Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zuchthinweis Araucana
Zuchthinweis: In Bezug auf die Zucht von Bommel-Araucanas ist es wegen des Letalfaktors nur gestattet, Merkmalsträger mit Nichtmerkmalsträgern zu verpaaren. Eine Verpaarung von Merkmalsträgern ist als Verstoß gegen das Tierschutzgesetz anzusehen.
Warum? Was passiert sonst? Kann mir jemand dieses Zitat erörtern?
Danke sefina
Drachenreiter
12.08.2007, 08:32
Hallo Seifina,
denke da ist was für dich dabei (araucana-varianten (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=16909&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1))
Gruß
DR
hallo Drachenreiter,
ich versteh daraus, daß reine Bommeltiere (die recht selten entstehen) in der Nachzucht mit Bommel und Bart Behinderungen aufweisen. Muss ich damit rechnen, das soetwas bei Bommel + Bart mit Bommel + Bart auch passieren kann?
Gruß Sefina
Drachenreiter
12.08.2007, 11:06
Hallo Sefina,
frage mal Sycbalon oder Araucana32369 die haben Araucaner, ich mach das nur so für mich und einen Nur Bommler habe ich nicht.
Gruß
DR
kajosche
12.08.2007, 16:49
holdrio
verpaart man zwei merkmalsträger (also tiere mit bommeln) so kommt es je nach allelzusammensetzung bei etwa 25% zur letalität. das heißt die embryonen sterben ab. deshalb empfiehlt es sich immer merkmalsträger mit nichtmerkmalsträgern zu verpaaren um den letalfaktor ganz auszuschließen.
grüße
Scybalon
12.08.2007, 17:10
@kajosche: "Nur" 25%? Gibt es da neure Studien dazu (also neuer als 5 Jahre, ich wäre von einer Sterblichkeitsrate von 75% ausgegangen)?
@Sefina:
Wie kajosche schon geschrieben hat, zählt nur die Veranlagung für die Bommeln. Bartwuchs hat nichts damit zu tun (andere Gene).
Und gegen das Tierschutzgesetz verstößt eine solche Kreuzung, weil man über die drohende Letalität Bescheid weiß - es ist also grob fahrlässig, trotzdem so zu kreuzen.
kajosche
12.08.2007, 17:41
holdrio
@skybalon
ich hätte die sterblichkeit auch höher eingeschätzt. aber ein mir bekannter ehemaliger araucana züchter sprach von ca. einem viertel. es kommt anscheinend auf die größe bzw. ausprägung der bommeln an.
bei merkmalsträgern mit sehr großen bommel wird die sterblichkeit wohl auch höher liegen ( meine vermutung).
grüße
Scybalon
12.08.2007, 17:44
Hm. Nun gut...gegen die empirischen Erfahrungen eines langjährigen Züchters kann man ja nichts sagen. Trotzdem...überraschend. Danke für die schnelle Antwort ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.