PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gibt es nur eine Glucke?



gogolores
14.08.2007, 15:55
Wie einige wissen, sitzt seit Tagen eine auf ihrem Nest und brütet, mittlerweile in einem extra Stall.
Wie sieht es aus mit den anderen Hennen in dem anderen Stall?
Gibt es pro Hühnerschar nur eine Glucke oder kann es passieren, dass auch mal eine von den anderen Damen das Brüten anfängt?

Tine

witte5
14.08.2007, 16:31
Aber sicher doch ;)

Habe selber erst kürzlich 2 Glucken gleichzeitig entwöhnt. :roll

Außerdem scheint das Brüten ansteckend zu sein. Dann sitzt man irgendwann mit ganz vielen Glucken und kein Huhn denkt daran, Eier zu legen. :laugh

Das ist aber in der Regel auch von der Rasse abhängig - wie gesagt "in der Regel" :D

gogolores
14.08.2007, 20:46
Och schade, da tut sich gar nichts bei uns, die legen ihre Eier und das war es, eine hätte ich schon gerne noch erlebt beim Brüten.

Tine

witte5
15.08.2007, 01:04
Was hast du denn für Rassen? Oder hast du Hybriden?
In dem Fall solltest du dich freuen, wenn du überhaupt eine Glucke hast. Denen wird der Bruttrieb normalerweise weggezüchtet.

Wenn du gerne Glucken und Küken haben willst, empfehle ich dir, dass du dir ein paar Hennen von brutfreudigen Rassen zulegst.
Das wären dann z. B. Brahmas, Seidis oder meine Zwerg-Wyandotten. Den Züchter kann ich dir nennen - der will seine Althennen jetzt als gute Glucken verkaufen :D

Und das kann ich nur bestätigen...Eier wenig...dafür aber gerne am Brüten und gute Mütter sind es auch. So gut, dass sie anscheinend den Titel "Mega-Mutter des Jahres" bekommen wollen - hab gerade wieder eine Henne sitzen, die es unbedingt noch mal wissen will :laugh

gogolores
15.08.2007, 16:43
Ich kann dir nur sagen, dass ich braune die angeblich sehr legefreudig wären und überhaupt nicht abhauen oder fliegen (dies alles konnte ich nun belegen :( ) und eine graue, die Graue legte von Anfang an und wollte bereits letztes Jahr schon brüten. Da ließ ich sie aber nicht, sie hatte ihr Nest im Freien.

Die Graue legte jeden Tag ihr Ei, war am Anfang der Boss über den Hahn und heuer dachte ich mir lasse ich sie auch brüten.

Als ich damals nach Hühnern fragte, meinte man es würde morgen ab sechs Uhr zweimal in der Woche, eine Frau kommen die hätte einen Hänger voll und dort bekomme ich dann Hühner. Sie gab mir dann die Braunen, und ich setzte mein Kopf durch, und bekam auch die Graue.

An Rassen habe ich keine Ahnung, ':-(

Tine

Drachenreiter
15.08.2007, 19:47
Hallo gogolores,

bermutlich hast du Hybridhennen, mach mal ein Foto von deiner Grauen.

Gruß

DR

gogolores
15.08.2007, 21:11
Hi Drachenreiter, ich kapier das mit dem Bildereinstellen nicht, schaffe nicht mal eines von meinem Gockel ins Avatar zu bringen:-(

Tine

gogolores
15.08.2007, 21:17
Mit den Bildern habe ich jetzt gesehen, ich probiere es morgen mal aus, sitze im Moment am falschen Rechner die Bilder sind auf dem anderen.

Tine

odranoeL
15.08.2007, 22:21
Hallo Drachenreiter,
in einem Punkt haste Recht. Denn auch wenn Hybriden sonst nicht brüten,
fängt aber erst mal eine an zu brüten, folgen meist weitere. Und meine Hybride fing dann auch an. Und hat sehr gut geführt.
So hatte ich in diesem Jahr ein Nest nach dem anderen - und alles durcheinander von Enten, Gänsen, Hühnern und Puten.

Drachenreiter
15.08.2007, 22:41
Hallo,

also heuer hat keine von meinen Hybriden gebrütet obwohl ich einige ältere hatte und es hat auch keine anstallten gemacht es zu tun als meine Brahma und später irgend eine weismischling brütete.

In den 3 Jahren zuvor hat immer eine oder zwei gebrütet - nur heuer nicht wo ich drauf gewartet habe.

Komisch

Gruß
DR

odranoeL
16.08.2007, 07:21
Hallo DR,
so erging es mir im letzten Jahr.
Daher habe ich auch Puten bekommen, die brüten sollten.
Und dann auf einmal 18 Nester gehabt.

Drachenreiter
19.08.2007, 20:59
Hallo Odranoel,

Puten sind nicht so mein Fall, höchstens noch die Bronzefarbigen.
Wegen Brüten bin ich zu den Brahmas gekommen.

Gruß
DR

odranoeL
20.08.2007, 06:26
Da biste aber goldrichtig. Die brüten wie die Weltmeister.
Allerdings meine Marans auch.
sogar schon einjährige Brahma wollen brüten, aber die älteren
sind besser und fürsorglicher.
Übrigens brüten nicht nur Brahma sondern auch meine Zwerg-Cochin,
sogar der Hahn zieht und führt die Küken mit auf, ganz fürsorglich
der Papa.

gogolores
22.08.2007, 12:45
So jetzt schaue ich mal ob es klappt mit den Bildern:-)

Dieses ist ein braunes Hund, von denen haben wir fünf Stück,

ich verstehe das nicht:-( werde jetzt Wittkes Angebot zurück gehen, ich bin doch sonst nicht so begruffstutzig.

Tine

Habe die Bilder bearbeitet, sind nur 81KB und jpg und das andere 88KB ebenfalls jpg wieso geht das nicht?

Tine

gogolores
22.08.2007, 12:47
Original von gogolores
So jetzt schaue ich mal ob es klappt mit den Bildern:-)

Dieses ist ein braunes Hund, von denen haben wir fünf Stück,

ich verstehe das nicht:-( werde jetzt Wittkes Angebot zurück gehen, ich bin doch sonst nicht so begruffstutzig.

Tine

Habe die Bilder bearbeitet, sind nur 81KB und jpg und das andere 88KB ebenfalls jpg wieso geht das nicht?

Tine

wieso ist da jetzt ein Bild drin und wo ist das andere, hoffentlich ist die Aufzucht einfacher von den Küken seufz

witte5
22.08.2007, 15:02
Na das wird doch schon ;) :)
Stehe natürlich weiterhin für Fragen zur Verfügung :)

Vermutlich hast du beim Hochladen des Dateianhanges einmal das Speichern vergessen? Man kann ja bis zu 5 Bildern hintereinander hochladen und speichern.
Nach dem Hochladen erscheint der Textlink - also in dem Fenster, wo du auf durchsuchen und hochladen gehst. Dann - wie gesagt - nochmal auf speichern klicken und das Spielchen wieder von vorne....

Zum braunen Huhn: Ist bestimmt eine Hybride.
Das Graue: Da müssen die Experten ran ;)

Drachenreiter
22.08.2007, 18:29
Hi Odranoel,

jep das ist wahr, meine 1 Einjährige Brahma hat gleich heuer gebrütet.
War sehr zufrieden, schade das die zweite Brahma dann dem Marder zum Opfer gefallen ist.

Die Brahma war aber trotz der Jugend sehr führsorglich, und hab keinen stress gehabt im Gegensatz zur jetztigfen Mixhenne, die überall drüberfliegt und die hälfte der Küken nicht hinterher kommt.

Schade auch das die zweite Brahma dann mit dem Faulen Maransei nicht mehr gemocht hatte.

Mal schauen wie das im Frühjahr wird.

Gruß
DR

odranoeL
22.08.2007, 21:08
Hallo DR,
ich denke Frühjahr und Frühherbst sind gute Zeiten zum Brüten.
Im Sommer ist es immer so ne Sache mit Coli und Hitze.
Übrigens führen meine beiden Glucken jetzt zwei Cochin-Küken,
sind eine Maranshenne und eine ZC-Glucke. Sieht echt niedlich aus.

Von den Brahma bin ich auf alle Fälle begeistert, da sie sehr gute Brüter
sind und wie Du sagst, auch gut führen, selbst wenn sie jung sind.

Im nächsten Jahr werde ich die Eier alle von den Brahma ausbrüten lassen,
und werde wohl keine Bruma benötigen :)

heissnhof
22.08.2007, 21:27
Hallo Ihr,
ich habe 4 Zwerg-Brahma-Hennen, möchte aber im nächsten Jahr lieber die Eier von den großen ausbrüten lassen. Die Zwerge sind vom März dieses Jahres. Kann ich damit rechnen, daß die dann schon brüten wollen? Wieviele große Eier sollte man denn da unterschieben?
Wenn ja - dann muß man sie separat setzen, nicht wahr?
Und lasst Ihr die Glucken dann mit den Küken in einem Freilauf rennen? Wir haben nämlcih nur einen Garten....

odranoeL
22.08.2007, 21:34
Hallo heissnhof,
in der Züchterschulung steht drin, dass große Hühner 15 Hühnereier, kleine 11 Hühnereier und Puten bis zu 25 Hühnereier decken. Und decken ist das Stichwort.

Zum Thema Glucken in den Freilauf:
1. kommnt es auf die Jahreszeit an
2. ob Du Greifvögel von oben hast
3. wie die Glucke führt

Ich lasse die Küken - sofern mit der Glucke - entwedern im Gewächshaus mit
zusätzlciher Rotlichtlampe, falls die Glucke nicht genug wärmt.
Oder wenn es weniger Küken sind mit der Glucke - psst - niciht weiter sagen - bei uns oben im Bad, wo wir eigens dafür einen "Auslauf" haben mit rutschfestem Untergrund, wo die Lampe immer hängt und die Streu sollte sehr feiner Kies oder kurzes Stroh sein. Späne geht auch, wenn sie fein und sauber ist und ohne Chemie. Hier dann zwei Wochen.
Und nach den 2 Wochen kommen sie bei mir in den Junghennenstall, wo alle jungen Hennen bleiben, bis sie groß genug sind.
Hoffe konnte Dir weiterhelfen.

heissnhof
22.08.2007, 21:38
Hallo Odranoel,
danke für die Info - !

gogolores
22.08.2007, 21:38
@Witte, ich werde morgen mal Bilder von den Kleinen reinsetzen, allerdings werde ich auf dich, wegen Avatar zurückkommen, wenn ich das morgen nicht schaffe *ggg*.

gute Nacht noch alle
Tine

odranoeL
22.08.2007, 21:39
Hey
wenn Du noch Fragen hast, dann mail enfach.
Schlaft gut Alle
Bye

witte5
22.08.2007, 21:59
Original von gogolores
@Witte, ich werde morgen mal Bilder von den Kleinen reinsetzen, allerdings werde ich auf dich, wegen Avatar zurückkommen, wenn ich das morgen nicht schaffe *ggg*.

Jo mach das ;)
Werd ab und zu mal reinschauen... :)

gogolores
23.08.2007, 12:59
So die Kleinen habe ich nun reingesetzt:-) Bei meinem Avatar hätte ich gerne eines von meinen Tieren genommen, aber es ist so kompliziert, so laufe ich halt als freundlicher Smilie rum:-))

Tine

odranoeL
23.08.2007, 22:59
Hallo gogolores,
sag mal wie die sich dann vertragen.
Ganz liebe Grüße

gogolores
28.08.2007, 21:29
Hallo möchtest du einen Roman haben oder ein Mail:-) ach ich schreibs es alles auf.

Als wir vor zwei Tagen drüben waren und untersetzen wollten, wurde das dritte geboren, mein Mann hat es schnell in seine Hemdtasche und wir sind heimgefahren. So waren alle drei unter Rotlicht.

Sie haben sich super vertragen, was mich erstaunte, dass die zwei Kleinen sich vertrugen und das Älteste dann ausgegrenzt wurde? Verstand ich auch nicht.

Jedenfalls habe ich morgens das erste untergesetzt und wieder dunkel gemacht, gegen mittag das zweite und gegen abends das Dritte. Das vierte Ei haben wir raus und wollten es entfernen. Als ich Geräusche hörte ebenso mein Mann:-(.

Naja, jedenfalls war die Glucke ja so aufgeregt, das gute Futter auf einmal, das Gegluckse unter ihr, sie ist eine wahre Pracht meine Glucke. Sie lernte den Kleinen das Fressen nochmals (was sie schon längst können) und sie mussten lernen auf die Laute der Mutter zu hören.

Ich sag es im Vertrauen, ob ihr es glaubt oder nicht, das Älteste konnte perfekt Wellensittiche imitieren, wusste nicht, dass sie es so annahm.

Heute habe ich das Ei entgültig entfernt und nachgesehen, es war leer, naja, was mich wunderte drei Wochen brütete sie nun, es stinkte nicht mal.

Jedenfalls haben heute Glucke und Küken das Nest verlassen und haben gefressen und gepickt. ich kann drunter langen und sie streicheln sie lässt alles machen.

Habe das Gefühl sie ist unheimlich stolz auf ihre drei Jungen, von vier Eiern, doch echt eine gute leistung, bei allerersten Mal.

Es ist schön zu beobachten, wie drei alles lernen durch ihre Mutter. Es tat zwar ein wenig weh, zu sehen, wie schnell die Natur ihr Recht fordert und ich vergessen werde. Sie zur Mutter rennen, wenn ich kommen und erst, wenn von ihr das OK kommt, wieder vorkommen.

ABer, ich weiß das es in Ordnung ist und das ist wichtig. Die Natur muss überwiegen, damit die kleinen in Zukunft sehr gute Überlebenschancen haben.

Wie lange muss ich eigentlich das Aufzuchtfutter geben?

morgen setzte ich noch Bilder rein.

einen wunderschönen ABend noch
Tine

odranoeL
28.08.2007, 22:08
Hallo Tine,
du konntest es gar nicht besser beschreiben, finde ich toll.
Das Aufzuchtfutter wird gewöhnlich bis zur 8. Woche gegeben.
Danach fängt dann das Junghennenfutter an.
Ich gebe allerdings Schrot mit Luzerne gemischt - muss daher 2x die Woche
auch Vitaminkonzentrat zusätzlich ins Trinkwasser geben.
Das Junghennenfutter wird dann etwa bis zur 20. Woche gegeben und
danach dann langsam auf Weizen umgestellt.
Es geben bestimmt einige aus dem Forum auch mal Weiches zum Fressen.
Das mache ich nicht, da ich Angst wegen Durchfall habe.
Hier gibt es noch sehr gute Experten, vielleicht melden die sich dann noch bei Dir.
Ganz liebe Grüße und viel Erfolg bei der Aufzucht dann.