PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vor und nach dem Umbau



Huhnmama
13.08.2007, 22:48
Hier zeige ich euch nun wie der Stall und der Auslauf früher aussah und wie er jetzt aussieht. Dazu können meine Hühner noch im 3500 qm großen Garten/Wald rumlaufen und scharren was das Zeug hält. Am liebsten tun sie dies im Wald wegen der feuchten Erde und der vielen Leckerbissen die es dort gibt.

Der Stall wurde auf das doppelte vergrößert, dort gehen sie nur zum schlafen und Eier legen rein. Und es wurden mehr fenster eingebaut für mehr Licht. Sowie das Kotbrett, die Stangen, die Leiter und die Nester neu gebaut. Und der Auslauf wurden ein paar teile abgerissen. Im Auslauf hat jedes Huhn ca. 4,7 qm und im Garten ca. 218 qm.

Vorher:
http://img6.myimg.de/05090001b833d.jpg (http://www.myimg.de)

http://img6.myimg.de/05090002e3d38.jpg (http://www.myimg.de)

http://img6.myimg.de/050900037843e.jpg (http://www.myimg.de)

Nachher:
http://img6.myimg.de/0811000299063.jpg (http://www.myimg.de)

http://img6.myimg.de/08110004ac660.jpg (http://www.myimg.de)

http://img6.myimg.de/0811000638bdb.jpg (http://www.myimg.de)

http://img6.myimg.de/081100073d722.jpg (http://www.myimg.de)

http://img6.myimg.de/081100088df84.jpg (http://www.myimg.de)

http://img6.myimg.de/081100094189a.jpg (http://www.myimg.de)

http://img6.myimg.de/0811001180f54.jpg (http://www.myimg.de)

http://img6.myimg.de/081100123e2be.jpg (http://www.myimg.de)

http://img6.myimg.de/08110013cc244.jpg (http://www.myimg.de)

http://img6.myimg.de/0811002115e63.jpg (http://www.myimg.de)

bettelhuhn
14.08.2007, 00:30
So ein schönes Revier für Hühner! Mehr als gut!

Wie wäre es mit einer Rasse die auf der roten Liste steht? Ramelsloher weiß.

Ich würde Dir legereife Junghennen und wenn gewünscht auch Hähne schenken, weil ich davon überzeugt bin, dass eine optimale Haltung, vor allem im Auslauf, so ähnlich aussieht.

Gruß Thomas

dehöhner
14.08.2007, 07:33
Ich finde auch, daß sich dort Ramelsloher gut machen würden.
In einen so schönen Auslauf gehören schöne Tiere :roll, keine Hybriden ;)

dehöhner

Austria
14.08.2007, 07:47
Erstmal wirklich gut gelungen.
Aber ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen, denn das selbe ist bei mir gerade im Gange. Wir haben auch immer so ca. 30 Stück Hybriden und ich finde es sind "keine" Hühner sondern nur "Maschienen" (meine persönliche Meinung). Ich werde jetzt alle Hybriden abschaffen und mir Sulmtaler ausbrüten. Da sie ja eine Österreichische Rasse ist und auf der roten Liste steht. Also vielleicht keine schlechte Idee?

Mfg Michael

schoenpetra
14.08.2007, 09:54
Sehr schön, da möchte man Huhn sein!! ;)

LG Petra

Huhnmama
14.08.2007, 16:32
Vielen Dank Ihr Lieben,

naja ich weis nicht ich sehe meine Hybriden nicht als Maschine. Sie sind alle zahm ich kann sie streicheln und knuddeln. Und ich finde sie sehr schön.

aber was sind denn Ramelsloher? Gibt es irgendwo ein Bild? Und wie ist die Legeleistung da ich keine Eier mehr kaufen möchte sondern nur meine eigenen Essen möchte.

Und wo wohnst Du bettelhuhn? Vielleicht könnte ich ein paar davon bei den Hybriden bei packen, aber Hahn weis ich nicht. Züchten möcht ich nun eigentlich auch nicht, da dann wieder mehr Platz für die Küken bräuchte und ob ich dann die optimal Zeit dafür habe kann ich nicht sagen.

Drachenreiter
14.08.2007, 20:02
Hallo,

da gibts einen Link dazu Fragen zu Hühnerrassen (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=17492)

mfg

DR

vogthahn
14.08.2007, 20:15
Hallo, Huhnmama!

Mach es wie ich: Legehybriden für die Eier und ein paar schöne oder seltene Rassehühner für das Auge ;)
Kein Tier ist eine "Maschine", auch Hybriden haben Persönlichkeit, auch wenn sie nicht so schön aussehen.

MfG

Huhnmama
14.08.2007, 20:17
Doch ich finde sie sehr schön. Weis nur nicht ob sich andere Hühner untereinader vertragen würden.

Drachenreiter
14.08.2007, 20:24
Hallo,

also ich habe wirklich ne bunt gemischte Horde und die Vertragen sich im großen und ganzen recht gut. Es gibt halt noch einige alte Hennen (Hybrid und Hybridmixe) die wo sich als Chefin aufspielen aber das ist nicht so schlimm. Beim großen Leckerbissen gibts hin und wieder einen Pickser aber spätestens unter dem Baum beim Sonnen/Staubbad sind alle wieder friedlich. Meine ersten beiden Brahmas haben lange eine verschworen Gemeinschaft gebildet und sich stets abgesondert aber nun ist sie auch integriert und das junge Lachshühnchen ist auch eingewöhnt. Also ist es kein Problem ganz unterschiedliche Rassen zu halten (habe 10 verschiedene)

Gruß
DR

dehöhner
14.08.2007, 22:13
Ich meinte auch nicht, daß Hybriden Maschinen oder häßlich sind.
Aber es gibt schon schöne (re) Rassen.
Ich halte viele verschiedene Rassen zusammen und das ist kein Problem.
Natürlich kannst du mit deinen Hybriden zusammen paar Rassehühner halten. Und auch wenn du einen Hahn hast, mußt du keine Kücken großziehen. Man muß die Glucken ja nicht brüten lassen.
Ich wollte auf keinen Hahn verzichten (aus verschiedenen Gründen),
aber jeder muß das natürlich selber entscheiden, ob er einen Hahn haben will oder nicht.

dehöhner

odranoeL
14.08.2007, 22:44
Hallo Huhnmama,
ich habe von meinen ersten Hennen damals eine Hybride behalten.
Die hat dieses Jahr sogar mir Küken ausgebrütet und geführt.
Sie ist auf unserem Hof die Alpha-Henne, aber lebt mit New Hampshire,
Brahma, Marans und Cochins zeitweise zusammen.
Nur während der Paarung, wenn ich die Bruteier sammle, werden sie
getrennt, sonst nicht.
ÜBrigens legen nicht nur Hybriden gut, die Legeleistung meiner New Hampshire liegt bei 220-230 Eier pro Jahr, Marans legen da weitaus weniger.
Daher halte ich, so wie hier erwähnt die New Hampshire für uns zum Eierlegen,
und die Brahma und Marans zum Anschauen, da sehr schöne Tiere.

Akis
15.08.2007, 11:31
Ich hab damals mit 4 Legehybriden angefangen. Aber die Sehnsucht nach was reinrassigem wurde immer größer.
Bei mir zogen dann, 3 Marans ein und Ramelsloher weiß...
Habe auch noch eine Araucanahenne. Nun bin ich endgültig bei den Brahma reb. geb. hängen geblieben. :-*
Von meinen legehybriden leben noch 3 Hennen, ich bin trotzdem froh, das ich mit ihnen begonnen habe.

Dein Stall & Auslauf ist wirklich sehr schön geworden!!

odranoeL
15.08.2007, 12:54
Ja - der Stall ist Klasse.
Und im FAlle der Aufstallung top.
Besser geht nicht.
Da hätte ich hier noch zu tun, wenn doch
die Aufstallung käme, die habe ich aber Gott
sei Dank bisher nicht gehabt.
(und vorher ne Ausnahme mir geholt, wegen
der Gänse)

Huhnmama
15.08.2007, 16:31
Ja den Stall haben wir an einem tag erweitert (gute Planung). Einen Hahn möchte ich nur ungern haben wegen dem Hahnenstich im Ei, den ess ich nicht wirklich gerne und die die mir ein paar Eier abnehmen auch nicht.

Ein paar Hühner egal welcher Rasse könnte ich ja noch unter bringen.

Aber Rassehühner kosten doch auch sehr viel oder?

vogthahn
15.08.2007, 19:17
nö, ich habe meine (nicht zuchttauglichen) Junghennen für 5€/Tier bekommen; die würden ja sonst nur im Kochtopf landen

Ines
15.08.2007, 19:34
Langsam, der Hahnenstich im Ei sind für unkenntnis... meist die Hagelschnüre. Der Hahn kann nix dafür... Lebe das Gegenteil, ist was schönes!!!
Rassehühner ohne Zuchttauglichkeit, wie Vogthahn schon schrieb, sind kein Vermögen- verschiedene Charaktere aber schon...
Der Umbau ist so gut gelungen!- ich hatte und hab ab und zu wieder auch liebe Hybriden, trau Dich aber an die bunte Mischung, wirst Freude dran haben bei so viel Engagement!
LG Ines

odranoeL
15.08.2007, 19:59
Hallo Huhnmama,
es kommt immer drauf an, ich kenne etliche züchter, die auch ihre
Tiere gerne abgeben, bevor die auf Reisen gehen ....
Und Du kannst hier ja in die Runde ruhig fragen... glaube, dass es
da einige gibt, die Dir gerne Hennen geben würden.
Schreib einfach mal in die Runde oder neues Thema oder unter suche..
glaube bestimmt, dass sich da einige melden.....
und für die Zucht brauchste ja nicht, richtig?

Huhnmama
16.08.2007, 16:05
Nee züchten will ich nicht.

Kann man denn eigentlich erkennen, wenn ich nun alle zusammen halte welche Eier von welcher rasse sind? Würde das nämlich dann ganz gerne sortieren.

Und ich hab mal von von Grünlegern gelesen das diese wohl klein aber noch besser sein sollen, also die Eier.

Die würden mich vielleicht auch noch intressieren. Hätte bestimmt ein paarAbnehmer dafür, da diese doch CVholesterinarm sein sollen.

vogthahn
16.08.2007, 17:01
Hallo!

Das mit dem cholesterinarm ist ein Märchen!
Wenn Du verschiedenfarbige Eier willst, mußt Du die entsprechenden Rassen kaufen. Dazu mußt Du z.B. hier: http://www.ac-bueroservice.de/gefluegel/huehner.htm
die Rassebeschreibungen lesen, da steht auch die Eierschalenfarbe mit dabei.
Dann suchst Du Dir die Rasse aus, die Dir gefällt und suchst Dir dann jemanden, der diese Rasse züchtet. Im Moment ist grade die beste Zeit, um Junghennen zu bekommen, die dann demnächst anfangen zu legen.

MfG

Huhnmama
16.08.2007, 17:29
Danke, werde mal alles durchforsten.