PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke mit 25 Wochen ...



chook
16.08.2007, 22:10
Meine süsse Dusty fing mit 23 Wochen an zu legen. Fein, dachte ich, mehr Eierlein. Nun gluckt sie :o mit zarten 25 Wochen. Teenage pregnancy :laugh

Das ist sie. Offenbar schlägt das Orpington-Blut voll durch (sie selber wurde von der Maschine ausgebrütet...).
http://farm1.static.flickr.com/192/503368749_64cfcbc141.jpg

Die spinnen, die Hühner.

vogthahn
16.08.2007, 22:35
dann gibts eben mehr zu essen... ;)

Sefina
16.08.2007, 22:44
Wunderschöne Hühner hast du. Wie heißt die Färbung von deiner rechten Henne?

rosifa
16.08.2007, 22:50
Oh sind die schöööööön :roll

chook
16.08.2007, 23:39
Die rechte ist eine doppeltgesäumte Barnevelder-Junghenne.
Ich werd' ihnen Eure Komplimente ausrichten ;D

@vogthahn - so kann man das natürlich auch sehen :)

LG
Ute

maica
17.08.2007, 13:06
Hallo chook,

von deinen bruteiern letzten spätsommer, sind ja fünf kücken im brutkasten geschlüpft (am 15.aug.), alles hennen :)
Eine barni x orping hat auch im märz (ca. 28 woche) mit legen angefangen und bereits nach 14 tagen wollte sie brüten.
Leider hatte ich zu der zeit noch keine befruchtete eier mangels hahn und sie sass auf unbefruchtete eiern.
Zehn tage vor dem schlupf (habe ihr bruteier besorgt) hat sie aufgegeben am 25.bruttag (verständlich, die arme :()und ich musste sie einer anderen, unterlegen.

Leider hat zwischenzeitlich der fuchs öfter zugeschlagen und 3 der hennen sind ihm zum opfer gefallen bzw,. hat er getötet und liegen gelassen.
Aber die kleine bruthenne und ihre schwester hat er nicht erwischt :P

Kaum 4 wochen später hat sie wieder mit brüten angefangen und jetzt führtr sie seit über 4 wochen acht kücken und ihre brutschwester hat auch 10 tage später noch 3 kücken bekommen.
Zusammen führen und verteidigen sie ihre kücken und liegen abends gemeinsam mit ihren kücken im nest :)

chook
17.08.2007, 14:08
Hi Maica,
schön von Dir und den Hühnchen zu hören. Das war ja fast ein Wunder, dass aus den Eiern nach dem Trip (Irland, Belgien, Holland, Deutschland und dann noch Post) noch was rausgekommen war. Schade, dass der Fuchs welche erwischt hat. :(
Hast Du mal Bilder?

Ja, ja, das Orpi-Blut ...die haben's echt mit dem Brüten, die Mischlinge bald noch mehr als die Reinen. Bibo, eine pechschwarze BVxBlaue Orp, führt auch gerade ihre 2. Brut von 7, ihre blaue Schwester Betty2 führt 5, die Halbschwester Brandy (BVxGelbe Orp) hat leider nur 2/5, dito eine Barnevelder-Henne aus 06. Deren Schwester hat sich auch gestern wieder zum 2. Mal gesetzt und dann sitzt noch eine aus einer anderen Gruppe, na ja und Dusty halt. :roll
Die Befruchtung/der Bruterfolg ist jetzt nicht mehr so gut wie im Frühjahr, aber ich hab' keinen Nerv, sie zu entwöhnen. Wenn sie unbedingt wollen, dann sollen sie. Ich lasse sie 'get it out of their system' (wie auch immer man das auf Deutsch treffend sagt). Meine Nachzucht für nächstes Jahr hab' ich; alle Weiteren sind ein Bonus.
Nur die Eierkunden muss ich weiterhin vertrösten :-X

LG
Ute

chook
08.09.2007, 11:33
Dusty hat's gepackt! :) Obwohl sie in den ersten Tagen immer sehr lange draussen bei der Schönheitspflege verbracht und ausgiebig sand- und sonnengebadet hat (richtiger Teenager halt :D) sind termingerecht 5 von 6 geschlüpft, 1 war unbefruchtet.

Ute

Alpenfee711
23.03.2008, 19:18
Also ich kann den anderen nur recht geben der Farbschlag ist herrlich. Ganzverliebthenneanschau.
Ela