Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tötet Gans ein Hühnerküken?



Sefina
14.08.2007, 09:06
Moin Moin,
Kann es sein, daß meine Gans ein Hühnerküken getötet hat? :o Gerade war ein Tumult im großen Auslauf, da bin ich gleich raus und seh die Gans bei einem toten Küken stehn. Alle wild am schimpfen ... ;(
traurige Grüße sefina

schoenpetra
14.08.2007, 09:21
Hallo,
tut mir wirklich leid für dein Küken :troest

War vielleicht ein anderes Tier im Auslauf?
Siehst du irgendwelche Verletzungen am toten Küken?

LG Petra

Sefina
14.08.2007, 09:57
Ich hab es gerade begraben. Äußere Verletzungen konnte ich nicht feststellen.
;( Die Gans ist wie Jeck und jagt dauernd den Laufierpel. Außgerechnet ein Araucanaküken... Das sollte mein neuer Zuchtstamm nächstes Jahr werden!
In trauer sefina

conny
14.08.2007, 11:12
Hallo,

es ist durchaus möglich, dass die Gans das Küken getötet hat. Gänse verteidigen ihr Revier mit äußester Härte. Ist deine Gans evt. ein Ganter? Das würde auch erklären, warum der Erpel gejagt wird. Wie groß ist der Auslauf? Wenn sie sich nicht genügend aus dem Weg gehen können, ist die Gefahr sehr groß, dass auch der Erpel sein Leben lassen muss.

Sefina
14.08.2007, 12:37
Revierverhalten auch schon vor der Geschlechtsreife?
Nun ist alles wieder Ruhig. Kann es sein , daß die Gänse durch Bienen außer sich waren? Zeitgleich sind ein paar hundert Bienen von meinem Nachbarn im Gehege herumgeschwirrt. Die Alttiere kennen das schon und es ist auch noch nie etwas gewesen. Die Zuchtbienen sind sehr friedlich.
Hab heute morgen einen Eichelhäher auf dem Zaunpfahl sitzen gehabt. Als ich so gegen 6.30h zum Stall gegangen bin. Kann der noch mal zurück gekommen sein? ???
:heul sefina

conny
14.08.2007, 12:47
Hi,

Revierverhalten gibt es auch schon vor der Gechlechtsreife, vor allem, wenn keine adulten Tiere vor Ort sind.

Bienen wäre eine weitere Möglichkeit. Ist evt. das Küken von Bienen gestochen worden und hat einen anaphylaktischen (schreibt man das so?) Schock erlitten?

Sefina
14.08.2007, 13:06
Ich hab das Küken leider nicht weiter beschaut.
Hätte ich wegen der Tränen auch nicht erkennen können ( die Hormone, bin am stillen) :roll
Mein Gänsepaar ist eher juvenil mit ihren 3,5Mon. , ich kann dir noch nicht mal sagen wer von den Beiden es war. Die war sehr aufgeregt und hat garnicht richtig gedroht, im nachhinein würde ich sagen, war sie wie in panik. Der Laufi Erpel ist aber geschlechtsreif. Eigentlich stänkert wenn er am Teich. Bei den Gänsen konnte ich so etwas noch nicht beobachten. Und eigentlich können die sich gut aus dem weg gehen. War dann wohl doch die Gans. :(
Ab welchem Alter werden die Gänse adult?

SetsukoAi
14.08.2007, 13:19
Ja, Gänse können Hühnerküken töten.

Meine haben damals sowohl mal ein Laufentenküken als auch ein Hühnerküken getötet.

Bei einem Warzenentenküken haben sie es versucht, da sich das Küken aber tot gestellt hat und ich rechtzeitig kam ist nichts weiter passiert.

Gänse, Puten und Schweine sind nicht ohne, wenn man da nicht genug Platz hat ist ärger vorprogrammiert.

Ich denke, gerade jugentliche Gänse sind da meißter drin, die versuchen gerne mal alles mögliche und dann könne die sehr grob anderen Tieren gegenüber werden. Ganter sind so gut wie das ganze Jahr über zum stänkern bereit.

Mein Ganter hat sich wieder beruhigt nachdem der Puter und die Schafe ihn zurecht gewiesen haben. Der Ganter hat auch schon öfter auf die Schafe eingeprügelt, das letzte mal ging die Aktion nach hinten los, seitdem ist ruhe.

schoenpetra
14.08.2007, 16:15
Hallo,
ich habe heute einen Bekannten gefragt. Er sagt, er hält seine Gänse von den Hühnern getrennt, weil er früher auch schon solche Probleme hatte.

:troest Sei nicht zu traurig,
Liebe Grüße, Petra

acer
14.08.2007, 20:38
Ich habe auch mal eine Gans mit Hühnerküken zusammen aufgezogen. Als sie angefangen hat meine Hühner zu meucheln habe ich ihr gekündigt. Ein Huhn hat sie versucht im Wasserbehälter zu ertränken, ein anderes am Hals gepackt und rumgeschleudert. Hühner sind da sehr im Nachteil bei dem Riesenschnabel mit messerscharfen Zähnen.

Sefina
14.08.2007, 23:53
Das sind meine ersten Gänse, aus Schaden wird man klug. Mein Bestand wird sich morgen früh reduzieren (Entenbraten) und dann ziehen die Gänse um.
Ich mag den Ganter, er ist sehr verspielt und neugierig. Wegen dem mußte ich schon Vorhängeschlösser anbringen. Er öffnet die Ställe oder verschleppt Blumentöpfe. Er beobachtet mich, nun eigentlich alles sehr genau.
Heute war er damit beschäftigt die Gartenstuhlauflagen von den Stühlen zu ziehen... Ist schon nicht langweilig mit Tieren :scherzkeks

odranoeL
27.08.2007, 21:40
Hallo Sefina,
ich habe schon länger Gänse, aber habe keine schlechten Erfahrungen gemacht bisher.
Habe 5 Toulouser derzeit und 4 Leinegänse.
Und alle vertragen sich.
Nebenbei laufen auf dem großen Grundstück auch Warzenenten, Cayugaenten und die Hühner.
Wenn alle morgens zum Bach wollen, geht es der Reihe nach. Toulouser und Cayuga zuerst, danach die Leinegänse und dann der Rest.
Die Hühner gehen bei mir meist eigene Wege, nur die Gänse warnen vor Gefahr aus der Luft, und die Hühner pariern sofort.
Ich habe aber noch nie tote Tiere auf dem Hof gehabt, muss aber sagen, dass ich die Küken immer am Haus großziehe, da ich ja Wasserratten und Hühnerhabicht dort habe.