Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken von versch. Altersstufen unterschieben
Hi,
also - ich habe eine Glucke mit Küken. Die Kleinen sind ca, 4 Wochen alt und dann hab ich noch aus dem Brutkasten sieben Küken, die ca. 10 Tage alt sind.
Die Glucke führt im Moment noch vorbildlich.
Kann ich die sieben meiner Glucke noch unterschieben, oder sind ihre jetzigen Küken schon zu alt dazu ?
Ich hab diesbezüglich keine Erfahrungen, Küken unterschiedlichem Alter einer Glucke unterzuschieben. Für entsprechende Ratschläge wär ich dankbar, bzw. ob dies überhaupt machbar ist.
Gruß
Nati
vogthahn
12.08.2007, 14:22
Hallo!
Der Altersunterschied ist wohl schon zu groß, ich würde es nicht machen.
Auch sind die Brutkastenküken auf Dich geprägt, sie werden wahrscheinlich der Glucke nicht folgen, selbst wenn sie nicht weggehackt werden sollten.
MfG
kajosche
12.08.2007, 17:21
holdrio
würde ich nicht machen.
die glucke führt ja schon lange und könnte bald aufhören sich um die kleinen zu kümmern. auserdem sind die jüngeren noch nicht so lauffreudig und könnten überfordert sein. evt. nimmt die glucke die küken gar nicht mehr an bei dem alters und größenunterschied.
@vogthahn
von prägung spricht man bei enten gänsen ect. nicht bei hühnern. hühnerküken prägen sich nicht auf menschen, sie gewöhnen sich an ihn.
gewöhnung ist aber wieder auflösbar.
grüße
vogthahn
12.08.2007, 18:14
Hallo, Kajosche!
Ich denke, man kann schon von Prägung sprechen ;), die Küken prägen sich ja in den ersten 3 Tagen Glucke und nähere Umgebung ein.
Bei Kunstbrut wird das dann sicherlich auf den Menschen übertragen, also ist der Betreuer die Ersatzglucke.
MfG
Wontolla
12.08.2007, 19:46
Lieber Thomas, denk doch mal ein bißchen nach. Wäre der Betreuer für Küken eine Ersatzglucke, könnte man sie nicht noch nach einer Woche und mehr einer Glucke unterschieben. Den Küken ist das ziemlich egal wer sie führt und sie haben kein Problem einer anderen "Glucke" nachzulaufen. Hauptsache es gibt was zu futtern.
vogthahn
12.08.2007, 19:52
Na, wenn das so ist, dann hat mein "schlaues Buch" wohl übertrieben, auch wenn ansonsten sehr Gutes drin steht..
Aber ich lasse mich natürlich gern belehren, hatte ja noch keine Küken zum Unterschieben ;)
Drachenreiter
12.08.2007, 21:15
Hallo Vogthahn,
muss da Wontolla rechtgeben, hatte Küken aus dem Brüter (18 St.) und meine Henne hatte 5 Eier (3 davon sind geschlüpft aber erst 4 Tage später als die vom Brüter). Die Küken aus dem Brüter konnten von selbst fressen und scharren, nur das Wasser musste man ihnen zeigen. Habe dann die Küken mit dem Zeigefinger (als Gluckenersatz) die wichtigen Leckerlis (Kükenstarter, gekochtes Ei mit Brennessel) gezeigt was gut ist. Immer wenn ich mit dem Finger was gepickt habe sind die kleinen gerannt gekommen und haben auch gepickt oder die Karroten die geriebenen haben sie vom Finger runtergepickt.
Als dann die Kleinen der Henne alle geschlüpft waren habe ich die aus dem Brüter alle zu der Glucke gegeben. Die sind dann teilweise soweit sie Platz hatten sofort unter die Glucke und wenn sie gelockt hat haben sie ihr auch gleich aus dem Schnabel das Futter weggefressen.
Das war gar kein Problem. Nach 5 Tagen bei der Glucke sind sie auch nicht mehr auf meinen Lockruf und den Finger hereingefallen.
Du kennst keinen Unterschied mehr zwischen den Küken von der Glucke und denen vom Brüter.
Gruß
DR
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.