

SetsukoAi
21.08.2007, 21:06
Naja, so Wertvolle Hühner kenne ich gar nicht. Auch wen yossy und ich uns so absolut gar nicht einig sind muss ich sagen, das ich diese Tiere vorher nie gesehen habe und diese ja auch sehr selten sind.
Von der Oprik ähneln sie jedoch eher einer Pute als einem Huhn.

Und wenn du 200 € pro Putput ausgeben würdest, dann wärst du ja mit deinen 1,4 auch schon bei 800, dann noch einen 200er drauf und du kannst dir diese seltenen Gelbschnabelhokko leisten.

wie wäre es denn mit einem Sonnerat-Huhn (http://87928.homepagemodules.de/topic-threaded.php?forum=94&threaded=1&id=589&message=1464)
oder Lafayette-Huhn (http://87928.homepagemodules.de/topic-threaded.php?board=87928&forum=94&threaded=1&id=590&message=1467) ?

Wobei ich das Lafayette Huhn noch am schönsten finde.

Hier noch ein Bild (Lafayettehuhn)

und hier (http://www.wpadeutschland.de/Seiten/Tierseiten/lafayete-huhn.html)

Gert
21.08.2007, 21:17
Was war denn mit diesen rabenschwarzen Biestern? So um 200$ das Teil?

Bartzwerg
21.08.2007, 21:21
Hallo!

Ich würde dir Ayam Cemani empfehlen. Total schwarz vom Kamm bis zur Haut, selten und kosten so um die 100 € das Stück!

Gruß
Bartzwerg

Lupus
21.08.2007, 21:24
Hallo Dani,
die wilden Kammhühner kannst Du nur paarweise halten. Der Hahn wird nur eine Henne treten, evtl. die zweite mal aus Versehen. Wenn Du Pech hast, bringt die Haupthenne die andere Henne um. Auserdem müßen diese Hühner "warm" überwintern. Und Du mußt möglichst immer Glucken zur Verfügung haben, da nicht sichergestellt ist, ob die "Wilden" selbst brüten. Da muß die Voliere schon genügend Deckung bieten.

Da würde ich doch eher Rassen aus dem Kreis der Japanischen Langschwanzhühner (sind allerdings sehr pflegeintensiv) empfehlen. Jokohama etc....

Gruß
Lupus

SetsukoAi
21.08.2007, 22:54
Original von Gert
Was war denn mit diesen rabenschwarzen Biestern? So um 200$ das Teil?

Das sind die Ayam Cemani...


Original von Bartzwerg
Hallo!

Ich würde dir Ayam Cemani empfehlen. Total schwarz vom Kamm bis zur Haut, selten und kosten so um die 100 € das Stück!

Gruß
Bartzwerg

wo gert gemeint hat :laugh. Da soll aber die befruchtung Furchtbar sein. aber gut deshalb sind sie ja selten ;).

@Lupus: stimmt, dahingegen haben die Wildhühner eher die Ähnlichkeit mit Fasanen.


Jokohama sind (denke ich mal) noch zu weit verbreitet. Wie wäre es denn mit Onagadori? (http://www.onagadori.de/)

Allerdings seeeeeehhhhrrr Pflegeintensiv, aber sehr schön (wenn man sie denn artgerecht halten kann).

odranoeL
21.08.2007, 23:01
Hallo Alle, an Panzer und SetsukoAi,
habt Ihr mal gelesen, yossy bietet Buschhühner an für 1000€,
wenn das ncht exclusiv ist 8)

SetsukoAi
21.08.2007, 23:04
Original von odranoeL
Hallo Alle, an Panzer und SetsukoAi,
habt Ihr mal gelesen, yossy bietet Buschhühner an für 1000€,
wenn das ncht exclusiv ist 8)

ja davon hatten wir es ja oben :laugh, wobei die für mich immernoch aussehen wie Buschputen ;).

Drachenreiter
21.08.2007, 23:07
Für das Geld bekomm ich viiiiiiiiieeeeeeeeeelllllllleeeeeee hübsche Hünchen. Aber jedem sein Geschmack. Wo bleiben eigentlich die Bilder von yossy, muss doch Pics haben wenn er die Hühner verkaufen will?

mfg
DR

odranoeL
21.08.2007, 23:19
Hallo DR,
hat ja einen Link mitgegeben ;)

Ich selber würde auch nicht kälteempfindliche Tiere halten können, wo denn?
Am Haus machen sie Lärm und auf dem Hühnerhof fliegen sie mir weg.
Außerdem halte ich nichts von volierenhaltung, es sei denn zur Aufzucht von jungen Tieren.

Habe es auch endlich geschafft, ddass meine Puten Freiflug jetzt haben.

yossy
22.08.2007, 10:57
Hallo,
@bartzwerg
Ayan Cemani, deren Vorgeschichte hat mir H-J.G. erzählt wie die von Sumatra via Holland und Deinem Kollegen G.D. an ihn gewandert sind. Ich habe mir auch ein Paar bestellt. Damit sind die dann eigentlich nicht mehr "Ferrari-exklusive".
Diese Schwarzhühner die fast ähnlich wie die A.C. aussehen gibt´s auch in Schweden unter der Bezeichnung Swedish black hens" und von denen habe ich bereits Bruteier nach Deutschland geholt, also auch keine "Ferraris" mehr. Ausserdem zu billig, mehr Mercedes S-Klasse.

@Dani
Sonnerat-Hühner ist auch kein Ferrari, da kann ich Bruteier besorgen von meinem Zuchtfreund, der hat die.

@@ Gelbschnabelhokko
Die Tiere sind nicht empfindlich, aber sicherheitshalber sollte man denen schon einen anständigen Schutzraum im Winter bei Frost bieten. Wäre doch echt schade um die schönen Tiere wenn wegen so einer "Dusslichkeit" die Tiere Schaden nehmen würden. Wenn Du künftiger Ferraribesitzer ernstlich an diesen Tieren interessiert wärst würde ich mal mit dem Besitzer sprechen, vielleicht ist er ja gewillt mit dem Preis etwas runter zu gehen. Vorausgesetzt die Tiere kommen in gute Hände und in eine anständige artgerechte Haltung.

Grüße Peter

odranoeL
22.08.2007, 13:28
Hallo yossy,
das genau ist der Punkt - artgerecht und gute Haltung.
Oder der Besitzer bringt sie zu ihm, und schaut gleich ob Haltung auch
ok ist, richtig?

yossy
22.08.2007, 14:21
Hi
Ich denke kaum, dass der Züchter die "Tour" auf sich nehmen würde wenn der neue Besitzer arg weit weg wohnt. Ganz so nötig hat der das nämlich nicht.
Ich sehe schon, dann muß ich die Tiere wohl selbst liefern, neues zuhause überprüfen und eine Art Schnellschulung/einweisung machen.
Alles was recht ist, ich habe aber auch noch was anderes zu tun.
Ich bin ja nicht der Landeszuchtwart für Ziergeflügel.
Grüße Peter

Pixel
22.08.2007, 15:26
Mein Favorit wären ja Sultanhühner. aber vielleicht sind sie noch zu gewöhnlich?

Aber 100.- bis 200.- € für ein Huhn ist doch bei manchen Tieren fast noch normaler Preis? :laugh

yossy
22.08.2007, 15:49
Hallo Pixel,
Sultanhühner sind zu gewöhnlich, die hat mein Kreisvorsitzender 20 Jahre lang gehabt.... bis zu seiner Hochzeit, dann hatte er wohl Wichtigereres zu tun...., denke ich mir jedenfalls.... eh wollte sagen, er ist beruflich voll ausgelastet und konnte deshalb die Hühnerhaltung nicht mehr fortsetzen.
Grüße Peter

Pixel
22.08.2007, 16:59
Hallo Yossy,

den Verdacht hatte ich, aber sie sehen zumindest für den Normalbürger nicht wirklich mehr wie ein Huhn aus. Ok, da gibt es natürlich auch noch andere Rassen, die Otto Normalo erstaunen.

Mir stellt sich die Frage: Bleibt ein "Hühnerferrari" auf Dauer ein "Hühnerferrari", wenn man die Nachkommen verkauft? (Panzer erwähnte dies.)

Und somit scheint die Fragestellung geradezu unbeantwortbar zu sein.

Ich behaupte: Wenn man eine Rasse "zum Angeben" sucht, so kann jede Rasse, wenn sie optimal durchgezüchtet ist und gepflegt gehalten wird, bereits diesen Zweck erfüllen! Alleine schon eine schöne Anlage ist eine Augenweide!

Exotische Tiere waren früher auch Seidenhühner. Heutzutage kennt sie fast jedes Kind.
Einen Ferrari vom Sehen her übrigens auch. :laugh

So, ich geh jetzt mal meine neuen Tucken angucken - übrigens Zwergseidis. ;) Nicht in einer schönen Anlage, sondern banal im großen, verwilderten Kleingarten ( 1200 qm ) 8)

yossy
22.08.2007, 20:17
Hallo Anne,
Ferrari bleibt Ferrari!
Die gibt´s nur noch im Zoo Hamburg und im Vogelpark Walsrode sowie im Zoo Frankfurt sagte der Besitzer.
Die legen 2 vielleicht 3 Eier, das ist nicht viel mit Nachzucht möglich, folglich bleibt der Preis ganz oben.
Grüße Peter

Pixel
22.08.2007, 20:57
Hallo Peter,

dann sollten solch seltenen Arten doch lieber in fachmännischer Hand mit Zuchtprogramm bleiben und nicht als Prestigeobjekt verkommen. ;)

Lupus
23.08.2007, 00:47
Ich möchte mich hier Pixel voll anschließen. Panzer suchte eine Rasse, welche "gefragt" ist, also ein Bedarf vorhanden ist, wo man die Nachzucht gut und teuer verkaufen kann.
Ich habe nicht den Eindruck, daß er eine erhaltungs- und schützenswerte Art erwerben will und sich einem Artenschutzprojekt anschließt und eine Erhaltungszucht betreibt. Desweiteren bin ich mir nicht sicher, ob er sich mit den Bedürfnissen der Art auseinandergesetzt hat. Warum pflegen nur so wenige Zoos diese Art?. Weil sie so nebenbei mit den "Mistkratzern" mitlaufen können oder weil sie so selten und schwer zu halten sind?!
Ich persönlich finde es etwas peinlich, einem eine Art geradezu aufzudrängen. Sorry, Peter. Aber Panzer suchte eine Rasse , wo Nachfrage besteht und wohl keine Art, die besondere Ansprüche stellt und von dem Halter besondere Erfahrung benötigt. Wenn so eine Nachfrage bestünde, würde ich die Tiere meistbietend versteigern und nicht wie Sauerbier anbieten. Außerdem sollte man "Rassen" (unterschiedliche gezüchtete Formen einer Art ) und "Arten" unterscheiden. Panzer sind von einigen Usern seltene Rassen zur Auswahl genannt worden, er wird dort sicherlich was finden.
Auch wenn ich jemanden auf die Füße getreten habe und jetzt zerrissen werde, ich mußte jetzt meine Meinung loswerden.
Gruß
Lupus

Sefina
23.08.2007, 00:51
Dem ist nichts hinzuzufügen!
Da schließe ich mich an!
Gruß sefina

Panzer
23.08.2007, 02:12
Also erstmal gaaaaaanz lieben Dank für die grosse Resonanz.

Ich muss schon sagen seeehr interessant die Ferrarigeschichte auf diesem Wege habe ich in kürzester Zeit enorm viel Input über Exotische Rassen erhalten. Sicher ist da schon einiges dabei woran ich Intresse hätte. Natürlich mit der artgerechten Haltung wenn denn völlig jeneits der "normalen" Hühnerhaltung ist das schon ein Problem, ich will natürlich nicht neu bauen oder gar die Tiere mit ins Haus nehmen. Insofern sollte der Stamm wenn auch separiert zumindest ähnlich wie meine "Normalos" gehalten werden können.
Die "Angebertierschää" hätte ich ja nur gern für mich und die Kinder die sollten dafür kein Preisschild um den Hals tragen zum zeigen welch hohen Preis man(n) gezahlt hat, vielmehr sollen sie mir und meinen Kindern Freude machen und da bin ich der Meinung das wenn ich mal Nachzucht habe dann will ich die nicht in die Pfanne kloppen sondern es wäre halt schön wenn ich diese verkaufen könnte weil sie gefragt sind. Wenn dann obendrein noch ein Preis zu erziehlen wäre mit dem sich die Haltung deckt ist das doch toll.
Es würde auch nichts bringen wenn ich Exoten hätte die zwar eeenoooorm teuer sind aber die keiner haben will. Dann müste ich mir die Nachzucht schon verkneifen. Meinen 5 Kindern wollte ich aber gerade damit eine Freude machen. Vielleicht sollte ich auch die Automarke wechseln......
OK dann also Mercedes...... na jaaa gut AMG darf schon noch sein..... ;D

derweil finde ich die blauen Brahmis und die Gauloise grise interessant auch wenn ich die vielleicht eher als Mittelklassefahrzeug sehe. Meinem Wunsch nach einem CARTIERHUHN mit ROLEXUHR komme ich damit sicher nicht näher aber da muss ich dann vielleicht in der chinesischen Richtung mal schauen....

Falls wer die Gaulois grise oder blaue Brahmas als Jungtiere oder Bruteier abgeben mag meldet euch gern.

Gruss Ronald
(\__/) (\__/)
(='.'=) (='.'=)
('')_('') ('')_('')
.... der mit den Hühnern spielt

Sefina
23.08.2007, 08:34
Hallo Panzer,
eine zutrauliche Rasse, die deine Kinder selbst aussuchen, um die sie sich dann kümmern könnten wäre für deine Kinder pädagogisch wertvoller. Etwas ganz Besonderes sind doch Hühner, die so zutraulich und Menschenbezogen sind wie ein Papagei in handaufzucht. Das hat nun wirklich nicht jeder! Allemal besser als Exoten, an denen man sich satt sieht und die sich scheu in der Ecke verkriechen. Meine Hühner sind Normalis und trotzdem ein Sonntags Ausflugsziel, weil die meisten Kinder doch mittlerweile überhaupt keine Hühner mehr kennen. Geschweige denn einen Hahn.
Liebe Grüße sefina

yossy
23.08.2007, 10:59
Hi,

@Lupus
Wo nichts anbeboten wird gibt´s auch nichts, logo? Meinst Du die 3 Zoos bieten Privatpersonen was an?... falls sie überhaupt was nachziehen? Und der Halter hier, bei dem ist es das erstemal dass er überhaupt was anbietet!

Anbieten wie Sauerbier?
Jetzt muß ich aber wirklich mal lachen. An die Ads. Bitte meine Anzeige 1,2 für 1.000 Euro löschen.
Ich dachte ich tue Euch mal was Gutes,... weit gefehlt.

Bleibt bei Euren Brahma blau, .... Bruteier von denen gibt´s zu hunderten, zum Beispiel von mir oder von Dani oder zigzig-anderen für Euro 1,50 das Stück.
Wie ich sehe sind wir beim VW-Käfer gelandet, Schüler- und Lehrlingsfinanzetat und dergleichen.

Der thread ist meineserachtens inzwischen so abgekaspert dass ich nicht mehr "mitmache".

Grüße Peter

Austria
23.08.2007, 12:20
Man man man ...
Wo das immer hingeht

@ all Ich glaube Panzer wollte einfach nur eine Hühnerrasse die nicht jeder hat wie z.B.: Hybriden, Seidis, ...
Wenn ich Fische für mein Meerwasseraquarium kaufe, nehm ich mir auch keine Anemonenfische (Nemo), etc.!
Da will ich auch Fische die nicht jeder hat also bitte kommt wieder aufs Thema zurück bevor wieder ein Thread geschloßen wird!

@Panzer: Aber sefina hat schon auch recht. Ich weiß zwar nicht wie alt deine Kinder sind aber hast du sie ihnen schon mal aussuchen lassen wenn das dein anliegen ist? Dann könnten sie sie jeden Tag füttern und zutraulich machen.

Mfg Michael

kajosche
23.08.2007, 13:47
holdrio

also irgendwie kann ich yossy schon verstehen.

laut thread sucht panzer " Das teuerste Huhn der Welt..... " und jetzt reicht plötzlich eine allerweltshuhn wie brahma blau. der markt wird doch mit blauen brahma förmlich überschwemmt. das hat mit exklusivität ja gar nicht mehr zu tun.

der titel war wohl falsch gewählt und panzer sucht dann doch was anderes.

grüße

Austria
23.08.2007, 14:02
Ich finde das ein jedes Huhn exklusiv ist.
Seit ihr wirklich alle so abhängig von den Einnahmen die ihr mit euren Hühnern macht?
Und eines frag ich mich auch, wie definiert ihr teuer?

Mfg Michael

lolo
23.08.2007, 14:09
Ich grüble ja gerade ganz intensiv darüber nach ob das pandent zum teuersten Huhn den autotechnisch ein Ferrari wäre und sage hier einfach mal klar nein - nix da Ferrari, auch nicht rolls oder Pentley - das nur so am Rande

Günter Droste
23.08.2007, 14:27
Ich bin doch ein wenig amüsiert über die Diskussion, es hat Zeiten geben, da machte man sich in langatmigen Diskussionen Gedanken darüber ob ein Huhn das man verkaufen wollte nun mit 10 bis 15 EUR schon überteuert ist oder nicht, und nun wird plötzlich das teuerste Huhn gesucht.
Dazu kann ich nur sagen, das selbst derjenige der bereit wäre 200,00 EUR für ein Seidenhuhn auszugeben noch lange nicht die freie Auswahl bei mir im Stall hätte - selbst für die hier veranschlagten 1200 könnte man meine Zuchttiere nicht kaufen - das würde bedeuten mich von Jahren meiner züchterischen Arbeit zu trennen :neee: :neee:

Die Suche nach etwas Ausgefallenem - ob nun mit oder ohne Haube, Kämpfertyp oder nicht, Langschwanzrasse oder Araucana, oder gar Nackthalshühner - ist schon etwas besonderes und vom der Standardform der Hühner abweichend. :)
Einen besonderen Geschmack zu haben kann, muss dann aber nicht zwingend, etwas teurer sein. Wie immer die berühmte Frage von Angebot und Nachfrage.
Etwas Seltenes und Besonderes kann sich aber auch ganz schnell zum Ladenhüter entwickeln weil keine Nachfrage da ist. Dann vielleich doch schwarze Rheinländer oder Australorps? Da mag die Nachfrage größer sein - aber auch hier nur nach guten Tieren.


Aber Hokkos an dieser Stelle mit Hühnern gleichzusetzen halte ich dann doch schon für recht gewagt. :laugh
Unter der Rubrik Ziergeflügel / Hühnerartige sind die Hokkos sicherlich passend einsortiert. Aber da stehen auch Pfauen, Fasanen und Truthühner oder Wachteln und die würde auch keiner mit Hühnern vergleichen. Obwohl diese nun sicherlich etwas besonderes darstellen - der Preisvergleich mit Hühnern geht genau so daneben wie der Vergleich eines Sportwagen mit einem Geländefahrzeug - die Zielgruppe ist halt eine andere.

In diesem Sinne ....

Günter

yossy
23.08.2007, 14:28
Hi
noch schnell zur Abrundung und dann byebye, denn ich muß auch noch mal was schaffen nebenbei.....

http://img257.imageshack.us/img257/3757/p1100444um2.th.jpg (http://img257.imageshack.us/my.php?image=p1100444um2.jpg)

Hat mir gerade jemand aus dem Nahen Osten geschickt, sehr interessiert. Er hat bereits eine Unterart dieser schönen Tiere siehe oben, sind Sclaterhokkos.

Soviel zum Sauerbier, last es Euch gut schmecken.

Grüße Peter

acer
23.08.2007, 14:29
Ich grüble ja gerade ganz intensiv darüber nach ob das pandent zum teuersten Huhn den autotechnisch ein Ferrari wäre und sage hier einfach mal klar nein - nix da Ferrari, auch nicht rolls oder Pentley - das nur so am Rande
Ich stehe ja total auf Steyr Puch, Typ Pathfinder. Was wäre der als Huhn?

lolo
23.08.2007, 15:23
auf jeden fall was gelädegängiges :roll :laugh