Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Giftplanzen im Auslauf
hühnerfarm
19.08.2007, 19:25
Hallo ,
bin gerade dabei die Aufläufe unserer hühner zu gestalten und habe leider null Ahnung welche Planzen für Hühner giftig sind. 8)
Könnt ihr mir da evtl. weiterhelfen?? :help
MfG Hühnerfarm
Hallo Hühnerfarm,
gib mal Giftpflanzen in der Suchfunktion ein. ;)
mfg
sefina
hühnerfarm
19.08.2007, 20:35
Hallo selina,
danke für den Tip, hätte ich auch selber drauf kommen können.
Mfg Hühnerfarm
P.S. Die Seite ist TOP
Finde ich auch! :daumenhoch
Ich habe anfang dieses Jahres eine Laufente an den Kirschlorbeer verloren.
Hab ich vorher auch nirgends gelesen.
In irgend einem Thread hier hab ich eine super Idee für die Beflanzung gelesen. Ist ja nicht einfach bei Hühnern :laugh
Da hat jemand Weide vorgeschlagen. Die Idee setz ich in die Tat um.
Grüße von der Sieg
sefina
Klausemann
19.08.2007, 21:04
Ich habe Kirschlorbeer mit den breiten wie mit den schmalen Blättern. Meine Mädels gehen da überhaupt nicht ran. Weder im Frühjahr an den hochgiftigen Blüten , noch im Spätsommer an die Kirschen .
Ich denke die wissen was für sie gut ist :)
...und an meinen Rhabarber geht auch niemand.
Komisches Volk diese Hühner :kein
Original von Klausemann
Ich habe Kirschlorbeer mit den breiten wie mit den schmalen Blättern. Meine Mädels gehen da überhaupt nicht ran. Weder im Frühjahr an den hochgiftigen Blüten , noch im Spätsommer an die Kirschen .
Ich denke die wissen was für sie gut ist :)
Morgen,
das möchte ich so nicht stehen lassen. Viele Giftpflanzen sind als junge Pflanzen ungiftig. Aus Gewöhnung werden dann später leider oft auch die giftigen, "erwachsenen" Pflanzen gefressen. Ich würde mich auf die Aussage, sie werden schon wissen, was gut für sie ist, nicht verlassen. :neee: Vorsicht ist besser, als Nachsicht ;)
Klausemann
20.08.2007, 15:25
Hallo Conny,
ich kann /will ja nur für mich und meiner Mädels sprechen. Die Kirschlorbeer ihre Blüten sind giftiger als die Beeren und an beiden gehen meine Mädels nicht ran. Das ist bei mir eine Tatsache.
Was in anderen Ausläufen an Grünzeug zur Disposition steht, wie bei einigen nur Sandwüste, da könntest du Recht haben, wenn du in mitten der Wüste eine Kirschlorbeer stellst, das diese von den Mädels gefressen wird.
Im Grunde genommen ist es wieder wie immer alles eine Frage der Haltung. Und trotzdem glaube ich das die Hühner unter Normalbedingungen solche giftige Pflanzen nicht anrühren würden.
Gruss Klaus
DJ-Snopy
21.08.2007, 09:32
Original von Sefina
...und an meinen Rhabarber geht auch niemand.
Komisches Volk diese Hühner :kein
lol ich hab vor einer woche im garten rabarber geflanzt den wir vom nachbarn hastten weil der soviel hatte das hat keine stunde gedauert da warder aufgefressen -.-
Hi DJ-Snopy,
wie ist der Rhabarber deinen Hühnis bekommen?
LG sefina
Hallo
Meine Hühner haben auch Rhabarber Blätter gefressen. Haben zum Glück keine Schäden davongetragen, habe aber die Staude dann mit abgeschnittenen Rosenästen abgedeckt, hatte gerade viele davon, sehr stark bedornt, dann gingen die Hühner nicht mehr dran.
Gruß Cala
vogthahn
21.08.2007, 10:39
ist Rhabarber giftig?
wir hatten mal Schafe, die sich losgemacht haben und eine große Staude ruckzuck abgefressen haben, da hat es nicht geschadet
Rhabarber, vor allem die Blätter sind voll gepumpt mit Oxsalsäure. Die raubt Calzium aus den Knochen, können Spätschäden entstehen, die nicht zu reparieren sind.
Rhabarber sollte nicht roh verzehrt werden; auch die Blätter und Blattansätze dürfen keinesfalls verzehrt werden, da sie giftig sind. Beim Verarbeiten von Rhabarber dürfen keine Metallgefäße und keine Alufolie verwendet werden. Die Säuren verbinden sich leicht mit Metallen und es können giftige Stoffe entstehen, sowie durch die Verbindung mit Metall Geschmacksveränderungen auftreten.
Die "gefürchtete" Oxalsäure befindet sich vor allem in den Blättern, nur in geringem Maße in den Stangen. Sie verbindet sich mit Calcium (z.B. aus Milchprodukten) zu unlöslichen Calciumsalzen. Das so gebundene Calcium kann im Körper nicht verwertet werden. Deshalb hat der Rhabarber den Ruf des Kalzium-Räubers, was jedoch bei ausreichender Calciumversorgung keine Rolle spielt.
LG sefina
:o gilt das nur für den roh Zustand oder auch für Kompott und Marmelade?
Da meint man Vitamine und toll,da ist das Zeug doch ungesund.zzzz...
vogthahn
21.08.2007, 11:22
Danke, Sefina!
Das mit der Oxalsäure war mir bekannt, ich dachte nur, das etwas anderes noch schädlicher wäre für die Hühner.
Also, ein einmaliger "Überfall" scheint dann wohl nicht so schlimm zu sein, eher wohl eine Aufnahme über längere Zeit.
@ Pucky: in den Stielen für das Kompott ist also nicht viel drin, und wenn Du ihn gern ist, mußt Du eben als Ausgleich mehr Käse essen ;)
Original von Pucky
:o gilt das nur für den roh Zustand oder auch für Kompott und Marmelade?
Da meint man Vitamine und toll,da ist das Zeug doch ungesund.zzzz...
Das Maß machts, ich liebe ihn als Kompott, auf dem Kuchen, in Marmelade... :bravo
Die Grundnährstoffe beim Rhabarber sind 4 % Kohlehydrate, 1 % Protein, 0,2 % Fett und ca. 93 % Wasser. Außerdem ist er reich an Vitamin K und enthält auch relativ viel Kalzium und Kalium.
liebe Grüße sefina
@ vogthahn
na,mit Käse läßt es sich doch gut leben.
Da mach ich doch gleich eine Quarkspeise mit Rhabarberkompott.
(Sabber,tropf,schleck,jammi) :mmm
Danke
vogthahn
21.08.2007, 11:39
na, unser Fall ist Rhabarber nicht, der wird an die Nachbarn verschenkt
hier mal link da steht so einienges ;D ;D ;D Immer grüne pflanzen (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=12111)
Hallo ,
bin gerade dabei die Aufläufe unserer hühner zu gestalten
So so was gibt`s denn leckeres :P
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.