Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wenig Eier zur Zeit
Hallo, wir Anfänger mal wieder:
12 Legehennen, 8-10 Monate alt, die bisher um die 9 Eier täglich legten, sind im Streik! Seit einer Woche nur noch ca 4 Eier! Warum?
Futter: Muskator, Auslauf mit viel Grün und Rasen (den haben wir schon abgesucht!), Abrollnest im Stall - das wird auch gut angenommen, ca 1 x pro Woche Nudeln mit Oregano und Kieselerde und Bierhefe.
Federn fliegen auch keine herum, also auch keine Mauser.
Habt Ihr noch Tips oder Hinweise? :neee:
Danke, Marta und Jasper
Hühner Vater
09.08.2007, 16:30
füttere mal legemehl und körner futter dan werden die schon legen vllt sind sie ja auch in der mauser oder denen liegt das wetter nicht.
Hallo
Also bei mir ist im moment auch *Flaute*
Ich vermute bei mir das es mit dem schlechtem Wetter zu tun hat.
Sie halten sich nähmlich viel im Stall auf und der ist relativ dunkel.
Da kommen die nicht auf ihre Sonnenstunden.
Alles andere habe ich ausgeschlossen, so Sachen wie
zu wenig grünfutter...bei 800m² Auslauf schlecht möglich.
Bekommen Korner und Legemehlfutter und Vitamine und co.
Und den Stall und die Tiere abgesucht nach Milben, Federlinge usw.
Nichts gefunden...also wenn Du Parasiten hast kann es bei sehr starkem befall auch dazu kommen das nicht mehr gelegt wird aber sonst....
Ich schiebs aufs Wetter. Überlege ernsthaft meinen Menne doch noch zum Stromverlegen zu verdonnern...so eine Lampe zusätzlich zu dem GFenster sicherlich nicht schlecht.
Gruß Felidae
bei mir ebenso, so wie ich das alles gelesen habe kann es an sehr vielen faktoren liegen.
Mauserzeit, Parasiten, krank, zu wenig licht, zu kalt, zu warm........
Aber so ist das nun..... ab warten und Tee trinken ;)
MFG
Patrick
Hi,
die Produktivsten sind meine zur Zeit auch nicht gerade. Die haben eine kleine Ruhephase :D
Geht ja nun auch langsam Richtung kalte Jahreszeit. Das Licht wird weniger, Mauser usw.
Meine haben nun auch die vergangenen Monate äußerst fleißig gelegt, gebrütet und die Küken großgezogen. Eigentlich kann ich nicht meckern und ein bischen Ruhe braucht ja jeder mal.
Grüße
Nati
Tja, wenn die man schon was geleistet hätten, aber die Bande fängt ja eigentlich mit dem Legen erst an. Bei dem Wetter sind die Huhnis noch relativ viel draussen und unser Stall ist zur Südseite hin komplett verglast bei ca 40 qm Grundfläche.
Wir kommen halt nicht auf des Rätsels Lösung, dumm ist nur, dass wir regelmäßige Abnehmer für unsere Eier haben und nu bleibt für uns kaum noch was ....
Ach ja, nach Milben haben wir mal geschaut, aber absolut nix entdecken können. Nicht mal bei der Glucke, die seit zwei Wochen in ihrem Abteil sitzt. Aber da haben wir auch den alten Trick der Hundezüchter angewendet und das Nest unten mit Frankraut ausgelegt - hält nahezu alles Ungeziefer fern und unsere Huhnis sind zum Glück so schlau und gehen da nicht dran.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.