Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken spurlos verschwunden
gänseliesl
18.08.2007, 21:27
Hallo,
vor einer Woche sind 6 Entenküken und 5 Hühnerküken geschlüpft. Die ersten drei Tage waren noch alle da und am Dienstag war das erste Entenküken spurlos verschwunden. Heute früh waren 2 weitere verschwunden und am Abend fehlte ein Hühnerküken. Der Auslauf ist m.E. ausbruch- und einbruchsicher. Ich kann mir nicht erklären was mit denen geschehen ist.
Im Auslauf sind nur die Hühner mit Hahn und das Entenpaar. Ist es möglich, dass Ratten die Küken fressen?? Ratten sind da, wir bekämpfen sie seit einiger mit Rattengift und Rattenfallen. Geht es jemanden ähnlich?? Hat jemand eine Ahnung?? Schon mal Danke im voraus!
Viele Grüße
Hi!
Ja, Ratten fressen Küken.
gg
stef71074
19.08.2007, 00:13
Hallo, wir haben jedes Jahr Probleme mit Ratten, und ja, die Fressen Küken, mitunter sogar bis sie ausgewachsen sind. Meine Chabo kann ich erst zu den anderen Hühnern in den Auslauf lassen, wenn sie sich wirklich wie Hühner und nicht mehr wie Küken anhören. Vorher wird alles was piept leider nachts weggesperrt. Am Besten ist wirklich verzinkter Vollierendraht, meine Ställe sind mittlerweile mit Blech verkleidet und mein Boden ist Beton. wenn der Auslauf von Oben offen ist, kann es auch ein Greifvogel oder eine Krähe gewesen sein. Frage nur, weil meine Ratten hier die Küken nur nachts nd nie Tagsüber weg geholt haben.
Liebe Grüße
Stefanie
schoenpetra
19.08.2007, 09:07
Guten Morgen,
ich tippe eher auf einen Greifvogel. Wir haben auch immer wieder Ratten, die wir dann mit Rattengift versorgen. Küken sind bei uns durch Ratten noch nicht weggekommen. Ich denke, die Ratten schnappen sich die Küken eher abends oder nachts. Wenn der Stall rattensicher gebaut ist, hat man da normalerweise keine Probleme.
Ein Greifvogel holt sich die Küken am Tag. Bei uns kommt auch immer mal einer vorbei. Dann lassen wir die Kleinen ein paar Tage nur in der Voliere. Danach ist wieder Ruhe.
Viele Grüße
Petra
Ich habe jetzt auch das Problem.
Von meinen 10 Küken (6 Wochen) war gestern eins weg. Mein Mann sah einen Bussard o.ä. (wir haben hier überwiegend Bussarde, nichts sonstiges an Greifvögeln) in der Nähe.
Heute morgen fehlte ein weiteres Küken. Gleichzeitig sah ich Ratten flitzen.
Unser Stall ist seit eh und je nachts offen, ich weiss, ihr werdet euch die Haare raufen, es ist in 10 Jahren weder erwachsenen Tieren noch Küken etwas passiert.
Das heutige Küken ist aus dem kleinen Auslauf verschwunden, der hat vllt 20-30 qm, in dem sah auch auch die Ratten, die unter dem Misthaufen rumrennen. Auch wenn ich sie einsperre, ist es nicht rattensicher, und draussen kann ich gegen Bussarde eh nicht sichern.
Ein Bussard schnappt sich sicher das Küken und nimmt es einfach mit - was ist mit Ratten? Schaffen die das auch spurlos weg?
Was mach ich jetzt? Soll ich meine Küken vorübergehend komplett anderweitig unterbringen, wenn ja, wie lange?
Das waren mit Sicherheit Ratten. Bei Greifvogelangriffen ist die Truppe meistens sehr verstört. Man merkt es den Tieren an. Anders bei Ratten, hier bekommt die Glucke es gar nicht mit. Ich "durfte" einmal live einen Rattenangriff auf ein Küken bei mir erleben. Die Ratte ging zügig auf ein Küken zu, welches etwas abseits von den anderen Küken und der Glucke stand. Sie biss sofort in den Halsbereich, so dass noch nichtmal der kleinste Pieps von dem Küken zu hören war. Danach hat sie es in ein Rattenloch geschleppt und weg war es. Dauer der Aktion: 10 Sekunden. Glucke und restliche Küken spazierten munter und fröhlich weiter.
entweder du machst einen kleinen Rattensicheren Auslauf für deine Küken oder es werden ständig weniger - das ist Fakt!
Ratten passen durch einen 2cm Spalt und verputzen die Küken ohne eine Spur zu hinterlassen!
Bekämpfe die Ratten sonst gehen sie auch noch an deine Hühner ran, sind ja jetzt auf den Geschmack gekommen!
FoghornLeghorn
10.05.2016, 14:49
Ratten muß man wirklich bekämpfen. Wenn man sie schon am hellichten Tage rumlaufen sieht sind es viele ....
Ich würde das bei meinen Tieren nicht einfach so hinnehmen. Ratten übertragen Krankheiten und fressen Fleisch. Auch welches was gerade vorher noch gelebt hat..... Nee, Ratten geht gar nicht ! :skywalker
Wir sind direkt dabei, natürlich. Ich will im Leben keine Ratten hier haben.
Habe Köderbox und Lebendfalle geholt. Aber der alte Stall hat Ritzen, der geht niemals rattensicher zu machen.
Könnten Hundehaare was nützen, ähnlich wie bei Mardern? Also natürlich nicht zum bekämpfen, aber evtl etwas abschrecken?
Wir sind da hinterher wie Teufel, das ist klar.
Die Glucke führt längst nicht mehr, aber wie ihr es beschreibt würde das auch nix nützen.
Ich könnte die Kinderschar vprübergehend in einen Stall packen, 6-8 qm haben die da. Ist zwar auch nicht wirklich dicht, abre abgelegen von den restlichen Hühnern.
Wie mache ich einen rattensicheren Auslauf??
Könnten Hundehaare was nützen, ähnlich wie bei Mardern?
Nein sowas ist denen schnurz egal!
Ist zwar auch nicht wirklich dicht, abre abgelegen von den restlichen Hühnern.
Ratten laufen die ganze Nacht wenns sein muss auf Nahrungssuche da wird dir das bisschen Abstand nichts bringen, sie gehen immer ihrer Nase nach!
Volierendraht rund um den Freilauf und auch obendrauf und ein gepflasterter Boden oder Volierendraht auch auf dem Boden des Auslaufs! Meine Kleinen sind nacht immer im sicheren Stall eingesperrt tagsüber sind Ratten nicht sehr aktiv (ausser es sind sehr sehr viele mit Nahrungsdruck)!
Ok, ich denke erste Handlung wird sein, unsere alten Taibenvolieren vom heuboden zu holen und die Küken nachts wegzusperren.
Auslauf absichern geht so leider überhaupt nicht, aber ich hoffe wir kriegen es hin, wenn die Küken nachts sicher sind und wir massiv die Biester bekämpfen.
FoghornLeghorn
10.05.2016, 17:14
Einen Auslauf rattensicher zu machen ist quasi unmöglich.
Was habt ihr für einen Stall ? Einen gemauerten ? Da kann man Ritzen prima mit Zement zuschmieren. Das ist dann wieder eine Zeit lang rattensicher.
Die Küken würde ich einsperren. Lieber mal weniger oder keinen Auslauf als tot sein ...
LG
Sabine
P.S. Warum eine Lebendfalle für Ratten ? Bei Ratten kenne ich keine Gnade ...
Vor allem was will man mit einer lebenden Ratte in der Falle ?
Das ist ein uralter gemauerter Stall, mit einer alten Holztür, die Ritzen hat, die Außendtür ist nicht 100% sicher und es sind alte Abläufe da, vom Boden nach draussen, die natürlich ideal für die Viecher sind. Die brauchts aber leider, da der Stall leicht schräg ist und wir hin und wieder Wassereinbruch haben.
Das Dach liegt nicht dicht auf, auch da könnten sie rein.
Ritzen zuschmieren wäre noch das leichteste.
Die Lebendfalle eigentlich, weil sie noch rumlag, die bringt dann entweder mein Mann um oder ich setz sie 10km weg aus. Zusätzlich eine Schlagfalle im Futterbereich. Draussen wo ich die Ratten sah ist die Köderbox.
Die Voliere ist bereit, sie werden es überleben, nachts drin zu sein, ich hoffe, so ist die Gefahr zumindest verringert.
Sollte so trotzdem nochmal eins verschwinden, beiben sie da für lnger drin, da shee ich es auch so, besser so als tot.
Hy!
Kleine Anmerkung: Wenn Ratten tagsüber rummachen, müssen es nicht immer viele sein. Die sind auch dann tagaktiv (ihr normaler Tagesrhythmus, wie der eigentlich vieler Wildtiere), wenn sie ein sehr entspanntes Leben und nichts Böses zu befürchten haben...
Tippsele mal in die Forensuche "Fassfalle" ein- habe ich angelehnt an Eimerfallen für Mäuse ersonnen. Damit habe ich die meisten meiner Ratten erwischt. Gitter- Lebendfallen funktionieren 1- 2x, und gegen Schlagfallen sind viele bereits scheu geworden- die erbringen höchstens bei den erfahrungslosen, frisch ausgeschwärmten Springern was (da aber recht effektiv, habe mit der Schlagfalle in zwei Nächten drei Viertel eines Wurfs abgeräumt). Ergänzend würde ich, wenn die Hühner nicht rankommen, Racumin- Schaum von Bayer anwendenm der wirkt zuverlässiger als Köder, gegen die die Ratten auch scheu werden können.
Ich gucke mal nach Fassfalle.
Mit Ködern hatten wir vor Jahren recht gute Erfolge, aber diese Viecher sind halt einfach verdammt schlau.
Nach dem Schaum guck ich mal, ich hab da ne Idee wie ich das hühnersicher anbringen kann.
Küken sind alle in Schutzhaft, das war ne Aktion, die alle zu fangen :o
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.