Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farbenlehre Seidis



Gisela
15.08.2007, 15:33
Hallo zäme!

So, ich melde mich mal wieder mit einer Farben-Frage. Allmählich bekomme auch ich immer mehr den Durchblick, aber eben, einige Fragen sind da halt immer noch. Kann mir jemand sagen, was aus folgenden Kreuzungen entsteht:

- weiss x blau
- blau x wildfarben

Mich würde sowohl die 1. als auch die 2. Generation interessieren.

Dankeschön!

liebe Grüsse Gisela

Gisela
20.08.2007, 14:21
Sind denn alle Farbenkenner in den Ferien? :)

kajosche
20.08.2007, 20:08
holdrio

da kann alles mögliche rauskommen. wer weiß schon was unter dem weiß oder dem blau verborgen ist.

zb. blau, schwarz, weiß mit oder ohne farbigen halsbehang, und auch wildfarben ähnlich.

grüße

yossy
20.08.2007, 21:09
Hi,
sorry, fühle mich bei derartigen "Phantasieverpaarungen" nicht angesprochen. Natürlich weiß ich was da bei rauskommt, ich habe ja lange genug Blaue, Weiße und Wildfarbige, aber das braucht man ja nicht auch noch "unterstützen". Ich stehe mehr auf Farbenreinheit.
Grüße Peter

Gisela
20.08.2007, 21:45
Danke, Kajosche.

Nun, Peter, ich bin sehr grosser Seidi-Fan, aber ich verkaufe keine, sondern habe sie hier bei mir, einfach aus Freude an den Hühnern selbst. Trotzdem beschäftige ich mich schon auch mit den Zuchtstandards etc.
Ich finde einfach man sollte einander leben lassen, wie gesagt ich gebe ja keine weiter als reinfarbige dabei wäre noch was verdeckt drin - ich gebe gar keine weiter wie schon geschrieben. Wieso ich sie in diesem Fall nicht kreuzen soll ist mir nicht klar. Klar ist hingegen, dass ich leider nicht mehr als 2 Hähne haben kann wegen den Nachbarn, und ebenso klar ist dass ich freude an einer bunten Truppe habe.
War mir schon klar dass die Angefressenen diese Mischungen nicht gerne sehen, aber sie sind ja für mich und dementsprechend meine persönliche Sache.

liebe Grüsse Gisela

lolo
21.08.2007, 09:00
Also gut, ich versuche es mal mit meiner bescheidenen Erfahrung.

Grundsätzlich ist mal zu sagen, das Farbenreinheit wünschenswert ist. Meines Wissens nach, ist es aber auch ab und an sinnvoll und angemessen, andere Farben einzukreuzen. Nur sind dies nicht umbedingt die von Dir Gisela genannten Verpaarungen ;) .

Wie auch immer...
Ich hatte weissen Hahn (Chef), blauen Hahn x 2 blaue Hennen und ein Splash. Daraus sind alles optisch blaue Küken gefallen. Guckst du hier
wieso sehen alle Seidiküken gleich aus? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=13459&hilightuser=1866)

Inzwischen weiss ich auch, was aus den 12en geworden ist. Unter anderem dieses hier:
Seidenhahn weiss x blau (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=16230&hilightuser=1866)

Also, bei der späteren Entwicklung merkte man, dass der weisse Hahn vorwiegend zum Zug kam und somit sein verdecktes Wildfarbig vererbte. Dies war bei der Entwicklung immer deutlicher zu sehen so ca. ab 6 Wochen. Einige Küken waren auch rein blau, das waren aber nur wenige. Bei gewissen war das wildfarbige nur ganz wenig.

Was eine weiterverpaarung bringen würde weiss ich nicht. Denke aber mal blau (mit wildfarbig?) x wildfarbig gäbe dann mehrheitlich etwas in Richtung wildfarbig.

Generell ist aber wohl noch zu sagen, dass diese Verpaarungen immer mehr ein Chrüsimüsi (Burcheinander ;D) bringen und vermutlich nie eine gute Reinfarbigkeit zu erreichen ist. Also auch die Wildfarbigen würden wahrscheinlich nicht dem Standard entsprechen.

Also, auf Grund des Interesses oder dem Spass an den Tieren mögliche Verpaarungen. Aus Sicht des Standards keine anstrebenswerten Verpaarungen und deshalt halt auch nicht besonders erprobt und fundiert in der Erkenntnis, weil eben keinInteresse daran besteht.

Hoffe, das hilft Dir etwas weiter

Gisela
21.08.2007, 13:46
Danke, lolo!

Nun, da ich ja noch den hübschen blauen habe, hoffe ich, dass Susi der weisse Hahn den blauen auch mal ranlässt und somit dann weitere blaue fallen... 8) ;D du weisst schon - und dass alles Hennen sind! :laugh

liebs Grüessli Gisela

lolo
21.08.2007, 16:39
vor allem alles hennen bitte :o